Salta al contenuto principale



:: Pirle Filosofiche ::
Se vi conoscete da una settimana e ti ama già, al 99,9% vuole solo scoparti.

_Socrate_

EneaSuper reshared this.





Un po' di informazioni utili sui #transponder. I MIG russi sono stati accusati di volare con i transponder spenti. Ma gli aerei della #NATO?
peacelink.it/mediawatch/a/5091…





Ein Geschenk an ihn selbst

TikTok goes MAGA: Trumps TikTok-Deal


Donald Trump gibt TikTok in die Hände seiner treuen Milliardärs-Fans. Ellison, Murdoch & Co. bekommen so Zugang zu 170 Millionen US-Handys. Für die US-Öffentlichkeit heißt das: noch mehr Propaganda, noch weniger Vielfalt. Ein Kommentar.

Was der US-Präsident am Morgen sagt, kann er am Abend schon wieder leugnen. Aber nur einmal angenommen, was Donald Trump am Donnerstag über den Verkauf von TikTok an US-Investoren gesagt hat, stimmt tatsächlich und der Deal wird in den kommenden Tagen unterzeichnet: Wer hätte damit eigentlich etwas gewonnen?

Auf der Gewinnerseite stehen sicher die Tech-Milliardäre, die Trump schon im Wahlkampf finanzkräftig unterstützt haben und nun laut des US-Präsidenten zum Investorenkreis gehören werden. Larry Ellison, Gründer des Software-Unternehmens Oracle, und der Star-Investor Mark Andreesen mit seiner Investmentfirma Andreesen Horowitz sind beide Teil von Trumps engsten Zirkeln und begeisterte Pro-Trumper mit MAGA-treuen Ansichten.

Zu den „amerikanischen Patrioten“, die TikTok laut Trump übernehmen sollen, gehören außerdem Rupert Murdoch und dessen Sohn Lachlan Murdoch, Chef des US-Medienunternehmens Fox Corp. sowie der Chef von Dell, Michael Dell, der sich Trump direkt nach der Wahl zu Füßen warf.

Diese Getreuen werden vom Präsidenten nun für ihre Loyalität belohnt und dürfen sich einkaufen in die App, die die Hälfte der US-Bevölkerung auf ihrem Smartphone hat. Als Teil des Deals sollen sie auch den berüchtigten Algorithmus lizenzieren, der darüber bestimmt, was Nutzer*innen zu sehen bekommen. Diesen sollen sie „neu trainieren“ dürfen für die US-amerikanischen Sicherheitsbedürfnisse, heißt aus dem Weißen Haus. Wie das genau funktionieren soll, ist, wie so viele Details dieses Deals, noch komplett unklar. Klar ist aber: Die Regler der Informationskontrolle auf TikTok liegen künftig in den Händen der MAGA-Milliardäre.

Der Algorithmus landet bei den MAGA-Oligarchen


Für die vielen Millionen Nutzer*innen von TikTok in den USA bringt der Deal hingegen keinen Vorteil. Dass die App, wie eigentlich per Gesetz vorgesehen, in den USA tatsächlich aus dem Markt fliegen würde, daran hatte zuletzt wohl niemand mehr ernsthaft geglaubt. Zu oft hatte Trump die Frist für das Ende verschoben, auch wenn das Gesetz das überhaupt nicht hergab.

Die Nutzer*innen werden eine neue App herunterladen können, für deren Updates fortan ebenfalls Oracle zuständig sein soll. Ihre Daten werden, wie bereits bisher, auf Servern von Oracle in den USA gespeichert. Alles beim Alten also.

Doch was die Einflussnahme auf die Inhalte angeht, kommen Nutzer*innen maximal vom chinesischen Regen in die braune Traufe. Was sie serviert bekommen, wird in Zukunft nicht mehr aus Beijing kontrolliert, wo ByteDance und somit im Zweifel auch die chinesische Regierung an den Informationsreglern saß. Stattdessen wird ihr Medienmenü künftig von Trump-getreuen Tech-Milliardären bestimmt.

Wie das ausgehen kann, sieht man etwa an der Entwicklung der Plattform X, die bereits ein anderer Tech-Milliardär, Elon Musk, nach der Übernahme weitgehend zur rechtsradikalen Propagandaschleuder umgebaut hat. Musk brüstete sich nach der Wahl 2024 offen damit, Trump mit X den Weg ins Weiße Hause geebnet zu haben. Nun droht also der noch populäreren Plattform TikTok ein ähnliches Schicksal.

Eine solche Medienmacht ist ungesund für die Demokratie


Für die Medienkonzentration in den USA ist dieser Deal ein Albtraum. Mit den Murdochs bekommen der Verleger und der Chef des Medienunternehmens hinter dem rechtskonservativen Sender Fox jetzt noch die Möglichkeit, weitere 170 Millionen Menschen mit Inhalten auf autoritärer Regierungslinie zu versorgen.

