Salta al contenuto principale



"Modern forms of slavery in Brazil are “closely linked” to environmental devastation, not only in the Amazon but also in other regions of the country.

“In the Amazon region, the slavery network, forced labor is an integral component of activities such as deforestation, cattle ranching, illegal mining, and timber trafficking.”

noticiasambientales.com/enviro…



Lightweight Linux distribution Linux Lite 7.6 is out, powered by the Linux 6.8 kernel and based on Ubuntu 24.04.3 LTS. This release adds a new user-contributed wiki, updated apps, and usability updates for key tools and software.
alternativeto.net/news/2025/8/…
in reply to AlternativeTo

The image features a logo with the text "LINUX LITE" in white capital letters against a dark gray background. To the left of the text, there is a stylized yellow feather graphic. The feather is simple and geometric, with a pointed tip and a small, detailed base. The overall design is minimalistic, with a clean and modern aesthetic. The text and graphic are centered, creating a balanced and symmetrical composition.

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.093 Wh



L’Egitto progetta un nuovo gasdotto da Israele


@Notizie dall'Italia e dal mondo
L'Egitto realizzerà un nuovo gasdotto con l'obiettivo di aumentare le importazioni di gas da Israele e diventare così un hub per Europa e Asia
L'articolo L’Egitto progetta un nuovo gasdotto da Israele proviene da Pagine pagineesteri.it/2025/09/01/med…



Show di fuochi e musica: il grande spettacolo pirotecnico di San Vito a Omegna
https://www.lastampa.it/verbano-cusio-ossola/2025/09/01/video/show_di_fuochi_e_musica_il_grande_spettacolo_pirotecnico_di_san_vito_a_omegna-15290943/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su La Stampa Video @la-stampa-video-LaStampa



Imperia, ecco la nuova Marina
https://www.lastampa.it/imperia-sanremo/2025/09/01/video/imperia_ecco_la_nuova_marina-15290936/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su La Stampa Video @la-stampa-video-LaStampa



Apenas o Público, entre o que faz figura de imprensa em Portugal, está de luto pelo sistemático assassinato de centenas de jornalistas perpetrado por Israel, é solidário com a repulsa manifestada pela imprensa internacional. Esclarecedor e informativo. #Gaza #crimesdeguerra #cumplicidadeeuropeianogenocidiopalestiniano
in reply to Maria De Agosto

A imagem é a capa do jornal "Público" de 1 de setembro de 2025. No topo, há uma seção com notícias variadas, incluindo uma sobre a idade de entrada no primeiro ciclo, uma sobre música e um relatório sobre a falta de população em Penedono. O destaque da capa é um artigo sobre oito docentes do Técnico que denunciam um catedrático por assédio laboral, com uma foto de um helicóptero sobre um incêndio. Outras notícias incluem a reforçar dos meios aéreos e papel dos militares, regras que governam o Montepio, questões financeiras sobre acesso a cuidados orais, e a Cimeira de Xangai. A capa também destaca uma notícia sobre a situação dos jornalistas em Gaza.

Desculpe, não consegui processar esta imagem.

Desculpe, não consegui processar esta imagem.

Desculpe, não consegui processar esta imagem.

Fornecido por @altbot, gerado localmente e de forma privada usando Ovis2-8B

🌱 Energia utilizada: 4.045 Wh



People obsessed with this country's "heritage" are violently opposed to ever actually addressing its real heritage, so all they're left with are consumerism and symbols chosen for their plausible deniability. Imagine claiming the Cracker Barrel logo as your birthright.
RE: bsky.app/profile/did:plc:ny5ms…




"Bonsoir Monsieur @bayrou
, je suis très surpris par vos propos sur l’impôt minimal sur les ultra-riches, soit les patrimoines de plus de 100 millions d’euros, environ 1800 foyers fiscaux

Permettez-moi d'y répondre 🧵"
threadreaderapp.com/thread/196…



New comic strip found: DeFlocked - 2025-09-01 gocomics.com/deflocked/2025/09…

#comicstrip #deflocked


in reply to Lord Caramac the Clueless, KSC

@LordCaramac @StefanMuenz Dann probier mal einen LLM-basierten (Re)search Assistenten wie perplexity, der kommt mit IMHO mit allerlei möglichem Spam, auch LLM-basierten relativ gut zu Recht.

