"Wie ernst nimmt sich ein Rechtsstaat, der schon beim Auffälligsten aller Vergehen, dem Falschparken komplett versagt?" Bei uns in Essen gibt es keine Straße, entlang derer man auf den ersten Blick keine Falschparker sieht, egal in welche Richtung man guckt. Damit wird der Fuß- und Radverkehr gefährdet, es werden bundesweit viele Tausend Menschen verletzt oder getötet, weil Kreuzungen nicht einsehbar sind oder Menschen auf die Autospuren ausweichen müssen.
Wir haben uns schon so sehr daran gewöhnt, dass der erboste Autofahrer, der seit Jahren illegal vor seiner Haustür parkt sich von der Presse fotografieren lässt, weil er ausnahmsweise mal ein Knöllchen bekommen hat. Das ist quasi schon zum Meme geworden. Mit dem Falschparken wird vielen Menschen ihre Mobilität genommen. Kinder bis zum 8. Lebensjahr dürfen nur auf dem Gehweg fahren, was innerstädtisch mittlerweile unmöglich ist. Menschen im Rollstuhl kommen nicht mehr zum Einkaufen
Dabei ist die letzte Novelle der StVO nur wenige Jahre her, es haben mehrere Tausend Mandatierte mitgearbeitet (Bund, Länder, Kommunen über den Deutschen Städtetag), viele NGOs haben ihre Expertise eingebracht. Wie fühlt man sich dabei, wenn man viel Kraft in solche Gesetze steckt, die genau nichts bewirken, weil sie nicht durchgesetzt werden? Was macht das mit den Menschen, die jeden Tag beim ersten Schritt aus dem Haus sehen, dass illegal in der Praxis scheißegal ist?
@pwunder zu Zeiten der Wehrpflicht gab es auch den Zivildienst. Im der Ziviausbildung wurde Mann u a einen Tag in den Rollstuhl gesetzt umd sollte sich einen Tag in der Stadt aufhalten und bewegen. Eine echte Erfahrung! Sicherlich öffnete das viele Augen. Keiner der das machen musste parkte je seinen VW Kāfer auf Behinderten Parkplatz!!! Und verschmutzte deren WC Ein Plädoyer für vernünftige Wehrpflicht… und das von mir - hätte ich nie erwartet 😎
@schrotty_ist_super Gute Sache! Allein dafür wäre eine Wehrpflicht übertrieben: Kommunen müssen dafür sorgen, dass geltendes Recht durchgesetzt wird. Bei notorischen Falschparkern darf die Kommune zu einem verpflichtenden Nachschultag einladen, an dem man solche Rollenwechsel vom Sportwagen in den Rollstuhl ausprobieren darf. Bei Totalverweigerern wird der Führerschein eingezogen. Das wird mWn. nur leider nicht mehr gemacht, nirgens.
@pwunder durchaus halte ich Wehrpflicht und Bestrafungen für nix Gutes aber aufgrund der Entwicklung in Deutschland wird beides nötig sein. Ein Nebeneffekt ist die auch z B im Zivildienst erlangte Reife für das Zusammenleben. Wer beim DRK o ä als Sani geholfen hat wird nicht mit dem Handy Verkehrsverletzte filmen und posten. Die Verrohung wurde durch Wegfall eines Gemeinschaftsdienstes beschleunigt… meine These
@eskalator StVO ist Bund/Länder, exekutiv Land (Polizei)/ Kommune (Ordnungsamt). Das Bundesinnenministerium hätte evtl. die Verantwortung. Meine Frage zielte aber darauf ab, wie die Justizministerin damit umgeht, dass von ihr mitverantwortete Gesetze schlicht ignoriert oder bestenfalls willkürlich angewandt werden, und insbesondere dort, wo es alle jeden Tag sehen. Illegale Steuererstattungen oder Pushbacks von Asylsuchenden ist dagegen eher abstrakt.
Beamte in gesetzliche Rente – Wie der Systemwechsel in Österreich funktioniert hat | 10 Jahre „Wir schaffen das!“ – Was wir wirklich geschafft haben | Irrwege im Schienennetz – Wie die Deutsche Bahn Transporte teuer macht
@coolinthegame Warum sträubt sich gerade das sozialdemokratische Spitzenpersonal (Scholz in der BReg, Schwesig und Rehlinger im BR) gegen ein AfD-Verbotsverfahren?
