Salta al contenuto principale



Sóc un cargol de mar.Si m' apropeu a l'orella, sentireu un soroll constant, fins i tot, el so d'unes onades.Màgia? Depèn.És el nostre cervell, ho interpreta i associa el cargol, amb el mar.Què us vull intentar dir? Sovint tot allò que hem après i portem dins, no prové tant del que és real i sí del que hem construït.I que potser la flotilla,la intercepció russa del vol Van der Leyen,la pols activista contra la Sagrada Família...,només és soroll dins del cargol, i sí, el sentim,però no l'escoltem.
Questa voce è stata modificata (3 settimane fa)


We are stopping shipments to the US - Kiwix


Guess why...

Technology reshared this.

in reply to 0x0

But they're a tech company, they don't transport anything?
in reply to ZoteTheMighty

If they sell anything they'll be subject to tariff bureaucracy.

in reply to Anae

Dieser Bot wurde von @threecoloured gebeten, einen alternativen Text für Ihr Bild zu erstellen. Wenn Sie zustimmen, erteilen Sie altbot eine einmalige Erlaubnis, diesen spezifischen Beitrag zu verarbeiten. Die gesamte Verarbeitung erfolgt privat ohne Dritte. Alle Inhalte werden nach der Verarbeitung gelöscht.
Vollständige Datenschutzrichtlinie: github.com/micr0-dev/Altbot/bl…

Stimmen Sie zu? Antworten Sie mit 'Y' oder 'Yes', um fortzufahren.



Natasha intenta asesinar a Xavier con una daga envenenada, pero él logra defenderse usando magia de fuego, aunque resulta herido. Seron, un sirviente, la detiene. fictograma.com/ver_cuento?id=9…

#literatura#cuentos #literature #books #socialmedia




Replay CREW! A long conversation on using the Pixel after a long weekend. A LOT OF thoughts about this new phone...
somegadgetguy.com/2025/09/01/s…

#SGGQA 410: A Weekend With the Pixel 10 Pro XL and I Honestly Don't Know Who It's For...

Plus some FTC and Tariffs news, and what's going on with NVIDIA's customers?

#tech #technology #technews #business #geek #gadgets #podcast #livestream #android #google #pixel10proxl #smartphone

Questa voce è stata modificata (3 settimane fa)


Nel frattempo, fra i vari Speciali Estivi di Digitalia, qual è stato il vostro preferito? Abbiamo avuto quello sul Self Hosting, sulla Linguistica Computazionale e quello sui Cavi Sottomarini!

td reshared this.



Splatter Poetry: Lamb Soup

stgreenie.blogspot.com/2025/05…

#poetry #poem #amwriting



What We Learned Building Enterprise Linux Optimized for AI lxer.com/module/newswire/ext_l…


Christian Adams @Adamstoon1 @Telegraph on #KeirStarmer #Starmer #Starmergeddon #RachelReeves - political cartoon gallery in London original-political-cartoon.com



La macchina dell’asse sino-russo è dunque pienamente operativa e pronta a esercitare un impatto concreto sulla #geopolitica e sugli equilibri #globali.

Da settembre cambiano le #regole: #pagamenti in #valute locali, #standard paralleli, garanzie per #banche e #supplychain. La macchina è pronta a partire.

@attualita

#PoliticaEstera #GeoEconomia #Finanza

in reply to Diletta Fileni

ciao, serve mettere il tag @attualita di diggita dentro il testo del messaggio altrimenti non viene rilanciato nel gruppo, il tag è questo:

@attualita@diggita.com

grazie! 😀

in reply to Diletta Fileni

Ho cercato in rete e sto leggendo questo articolo luuuuungo ma già chiaro sin dall'inizio

iari.site/2025/08/26/pechino-b…

Anche da "ignorante"della materia mi sembra l'inizio di una enorme novità rivoluzionaria , nel brutto e nel bello .

E noi europa saremo il vaso di coccio tra vasi di ferro .