Aber ja, im Falle von perplexity braucht es leider etwas „Konfigurationsarbeit“ dem Ding seine US-zentriertheit und etwas zuverlässiger (alle Aussagen sind mit Referenzen zu unterlegen) zu machen. Deren Zielgruppe ist ganz klar Nordamerika.

in reply to Andreas K

@yacc143 @StefanMuenz Die schieren Komplexitätskosten unserer Technosphäre erschlagen gerade unsere Biosphäre. Jede zusätzliche Ebene an technologischer und organisatorischer Komplexität läßt den Ressourcenbedarf der modernen Maschinenzivilisation um eine weitere Stufe explodieren. Die Idee, die unangehemen Nebenwirkungen unsere Technologie mit weiterer Technologie zu bekämpfen, wird nicht mehr lange funktionieren.

Unser technologisches Niveau wird nicht mehr lange zu halten sein, weil die Zivilisation absolut keine radikale Nachhaltigkeitsstrategie hat. Die Idee, irgendwas so zu machen, daß man prinzipiell ewig damit so weitermachen könnte, ist den europäischen Kulturen der Neuzeit und denen, die von ihr beeinflußt worden sind, einfach komplett fremd, stattdessen soll immer alles "der Fortschritt" richten, aber wir sind inzwischen am Ende der Fahnenstange angekommen. Ökologen, Geowissenschaftler und Systemwissenschaftler haben das Ende unserer Zivilisation schon lange kommen gesehen, einige gründeten vor etwas über einem halben Jahrhundert den Club of Rome, der 1972 eine MIT-Computersimulation als Buch herausgaben: Limits to Growth, auf Deutsch auch Grenzen des Wachstums. Seitdem überschlagen sich alle möglichen Leute darin, dieses Buch und seine Erkenntnisse anzugreifen, ständig wird irgendwo herumgetönt, das Buch sei "längst widerlegt", aber die realen Daten aus der echten Welt zeigen eindeutig, daß wir uns immer noch auf genau der gleichen Schiene befinden wie im mittleren Szenario aus der damaligen Simulation, und neuere Simulationen mit verbesserten Modellen und neuesten Daten zeigen immer noch, daß wir in den Kollaps rasen.

Das Industriezeitalter wird enden, es verreckt am Wachstum. Der Kaputtalismus ist der bösartige Tumor, an dem die Zivilisation stirbt, am Wirtschaftskrebs. Wir müßten große Teile der Weltwirtschaft amputieren, um noch lange genug zu leben, damit die alte Zivilisation sich ohne langes dunkles Zeitalter in eine neue transformieren kann, aber das wird nicht passieren, allein schon, weil die Welt kein grenzenloses globales solidarisches Netzwerk ist, sondern ein Flickenteppich von konkurrierenden Nationalstaaten.

In 100 Jahren wird kaum jemand mehr in seinem Leben einen funktionierenden Computer zu Gesicht bekommen. Falls es in 1000 Jahren noch Menschen gibt, wird ihr technologisches Niveau nicht viel höher sein als im frühen Mittelalter. Wir haben es einfach verbockt, wir hätten 50 Jahre gehabt für eine grüne Weltrevolution gegen das Wirtschaftswachstum, gegen das Kapital und gegen die Technokraten, aber nein. Jetzt bräuchten wir eine solche dringender denn je, um zu retten, was noch zu retten ist.

in reply to Andreas K

@yacc143 @StefanMuenz Ich bin eigentlich schon mein ganzes Leben lang der Ansicht, daß unsere Zivilisation nur noch untergehen kann, ich hatte nur lange Zeit gehofft, den Anfang des Kollaps erst so mit über 70 erleben zu müssen, also ab ca. 2045, da ich Jahrgang 1975 bin.

Alle Zivilisationen gehen irgendwann unter, so wie jeder Organismus irgendwann stirbt, jede Spezies irgendwann ausstirbt und die Biosphäre der Erde irgendwann von der anschwellenden Sonne ausgelöscht wird. Alles stirbt irgendwann.