Der Sohn von Larry Ellison wiederum, David Ellison, kontrolliert als Chef des Medienunternehmens Paramount Skydance bereits den Sender CBS. Zugleich arbeitet er an einer Übernahme von Warner Bros., was ihm zusätzlich noch die Kontrolle über CNN geben würde – einem der verbleibenden medialen Widersacher von Trump. In den USA rechnen sie schon aus, wie schlimm es wird, sollte der Deal durchgehen. Ellison würde dann Streaming-Anbieter mit zusammengenommen mehr als 200 Millionen Abonnent*innen kontrollieren. Dazu kämen noch die 170 Millionen Nutzer*innen von TikTok.

Der Deal wird nicht reparieren, was an TikTok kaputt ist


Die Chefs von Meta, Amazon, Apple, Google und OpenAI haben alle schon freiwillig den Kniefall vor Trump gemacht. TikTok, das bisher als einzige verbleibende große Plattform nicht ganz auf Trumps Linie ausgerichtet war, hat er nun erfolgreich den nächsten willigen Oligarchen vermacht.

Nein, TikTok war nie ein Garant für Demokratie, Vielfalt und den gepflegten öffentlichen Austausch. Die Plattform verbreitete in der Vergangenheit Desinformation und rechtsextreme Propaganda, sie lässt ihre Inhaltemoderator*innen von KI ersetzen und tut nicht genug, um ihre Nutzer*innen vor Gewalt und Belästigung zu schützen. Doch die Übernahme durch rechte US-Investoren wird keines dieser Probleme lösen. Im Gegenteil.

Der größte Gewinner von allen ist damit Trump selbst, der seine Macht weiter ausbaut. Sein Einflussbereich ist nun nicht nur bei klassischen Medien im Aufwind, auch bei den sozialen Medien kann er auf noch mehr algorithmische Rückendeckung setzen. Für die in den USA einst so hochgehaltene Meinungsfreiheit und die Medienvielfalt verheißt das nichts Gutes. Der TikTok-Deal ist damit vor allem ein Geschenk von Trump an sich selbst.

Chris Köver recherchiert und schreibt über Migrationskontrolle, biometrische Überwachung, digitale Gewalt und Jugendschutz. Recherche-Anregungen und -Hinweise gerne per Mail oder via Signal (ckoever.24). Seit 2018 bei netzpolitik.org. Hat Kulturwissenschaften studiert und bei Zeit Online mit dem Schreiben begonnen, später eine eigene Zeitschrift mitgegründet. Ihre Arbeit wurden ausgezeichnet mit dem Journalistenpreis Informatik, dem Grimme-Online-Award und dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit. Kontakt: E-Mail (OpenPGP), BlueSky, Mastodon, Signal: ckoever.24. Dieser Beitrag ist eine Übernahme von netzpolitik, gemäss Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

Über Chris Köver - netzpolitik:

Avatar-FotoUnter der Kennung "Gastautor:innen" fassen wir die unterschiedlichsten Beiträge externer Quellen zusammen, die wir dankbar im Beueler-Extradienst (wieder-)veröffentlichen dürfen. Die Autor*innen, Quellen und ggf. Lizenzen sind, soweit bekannt, jeweils im Beitrag vermerkt und/oder verlinkt.



Silent Book Club is proud to partner with Libro.fm and 450+ local bookstores and libraries to host a series of Banned Books Week Read-Ins October 5, 6, and 7.

silentbook.club/blogs/blog/fig…



È ora di dare un occhio a quando potermi vaccinare contro influenza & covid.
Unknown parent

mastodon - Collegamento all'originale
Fabrizio,
@Alberto @marcoboh
Vedi che culo a essere nato prima? Posso farlo appena iniziano. Poi non saprei, temo che i 60 debbano essere compiuti. Ma ti manca poco dai, si vede che non vedi l'ora di tagliare il traguardo.


Flotilla, Frontex agli eurodeputati: “Scortarla non è il nostro mandato”
https://www.lastampa.it/esteri/2025/09/27/news/flotilla_frontex_eurodeputati-15327041/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su Le notizie dall'Italia e dal mondo @le-notizie-dall-italia-e-dal-mondo-LaStampa



RE: mastodon.online/@elizabethtask…

Oh, this is exciting!
🤞🤞🤞


I shrugged on my mission jacket, slid the asteroid grain into my carry-on, and picked up a case containing a model spacecraft.

Finally, I attached my official institute pin.

I would need this for phase 2: convincing the airline that I was carrying a uncontaminated fragment of the early Solar System.




youtu.be/4W3AFTR-4K8 #music
in reply to Valerio Loraschi🎶Composer

Are you looking for a way to grow your YouTube channel to get more subscribers and increase your views organically if yes you are in the right place just click on this link

fiverr.com/s/1qxgL24

#youtubepromo #channelpromotion #videopromotion #organicpromo #SUNOO #StrayKids i gauarante you 300 real subscribers inbox me





Video. Latest news bulletin | September 27th, 2025 – Midday
https://www.euronews.com/video/2025/09/27/latest-news-bulletin-september-27th-2025-midday?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Posted into World News @world-news-euronews



While I enjoy the concept of agentic coding, I'm not keen on the inauthentic design it produces. This has made me value the genuine work @asmitbm is doing for Tuist even more.