It's in! It's not properly installed (brackets to wall mainly) but it fits and looks great 😀
#Woodwork #DIY #Furniture #DogsOfMastodon
Questa voce è stata modificata (3 settimane fa)


I cambiamenti sociali e il bisogno di prendersi cura degli altri stanno ridefinendo il rapporto tra esseri umani e cani, ormai considerati componenti a pieno titolo del nucleo familiare. Leggi l'articolo: intern.az/1NW6




Parte da IAA Mobility la strategia europea della turca Togg - Industria e Analisi - Ansa.it
https://www.ansa.it/canale_motori/notizie/industria_analisi/2025/09/01/parte-da-iaa-mobility-la-strategia-europea-della-turca-togg_fde96cb4-f621-42c0-98f0-90fdcd1e7ccb.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su Motori @motori-AgenziaAnsa




Fedez sempre più innamorato (e sereno): «Se smetti di inseguire smetti anche di scappare»
https://www.vanityfair.it/article/fedez-dedica-giulia-honegger?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su People & celebrities @people-celebrities-VanityFairItaly



Borsa: l'Europa conclude in tenuta, positiva Francoforte (+0,4%) - Notizie - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/economia/2025/09/01/borsa-leuropa-conclude-in-tenuta-positiva-francoforte-04_6a29cb48-18ff-4849-92d2-c2d8b745f323.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su Economia @economia-AgenziaAnsa

Economia reshared this.






Try as he might, Alfred could never allow himself to buy master Bruce's birthday card in the section that seemed to call to him.

#Lunchpun





"Trump, MAGA, and Republicans offer a vision of America in which we embrace traditional hierarchies; white rich men are entitled, we are told, to rule over everyone else, as it was of old. MAGA does not want anyone to think too deeply about what actually happened in those old days because to do so would make certain facts about the future, and the present, unendurable."

~ Noah Berlatsky

#Trump #patriarchy #slavery #history #MaleEntitlement
/1

everythingishorrible.net/p/sla…




#gazetadobrasil #jornalismo #noticias #politics Um acordo com Moraes? Veja o que diz o senador Marcos do Val gazetabrasil.com.br/politica/2…


es gibt wärmespeicher aus sand. für fernwärme. in finnland! na gut, das sind ja auch spinner, mit tempolimit und 0 verkehrstoten im jahre 2024 in helsinki.

darüber können merz und reiche nur lachen!

Unlike some other batteries, the system doesn’t rely on chemicals, doesn’t degrade, and won’t catch on fire. In operation, the sand battery has demonstrated a round trip efficiency of 90 percent.

das klingt ja fast zu gut ...

#finnland #erneuerbare-energien #wärmespeicher #fernwärme #klimawandel

A 1 MW/100 MWh sand battery in now in operation in southern Finland where it is supporting the local district heating system.
Unknown parent

hubzilla - Collegamento all'originale
Alexander Goeres 𒀯

@Wolfgang Strobl du meinst, der bericht nd seine daten sind erlogen?



Is genocide justification against your server's rules?

en.wikipedia.org/wiki/Genocide…

#EvanPoll #poll

  • Yes (64%, 64 votes)
  • Yes, but... (18%, 18 votes)
  • No, but... (9%, 9 votes)
  • No (9%, 9 votes)
100 voters. Poll end: 2 settimane fa

reshared this

in reply to Evan Prodromou

but I want people debating Gaza etc, not scared to say something that would violate the rules.

I wouldn't want my server to be the source of misinfo, but I also don't always know what is misinfo. journo outlets having their own servers with native AP articles that we could boost might help with this, cause then they are the source and can be debated.

fedi rules are tough imo. have whatever rules you want on your server, but only fediblock for harassment because that harms the network.

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
in reply to william.maggos

@wjmaggos I don't think there's a valid debate about whether there should be a genocide in Gaza; like the WP article says, "According to modern international criminal law, there can be no excuse for genocide."
in reply to Evan Prodromou

of course and I think one is happening, but some will say it's not but also that what Israel is doing is necessary. others will look at that as genocide justification etc.

a similar argument erupts around all policy: how bad that policy is and whether supporting it is hateful towards a group. using slurs is obvious harassment but so much else isn't.

