Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Der neueste Gesetzentwurf zur #Chatkontrolle bleibt extremer als die Version, die 2024 gescheitert ist: KI meldet unsere Fotos als "verdächtig", Zerstörung sicherer #Verschlüsselung, flächendeckende Chatkontrollen.

Die Bundesregierung muss diesen Wahnsinn stoppen!

in reply to Patrick Breyer

mastodon.social/@ParanoidPriva…

Es ging dabei noch nie um Kinderschutz oder Straftaten. Es geht darum, diese Dinge zu instrumentalisieren, um den Überwachungsstaat weiter auszubauen.

Questa voce è stata modificata (2 ore fa)
in reply to Patrick Breyer

Wird sie nicht!
WIR MÜSSEN DAS TUN!
#Antifaschismus bleibt Handarbeit ✊️👊✊️

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Erste, was man neuerdings bei einer Google-Suche sieht, ist oftmals eine KI-generierte Zusammenfassung. Eine Option zum Abschalten dieser „Übersicht mit KI“ bietet Google zwar nicht direkt an. Mit wenigen Klicks in den Browser-Einstellungen klappt es trotzdem.

netzpolitik.org/2025/nerviges-…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Einfach nicht Google nutzen wäre die richtige Antwort in dem Artikel. Wenn der DAU da draußen das weiterhin nutzt, ist das doch nicht das Problem von aufgeklärten und technisch versierten Menschen? Und der Versuch hier dem DAU zu erklären irgendwas an seinem Browser bei der Suchmaschinen URL zu ändern ist doch nur ein frommer Wunsch. Die Menschen nutzen das Google Such Widget auf ihrem Handy oder Fragen Google per Sprache.
in reply to netzpolitik.org

Die beste Einstellung ist Google erst gar nicht zu nutzen!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der für Ende des Jahres geplante Digital Networks Act wird kaum eine Ecke des Internet-Ökosystems unangetastet lassen. Zur Vorbereitung des Gesetzes hat die EU-Kommission die Öffentlichkeit nach ihrer Meinung gefragt. Wir haben uns angesehen, was auf der Wunschliste der großen Ex-Monopolisten steht.

netzpolitik.org/2025/digital-n…

in reply to netzpolitik.org

* #regulierung kann nicht verkehrt sein, um eine flächendeckende, gute Abdeckung des Netzes zu haben
* nicht weniger sondern mehr #verbraucherschutz
* #Monopolstellung dieser 3 Tech-Konzerne ist zu verhindern
* ...
P.S. Solche Dinge wie #post #telekommunikation #bahn sind Aufgaben für die #allgemeinheit und sind nicht in Hände einzelner #großkonzerne zu legen.

#digitalnetworksact


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 “Right now, users are effectively and unlawfully nudged towards ‘consenting’ to being tracked. The EDPB now has the opportunity to take a clear stance on this issue in its upcoming guidelines,” said Felix Mikolasch, data protection lawyer at noyb.

👉 Read the full article: cybernews.com/privacy/pay-or-o…

📊noyb's Pay or OK report: noyb.eu/sites/default/files/20…

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

I'm not a lawyer, yet last time I've checked extorsion was illegal :thonking:

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die USA wollen bei KI weltweit führend bleiben – mit einem Aktionsplan, der mehr Freiheit für Unternehmen verspricht. Doch in einem Punkt greift die Regierung ein: KI darf nicht „woke“ sein. Das könnte zur ideologischen Säuberung von Trainingsdaten führen, warnen Fachleute.

netzpolitik.org/2025/trumps-ki…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎉 noyb WIN! Following a 2021 complaint, Grindr has stopped requiring users to provide a selfie, along with their email address and ID before complying with access requests.

👉 In addition, Grindr has to make it easier for users to access their data.

The original complaint:
noyb.eu/en/want-your-grindr-da…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🔠 In Google’s Alphabet, C stands for control, not compliance.

That’s why with @article19, @fsfe, @HomoDigitalisGR @vrijschrift, we have filed a formal #DMA complaint vs. Alphabet.

Despite clear rules, Android users can’t uninstall pre-installed Google apps, only disable them.

This is deceptive design that limits real choice.

📣 We urge @EU_Commission to act & enforce the #digitalmarketsact.

