Salta al contenuto principale


Ich habe gerade bei Wikipedia die Definition zu Radikalismus gelesen:
Als Radikalismus bezeichnet man eine politische Einstellung, die grundlegende Veränderungen
an einer herrschenden Gesellschaftsordnung anstrebt. Das Adjektiv „radikal“ ist vom lateinischen
radix (Wurzel) abgeleitet und beschreibt das Bestreben, gesellschaftliche und politische Probleme
„an der Wurzel“ zu greifen und von dort aus möglichst umfassend, vollständig und nachhaltig zu
lösen.

Der Begriff „Radikalismus“ stammt ursprünglich aus der liberalen Freiheits- und Demokratiebewegung
des 19. Jahrhunderts und stand lange Zeit als politischer Richtungsbegriff für die bürgerliche Linke
(das linksliberale politische Spektrum). Die radikalen Demokraten traten für das allgemeine Wahlrecht,
eine konsequente Entmachtung der Kirche und die Republik als Staatsform ein. Besonders in
romanischen Ländern (etwa Frankreich und Italien) steht die Bezeichnung auch heute noch für
linksliberale und radikaldemokratische Parteien. 

Ich stelle fest: Ich bin ganz sicher kein Extremist, aber ein Radikaler. 😉