I don't think Jewish people are lying when they say they FEEL that a lot of rhetoric re Israel is antisemitic, even factual statements.

in reply to william.maggos

it's uncomfortable to me that you consider the genocide of Palestinian people as an acceptable topic of debate. I don't think you'd have those discussions about genocide of other groups of people.
Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
in reply to Evan Prodromou

if I say there is a genocide happening in Gaza (and I do) but somebody else on my server says it is not and that they support the IDF activities, should I consider that a violation of such a rule? I would rather continue to argue with them about it than kick them off etc. same with maybe every other topic.

if they are on my server and are just assholes re Palestinians or any other group, they need to go.

if somebody says posting the DEATH TO THE IDF video is antisemitic, what do we do?

in reply to william.maggos

@wjmaggos "if I say there is a genocide happening in Gaza (and I do) but somebody else on my server says it is not and that they support the IDF activities, should I consider that a violation of such a rule? "

No. That is genocide denial, not genocide justification. Justification is when people accept that a genocide is taking place, but they claim there's some reason that it is necessary.

"if somebody says posting the DEATH TO THE IDF video is antisemitic, what do we do?"

Is that relevant?

in reply to Evan Prodromou

ok but my point is they are justifying the same shit, something I consider genocide.

it's kinda relevant imo because I think different people honestly think different things are hateful and should be unacceptable. and in my experience, it is criticism of Israel where the left tends to draw the line differently. we're generally quick to say that comments that upset other groups should not be tolerated, but I think we're different re comments re Israel that some Jews consider antisemitic.

in reply to william.maggos

@wjmaggos so, I think we are both in agreement on most issues. I think you're holding the door open for engagement, and I applaud you for it. I don't have the ability to do that.
in reply to Evan Prodromou

@wjmaggos

Black People and anything connected with us is debated all over the world. Most people never discuss the rights of gay or disabled people whichis a bigger problem.

I'm pro Palestinian but you shouldn't have compared the suffering of one group to the suffering of other groups.

I'm muting you.

Do better.

in reply to Audubon Ballroon (he/him)

Genocide

Sensitive content

in reply to william.maggos

@wjmaggos
> , not scared to say something that would violate the rules.

This is only ever typed by racists perhaps bc they're not welcomed on the international stage which the internet mostly is

in reply to Evan Prodromou

Hey, all. Relatively low responses on this, which was interesting. I think there might be a few reasons for that; one is the understanding of what genocide justification is, and the other is unfamiliarity with our own server rules. Or maybe it's just not an interesting topic to people.
in reply to Evan Prodromou

My answer would be yes, but. Yes, but it's not entirely clear. We do have a prohibition on Holocaust denial, which is great, as well as promotion of violence, totalitarianism, and hateful imagery.

members.cosocial.ca/pub/code-o…

in reply to Evan Prodromou

Genocide justification

Sensitive content

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
in reply to Evan Prodromou

I try to report these posts when they come up; I hope more people do.
in reply to Evan Prodromou

Yeah I did not really understand this and answered it according to what I thought it meant and then read the link and probably would have answered in a different way. My server is super small and while they don't have a specific rule, I think people doing it would likely get their stuff moderated.
in reply to Evan Prodromou

Genocide justification

Sensitive content

in reply to Evan Prodromou

Genocide justification

Sensitive content




Borsa: l'Europa conclude in tenuta, positiva Francoforte (+0,4%) - Ultima ora - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/topnews/2025/09/01/borsa-leuropa-conclude-in-tenuta-positiva-francoforte-04_0598cabf-3272-4308-8ea6-328a96a3fa17.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su ANSA Ultima ora @ansa-ultima-ora-AgenziaAnsa



I was visiting my DAUGHTER last night when I asked if I could borrow a newspaper.
"This is the 21st Century." she said, "We don't waste money on newspapers. Here, use my iPad."
I can tell you this...That fly never knew what hit him.



Il ritrovamento del Titanic, grazie a una caldaia - Il Post
https://www.ilpost.it/2025/09/01/ritrovamento-titanic-1985/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su News @news-ilPost

@News

News reshared this.



