Salta al contenuto principale



Futur_vegan_communauté
paroledanimaux.fr/futur_vegan_…
"☕ Installe-toi confortablement, prends un thé, et laisse-toi embarquer par @yushiikaaa qui partage la vision de @futur_vegan_communaute ✨
Une plongée dans ce qui fait la force de FUTUR Vegan Communauté : 🌱 Rendre le véganisme désirable 💚 Accessible et profondément humain 🤗 Créer du lien, de la joie et des rencontres
Tu peux enregistrer ce post pour l’écouter plus tard et découvrir pourquoi FVC, c’"


Still trying to find more clients to diversify. I can also do 3D highpoly sculpts, retopo and hand-painted texturing for games.
mastodon.art/@NiwlCraft/113786…


"I have lived a very long time. Even by High Elf standards, I am ancient. I confess, I often embraced the routine as a distraction from the gnawing dread of my curse. Many times I sought a home, a family, and a cause. Yet I never remain for long."

--Verandis Ravenwatch

in reply to UESP

The image depicts a character standing on a bridge overlooking a fantastical landscape. The character has pale skin, long blonde hair, and is dressed in brown, medieval-style clothing with a quiver of arrows on their back. The bridge features ornate railings with intricate designs. The background reveals a mystical environment with large, bioluminescent mushrooms and floating structures, possibly buildings or platforms, illuminated by a soft, blue light. The overall atmosphere is dark and mysterious, with a cool color palette dominated by blues and greens. The scene suggests a fantasy setting, possibly from a video game or a digital artwork.

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.135 Wh



Dopamine, comment les applis piègent notre cerveau | Documentaire | ARTE youtube.com/watch?v=Xdd50JlTo5…


🔝 Sondaggio BIDIMEDIA - Regionali MARCHE
🔵 Liste di Acquaroli (Centrodestra) al 50% primo
🔴 Centrosinistra di dietro di solo 3 punti
🥇Lotta tra FDI e PD per il primo partito

Scopri il sondaggio completo sul nostro sito ufficiale:
👇🏻
sondaggibidimedia.it/2025/09/0…

@attualita



Nachfolger von 3I/ATLAS: Raumsonde könnte interstellarem Kometen besuchen

Für einen Besuch beim interstellaren Kometen 3I/ATLAS ist es zu spät, aber Nachfolger wären erreichbar. Das hat ein Forschungsteam aus den USA bestätigt.

heise.de/news/Nachfolger-von-3…

#Forschung #Raumfahrt #Wissenschaft #news



Aqui todo mundo tem uma conta #XMPP (Chamamos de #xampu tb) que é o seu usuário + @kooapp.org

no meu caso admin@kooapp.org, por exemplo.

E a senha é a mesma.

Só baixar o @monocles na #playstore ou no @fdroidorg e sair usando essa otima plataforma de mensagens #federada!



Der Nexus – Ein Internet, das wieder uns gehört


Das Internet ist zu einem Ort geworden, an dem wir oft abhängig sind: von Facebook, von YouTube, von LinkedIn, von zentralen Plattformen, die unsere Daten kontrollieren, unsere Kommunikation steuern und uns mit Werbung überfluten. Wir leben in einer Zeit,

Das Internet ist zu einem Ort geworden, an dem wir oft abhängig sind: von Facebook, von YouTube, von LinkedIn, von zentralen Plattformen, die unsere Daten kontrollieren, unsere Kommunikation steuern und uns mit Werbung überfluten.

Wir leben in einer Zeit, in der wir ausspioniert werden, unsere Daten teuer verkauft werden und wir durch Marketing-Algorithmen und Manipulation in unserem Denken und Handeln beeinflusst werden. Wir sind nicht mehr die Nutzer des Internets – wir sind die Ware.

Doch so war das Internet nicht gedacht. Es sollte frei sein, dezentral, ein Ort, an dem Gemeinschaften wachsen können. Genau hier setzt Infinito.Nexus an: Es baut auf den guten Ideen des frühen Internets auf – mit allen technischen Möglichkeiten, die wir heute haben.


Wie funktioniert das? 🤔


Stell dir vor, du lebst in einer Dorfgemeinschaft. In diesem Dorf gibt es ein Rathaus, eine Schule, eine Bibliothek, ein Gemeindezentrum. Du hast einen Schlüssel, der dich in alle Gebäude hineinlässt.