Was wäre eine denkbare Änderung der Gesetzgebung, um Gesetze/Verordnungen zu erlassen, die gegen die Einzelinteressen der regierenden Politiker in Bundestag, Regierung und Bundesrat stünden?
Beispiele: - Kopplung der Abgeordnetendiäten an den Mindestlohn - Strafbarkeit/persönliche Haftbarkeit für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln entgegen der Interessen der Bürger*innen im Amt (diverse cxU-Aktionen in der aktuellen Debatte)
Wenn dem nicht so ist, ist ein entsprechendes Gesetz auch für Männer geplant? So was wie Knast wegen freiwilliger Sterilisation? OK, sorry da ist mir die Tube mit dem Sarkasmus aus den Fingern geflutscht.
Nein, im Ernst, es gibt kein Gesetz daß so in die körperliche Selbstbestimmung eines Mannes eingreift.
@El_Indifferente Vollkommen berechtigte Frage. Entschuldigung muss absolut nicht sein finde ich. Mache mal weiter:
Ich bin auch dafür, dass Männer endlich Hormone zur Verhütung schlucken.
Ach, in der Testreihe gab es irgendwas? Na, da n müssen halt die Frauen weiterhin Hormone schlucken, wir wollen den Männern doch nicht ihre Libido einschränken.
@sinchens_ warum so kompliziert, einfach Kondom benutzen reicht doch oder?
Wenn zwei miteinander Sex haben dann müssen sie sich beide Gedanken über die Verhütung machen. Da hab ich als Kerl die gleiche Verantwortung, egal ob die Hormone schon die Partyhütchen aufgesetzt haben oder nicht.
@El_Indifferente @sinchens_ Nur dass du halt nicht das Problem hast, wenn dann "Huch" doch Mal was schief geht, ach, verrutscht, nicht aufgepasst.... Schon etwas komplexer
@MaryMarasKittenBakery @sinchens_ ist mir völlig klar, ich will die Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft auch nicht kleinreden.
Solange es nicht die Pille für den Mann gibt oder einer der beiden Teihnehmenden (wir bleiben mal einfach) zeugungsunfähig ist, fällt mir neben statt dessen einen Apfel essen kein einfacheres Mittel ein. Das Handling eines Kondoms ist jetzt auch nicht wirklich komplex.
Paul Wunderlich
in reply to Lage der Nation • • •Bei uns in Essen gibt es keine Straße, entlang derer man auf den ersten Blick keine Falschparker sieht, egal in welche Richtung man guckt. Damit wird der Fuß- und Radverkehr gefährdet, es werden bundesweit viele Tausend Menschen verletzt oder getötet, weil Kreuzungen nicht einsehbar sind oder Menschen auf die Autospuren ausweichen müssen.
Paul Wunderlich
in reply to Paul Wunderlich • • •Mit dem Falschparken wird vielen Menschen ihre Mobilität genommen. Kinder bis zum 8. Lebensjahr dürfen nur auf dem Gehweg fahren, was innerstädtisch mittlerweile unmöglich ist. Menschen im Rollstuhl kommen nicht mehr zum Einkaufen
Paul Wunderlich
in reply to Paul Wunderlich • • •Wie fühlt man sich dabei, wenn man viel Kraft in solche Gesetze steckt, die genau nichts bewirken, weil sie nicht durchgesetzt werden? Was macht das mit den Menschen, die jeden Tag beim ersten Schritt aus dem Haus sehen, dass illegal in der Praxis scheißegal ist?
Schrotty
in reply to Paul Wunderlich • • •Ein Plädoyer für vernünftige Wehrpflicht… und das von mir - hätte ich nie erwartet 😎
Paul Wunderlich
in reply to Schrotty • • •Das wird mWn. nur leider nicht mehr gemacht, nirgens.
Schrotty
in reply to Paul Wunderlich • • •Eskalator
in reply to Paul Wunderlich • • •Ist doch Sache der Kommune oder?