Read the full complaint ➡️ edri.org/wp-content/uploads/20…

in reply to EDRi

Hey @edri@eupolicy.social beware of @fsfe@mastodon.social's decade-old conflict of interests: since 2013 they get tons of money from #Google, more then 10% but less then 20% of their whole budget.

Given how much money they got from #BigTech "donors" for years, I wouldn't trust #FSFE for any fight I really want to win.

in reply to EDRi

*In Sundar Pichai (Alphabet CEO) voice* Wait there is a difference between "control" and "compliance"?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎉📋 Just in time for a court hearing in our proceedings against the Austrian daily newspaper derStandard, we are publishing a new report on 'Pay or Okay'.

👉 The report analyses the industry’s arguments and the actual economic impact of ‘Pay or Okay’.

noyb.eu/en/noybs-pay-or-okay-r…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Forschende der New York University sehen in sozialen Medien einen Zerrspiegel für gesellschaftliche Normen, angetrieben von Empfehlungsalgorithmen. Sie empfehlen, sich dieser Illusion zu entziehen.

netzpolitik.org/2025/psycholog…

Questa voce è stata modificata (2 giorni fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Schade, dass sie nicht auf das Fediverse verwiesen haben. Die entkomme man ja immerhin den Empfehlungsalgorithmen.
Questa voce è stata modificata (2 giorni fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Einsatz von sogenannten KI-Zusammenfassungen auf Suchergebnisseiten führt zu einer deutlichen Änderung des Nutzungsverhaltens. Klassische Internetangebote dürften immer weniger Klicks abbekommen. Darauf deuten gleich mehrere Studien hin.

netzpolitik.org/2025/google-me…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Internet-Werbung ist nicht tot. Sie ist nur der Transparenz und Kontrolle entzogen, die durch DSGVO und Freunde teils gegeben war. Jetzt erfährt die KI viel einfacher und genauer worum es eigentlich geht, denn Nachfragen sind ja erlaubt. Du brauchst also Werbenetzwerk nur keine Hilfskonstruktionen wie Webseiten mehr.
in reply to netzpolitik.org

Und langfristig verschwinden dann die Webseiten und dann gibt es keine Antwort oder eine halluzinierte Antwort. Widerspruch von Menschen: Sie nutzen immer mehr den LLM Bot, wollen aber unbedingt, dass ihr Wissen nicht mit einfließt. Das wird eine ziemliche Verzerrung von Wissen bilden.
Andere Sache: Kommunalpolitik findet auf Facebook statt, ist aber geschlossen für LLM. Leute gucken aber dort. Da steht entweder nichts oder was ganz anderes. LLM steht und fällt mit Webseiten.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Software: Das Problem heißt nicht nur #Palantir, sondern vor allem die massiven Eingriffe in die informationelle Selbstbestimmung netzpolitik.org/2025/verfassun…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Stabiler als jede Überwachungskoalition - dein Dauerauftrag für digitale Freiheitsrechte.

netzpolitik.org/spenden

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📈 In order to keep noyb running, we need stable, long-term funding for a team of #experts. 🤝 You can play an integral part in this task by joining us as a Supporting Member.

We are grateful for any amount you want to invest in noyb's work for a future where privacy is reality!

👉 Join noyb as a Supporting Member! noyb.eu/en/support-us

#MakePrivacyReality

reshared this

in reply to noyb.eu

Thank you for all the work you have done and continue to do!

I have now become a supporting member.

🫶

in reply to Maja 🇳🇴

@Piraya We are thankful for your support, Maja! Welcome as a Supporting Member 🎉

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nach öffentlichem Druck und rechtlicher Prüfung zieht der Bürgermeister von Kenzingen die Rechnung für eine Demo zurück. Der Fall zeigt, dass in Baden-Württemberg Gebühren für Demonstrationen nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind. Das könnte der Landtag ändern.

netzpolitik.org/2025/versammlu…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Also sollte das stets jemand anmelden, der sowieso schon nichts hat? 🤔

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Obwohl Bezahlkarten diskriminieren können und mit Einschränkungen verbunden sind, will die Stadt Hamburg das System auf andere Bereiche ausdehnen. Dabei bleibt unklar, was die Stadt eigentlich will und wie der umstrittene Ansatz tatsächlich Bürokratie abbauen soll. netzpolitik.org/2025/senat-pre…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass die Bundesregierung weiterhin per Facebook-Fanpage kommunizieren darf. Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hatte dies untersagt, dagegen hatten die Bundesregierung und Meta geklagt.

