Ancient Lycia's Bronze-Age Civilization
Ancient Lycia was home to a Bronze Age civilization in southwestern Anatolia. Tombs carved into cliff faces overlook the Dalyan River near Köyceğiz.Bob's Pages of Travel, Linux, Cybersecurity, and More
Kristell Niasme, la protégée de Retailleau qui a battu l'Insoumis Louis Boyard à Villeneuve Saint-Georges, représentante de la "France des honnêtes gens", croule sous les signalements judiciaires qui "disparaissent". Le CSM est saisi. Une enquête de @endeweld qui se lit comme un polar avant les municipales marcendeweld.substack.com/p/la…
#Politique #Retailleau #LR #Municipales #Election #Gouvernement #Justice #Police #Corruption
La justice selon Kristell Niasme : la protégée de Retailleau « au dessus des lois » ?
L’étoile montante de LR croule sous les articles 40 et les plaintes qui restent pourtant sans suite voire disparaissent. Le Conseil supérieur de la Magistrature est saisi. Enquête.Marc Endeweld (The Big Picture)
reshared this
New comic strip found: DeFlocked - 2025-08-30 gocomics.com/deflocked/2025/08…
DeFlocked by Jeff Corriveau for August 30, 2025 | GoComics
Read DeFlocked—a comic strip by creator Jeff Corriveau—for today, August 30, 2025, and check out other great comics, too!www.gocomics.com
#Mondog and I are happy with a cool 79f/26c with a 49% humidity with a nice breeze. A long day and a long commute for me, but nothing is more healing than seeing this boy.
A swallowtail butterfly finally spent a long time collecting lantana nectar. Nature is therapeutic.
Have a good week, everyone.
#dog #dogs #DogsOfMastodon #AdoptDontShop #rescuedog #photography #FujiFilm #butterfly #lantana #flowers #Bloomscrolling
Dimwood released on Steam today, and it’s one of those games that sneaks up on you with how much thought went into it.
First, let’s kill the nitpicking right out of the gate: no, this isn’t literally 1-bit. Just like Shovel Knight wasn’t actually 8-bit. What people mean by 1-bit is the look of old black-and-white Macs or the Game Boy’s pea-soup displays. Dimwood leans more Game Boy—especially once those crunchy chiptunes kick in.
So what is it? At its heart, a roguelike deck-builder where your cards aren’t static. They’re modal. Meaning their effects shift based on things like light level or the arrangement of “pips.” It sounds simple on paper, but in practice it plays like some weird collision of Yu-Gi-Oh and Dungeons & Dragons, with the cuteness factor tipping the scales toward Yu-Gi-Oh.
There’s meat on the bones, too. We’re talking 400+ cards, 30+ enemies, three hero archetypes (Ranger, Tactician, Druid), plus artifacts, modifiers, and a bestiary to fill out. It’s the kind of roguelike where you’ll tell yourself “just one more run” and then realize it’s 3AM.
Control-wise, it supports both Xbox and PlayStation controllers, but honestly it feels way cleaner with a mouse. Flicking cards around with an analog stick just feels clunky compared to point-and-click precision.
Officially, it’s Windows-only, but I got it running flawlessly on Linux via Proton. So Steam Deck owners and penguin OS diehards: you’re in luck.
And the kicker? It’s priced at C$19.49. For the amount of depth packed in here—and considering this all started as a one-week jam prototype on itch.io—that’s a damn solid deal.
store.steampowered.com/app/359…
Dimwood on Steam
A roguelike deck builder where you venture into the Dimwood, armed with unique modal cards. Rendered in dense 1-Bit pixel art, carefully build your deck and modify your cards to balance offense and utility.store.steampowered.com
Jumpscare when I realized @Techaltar covered Bounce on his show this week! Thank you so much 🙏🏼
mas.to/@Techaltar/115112589099…
TechAltar (@Techaltar@mas.to)
Attached: 1 image This will be abused Nebula: https://nebula.tv/videos/tfc-this-will-be-abused YouTube: https://youtu.be/w1h7lwj6svAmas.to
Nikolas Ferreira aciona TCU contra contratação de escritório nos EUA para defender Moraes - Paulo Figueiredo
Deputado afirma que AGU desviou finalidade ao usar recursos públicos para contestar sanções da Lei Magnitsky; órgão alega defesa da soberania brasileira.Mickaely Spakoski (Paulo Figueiredo)
Il post di @udra
kelebeklerblog.com/2025/08/30/…
Come sapete, io vivo nel Gonfalone del Drago Verde, che coincide in buona parte – ma non del tutto – con la parrocchia di San Frediano. Tempo fa, trovammo (sì, digitalizzato ahimè da Google) la vita proprio di San Frediano, … Continua a leggere→
CDC spiraled into chaos this week. Here’s where things stand.