So funktioniert Infinito.Nexus – nur im Internet:

  • Deine Schule oder Universität betreibt einen eigenen kleinen Internet-Dorfplatz mit Diensten wie Moodle für den Unterricht, BigBlueButton für Videokonferenzen und einer E-Mail-Adresse. Mit deinem Schul- oder Uni-Account kommst du überall hinein.
  • Dein Arbeitgeber hat sein eigenes Dorf: mit Projektmanagement, Inventar-Software, Nextcloud für Dateien und einem VPN für sicheren Zugang. Auch hier reicht ein einziger Arbeits-Account.
  • Für deine Familie oder deinen Verein gibt es ebenfalls ein eigenes Dorf mit Kalendern, Chat und Dateiaustausch.
  • Und privat? Dort nutzt du dieselben Werkzeuge, hast aber einen eigenen Schlüssel – deinen Privat-Account.

Alle diese „Dörfer“ sind untereinander vernetzt. Wenn du möchtest, kannst du nicht nur innerhalb deines Dorfes kommunizieren, sondern auch mit anderen Dörfern – genauso, wie man im echten Leben befreundete Gemeinden besucht.


Das Fediverse: Unser soziales Netz 🌐


Zu jedem Dorf gehören auch soziale Treffpunkte. Das sind Plattformen wie Mastodon (statt Twitter), Pixelfed (statt Instagram), PeerTube (statt YouTube) oder Friendica (statt Facebook).

  • Mit deinem Privat-Account kannst du Influencern folgen, die Katzenvideos posten.
  • Mit deinem Business-Account folgst du anderen Unternehmen, Geschäftspartnern oder Kolleg*innen.
  • Mit deinem Schul- oder Uni-Account vernetzt du dich mit Lehrerinnen, Professorinnen oder Kommiliton*innen.

So entsteht ein soziales Netz der Netze – aber ohne zentrale Kontrolle, ohne Zensur durch Konzerne, ohne Werbung neben menschenverachtenden Inhalten. Jede Gemeinschaft entscheidet selbst, wie moderiert wird.


Demokratisierte Technologie 💡


Heute bezahlen wir für viele Dienste einzeln – Cloud-Speicher, Projektmanagement, E-Mail, Videokonferenzen. Große Unternehmen geben dafür Millionen aus, kleine Vereine oder Familien können sich das oft nicht leisten.

Mit Infinito.Nexus ist das anders:

  • Alle diese Werkzeuge sind Open Source und damit kostenlos.
  • Sie lassen sich in weniger als zwei Stunden aufsetzen.
  • Du bekommst damit eine komplette, einfach bedienbare Lösung, die bisher nur Großkonzernen vorbehalten war.

Das bedeutet: Gleiche Chancen für alle. Ob Schule, Universität, Verein, kleines Unternehmen oder Privatperson – jeder kann dieselben professionellen Werkzeuge nutzen.

Und das Wichtigste: Der Nexus befreit uns von Überwachung, Manipulation und dem Ausverkauf unserer Daten. Was heute von Konzernen missbraucht wird, um uns zu steuern, bleibt in Zukunft in unseren eigenen Händen.


Chancen für Staat und Verwaltung 🏛️


Auch staatliche Institutionen können enorm profitieren:

  • Verwaltungsstrukturen werden durch Infinito.Nexus einfacher, transparenter und bürgernaher. Statt auf teure, intransparente Lösungen von Großkonzernen angewiesen zu sein, können Behörden eine eigene, souveräne IT-Infrastruktur aufbauen – kontrolliert, sicher und datenschutzkonform.
  • Kommunen und Länder können digitale Dienstleistungen bereitstellen, die direkt auf den Bedürfnissen der Bürger basieren – von der Terminbuchung bis hin zu kollaborativen Projekten.
  • Schulen und Universitäten erhalten Zugang zu moderner Lern- und Kollaborationssoftware, ohne Abhängigkeit von privaten Plattformen, die Daten von Schüler*innen und Studierenden auswerten.
  • Staatliche Kooperation wird gestärkt: Institutionen können Daten und Ressourcen über Instanzen hinweg teilen, Verwaltungsprozesse vereinfachen und echte digitale Souveränität erlangen.

So wird der Staat unabhängiger von ausländischen Tech-Konzernen, spart enorme Kosten und gewinnt zugleich Vertrauen durch mehr Transparenz und Sicherheit.