Wir hätten halt nur die Wahl gehabt, auf die Warnungen zu hören und die alte Zivilisation in einer Weltrevolution zu beenden, um sie durch eine neuartige nachhaltige zu ersetzen. Wollte halt keiner.

in reply to Lord Caramac the Clueless, KSC

@LordCaramac Deiner Analyse stimme ich auf jeden Fall zu. Wenngleich ich es aus Gründen psychischer Gesundheit vorziehe, nicht der Vorstellung zu verfallen, dass wir dann demnächst alle wieder in die Steinzeit zurückfallen und die Verbleibenden unter uns sich über all die komischen Ruinen aus Stein und Metall wundern, mit denen sie so gar nix anfangen können. Es wird einen Breakdown geben, in welcher Form auch immer. Der ist unausweichlich, da wir es nicht schaffen, mit unserer Ökonomie die physischen Grenzen unseres Planeten einzuhalten. Ich hoffe aber, dass wir genügend Know How in "the time after" mit hinüber retten, um uns - sofern es klimatisch noch möglich ist - im Rahmen einer geläuterten Ökonomie einzurichten, in der aber wieder Busse fahren und es Ärzte gibt.
@yacc143 @sixtus
in reply to Stefan Münz

@StefanMuenz @yacc143 Steinzeit nicht, die Metallverhüttung werden wir wohl nie wieder verlieren. Eher so frühe Eisenzeit nach dem Kollaps der Zivilisation der Bronzezeit.
in reply to Lord Caramac the Clueless, KSC

Know-How hilft auch nicht viel, wenn die großräumigen Strukturen wegbrechen. Was nützt es, zu wissen, wie etwas gemacht wird, wenn die physischen Voraussetzungen dafür nicht mehr gegeben sind?
Die Amischen sind technologisch nicht auf einem präindustriellen Stand, weil sie Technologie an sich ablehnen, sondern weil sie mit der sündigen Welt der Ungläubigen nichts zu tun haben wollen und daher nur Technik verwenden, die sie direkt im Dorf mit ihren eigenen Handwerkern und verfügbaren Materialien selbst herstellen und warten können. So wird es auch nach dem Kollaps aussehen, aber der Kollaps zieht sich vermutlich noch mindestens 70-80 Jahre hin, vielleicht auch 200 oder gar 300. Es wird keinen großen Knall geben, nach dem nichts mehr geht, sondern viele einzelne kleinere und größere Katastrophen, und nach jeder davon wird es dauerhaft etwas schlechter sein als vorher. Kein plötzlicher Zusammenbruch, eher ein langsames Wegbröckeln. Lokal oder regional wird es vielleicht plötzliche Zusammenbrüche geben nach einer einzelnen Katastrophe oder nach Jahrzehnten des Niederganges, wenn die Kompensationsfähigkeit der örtlichen Systeme nicht mehr ausreicht, und dann gibt es wieder einen neuen Schwung Flüchtlinge.
Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
in reply to Lord Caramac the Clueless, KSC

@LordCaramac
Wenn man genau darauf achtet geht die Infrastruktur bereits langsam vor die Hunde.

zB sind die globalen Logistik Ketten seit 2020 bitte wieder 100% ins Lot gekommen.

Die Unwetter sorgen dafür dass die Versorgung mit Obst und Gemüse etwas bescheidener geworden ist. Das sie noch immer so gut ist, liegt daran dass wir hier in der EU immer eine massive Überproduktion hatten und weil wir im Vergleich und die höheren Preis leisten @StefanMuenz @sixtus

in reply to Andreas K

können. Die Tafeln stehen halt dumm da.

Allgemein gibt es bedeutend öfter Lieferengpässe. Supermärkte, Medikamente, aber auch Elektronik.

Noch ist es nicht so weit das es offen thematisiert werden muss, aber wenn genau hinschauen tut, sieht man es bereits.
@StefanMuenz @sixtus @LordCaramac

in reply to Andreas K

@yacc143 @StefanMuenz Ich sage es ja auch immer, wir stehen nicht _vor_ dem Kollaps der Zivilisation, sondern sind bereits mittendrin. Wann er genau angefangen hat, kann man nicht wirklich festmachen, und wenn es keinen plötzlichen globalen Absturz gibt, weil irgendwer einen nuklearen Weltkrieg anfängt, wird man auch nie genau festmachen können, wann der Kollaps vorbei ist. Es wird halt alles immer schlechter, mal schleichend, mal ruckweise. Hier und dort wird es auch mal etwas besser, aber nie wieder wie vorher.