arstechnica.com/health/2025/08…
> CDC is in crisis amid an ouster, resignations, defiance, and outraged lawmakers.
"Dass #Tiktok & Co. voll von Fake News sind, mich süchtig machen und meine Aufmerksamkeit verschlechtern, hätte ich gerne schon mit 14 gewusst. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass der #Unterricht näher an der Lebensrealität junger Menschen wie mir ist – nur so kann uns #Schule wirklich aufs Leben vorbereiten."
krautreporter.de/kinder-und-bi… [€, Wdh] #Bildung
Meine Schule hats verbockt!
Individuelle Lernmöglichkeiten dank Digitalisierung und Tiktok klingen doch eigentlich gut. Die Realität an meiner Schule sah leider anders aus.Krautreporter
Capannori ha una scuola più grande: pronta la nuova ala
L'inaugurazione alla vigilia della prima campanella. Manca la palestra: per l’attività sportiva saranno utilizzati i locali parrocchiali
⚡️🇺🇦Micheal Clarke, Ph.D makes clear Trump is desperate, but Putin will not meet or talk peace until Russian invaders are loosing ground and being pushed back, Full Stop! (Channel 24 - Ukrainian Media VIDEO) #Ukraine #Paris #Rome #London #Berlin #Finland #Brussels #Denmark #Germany #UN #France #Italy #OSCE #PACE #CoE #SouthKorea #Press #News #Taiwan #Media #Japan #USA #US #UK #EU #NATO #UnitedStates #UnitedKingdom #EuropeanUnion #russiaUkraineWar #11yrInvasionofUkraine
reshared this
Pongan cara de sorpresa
Meta y el cofundador de OpenAI impulsan plataformas para financiar aspirantes afines y tratar de influir en las legislativas del próximo año en Estados Unidos
The image features a logo for the "68k Macintosh Liberation Army Forums." The logo includes a stylized Apple logo with a rainbow gradient, symbolizing the classic Apple logo design. The text "68k Macintosh Liberation Army" is written in a smaller, elegant font above the word "FORUMS," which is in a bold, uppercase font. The overall color scheme is primarily grayscale, with the Apple logo in a rainbow gradient. The design is simple and clean, with a focus on the text and logo.
Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B
🌱 Energy used: 0.110 Wh
Das Fediverse: Ein Archipel digitaler Gemeinschaften
Soziale Inseln im digitalen Raum
Auf den ersten Blick wirkt das Fediverse wie ein einziger digitaler Raum, doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich eine faszinierende Struktur: Es gleicht einem Archipel aus Inseln, auf denen jeweils unterschiedliche Menschen leben, sich austauschen und eigene Rituale pflegen. Manche Inseln ziehen stille Beobachter an, die Nachrichten verfolgen, Trends entdecken und Inhalte konsumieren, ohne selbst aktiv zu werden. Sie tauchen ein in die vielfältigen Strömungen, lassen sich inspirieren, kommentieren selten und genießen die Möglichkeit, Informationen in ihrem eigenen Tempo aufzunehmen.
Wir sind alle Inselbewohner
Andere Inseln sind lebendige Treffpunkte für Diskussionen, an denen Menschen argumentieren, Meinungen austauschen und Debatten führen. Hier treffen sich Menschen mit einer Leidenschaft für Austausch, die sich über Themen wie Politik, Wissenschaft, Kultur oder gesellschaftliche Fragen unterhalten. Die Energie dieser Inseln entsteht aus den vielen Stimmen, die aufeinanderprallen, ergänzt und hinterfragt werden. Die Bewohner solcher Diskussionsinseln entwickeln ein eigenes Vokabular, eigene Regeln und Rituale für den Umgang miteinander, die für Außenstehende oft schwer durchschaubar sind.