Mangiano tonno in un risto-bar a Cagliari, 11 intossicati - Ultima ora - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/topnews/2025/09/01/mangiano-tonno-in-un-risto-bar-a-cagliari-11-intossicati_11df20b8-95ec-4f29-8936-53096bc638ee.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su ANSA Ultima ora @ansa-ultima-ora-AgenziaAnsa



Bildungsgeschichte.de ist jetzt auch auf Mastodon. Wir freuen uns, Sie hier über neue Kolumnen und #Datapaper auf bildungsgeschichte.de/index.ph… zu informieren
#histed #histodons #digitalhistory #dh
in reply to bildungsgeschichte.de

Hallo und willkommen im Fediverse Kleiner Erklärtext, warum Fediverse und nicht mastodon?


jein. Eigentlich müssen wir noch viel früher anfangen mit erklären. Eigentlich hast du und Gavin ein falsches Bild vom Fediverse. Mastodon ist quasi nur ein Frontend ins Netzwerk, ähnlich wie es Outlook in eMail ist. Dieses Netzwerk ist ein Netzwerk, das durch seine Frontends bestimmt wird. Diese Entwickler geben ihrer Software, Funktionen und Umfang mit, die es ihren useren erlaubt, gewisse Dinge in diesem Netzwerk zu tun. Von diesen Zugängen gibt es über 150 verscheidene und Mastodon ist eins davon. Eben mit einer sehr eingrenzenden und an Twitter angelehnten Version. Allein unter den Text Diensten/Zugängen gibt es über 15 verschiedene und alle Unterscheiden sich im Umfang, was ihre Programmierer ihren usern erlauben. Ich z.B. benutze #Calckey als Zugansgsoftware. Es sieht ähnlich aus wie Mastodon, hat nur wesentlich mehr features als Mastodon. Ich habe eine Drive (da kann ich alle Arten von Dateien ablegen und immer wieder weiter verwenden), kann Lesezeichen in Odrner sortieren und passend ablegen, Kann Galerien erstellen und passend freigeben. Kann einen Blog führen (unabhängig meiner Timeline), mehr als 10 Bilder in einem post, Umfragen mit 10 Antwortmöglichkeiten usw. Zudem kann ich 7.500 Zeichen schreiben. Was Mastodon leider macht, es lässt alles so aussehen, als wäre es Mastodon, egal was dein Gegenüber für eine andere Software verwendet. Je nach verwendetem Frontend, sieht dein Fediverse eben unterschiedlich aus. Benutzt du Mastodon, sieht es ähnlich aus wie Twitter. Benutzt du Pixelfed, fühlt es sich ähnlich an wie Insta. Benutzt du Friendica, Hubzilla, Streams, dann ist es ähnlich wie Facebook Mit Akkoma, Pleroma, erhälst du ein weirt breiteres Mastodon (wobei ich die EntwicklerInnen da nicht beleidigen will, weil diese Dienste älter sind als Mastodon). Dann gibt es noch Flohmarkt, Kalender, Video, TikTak Clone usw. Eine unvollständige Liste findest du hier: codeberg.org/fediverse/delight… Mit Sharkey, IceShrimp, Misskey, Calckey, Catodon usw., erhälst du einen Zwischendienst zwischen Mastodon und der Friendica Linie. Weit mehr Funktionne und Möglichkeiten als Mastodon aber nicht so viele wie mit Friendica und co. Leider hat sich auch gavin lange gewehrt, anzuerkennen, das Mastodon nur ein bestimmtes Frontend im Fediverse ist. manchmal zweifle ich bei seine Aussagen, ob er es wirklich verstanden hat. Alle die es ihm versucht haben zu erklären, hat er in seinem Podcast (die frühen Folgen), nicht sehr nett bedacht. Kommen wir jetzt noch schnell zu Wordpress. Ja, auch Wordpress ist "Teil" des Fediverse geworden, da hat das Entwicklerteam wirklich tolles geleistet. Mittels einem Plugin kann man seinen Blog als "eine Instanz" (oder Instanz mit Autorenprofilen) ins Fediverse eingliedern. Das bedeutet, das Artikel automatisch ausgespielt werden, man kann diese mit seiner Software (Mastodon, Sharkey, Friendica usw.) finden, liken, kommentieren und weiter teilen. Ihr auf mastodon seht leidern icht, woher der Beitrag kommt. Diese Info wird aktiv ausgeblendet. Andere Dienste wie meiner, zeigen mir diese Info am post mit an. Also, nicht alle langen Beiträge sind mit Wordpress geschrieben, sondern mit einem passenden anderen Dienst im Fediverse. Anbei noch ein quoted post von Matthias, der mit allen anderen Textdiensten im Fediverse schon immer ging. Wir wurden nur nicht gehört, weil alle immer Mastodon geschrien haben 😉 Und drei Bilder, die symbolisch zeigen mit welchen Diensten/Software, unsere Instanz zu bestimmten Zeitpunkten verbunden ist. Diese verbindungen wechsel nauch laufend, weil nicht immer und zu jeder Zeit user, mit denne wir verbunden sind, Beiträge schreiben. Ich hoffe dich jetzt mit dem langen post nicht zu überforern. Kürzer geht es leider nicht und immer dran denken was das Video sagt 😉

