Alfred Hilsberg ist tot
Eine der einflussreichsten Personen der deutschen Musikszene ist tot: Alfred Hilsberg starb am 18.08.2025 in Hamburg im Alter von 77 Jahren. Es gibt Leute, die einen Groll auf ihn hegten, weil er ihre Musik abgelehnt hatte. Ein prominentes Beispiel ist die Band Extrabreit, die ihn dafür in ihrem Lied „Komm nach Hagen“ abwertend erwähnten und auch Trio soll er verschmäht haben. Hilsberg schrieb im Musikmagazin „Sounds“ zunächst über die deutsche Punk-Szene und später über die New-Wave-Szene, die schließlich die Neue Deutsche Welle wurde.
Dass er bei seinem Label-Motto „Lieber zuviel als zu wenig“ überhaupt Bands abgelehnt hat, ist erstaunlich. Gleichzeitig hat er vielen erfolgreichen Indie-Bands auf den Weg geholfen. Zu den ersten Veröffentlichungen auf seinem Label Zickzack gehörten Abwärts, Freiwillige Selbstkontrolle, Palais Schaumburg, Andreas Dorau, Kosmonautentraum, Die Krupps, Xmal Deutschland und Einstürzende Naubauten. Es wurde gesagt, dass er der Vater und Namensgeber der Neuen Deutschen Welle gewesen sei, aber von der guten Seite.
Nachdem die NDW ausgelaufen war, war er Mitbegründer der Hamburger Schule mit Blumfeld und Jens Friebe. Außerdem veröffentlichte er mit seinem Zweitlabel What’s So Funny About Tonträger von Die Erde, Die Haut, Kastrierte Philosophen und 39 Clocks. Ich habe den Sampler Deutschland Strike-Back schon vorgestellt, auf dem einige der Bands vertreten sind.
Ich bin Alfred Hilsberg zu tiefem Dank verpflichtet, für die Musik, die er mir beschert hat. Möge ihm die Erde leicht sein.
#Punk #HamburgerSchule #NDW #Necrolog #NeueDeutscheWelle #NewWave #WhatSSoFunnyAbout #ZickZack
DiscogsDienstag: Deutschland Strike-Back Compilation Volume One
Die Deutschland Strike-Back Compilation Volume One ist ein englischer Sampler aus dem Jahr 1989 mit einer Reihe von deutschen Bands. Kaufentscheidend war für mich damals™ der Song „Kälbermarsch“ von Xmal Deutschland, der bis dahin nur auf dem Sampler Lieber zuviel als zuwenig (ZickZack Sommerhits 81) zu bekommen war, der längst vergriffen war und heute noch hoch gehandelt wird. Der Name des Samplers leitet sich vom Independent-Label Strike Back Records ab, das auch Sachen von Ledernacken, KMFDM und Andy Giorbino veröffentlicht hat.
Neben Xmal Deutschland finden sich auf der Compilation auch Die Erde, D.A.F., Einstürzende Neubauten, Die Haut, Kastrierte Philosophen, 39 Clocks, Flowerpornoes, Palais Schaumburg, Cpt. Kirk &., Comrad, Blumen Ohne Duft und die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK), die deutsche Lieblingsband vom englischen Radio-DJ John Peel.
Auf der Rückseite des Covers ist eine Art Grußwort von Alfred Hilsberg, Gründer des Hamburger Labels ZickZack Records, abgedruckt. Er schreibt von einem zwar nicht umfassenden, aber repräsentativen Überblick, den diese Compilation bietet. Sie beinhaltet Songs aus den frühen 1980ern von D.A.F., Einstürzende Neubauten, Xmal Deutschland, Palais Schaumburg und Freiwillige Selbstkontrolle, die sich der kommerziellen „Neuen Deutschen Welle“ entziehen konnten. Einzig Palais Schaumburg bekamen einen Major-Deal und waren auf einigen NDW-Samplern vertreten, der große Durchbruch blieb jedoch aus.
Die restlichen Songs sind aus der zweiten Hälfte der Dekade und auch die Bands sind „independent“ geblieben, also ohne großen kommerziellen Erfolg, zwei haben es nicht einmal zu einem Wikipedia-Eintrag gebracht.
Ich mag den Sampler, viele der Bands haben mich lange begleitet, D.A.F. und Palais Schaumburg seit NDW-Zeiten, später kamen FSK, Einstürzende Neubauten, Xmal Deutschland, Kastrierte Philosophen und Die Erde dazu. Die anderen Bands habe ich dagegen nur am Rande verfolgt.
#Avantgarde #Discogs #DiscogsDienstag #Industrial #NewWave #PostPunk