LINUX MINT 22.2 XFCE CON MEJORAS IMPORTANTES Y ALGUNOS PROBLEMAS
youtube.com/watch?v=xzBRe5_VlW…



Schon gemerkt? Die gleichen Politiker*innen, die wirksame Mietendeckel und staatlichen Wohnungsbau empört als Quasi-Sozialismus ausschließen, verwandeln gleichzeitig quasi-sozialistisch einen großen Teil des öffentlichen Stadtraums in kostenlose oder dumpingpreisige Parkplätze.
in reply to Mario Sixtus 🇭🇰馬六

ich hätte eigenen Vorschlag für leerstehende Wohnungen:

Lässt ein Eigentümer eine Wohnung 6 Monate unvermietet, weißt ihm die Stadt einen Mieter zu. Er muss jeden zumutbaren Mieter annehmen.
Als Miete erhält er 80% des ortsüblichen Mietspiegels.

Von Arbeitslosen wird ja genau dasselbe verlangt.

Und nebenbei wird auch noch die Abschreibung von „Mietausfällen“ minimiert.



Oh, io la mail che ha tirato fuori il Musetti che è in me l'ho ricevuta alle 12:37.
Che bello il rientro a lavoro, quanta serenità, quanta voglia di produrre.

reshared this

in reply to Smila Blomma

a me hanno appena comunicato ufficialmente che per tagli aziendali dovrò essere io a lavorare materialmente il design dei progetti. Praticamente mi hanno demansionato a junior senza dirlo.

Buon settembre a tuttə!

reshared this



Diese notorische Abwesenheit von ausreichenden Sitzgelegenheiten auf praktisch allen Bahnsteigen nahezu aller Bahnhöfe in Deutschland, bei gleichzeitiger Überalterung der Gesellschaft: Wie kann das etwas anderes sein als pure Gehässigkeit der DB?


Per me le navi che partono dai porti in giro:

- piene di provviste donate da persone comuni,
- piene di ragazze e ragazzi,
- aiutate dai portuali che minacciano chiunque abbia intenzione di far loro del male,
- accompagnate da cortei di migliaia di persone.

Provano a superare dei blocchi impossibili, già sanno che nella migliore delle ipotesi torneranno sconfitti. Eppure sono lì per "riscattare la vergogna e l'orrore nel mondo".

Be, per me, sono la cosa più bella che vedo da decenni.

reshared this



#Huawei has officially #launched the #XMAGE #Awards 2025, one of the #world’s largest and most influential #mobile #photography #competitions, during the unveiling of its new #flagship #smartphone series, the HUAWEI Pura 80. The #competition continues to serve as a #global #platform for mobile photography enthusiasts and professionals to #showcase visual #storytelling through cutting-edge Huawei #imaging #technology. cnbusinessforum.com/huawei-lau…


Cos'è lo “scudo penale” per i medici - Il Post
https://www.ilpost.it/2025/09/01/scudo-penale-medici/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su News @news-ilPost

@News

News reshared this.



"The Ch’orti are an intelligent people, a hardworking people, and we are driven by justice. We are a people in resistance who lend our time and sacrifice our lives and bodies to defend our common home from mining’, said Ovidio Alonzo, Indigenous and Ancestral Authority.”
pbicanada.org/2025/08/30/pbi-g…

We will soon be mining a Mount Everest every year to feed our devouring civilization. It's not sustainable. Collapse is inevitable.



—> Planet America ⦁ Monday <— American Public Health Firings & Mass Walkouts at #CDC#BobbyKennedy on #Vaccines Court rules most Global #Tariffs illegal #FBI raids on #JohnBolton#Pol #Politics #GeoPolitics #WorldNews #News#AusPol #CdnPoli #EUpol #NZpol #UKpol #USpolyoutu.be/ZSWlK9l9f4g

Is RFK Jr "dismantling" Americ...


in reply to meinGemüse

Das Bild zeigt eine dichte Ansammlung von schwarzen Insekten mit weißen Punkten auf einer grünen Blattfläche. Die Insekten scheinen eine Art Schmetterlingskäfer zu sein, die sich auf einer Blattgruppe versammelt haben. Die Blätter sind grün und weisen einige leichte Flecken auf, was auf mögliche Pflanzenkrankheiten oder Schädlinge hinweisen könnte. Einige der Insekten sind auf anderen Blättern zu sehen, was auf eine hohe Konzentration dieser Tiere in der Umgebung hinweist. Die Blätter sind mit deutlichen Venen versehen und haben eine scharfe Kante, was auf eine bestimmte Pflanzenart hinweisen könnte.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.195 Wh



Happy #LibraryCardSignUpMonth!