Chancen für die Medienlandschaft und Journalismus 📰


Auch Medien und Journalist*innen finden im Nexus eine neue Heimat – frei von der Willkür privater Plattformen:

  • Der Nexus bringt Video- und Streamingplattformen, Content-Management-Systeme, Blogs, Microblogging und weitere Publikationssysteme direkt mit.
  • Journalist*innen und Medienhäuser können publizieren, ohne den Einschränkungen privater Plattform-Policies zu unterliegen.
  • Sie sind nur an zwei Dinge gebunden: an die Moderation innerhalb der Föderation (die transparent und gemeinschaftlich erfolgt) und an die Rechtsordnung – nicht jedoch an willkürliche Zensur, algorithmisches „Pushen“ oder das Zurückhalten von Inhalten durch Konzerne.
  • Pressefreiheit und Meinungsvielfalt werden dadurch gestärkt, während Abhängigkeiten von Werbeeinnahmen und zentralen Algorithmen abnehmen.

So entsteht eine Medienlandschaft, die unabhängiger, vielfältiger und demokratischer ist – und Journalist*innen die Werkzeuge in die Hand gibt, ihre Arbeit ohne Fremdbestimmung zu tun.


Chancen für IT-Unternehmen 💻


Auch Software- und IT-Unternehmen profitieren direkt vom Nexus. Er bringt den gesamten IT-Stack mit, den normalerweise nur große Konzerne bereitstellen können:

  • Versionsverwaltung (z. B. GitLab/Gitea)
  • Continuous Delivery & Deployment (automatisierte Softwareauslieferung)
  • Dokumentationssoftware & Wikis
  • Projektmanagement und Ticketsysteme

Damit kann selbst das kleinste Softwareunternehmen extrem produktiv sein – es verfügt über die Infrastruktur eines Großunternehmens, ohne Millionen investieren zu müssen.

Das stärkt nicht nur einzelne Firmen, sondern die digitale Innovationskraft der gesamten Gesellschaft. Denn wenn mehr Menschen die Möglichkeit haben, Ideen umzusetzen, steigt die Vielfalt und Geschwindigkeit, mit der Neues entsteht.


Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? 🌍


Wenn Menschen und Institutionen plötzlich Zugang zu Werkzeugen haben, die bisher nur Konzernen vorbehalten waren, passiert etwas Gewaltiges:

  • Bildungseinrichtungen können weltweit gleichwertige digitale Infrastruktur bereitstellen, unabhängig vom Budget.
  • Unternehmen und Verwaltungen sparen enorme Kosten und können Ressourcen stattdessen in Innovation und Service für Bürger*innen investieren.
  • Medien und Journalist*innen gewinnen Unabhängigkeit und können publizieren, ohne sich an Konzerninteressen anpassen zu müssen.
  • IT-Unternehmen werden leistungsfähiger und bringen mehr Innovation hervor.
  • Vereine und Initiativen organisieren sich einfacher und entfalten mehr Wirkung in Kultur, Sport oder Politik.
  • Privatpersonen gewinnen die Freiheit, sich zu vernetzen, ohne überwacht oder ausgebeutet zu werden.

Die Folge: Kreativität, Zusammenarbeit und gesellschaftliches Potenzial explodieren.
Was bisher gebremst oder behindert wurde, kommt frei – Wissen, Innovation, Solidarität.


Und das ist erst der Anfang 🚀


So beeindruckend die bisherigen Möglichkeiten schon sind – Infinito.Nexus steht erst am Anfang seiner Entwicklung.

Denn mit jeder neuen Software-Komponente, die integriert wird, wächst der Nexus. Jede App, jede Plattform, jedes Werkzeug, das sich einklinkt, erweitert die Möglichkeiten aller anderen.

  • Heute sind es Moodle, BigBlueButton, Nextcloud, Mastodon, Pixelfed, PeerTube, GitLab & Co.
  • Morgen können es ganz neue Bereiche sein – Plattformen für Kultur, Verwaltung, Bildung, Zusammenarbeit, gesellschaftliche Teilhabe und vieles mehr.

Das Potenzial wächst exponentiell. Mit jedem Baustein wird die digitale Infrastruktur der Gesellschaft mächtiger, offener und inklusiver.