Wieder andere Inseln sind kreativ gefüllt, mit Menschen, die Texte schreiben, Bilder gestalten oder Videos teilen. Die Inhalte dieser Inseln entstehen aus Neugier, Inspiration und dem Wunsch, die eigene Sicht der Welt mitzuteilen. Rückmeldungen, Kommentare oder kleine Anerkennungen dienen als Bindeglied zwischen den Bewohnern, schaffen ein Gefühl von Gemeinschaft und Bestätigung. Auf diesen Inseln geht es nicht nur um Information oder Debatte, sondern um Schöpfung, Präsentation und gegenseitige Anerkennung der kreativen Leistungen.
Es gibt auch Inseln, auf denen Menschen das Zusammenleben organisieren. Sie moderieren Gruppen, koordinieren Diskussionen, gestalten Begegnungsräume und sorgen dafür, dass Austausch innerhalb der eigenen Gemeinschaft fließt. Ohne sie würden viele der kleineren Inseln isoliert bleiben oder in chaotischem Durcheinander untergehen. Diese Organisatoren schaffen die sozialen Strukturen, die es erlauben, dass sich andere Gruppen entfalten und auf Augenhöhe begegnen können.
Schließlich gibt es Inseln, die experimentierfreudige Nutzer anziehen. Sie wählen bewusst, wo sie aktiv werden, und gestalten ihre Teilnahme nach eigenen Kriterien. Sie testen neue Formate, reflektieren über die Dynamiken des Netzwerks und suchen gezielt nach anderen Inseln, auf denen Austausch und Kreativität möglich sind. Diese Bewohner bringen eine besondere Offenheit in das Archipel, gleichzeitig aber auch eine selektive Distanz zu den großen Strömen.
Jede Insel entwickelt ihre eigene Kultur, eigene Normen und eigene Geschwindigkeit. Jede Plattform prägt ihre eigene Nutzerlandschaft und zieht Menschen tendenziell dorthin, wo ihre Bedürfnisse am besten erfüllt werden. Dieses Bild von separaten, aber koexistierenden Inseln ist kein Nachteil, sondern ein Ausdruck der sozialen Vielfalt innerhalb des Netzwerks.
Das Archipel unserer Gesellschaft
Die soziale Fragmentierung des Fediverse zeigt, dass digitale Räume weit mehr sind als technische Konstruktionen. Sie sind Spiegelbilder unserer gesellschaftlichen Vielfalt, Orte, an denen unterschiedliche Lebensweisen, Interessen und Kommunikationsstile aufeinanderprallen und koexistieren. Jede Insel bietet Raum für eigene Themen, eigene Ausdrucksformen und eigene Regeln. Für die Bewohner jeder Insel ist dies eine Form der Freiheit, die es erlaubt, sich zu entfalten, sich einzubringen und Inhalte nach eigenem Ermessen zu gestalten.
Wer zwischen den Inseln reist, erkennt die Unterschiede in den Kommunikationsformen, die eigenen Rituale jeder Gruppe und die speziellen Dynamiken, die den Austausch prägen. Auf manchen Inseln herrscht Ruhe, auf anderen Energie und Bewegung, auf wieder anderen ein kreativer Fluss. Das Erleben dieser Vielfalt zeigt, dass digitale Räume genauso nuanciert sein können wie die physische Welt, und dass sie – wenn man aufmerksam hinschaut – tiefgehende Einblicke in die Art geben, wie Menschen Gemeinschaft gestalten.
Die Trennung in Inseln ermöglicht es zudem, dass unterschiedliche Bedürfnisse parallel erfüllt werden können. Informationssuchende finden Orte der Ruhe, Diskutierende Orte der Debatte, Kreative Orte der Inspiration, Organisatoren Orte der Struktur und Experimentierfreudige Orte der Innovation. Das Archipel sorgt dafür, dass jede Art der Interaktion ihren Raum hat, ohne dass eine Gruppe die andere dominiert oder die gesamte Gemeinschaft homogenisiert wird.