@one@loma.ml:

Mastodon ist kein eigenes Netzwerk: Warum wir das richtigstellen sollten

Einführung: Was ist Mastodon?


Mastodon ist eine beliebte Plattform, die oft als soziales Netzwerk bezeichnet wird. Viele Menschen denken, dass Mastodon ein eigenständiges Netzwerk ist, ähnlich wie Facebook oder Twitter. Doch diese Vorstellung ist nicht ganz richtig. Mastodon ist tatsächlich Teil eines größeren Netzwerks namens Fediverse. Um zu verstehen, warum Mastodon kein eigenes Netzwerk ist, müssen wir uns zunächst ansehen, was Mastodon eigentlich ist und wie es funktioniert.

Die Plattform ist eine Open-Source-Software, die es Nutzern ermöglicht, ihre eigenen sozialen Netzwerke zu erstellen, die als Instanzen bezeichnet werden. Jede Instanz kann ihre eigenen Regeln und Richtlinien haben, aber sie alle können miteinander kommunizieren. Das bedeutet, dass Nutzer einer Mastodon-Instanz mit Nutzern anderer Misskey-, Friendica-, Hubzilla-, Lemmy- und auch Mastodon-Instanzen und mit Nutzern weiterer Plattformen im Fediverse interagieren können.

Warum Mastodon kein eigenes Netzwerk ist


Der häufige Fehler, die Plattform Mastodon als eigenes Netzwerk zu bezeichnen, rührt daher, dass viele Menschen nicht verstehen, wie sie in das größere Bild des Fediverse passt. Die Plattform ist nicht isoliert; sie ist Teil eines viel größeren und vielfältigeren Netzwerks von sozialen Plattformen.

Ein eigenes Netzwerk würde bedeuten, dass die Plattform isoliert von anderen Plattformen existiert. Doch das ist nicht der Fall. Die Projekte im Fediverse basieren auf offenen Standards, insbesondere auf dem ActivityPub-Protokoll, das es verschiedenen Projekten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Das bedeutet, dass Nutzer auf der Plattform nicht nur mit anderen Nutzern der gleichen Plattform interagieren können, sondern auch mit Nutzern auf anderen Plattformen wie PeerTube, Pixelfed, Friendica und vielen mehr.

Warum es schwierig ist, andere Plattformen zu erkennen


Für Nutzende von Mastodon kann es schwierig sein zu erkennen, dass sie mit Personen auf anderen Plattformen im Fediverse kommunizieren. Dies liegt daran, dass Mastodon keine optische Kennzeichnung bietet, die anzeigt, welche andere Plattform verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise einen Beitrag von jemandem sehen, der auf einer anderen Plattform wie Calckey oder Flipboard ist, sieht dieser Beitrag genauso aus wie ein Beitrag von jemandem, der auf der gleichen Plattform wie Sie ist.

Diese fehlende Kennzeichnung kann zu Verwirrung führen, insbesondere für Neulinge im Fediverse. Ohne klare visuelle Hinweise können Nutzende leicht den Eindruck gewinnen, dass sie sich in einem abgeschlossenen Netzwerk befinden, obwohl sie tatsächlich Teil eines viel größeren und vielfältigeren Ökosystems sind.