Der Aufbruch in die neue digitale Ära 🌌


Infinito.Nexus ist kein Projekt. Es ist ein Aufbruch.
Ein Aufbruch in eine Zukunft, in der Technologie nicht mehr nur den Großen gehört, sondern allen.

Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen digitalen Gesellschaft. Schon heute können wir lernen, arbeiten, uns austauschen, publizieren, entwickeln, Gemeinschaften bilden – frei, dezentral und solidarisch. Doch dies ist nur der erste Schritt.

Mit jeder neuen Anwendung, die hinzukommt, mit jedem Dorf, das sich anschließt, mit jeder Gemeinschaft, die ihr digitales Zuhause schafft, wächst der Nexus. Er wächst über Grenzen hinaus, er wächst in Bereiche hinein, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können.

Ein Internet, das die Menschen verbindet.
Ein Internet, das Potenzial entfesselt.
Ein Internet, das Werkzeuge in die Hände aller legt – nicht als Luxus, sondern als Selbstverständlichkeit.

Dies ist erst der Anfang.
Die Zukunft ist nicht länger das Vorrecht weniger Konzerne.
Die Zukunft ist ein Geflecht aus unzähligen Dörfern, Tribes und Gemeinschaften.
Die Zukunft ist ein Nexus.

👉 Und dieser Nexus existiert schon: infinito.nexus
👉 Der Code ist öffentlich: s.infinito.nexus/code

Die Tore stehen offen.
Die Entscheidung liegt bei uns.
Bauen wir gemeinsam das Internet zurück, das uns gehört.



Gb, accordo Volenterosi su missili a lungo raggio a Kiev - Europa - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/mondo/europa/2025/09/04/gb-accordo-volenterosi-su-missili-a-lungo-raggio-a-kiev_91806b2a-796a-435a-b5df-fadf3a394f69.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su ESTERI @esteri-AgenziaAnsa



Harvard beats Trump as judge orders US to restore $2.6 billion in funding
Judge rules Trump admin broke law, and says Supreme Court has been "unhelpful."
arstechnica.com/science/2025/0…

reshared this

in reply to Ars Technica

Yes, the Supreme Court has been very “unhelpful” lately…

The understatement of the day.

in reply to Ars Technica

what’s the plan for when he doesn’t reinstate the funding? So far it’s been to use the ruling against him as some sort of internet culture token while he continues doing fascist shit. Remember the “unconstitutional” ICE raids, the “deploying the army to muzzle dissent in cities that didn’t vote for him”, the “multiple convictions and impeachments that resulted in no punishments whatsoever”? I’m sure he’s real scared of Dems and their voters lol



Am 14.09. ist #Kommunalwahl25 in NRW.
In #Herne kandidiert a.d. Reserveliste #JürgenHattendorf.
Welche"neue Politik" die #PIRATEN für Herne planen, erfahrt Ihr hier:
👉 piraten-herne.de/kommunalwahlp…
Mehr zur Kommunalwahl allgemein:
👉 piratenpartei-nrw.de/2025/08/1…
#KommunalwahlNRW PIRATENwählen #NRWohlfühlen

reshared this



Messana (Italcam SP), l'accordo Ue-Mercosur 'è una necessità' - America Latina - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/mondo/americalatina/2025/09/04/messana-italcam-sp-laccordo-ue-mercosur-e-una-necessita_9ce98d99-299e-4b81-a804-cd80a50a6a99.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su ESTERI @esteri-AgenziaAnsa




Tutti i numeri della trimestrale di Salesforce
https://startupitalia.eu/startup/salesforce-ricavi-trimestre-crescita/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su STARTUP @startup-StartupItalia



Court backs EPA’s termination of billions in clean energy grants

semafor.com/article/09/04/2025…



"He wanted his first kiss to be at the altar, and I agreed. I should have asked more questions."



Affaires Agius : le journaliste à l’origine des révélations, accusé de diffamation, relaxé en appel
mediacites.fr/breve/lille/2025…
"Condamné en première instance pour diffamation envers la compagne de l’ancien maire adjoint de Calais Emmanuel Agius, le directeur de l’agence Aletheia Press et collaborateur de Mediacités Morgan Railane a été relaxé le 1er septembre par la cour


The Reverse of a Framed Painting (ca. 1670) by Cornelis Norbertus Gijsbrechts.

