Salta al contenuto principale


Die Innen- und Gesundheitsminister:innen haben auf ihren letzten Konferenzen über den Umgang mit psychisch erkrankten Personen beraten. Doch Ideen wie ein „integriertes Risikomanagement“ oder Datenaustausch zwischen Gesundheitsbehörden und Polizeien treiben Stigmatisierung voran und behindern angemessene Hilfe.

netzpolitik.org/2025/datenaust…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

DATENAUSTAUSCH ZWISCHEN GESUNDHEITSBEHÖRDEN UND POLIZEIEN - sagt mal, die wollen doch wohl aus dem Amt geschmissen werden!?
in reply to netzpolitik.org

Vor 1 Woche warn wir in #neuengamme - ehemaliges #kz mit vielen Informationen.

Wir wissen es doch! Wieso fühlen sich viele so sicher? Führt das Sicherfühlen zur Angst vor Unsicherheit?

Uns wurde davon erzählt, dass zb sogn. "Berufsverbrecher" aufgrund der Daten ihrer "Vergehen" ruck zuck im kz landeten. Selbst wenn die "Strafe bereits abgesessen" war.

Uns wurde davon erzählt, wie schnell es geht, Menschen zu entmenschlichen.

Jetzt können wir dabeisein, wie es damals ging.