Paul Wunderlich
in reply to Eskalator • • •Meine Frage zielte aber darauf ab, wie die Justizministerin damit umgeht, dass von ihr mitverantwortete Gesetze schlicht ignoriert oder bestenfalls willkürlich angewandt werden, und insbesondere dort, wo es alle jeden Tag sehen.
Illegale Steuererstattungen oder Pushbacks von Asylsuchenden ist dagegen eher abstrakt.
Schlüssellochkind 👁️
in reply to Lage der Nation • • •Wann Aufhebung von "Immunität" von Politiker:innen?
---
Wann
"...eine steurliche und pensionsrechtliche Gleichstellung von Politikern [,Beamten] und Bürgern.."
"...,dass Politiker nicht irgendeinen automatischen Pensionsbezug haben, sondern mit gutem Bsp voran gehen und Eigenverantwortung zeigen." ?
ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…
(#PlusMinus)
Plusminus vom 20. August 2025 - hier anschauen
www.ardmediathek.deRadlerin 🚴♀️
in reply to Lage der Nation • • •Wie steht die aktuelle Bundesregierung zum Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts?
Und wie verhält sich das Justizministerium wenn (zumindest sieht es für mich so aus) gültige Rechtsprechung seitens der Regierung ignoriert wird?
M Schommer
in reply to Lage der Nation • • •Warum sträubt sich gerade das sozialdemokratische Spitzenpersonal (Scholz in der BReg, Schwesig und Rehlinger im BR) gegen ein AfD-Verbotsverfahren?
Aubrieta
in reply to Lage der Nation • • •Was wäre eine denkbare Änderung der Gesetzgebung, um Gesetze/Verordnungen zu erlassen, die gegen die Einzelinteressen der regierenden Politiker in Bundestag, Regierung und Bundesrat stünden?
Beispiele:
- Kopplung der Abgeordnetendiäten an den Mindestlohn
- Strafbarkeit/persönliche Haftbarkeit für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln entgegen der Interessen der Bürger*innen im Amt (diverse cxU-Aktionen in der aktuellen Debatte)
MaryMarasKittenBakery
in reply to Aubrieta • • •👍👍
MaryMarasKittenBakery
in reply to Lage der Nation • • •El Indifferente
in reply to Lage der Nation • • •wann wird der Paragraph 218 ersatzlos gestrichen?
Wenn dem nicht so ist, ist ein entsprechendes Gesetz auch für Männer geplant? So was wie Knast wegen freiwilliger Sterilisation? OK, sorry da ist mir die Tube mit dem Sarkasmus aus den Fingern geflutscht.
Nein, im Ernst, es gibt kein Gesetz daß so in die körperliche Selbstbestimmung eines Mannes eingreift.
Sinchen Müller
in reply to El Indifferente • • •@El_Indifferente
Vollkommen berechtigte Frage. Entschuldigung muss absolut nicht sein finde ich.
Mache mal weiter:
Ich bin auch dafür, dass Männer endlich Hormone zur Verhütung schlucken.
Ach, in der Testreihe gab es irgendwas?
Na, da n müssen halt die Frauen weiterhin Hormone schlucken, wir wollen den Männern doch nicht ihre Libido einschränken.
🤮🤮🤮
El Indifferente
in reply to Sinchen Müller • • •@sinchens_ warum so kompliziert, einfach Kondom benutzen reicht doch oder?
Wenn zwei miteinander Sex haben dann müssen sie sich beide Gedanken über die Verhütung machen. Da hab ich als Kerl die gleiche Verantwortung, egal ob die Hormone schon die Partyhütchen aufgesetzt haben oder nicht.
MaryMarasKittenBakery
in reply to El Indifferente • • •Nur dass du halt nicht das Problem hast, wenn dann "Huch" doch Mal was schief geht, ach, verrutscht, nicht aufgepasst....
Schon etwas komplexer
El Indifferente
in reply to MaryMarasKittenBakery • • •@MaryMarasKittenBakery @sinchens_ ist mir völlig klar, ich will die Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft auch nicht kleinreden.
Solange es nicht die Pille für den Mann gibt oder einer der beiden Teihnehmenden (wir bleiben mal einfach) zeugungsunfähig ist, fällt mir neben statt dessen einen Apfel essen kein einfacheres Mittel ein. Das Handling eines Kondoms ist jetzt auch nicht wirklich komplex.