More on this remarkable painting and other trompe l'oeil by Gijsbrechts in our latest post: publicdomainreview.org/collect…



How China uses second world war history in its bid to reshape the global order – podcast
https://theconversation.com/how-china-uses-second-world-war-history-in-its-bid-to-reshape-the-global-order-podcast-264442?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Posted into Podcast: The Conversation Weekly @podcast-the-conversation-weekly-ConversationCA



Vous pouvez prendre n'importe quelle cassette audio pour votre micro-ordinateur.
Mais avouez que la Datassette Computape C15 donnera des airs de dérouleur de bandes
de site central à votre modeste 8 bits.
J'ai vite choisi. Et vous ?

#retrocomputing #remaking #computer #VintageTech
#electroretro #heritage #toulouse
#geek #retropc #oldcomputer
#musicassette



Hace poco hablé con un amigo sobre la (nefasta) evolución que han tenido las redes sociales en los últimos 10-15 años. Me recomendó ver este vídeo y me ha gustado (obviemos lo mal que ha elegido el youtuber el momento para publicitar su sponsor)

youtu.be/zN-rElTzR_4

#socialmedia #redessociales



Tog en bild på byggnaden, hade startat bilen när kvinnan i randig klänning kom gående. Stängde av bilen och snabbt ut för en bild till. Det blev bättre med lite randigt i bilden. 😊

#Photography #darktable #mft #MicroFourThirds #StreetPhoto #BlackAndWhite #Monochrome



Tengo curiosidad, qué cliente de mastodon compatible con Android utilizáis?
Gracias!

  • Tusky (30%, 8 votes)
  • Moshidon (46%, 12 votes)
  • Cliente oficial (3%, 1 vote)
  • Otro (se ruega especificar) (19%, 5 votes)
26 voters. Poll end: 2 settimane fa






There is a simple rule thats serves us well

When we know only a limited # of variables about a topic, we have one form of understanding

As we start seeing more variables & understand situation more & more, our understanding of problem changes as we encountered more variables

We start with benefit of doubt, but once we peel layers, see massive deception, lies, narcissism & bad-faith concern trolling, we need to change our equation.

@palestine @lebanon @iran @israel @anarchy @anarchism

in reply to [Flawed] Anarchist ⚑

My equation with Jewish community changed precisely for this reason

So much narcissism, bad-faith bullshit, concern trolling, deception, outright lies, bullying, exercising massive power, presenting themselves as weak even when exercising massive privileges & power,excusing Genocidal & Nazi behavior, and more

All those variables means only one thing. A strong group pretending to weak, fooling everyon.

Thats the time to go after the group.

@palestine @lebanon @iran @israel @anarchy @anarchism

palestine group reshared this.

in reply to [Flawed] Anarchist ⚑

Its not just openly Jewish Nazis who are doing, but this is widespread phenomenon across the complete spectrum of Jews incl so called "Leftist" Jews

Even now, they keep talking about "Jewish safety" while literally their group is slaughtering for ~2 years non-stop

The entitlement & privilege is at a stage where even now, they make it about themselves

Even now in our spaces people peddles mediocre opinion of Jews as if we need to care.

@palestine @lebanon @iran @israel @anarchy @anarchism

palestine group reshared this.



"Launch operations"? They're not the damn enemy and there is no war, no "invasion"... except for that by Trump and his apparently private military.
RE: bsky.app/profile/did:plc:k5nsk…


Estoy descubriendo las redes descentralizadas como alternativa al caos capitalista.

Antiespecista, no binarix y aprendiz de pole sport.

No se me da muy bien la #presentación estoy en constante descubrimiento de todo un poco. Me gusta el anime, kdramas (aunque me conflictúa la industria), el crochet y conocer las versiones no contadas/poco conocidas de la historia.

reshared this





Veneto, il fondatore della Liga: «Non so se voterò alle Regionali. Salvini? Vade retro, Satana»
https://www.open.online/2025/09/04/veneto-franco-rocchetta-liga-veneta-elezioni-regionali-salvini/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su POLITICA @politica-OpenGiornale




Gaffe social della leghista Ceccardi: scambia processione cristiana per un raduno di donne in burqa
https://www.repubblica.it/politica/2025/09/04/news/ceccardi_gaffe_processione_raduno_donneburqa-424826677/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su Politica - la Repubblica @politica-la-repubblica-repubblica