ala.org/conferencesevents/cele…

#libraries #LibraryCard #books #bookstodon



Autostrada Asti-Cuneo, confermata l'apertura entro dicembre - Mondo Motori - Ansa.it
https://www.ansa.it/canale_motori/notizie/mondo_motori/2025/09/01/autostrada-asti-cuneo-confermata-lapertura-entro-dicembre_ebb39d60-d002-48ed-ba1d-0031d900fdda.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su Motori @motori-AgenziaAnsa




🍸 Can You Develop Film In a Jägerbomb?

petapixel.com/2025/08/04/can-y…

#alcohol #photography #film #chemistry #donttrythisathome #darkroom



Ho letto il comunicato (perentorio? minaccioso?) dei portuali di Genova.
Mi ha ricordato quella volta che al tiggì, prima del G8, ho visto Casarini dire:
Dichiariamo guerra allo stato. Getteremo i nostri corpi oltre la zona rossa.

Secondo me, con un governo di destra, non bisognerebbe anticipare l'intenzione di fare cose illegali.

Scioperare è legale certo.
Altre cose no.

Significa che se Israele farà qualcosa alla Global Sumud Flotilla il governo manderà un sacco di polizia a Genova.



A personal Pagecord photography project 📷
Starting a more personal and story-driven photography project on Pagecord. #blaugust2025

gobino.be/a-personal-pagecord-…
#blog #photography



"Trump’s attempts to lure companies away from China are backfiring. U.S. firms wrestling with Trump’s unpredictable trade policy are calculating it's better to stay put in China than reshore":
politico.com/news/2025/08/31/w…
#Trump #incompetence #economy #politics




Save 50% on Falcon 3 creative hybrid instrument by UVI rekkerd.org/falcon-creative-hy…

#AAX #AU #PluginBoutique #Sale #UVI #VST



AerynOS 2025.08 Released with GNOME 48.4 and Mesa 25.2, KDE Plasma Support lxer.com/module/newswire/ext_l…


RT @AaronBastani
Infinite Growth Can ONLY Lead To Collapse

Watch my conversation with @jasonhickel NOW. It’s maybe the deepest we’ve ever gone on Downstream about China, growth and the future.

youtube.com/watch?v=bjlqWHXrTa…



Caro @matz, quando sarebbe il tuo concerto a Dronero?

Così pianifico… visto che a un tiro di sputo (di lama!) c'è un negozio di forniture professionali per falegnami definito da Google Maps "LGBTQ+ friendly" :ancomheart: e non tropo distante c'è il mio spacciatore di formaggio.

Oblomov reshared this.



Water-guzzling OpenAI plans India data center with at least 1 gigawatt capacity, Bloomberg News reports
reuters.com/world/india/openai…

"India is grappling with a water crisis that threatens its economic stability, food security, and public health. With 18 per cent of the world’s population but only 4 per cent of its freshwater."
indianexpress.com/article/opin…



Op 27 september komen @yourlocalpirates 🪗 optreden met onder andere dit protestnummer voor #Amelisweerd! Het zou geweldig zijn als het hele Domplein uit volle borst meezingt 🫶, dus ga vast lekker oefenen met deze video. 🎼

🎤 Voor Amelisweerd! Klim de boom in 🌳, de boom in🌳! 🎼🪗

youtu.be/1iyUGqIydCc?feature=s…

DE BOOM IN

Heb je ‘t al gehoord? Ze willen asfalteren
Daar gaan we wat aan doen, net als vorige keren
Blijf af van het bos, en stop met die wegen
Dit gaat mooi niet door! We houden ze tegen!

Voor Amelisweerd
Klim de boom in, de boom in
Voor Amelisweerd
Tegen de stroom in, de stroom in

Wat gaan we doen als de graafmachines komen?
Gaan we weer wonen in de toppen van de bomen?
Wat gaan we doen als ze komen met hun zagen?
Dit gaat mooi niet door! We zullen ze verjagen!

Voor Amelisweerd
Klim de boom in, de boom in
Voor Amelisweerd
Tegen de stroom in, de stroom in

Verzamel je klimtuig en laat ze niet hakken
Bouw boomhutten op en zet ze te kakken
Verzamel je moed om bos te behouden
Van plaatselijk plataan tot de grootste regenwouden!

Voor Amelisweerd
Klim de boom in, de boom in
Voor Amelisweerd
Tegen de stroom in, de stroom in



I find it bizarre that people are anti-pride flag but pro national flag.

"No, you may not be proud of who you are. In this house we only salute geography!"

#Pride #Politics #lgbtq