netzpolitik.org/2025/facebook-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Warum wundert mich das bei dieser besche…….ten Bundesregierung nicht! 😡😡
in reply to netzpolitik.org

Hat hier der europäische Gerichtshof nicht gerade entgegengesetzt geurteilt? gdprhub.eu/index.php?title=CJE…
Oder verstehe ich das juristische Englisch falsch?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Journalistenvereinigung der Nachrichtenagentur AFP schlägt Alarm: Die letzten noch aus Gaza berichtenden Reporter und Fotografen könnten an dem Mangel an Lebensmitteln und Medikamenten sterben. Sie leben unter den gleichen Bedingungen wie die Bevölkerung von Gaza.

netzpolitik.org/2025/journalis…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


👀 «Según la legislación de la UE, las transferencias de datos fuera de la UE solo están permitidas si el país de destino no socava la protección de los datos»

👉 seguir leyendo: efe.com/economia/2025-07-17/de…

Questa voce è stata modificata (3 giorni fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die ARD sendet ein Sommerinterview mit Alice Weidel, das durch lautstarke Proteste torpediert wird. Die Aktion richtet sich auch gegen die ARD und durchbricht die freundliche Normalität. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/sommerint…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Danke für diesen Hinweis, den man meiner Meinung nach verallgemeinern kann/muss.

▶️ [..] Ungeachtet solcher Erfahrungen schiebt die ARD nach dem Sommerinterview nurmehr einen Faktencheck nach, der auf die öffentliche Debatte aber schon längst keinen Einfluss mehr hat.◀️

Generell: Aktuell betreiben #Merz, #Dobrindt, #Reiche, #Baer reaktionäre Politik gegen Werte, Fakten und geltendes Recht. Der ÖRR berichtet "neutral" und bestenfalls nachgeschobene Einordnungen sind irrelevant

Questa voce è stata modificata (3 giorni fa)
in reply to netzpolitik.org

Können wir vom Chor auch noch ein Sample „Scheiß ARD“ haben?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Im Blog der Wikimedia Deutschland wird vor der Einführung spendenfinanzierter Wikipedia-Redaktionen gewarnt – aus Sorge um das Ehrenamt. Doch es gibt viele Gründe, warum professionelle Redaktionen keine Gefahr, sondern eine hilfreiche Ergänzung für das Wikipedia-Modell sein könnten. Antworten auf die fünf häufigsten Fragen zum Thema.

netzpolitik.org/2025/wikipedia…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Ich kann nur für mich sprechen, doch meine Spendenbereitschaft würde durch solche bezahlten Redakteurïnnen erheblich gesteigert. :ablobcatheartsqueeze:

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Uns fehlen noch 2.784 Euro. Stärke jetzt unseren Kampf für digitale Freiheitsrechte. Damit wir dranbleiben können, wo andere aufgegeben.

netzpolitik.org/spenden

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Ich unterstütze @netzpolitik_feed schon seit Jahren regelmäßig, und bin froh über deren Berichterstattung über Überwachnungstechnologie und IT Politik, die sonst unbemerkt bliebe, aber unser aller Leben Betrifft. Von daher kann ich ihren Finanzierungsaufruf nur Unterstüzen: "Uns fehlen noch 2.784 Euro. Stärke jetzt unseren Kampf für digitale Freiheitsrechte. Damit wir dranbleiben können, wo andere aufgegeben.

netzpolitik.org/spenden "

netzpolitik.org reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Computer und Smartphones aufbereiten: Der Verein @computertruhe hat letztes Jahr 1.800 Menschen und Organisationen mit Hardware-Spenden geholfen. Annette Linder und Marco Rosenthal erzählen im Interview, wie man sich engagieren kann netzpolitik.org/2025/hardware-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰​ "Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok und andere chinesische Unternehmen ein."

👉 Lies mehr: deutschlandfunk.de/datenschuet…

Questa voce è stata modificata (4 giorni fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 Kleanthi Sardeli: "Les entreprises de technologie adorent collecter autant de données que possible à votre sujet, mais refusent catégoriquement de vous en donner l'accès complet, comme l'exige pourtant la législation européenne"

👀 Lire plus: lalibre.be/dernieres-depeches/…

Questa voce è stata modificata (4 giorni fa)

reshared this

in reply to noyb.eu

Please describe the post as French so that it can be translated (by mastodon internal feature).