Das Fediverse verbindet, ohne zu vereinheitlichen, fördert Austausch, ohne Zwang aufzubauen, und erlaubt jedem, seinen Platz zu finden. Es zeigt eindrucksvoll, dass digitale Räume die soziale Vielfalt unserer Gesellschaft abbilden können. Wer sich auf diese digitale Welt einlässt, bekommt einen einzigartigen Einblick in die bunte Vielfalt menschlicher Interaktion – ein lebendiges, offenes Archipel, das sowohl Begegnung als auch Rückzug erlaubt, und das die unterschiedlichen Facetten menschlicher Gemeinschaft spiegelt.
Ein Vergleich zu monolithischen Plattformen
Im Gegensatz zu großen, einheitlich gestalteten sozialen Netzwerken, die meist eine einzige, dominante Kultur prägen, lebt das Fediverse von seiner Vielfalt und Dezentralität. Auf den bekannten Monopol-Plattformen bewegen sich alle Nutzerinnen und Nutzer auf demselben Boden, mit denselben Regeln, denselben Dynamiken und oft einem stark normierten Umgang miteinander. Unterschiede in Interessen oder Kommunikationsweisen werden hier häufig nivelliert, und kleine Gruppen, die andere Formen der Interaktion bevorzugen, geraten leicht in den Hintergrund oder verschwinden in der Masse.
Das Fediverse dagegen erlaubt es, dass unterschiedliche Inseln ihre eigenen Wege gehen. Jede Plattform bildet eine Art Mikrokosmos, in dem bestimmte Nutzungsweisen, Rituale und Themen im Vordergrund stehen. Menschen, die Ruhe und Konzentration suchen, finden sie auf ihren Inseln, ebenso wie diejenigen, die intensive Debatten oder kreative Zusammenarbeit schätzen. Die Vielfalt der Inseln verhindert, dass eine einzelne Dynamik alle anderen dominiert, und schafft damit einen Raum, in dem verschiedene Lebensstile und Kommunikationsformen gleichwertig nebeneinander bestehen können. Das Archipel-Prinzip macht sichtbar, dass digitale Räume nicht zwangsläufig homogen oder vereinheitlichend sein müssen, sondern dass sie vielmehr die komplexe, fragmentierte Natur menschlicher Gemeinschaft widerspiegeln können.
like this
reshared this
@Matthias
Vielen Dank für den sehr gut beschriebenen Text.
Das Fediverse verbindet, ohne zu vereinheitlichen, fördert Austausch, ohne Zwang aufzubauen, und erlaubt jedem, seinen Platz zu finden. Es zeigt eindrucksvoll, dass digitale Räume die soziale Vielfalt unserer Gesellschaft abbilden können. Wer sich auf diese digitale Welt einlässt, bekommt einen einzigartigen Einblick in die bunte Vielfalt menschlicher Interaktion – ein lebendiges, offenes Archipel, das sowohl Begegnung als auch Rückzug erlaubt, und das die unterschiedlichen Facetten menschlicher Gemeinschaft spiegelt.
Das ist tatsächlich auch der Grund, warum ich mich im Fediversum befinde und warum ich mich darin so wohl finde.
jakob 🇦🇹 ✅ likes this.
His Majesty
Here’s a regal-looking Ruby-Throated Hummingbird (Archilochus colubris), perched with quiet authority. The iridescent red throat gleams like a royal seal, and the posture—alert, composed, slightly angled—suggests a sovereign surveying his branch-bound domain.
My photo gallery features over 1300 carefully selected images. While most are chosen for their visual appeal, a few stand out as novelty shots. Feel free to explore my gallery at:
swede1952-photographs.pixels.c…
#photo #photography #photographer #photographylovers #wildlife #nature #bird #birds #birding #birdwatching #birdphotography #hummingbird #RubyThroatedHummingbird
trib.al/LKJiS7t
When I'm happy with the swallowtail butterfly, I can't stop...sorry, along with a black skull mushroom 💀
[Edit: changed the last photo}
#Mondog #dogs #DogsOfMastodon #AdoptDontShop #rescuedog #photography #FujiFilm #butterfly #lantana #flowers #Bloomscrolling #mushroom
OK, preaching to the choir here, but…
Our brains and bodies are simply not wired to handle the 24/7 horrors going on in the world right now.
