In USA existieren lange Listen von Büchern, die in Bibliotheken verboten werden. Macht Euch ein eigenes Bild! Zur Woche der Meinungsfreiheit findet Ihr ab heute in der AGB im Eingangsregal Bücher, die in einem oder mehreren Staaten in den USA aus (Schul-)Bibliotheken entfernt wurden.
Viele Titel sind für Kinder und Jugendliche geschrieben und haben Themen wie Sexualität, Identität, Rassismus oder psychische Krankheiten als Thema.
reshared this
BerlinFokus
in reply to ZLB • • •So unheimlich. 🥶
Man könnte erst zum #Bebelplatz & dann zu euch fahren. (Oder umgekehrt.)
berlin.de/sehenswuerdigkeiten/…
Hab immer gedacht, das ist Geschichte.
Bebelplatz
berlin.deRadAufheber*in
in reply to BerlinFokus • • •@berlinfokus Wollte ich auch erwähnen. Am 10. Mai ist der 92. Jahrestag dieser Bücherverbrennung (eine von vielen). https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-14597,_Berlin,_Opernplatz,_Bücherverbrennung.jpg + commons.wikimedia.org/wiki/Fil…
Faschismus ist wie Fußpilz im Schwimmbad: Er geht nie weg, er muss immer bekämpft werden, um sich nicht noch weiter auszubreiten. Aktuell ist er rasant auf dem Vormarsch. #Widerstand!
File:Bundesarchiv Bild 102-14597, Berlin, Opernplatz, Bücherverbrennung.jpg - Wikimedia Commons
commons.wikimedia.orgBerlinFokus reshared this.
Mr. Teatime
in reply to ZLB • • •Forrest Gump?
Jemand in den USA will *Forrest Gump* verbieten?
Wer jetzt noch immer nicht den Schuss gehört hat, ist taub.
Sir Toootenstein
in reply to Mr. Teatime • • •Social Justice Warlock
in reply to Sir Toootenstein • • •Axel Gutmann
in reply to ZLB • • •faxmodem
in reply to ZLB • • •Andrew
in reply to faxmodem • • •