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das erste Jahr des ersten Beirats des deutschen Digital Services Coordinators neigt sich dem Ende zu. Zeit für ein Zwischenfazit sowie einen Ausblick auf die Zukunft des Digital Services Act und die Rolle der Zivilgesellschaft.

netzpolitik.org/2025/geschicht…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 CyberNews​ "[noyb] filed complaints against Chinese companies TikTok, AliExpress, and WeChat for failing to comply with EU data regulations."

👉 Read more here: cybernews.com/news/tiktok-alie…

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

Endlich geht’s gegen die Rotchinesen. Danke.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎧 Max Schrems​ war zum Thema "Die neuen Facetten des Widerstands" zu Gast im Ö1​ Radiokolleg.

Hör rein! 👉 oe1.orf.at/player/20250715/800…

Questa voce è stata modificata (4 giorni fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

Please don't forget to change the language of your post in the metadata. It's set to English, so my Mastodon client doesn't suggest to translate your posts, and I don't read German. Also, it prevents from filtering out posts in languages we don't speak.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Mitunter muss eine Abiturientin einfach nur am Ball bleiben, damit eine Netzsperr-Institution aufgibt. Wir feiern das.

Unser Wochenrückblick.

netzpolitik.org/2025/kw-29-die…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"Lina rockt" Dem ist fast nichts hinzuzufügen nur ein ♥️-liches Danke an Lina für ihr Engagement.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Wie der #Chatkontrolle-Berichterstatter im EU-Parlament ein reichlich einseitiges Schattentreffen ansetzte, welche grundlegenden Voraussetzungen der digitalen Brieftasche noch fehlen und wie die europäischen Institutionen bei den aktuellen #Staatstrojaner-Fällen versagen netzpolitik.org/2025/kw-29-die…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Die Nazis "versagen" nicht!

gedankenwelt.de/die-psychologi…

Anwesend waren Mitglieder von AfD, CDU, ÖVP, des Vereins Werteunion, der Identitären Bewegung und weitere Personen
de.m.wikipedia.org/wiki/Treffe…

Nach der #Machtergreifung im Jahr 1933 verordnen die Nationalsozialisten die Abschaffung des #Bargeldes, außerdem fördern sie die Einführung tragbarer Volkstelephone. Noch erkennen sie die Möglichkeiten nicht, die ihnen die #Überwachung des Weltnetzes, bringt.
de.m.wikipedia.org/wiki/NSA_%E…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wir suchen 300 Menschen, die zusammen 3.000 Euro pro Monat spenden.

Mit deiner regelmäßigen Unterstützung können wir mehr Themen bearbeiten, Skandale aufdecken und Debatten anstoßen.

Mach mit - auf netzpolitik.org/spenden!

in reply to netzpolitik.org

Ich sage euch vorraus:

Wenn ihr mal lernt alt-text zu schreiben, habt ihr mehr Erfolg.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ausgerechnet der KI-Hype erzeugt Aufmerksamkeit für bildbasierte Gewalt. Als wäre das Problem nicht auch schon ernst gewesen, bevor es Deepfakes gab. Für Betroffene kann solche Trend-Politik gefährlich sein. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/bildbasie…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Genau das Frag ich mich grad auch die ganze Zeit beim Thema Rechtsstaat und der CDU. Alle sind jetzt über die Aussagen von Dobrindt total besorgt aber das die Politik bei Arbeitslosen & Flüchtlingen seit JAHRZEHNTEN Recht & Gesetz bricht & missachtet ignorieren die meisten oder schlimmer noch rechtfertigen es aber jetzt ist es auf einmal dann doch was ganz böses und schlimmes? <.<
Questa voce è stata modificata (6 giorni fa)
in reply to netzpolitik.org

"rund 10 Millionen Bilder veröffentlich", das übertrifft jedes Profifotografen-Portfolio. Früher nannte man was Hype heißt Mode, und die Langzeitstile und Formen von Mode, die Konsequenzen sind mitunter wichtiger als der Hype. Der Abba-Effekt z.B.; eine schichten- und generationsübergreifende Endlosschleife. Danke für den Artikel.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


👩🏻‍⚖️💬 „Tech-Unternehmen lieben es, so viele Daten wie möglich über ihre Nutzer zu sammeln, weigern sich aber vehement, ihnen vollen Zugang im Einklang mit dem EU-Recht zu geben“, sagte noyb-Juristin Kleanthi Sardeli.