Elon Musk and Prince Andrew named in latest files related to convicted sex offender Jeffrey Epstein
https://www.euronews.com/2025/09/27/elon-musk-and-prince-andrew-named-in-latest-files-related-to-convicted-sex-offender-jeffre?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Posted into World News @world-news-euronews



Botswana’s president set for first visit to Belarus eng.belta.by/politics/view/bot…


Microsoft ha bisogno di un Copilot alla cloche per risollevare le sorti di Edge

L'articolo proviene da #StartMag e viene ricondiviso sulla comunità Lemmy @Informatica (Italy e non Italy 😁)
L'era dell'Intelligenza artificiale sembra ridisegnare il nostro approccio al Web: l'internauta potrebbe non navigare più in prima persona ma chiedere al proprio browser di

harpo_bzh reshared this.




Prendete questa puntata di #Wilson e, mutatis mutandis, applicatela alla “guerra” ai social commerciali, al confronto ActivityPub-ATProto, alle singole piattaforme del #Fediverso… io ci ritrovo molte cose

pod.link/1814548989/episode/N2…

#podcast



🌐 Microsoft ammette che non può tutelare i dati francesi dalle autorità USA

Durante un’audizione al Senato francese del 10 giugno 2025, dedicata al tema della sovranità digitale, Microsoft France ha ammesso di non poter garantire che i dati dei cittadini francesi restino al riparo dall’accesso delle autorità statunitensi. Il motivo è che l’azienda è soggetta al Cloud Act americano, una legge che consente agli Sta

eticadigitale.org/2025/09/27/m… #Privacy #Sorveglianza



Japan turns footsteps into power with piezoelectric tiles

Japan is pioneering sustainable energy by installing piezoelectric tiles in crowded public areas. these tiles capture the pressure of footsteps and convert it into electricity, showing how everyday activity can contribute to renewable energy.

#japan #innovation #renewableenergy #sustainability #smartcities #cleantech #futureenergy #greeninnovation #technology #energytransition





#nextcloud

Ihr nutzt das Ding real und habt ein paar Applications drauf laufen?

Finger weg vom Update auf Version 32!

#tipunterfreunden

in reply to wuffel

Danke für den Hinweis. Ich bin bei Nextcloud Aktualisierungen sowieso immer etwas vorsichtig, viel zu oft funktioniert danach irgendwas wieder mal nicht. 😕



For #SchiffsSamstag here's Anvil Point, a point-class ship that can be used as a roll-on, roll-off ferry but is designed to be used as a military cargo transporter when needed too. She was the last ship to be built at Belfast's famous Harland & Wolff shipyard in 2003.

#Photography #SchiffSamstag #ShipSaturday #AnvilPoint #Ship #HarlandAndWolff





🎮 Immergiti nel mondo di OD, storia affascinante e gameplay coinvolgente ti aspettano. Scopri tutto quello che c'è da sapere sul gioco! #Gaming #ODGame

🔗 spaziogames.it/articoli/od-tut…

in reply to SpazioGames.it

ormai #kojima è pura #prosopopea, poi giustamente ci hanno messo la ciliegina markettara con #jordanpeele, praticamente sarà un' altra cagata tipo il precedente gioco dove dovevi portare le pizze da A a B e vedere cutscene girandoti i pollici

Alla fine vedendo il trailer se si gioca ad un qualsiasi gioco prodotto da #rustylake, si fa prima

Tristezza 😔



Disarmo: Chi ha paura del TPNW? peacelink.it/disarmo/chi-ha-pa… #Disarmo


MediaWatch: La nave russa Alexander Shabalin avrebbe navigato al largo della Danimarca con i transponder spenti peacelink.it/mediawatch/a/5091… #MediaWatch


Nvidia to invest $100 b in openai, forging ai superlink

Nvidia is set to invest up to $100 billion in openai, deepening the partnership between two leading ai giants. as part of the deal, nvidia will also supply openai with data-center chips, strengthening openai’s access to critical compute infrastructure.

#nvidia #openai #artificialintelligence #ai #technews #innovation #machinelearning #computing #futuretech



It's becoming more and more clear that the two next areas of focus for Tuist should be Swift CAS and test infrastructure:
- Performance and flakiness insights
- Dynamic sharding across environments
- Snapshot testing tooling and infra

These are common needs across large ogs




#Israel #Netanyahou #Genocide #France #ONU


Sous mandat de la CPI, Netanyahou évite la France pour rejoindre New-York lecourrierdesstrateges.fr/sous…

pal reshared this.