Ein weiterer Grund für diese Schwierigkeit ist die einheitliche Benutzeroberfläche von Mastodon. Unabhängig davon, von welcher Plattform ein Beitrag stammt, wird er in Mastodon auf dieselbe Weise angezeigt. Dies kann dazu führen, dass Nutzende nicht erkennen, dass sie mit Personen auf verschiedenen Plattformen interagieren.
Es ist wichtig, sich dieser Einschränkung bewusst zu sein, da sie das Verständnis der Nutzer für die dezentralisierte Natur des Fediverse beeinträchtigen kann. Durch das Fehlen optischer Hinweise wird die Vielfalt und Vernetztheit des Fediverse weniger sichtbar, was wiederum dazu führen kann, dass Nutzende die Plattform als isoliertes Netzwerk wahrnehmen.

Was ist das Fediverse?


Die Plattform ist Teil des Fediverse, einem Netzwerk von sozialen Netzwerken, die alle miteinander verbunden sind. Stellen Sie sich das Fediverse als eine Sammlung von Inseln vor, auf denen jede Insel ihre eigenen Regeln und Kulturen hat. Die Inseln sind jedoch durch Brücken miteinander verbunden, sodass die Bewohner jeder Insel mit den Bewohnern anderer Inseln kommunizieren und interagieren können.

Diese Verbindungen werden durch offene Standards und Protokolle ermöglicht, die sicherstellen, dass alle Projekte im Fediverse miteinander kommunizieren können. Das Fediverse ist dezentralisiert, was bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, die das gesamte Netzwerk kontrolliert. Stattdessen wird jede Instanz unabhängig betrieben und kann ihre eigenen Regeln festlegen.

Durch die Dezentralisierung und die Verwendung offener Standards bietet das Fediverse viele Vorteile. Es ermöglicht eine vielfältigere und nutzerfreundlichere Erfahrung, da jede Instanz ihre eigenen Regeln und Richtlinien festlegen kann. Dies fördert die Vielfalt und ermöglicht es den Nutzern, eine Instanz zu wählen, die ihren Bedürfnissen und Werten entspricht.

Wie sollte man die Plattform Mastodon richtig bezeichnen?


Da die Plattform Teil des Fediverse ist, wäre es genauer, sie als einen Teil des Fediverse zu bezeichnen. Ein besserer Weg, die Plattform zu beschreiben, wäre also, sie als eine dezentralisierte, offene Plattform zu bezeichnen, die Teil eines größeren Netzwerks von sozialen Netzwerken ist.

Man könnte die Plattform auch als einen "Knotenpunkt" im Fediverse bezeichnen. Diese Begriffe vermitteln besser die Idee, dass die Plattform nicht isoliert ist, sondern Teil eines größeren Ganzen. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu treffen, weil sie hilft, das Bewusstsein für die dezentralisierte und verbundene Natur des Fediverse zu schärfen.

Abschließende Gedanken


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plattform Mastodon zwar oft als eigenes Netzwerk bezeichnet wird, dies jedoch nicht korrekt ist. Sie ist Teil des Fediverse, einem Netzwerk von sozialen Netzwerken, die alle miteinander verbunden sind. Diese Verbindung ermöglicht es Nutzern, über Plattformgrenzen hinweg zu kommunizieren und zu interagieren.

Es ist wichtig, die Plattform richtig zu bezeichnen, um das Verständnis für das Fediverse und seine Struktur zu fördern. Indem wir die Plattform als Teil des Fediverse beschreiben, helfen wir Neulingen, die Vielfalt und die Möglichkeiten dieses dezentralisierten Netzwerks besser zu verstehen.

Durch das Verständnis, dass die Plattform Teil des Fediverse ist, können wir auch die Bedeutung von offenen Standards und Dezentralisierung besser verstehen. Dies ist nicht nur für technisch versierte Nutzer wichtig, sondern für jeden, der sich für soziale Netzwerke und deren Zukunft interessiert.

Image by:<br&gt;Opensource.com unter Lizenu: CC By Ca





#mondog goofy Wolfy refusing to be serious.

You want pose? Majestic stance?

Too bad, you get clown mode..

#DogsOfMastodon #DogPhotography



Interviewer: Where do you see yourself in five years?

Me: I don’t know, probably in some kind of time vortex? Otherwise I’m not even sure how that would work.