👉 Lies weiter: orf.at/stories/3399919/

Questa voce è stata modificata (4 giorni fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 Ursula Pachl von der Organisation noyb wirft Facebook unzählige Datenschutzverstöße [...] vor: "Meta muss sein Geschäftsmodell anpassen."

👉 Lies mehr: mdr.de/nachrichten/sachsen-anh…

Questa voce è stata modificata (4 giorni fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

Das Geschäftsmodell von #Meta besteht aus dem Ignorieren des Datenschutzes. Eine Einhaltung der Datenschutzgesetze wäre das Ende von #Facebook #Instagram und #Whatsapp

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Schon bald soll EU-weit eine digitale Brieftasche an den Start gehen. Damit sie erfolgreich ist und die Rechte der Nutzer:innen wahrt, müsse die Bundesregierung vorab grundlegende Voraussetzungen schaffen, fordern Verbände der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft in einem gemeinsamen Positionspapier.

netzpolitik.org/2025/positions…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Solange die Behörden das Smartphone ganz legal und mit zwang per Fingerabdruck entsperren können solange wird die Wallet unter keinen umständen auch nur irgendwie sicher sein 🤷‍♀️
Questa voce è stata modificata (1 settimana fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


2024 setzte die Polizei in Brandenburg 139 Mal Kennzeichenscanner zur Gefahrenabwehr ein, vor allem auf der Suche nach vermissten oder gefährdeten Personen. Eine andere, neue Zahl jedoch überrascht: Tausende Male kommen die Erfassungssysteme bei Autodiebstählen zum Einsatz.

netzpolitik.org/2025/suche-nac…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🗞️ "TikTok, AliExpress and WeChat stand accused of failing to live up to the General Data Protection Regulation’s rules on data access. Noyb [...] has filed a trio of data protection complaints."

👀 Read more: euractiv.com/section/tech/news…

reshared this

in reply to noyb.eu

I pay you, and I am really happy about your existence and what you do. But I wonder: Why does it need a company like you to enforce laws in countries the countries have themselves established. Do we need another ngo telling the police what to do?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Polizeibeauftragter untersucht strukturelle Probleme und Fehlverhalten von Beschäftigten der Polizeibehörden des Bundes: Missstände bei Grenzkontrollen, Racial Profiling und Kommunikation netzpolitik.org/2025/mangelnde…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰💬 "TikTok, AliExpress and WeChat love collecting as much data about you as possible – but vehemently refuse to give you full access as required by EU law," said Kleanthi Sardeli, data protection lawyer at noyb.

👉 Read more: reuters.com/sustainability/boa…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung zweistellige Millionenbeträge an Firmen gezahlt, die dem rechtsradikalen Unternehmer Elon Musk gehören. Dieses Jahr kommen weitere Posten hinzu. @yoshiXYZ hat sich die entsprechenden Haushaltstitel angeschaut.
netzpolitik.org/2025/starlink-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Und 6,50 € davon von MEINEN Steuern, Frechheit! 😂

Statt 19 Mio. in #starlink von #elonmusk zu stecken, könnte man das Geld auch bei der #telekom lassen und mehr Haushalte an Gigabit #glasfaser anbinden und #5g flächendeckend in #deutschland auszubauen.😐


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In Berlin gelten ab heute alle Nahverkehrsmittel und Bahnhöfe als Messerverbotszone. Das ist eine massive Ausweitung der Kontroll- und Durchsuchungsbefugnisse der Polizei. Der Sicherheitsgewinn steht nicht im Verhältnis zum Grundrechtseingriff. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/kommentar…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Ich bin kein Rechtgelehrter aber empfinde da doch einige Verstöße gegen die FDGO und andere Gesetze. Es heisst doch man ist so lange unschuldig, bis einem die Schuld nachgewiesen wurde. Bzw. auch die Hausdurchsuchungen - und was anderes ist das ja eigentlich nicht - müssen von einem Richter genehmigt werden. Laufe ich jetzt schon Gefahr im Knast zu landen, weil ich ein Multitool dabei habe an dem auch eine Klinge ist?