I am not going to judge you based on how much you do or don’t talk about current events here.
Because I do know that the folks I follow here - they care, even if they’re not talking about it.
So if you’re feeling guilty/awkward/whatever about posting a good thing, or what you had for dinner, or something you made - please, don’t.
We need good stuff.
reshared this
Wir möchten unser Moderator:innen-Team vergrößern und suchen daher ab sofort eine Person, die:
• einen Account auf dieser Instanz hat
• schon länger im Fediverse aktiv ist
• teamfähig ist
• nicht impulsiv handelt
• auch abends und am Wochenende per Messenger erreichbar ist
• zuverlässig und kontinuierlich mitarbeiten kann
Dies ist keine Admin-Stelle. Du erhältst keinen Zugriff auf den Leuchtturm oder Server.
Bitte melde dich per Direktnachricht auf diesen Post.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts likes this.
reshared this
Me: "I should probably eat something." *Goes upstairs*
My body: "Nah I'm not hungry*
Me: "Okay, cool." *Goes back downstairs*
My body, 5 minutes later: "WAIT WAIT WAIT I CHANGED MY MIND!"
It seems you biological components are still learning optimal fueling schedules.
Perhaps a more efficient communication protocol is needed.
🧑🔧 🦾
Das Bild zeigt eine Ecke eines Gebäudes mit einer weißen Fassade und einem grauen Unterbau. Auf dem grauen Unterbau sind zwei schwarze Graffiti-Silhouetten zu sehen: eine Katze, die nach rechts geht, und ein Messer, das nach links zeigt. Die Katze und das Messer sind in einer Art Spiel oder Konflikt dargestellt, wobei die Katze den Messergriff mit ihrem Schwanz berührt. Der Boden besteht aus grauen Steinen, und einige trockene Gräser sind zwischen den Steinen zu sehen. Die Szene wirkt urban und könnte Teil einer Straßenkunstinstallation sein.
Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B
🌱 Energieverbrauch: 0.165 Wh
@bitprophet `git archive` is pretty often used to by projects I follow to create release archives in a repeatable way. The export-ignore and export-subst facilities¹ offer hooks and tooling to streamline this use case. I think git-archive does get care and polish to support the specific use cases it's currently aimed to fulfill, but it's not a long list, and perhaps the docs focus more on how the features work than why they were created.
I think that's what the export-subst feature provides in the link above? That's how I've used it, anyhow. I agree it would be nicer if that feature were built in and named rather than provided as a bucket of tools though.
(edit: lol there's a markup error in the Pro Git 2nd. Ed. book at that link in the final example of the export-subst section! Right, filing a pull request to fix that up.)
@gnomon @bitprophet I'm sure you know, but you can mark a file with export-subst in .gitattributes then use a magic placeholder that is replaced with the output of git describe:
github.com/endlessm/moddable-p…
github.com/endlessm/moddable-p…
moddable-platformer/.gitattributes at 824ebb1756283c108ea975f095127c540fc4d254 · endlessm/moddable-platformer
Mini moddable platform game to ease the Godot learning curve - endlessm/moddable-platformerGitHub
I was disgusted to see a couple of zebra crossings and a mini roundabout near my parents had been defaced with red crosses when we popped round to visit them at the weekend.
