Salta al contenuto principale


Ich finde solche Initiativen eigentlich total klasse.

Was ich noch ausbaufähig finde, ist, dass die Diskussion nicht mehr so sehr auf Twitter verengt geführt wird. Die Social-Media-Welt besteht nicht nur aus 𝕏, sondern aus vielen anderen Plattformen, die die Daten ihrer Nutzenden auf viel krassere Art ausschlachten und monetarisieren.

https://peertube.wtf/w/rKk3RJXzcrUv3Fh89um4Ek

in reply to Matthias

@Matthias Naja, ja, aber auf der anderen Seite: Viele derer, die solche Initiativen starten, /kommen/ offensichtlich aus der Twitter/X - Umgebung und sind willens, das zu hinterfragen. Bei Google+ gab es das damals, als die Plattform geschlossen wurde (keine Ahnung, wie es Pluspora et al ergangen ist), bei Tiktok kam Bewegung in die Sache, als die in US Gefahr liefen, verboten zu werden. Bei Facebook und Instagram bin ich mir hier eher unsicher, wieviel Bewegung dort überhaupt existiert. Ich versteh Deinen Punkt - aber andererseits, glaube ich, ist es auch okay, wenn die Menschen das von der Umgebung aus denken, in der sie sind - und wenn das Fediverse es schaffen würde, eine Plattform wie X mehrheitlich irrelevant zu machen, dann wäre doch auch schon 'was gewonnen, oder?
in reply to Kristian

@Kristian
Sie haben u.A. auch Friendica benannt. Es ist also mitgedacht. Das ist gut. Der Hinweis ging auch eher in die Richtung, das bereits Gedachte auch in Gruppen hinein zu adressieren.
Klar. Es gibt noch nicht genug Druck auf die, die Facebook, LinkedIn oder TikTok nutzen. Das ist das eigentlich traurige. Sie machen diese Plattformen erst stark, in dem Sie ihnen Relevanz verleihen.
in reply to Matthias

@Matthias Ja, ich seh es eher in dem Innenblick in die eigene Gruppe hinein - zumindest ist vieles von der re:publica - Crowd, die ich so wahrgenommen habe, schon immer eher auf Twitter/X ausgerichtet gewesen, einen Kanal, dem man Relevanz und Professionalität zugeschrieben hat - und hat die anderen Plattformen teilweise eher belächelt. So gesehen wäre es verständlich, dass man sich um die gar nicht groß schert. Aber vielleicht ist das subjektive Beobachtung.