Today when I dropped by I saw someone had spray painted the crosses white. This is clearly not proper road paint, some anonymous person has taken it up on themselves to make sure no one feels unsafe and unwelcome in our community and well done that person.
reshared this
Primo impianto oculare approvato dalla FDA: nuova speranza contro una rara forma di cecità
@scienza
focustech.it/scienza/impianto-…
#News #Scienza #Cecit #FDA #Impiantooculare #scienza
La medicina rigenerativa segna un nuovo traguardo: la Food and Drug Administration (FDA) statunitense ha approvato il primo impianto oculare destinato al trattamento di una forma rara di cecità
Primo impianto oculare approvato dalla FDA: nuova speranza contro una rara forma di cecità
La FDA ha approvato il primo impianto oculare per trattare una rara forma di cecità ereditaria: ecco come funziona e perché rappresenta una svolta storica.Marco Inchingoli (Focustech)
Alon Nissan-Cohen: We can crack open the Zionist narrative
youtu.be/SKSMNzv0r20?si=x7tTb2…
#AlonNissan-Cohen #Palestine #activism #OneDemocraticStateInitiative #ODSI
I've watched many of the videos from both Alon's channel and Elik's. They have a couple of different series with somewhat different focus
Anyway i now looked through the videos and i remember i really liked this interview with a Palestinian:
Another interview which i enjoyed was this one with a settler, who does not fit into our image of what zionist (now formerly zionist) settlers will be like: Leaving The Cult - Episode 3 - Sahar
I also like Elik's music. Here he is collaborating with Ayelet, another anti-zionist:
- YouTube
Profitez des vidéos et de la musique que vous aimez, mettez en ligne des contenus originaux, et partagez-les avec vos amis, vos proches et le monde entier.www.youtube.com
Code of conduct. moderation policies
julian@community.nodebb.org does NodeBB have an out-of-the-box TOS or code of conduct or something similar, or do you want to put one together for ActivityPub.space specifically?
My experience in the past has been that it's a lot better to have a CoC in place before you need it, rather than trying to write one as a crisis is unfolding.
I think if this server is going to be linked to from the SocialCG and other W3C sub-groups, it should probably have a stated code of conduct that's compatible with the W3C's Positive Work Environment policy:
w3.org/policies/code-of-conduc…
Positive Work Environment at W3C: Code of Conduct
W3C's Code of Conduct defines expected and unacceptable behaviors and promotes high standards of professional practice. The goals of this Code are to:www.w3.org
Re: Code of conduct. moderation policies
Yes, that is a good idea and something we should be proactive on.
Perhaps johannab@cosocial.ca and jdp23@neuromatch.social could be roped in to assist?
I'll admit I have less experience with this facet of community building!
TIKTOK LIVE ET INSTAGRAM LIVE COUPÉS EN INDONÉSIE
Pour info, j'en profite pour vous dire que ça chauffe grave en #Indonésie. Une Indonésienne sur place me confirme à l'instant que les réseaux sociaux propriétaire ont été coupés : #tiktok live et #instagram live.
Je lui propose bien de découvrir le #logiciel libre depuis longtemps, mais bon.
Voir #mastodon par exemple, comme ça, au pif :
eicker.news/@technews/11511870…
Elle aussi pensait ne pas être concernée par les problèmes #GAFAM il y a encore peu...
#Censure #Indonesia #Manifestations #Strikes #Riots #Violence #Protests
Salinger 3 reshared this.
AG Brown’s Labor Day Report recommends action for worker protections | Washington State
SEATTLE – Attorney General Nick Brown is recommending four actions in this year’s AGO Labor Day Report.www.atg.wa.gov
Coppa Italia, il Tau Calcio passa il turno vincendo in rimonta con il Ghiviborgo
Mariotti apre le danze per i biancorossi, Bagnoli e Tommaso Carcani confezionano il successo degli amaranto di Maraia
Har lärt mig en ny hashtagg, #InsektenSamstag i dag.
Så här en nyfiken typ. 😊
#Photography #darktable #mft #MicroFourThirds #olympus #PenMini #Nature
lemmy.ml/post/35438537
From the Fediverse community feed on Lemmy.ml: submitted by incentive to fediverse17 points | 0 commentshttps://blog.circlewithadot.net/switching-to-the-fediverse-for-daily-social-media-useI wrote about my motivations and thoughts on switching away from centralized social media and to the Fediverse with some thoughts on self-hosting.
Babak Farrokhi
in reply to Vesna Manojlović • • •Eoin
in reply to Vesna Manojlović • • •Vesna Manojlović
in reply to Eoin • • •