If you've changed your name, and you have old git commits that still show under your old name, you can fix it by adding a `.mailmap` file in the root of a git repository
This file lets you say what name and email address should appear any time git sees a particular email address for a commit author
Figma acquires AI-powered media generation company Weavy
https://techcrunch.com/2025/10/30/figma-acquires-ai-powered-media-generation-company-weavy/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Artificial Intelligence in 2023: News and Updates @artificial-intelligence-in-2023-news-and-updates-Techcrunch
Figma acquires AI-powered media generation company Weavy | TechCrunch
Figma said today that it has acquired AI-powered image and video generation company Weavy.Ivan Mehta (TechCrunch)
Oil Prices Underestimate Russia Sanctions Impact, Total CEO Says
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-30/oil-prices-underestimate-russia-sanctions-impact-total-ceo-says?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Markets @markets-bloomberg
Okay, so you're sitting on the toilet and there's a noise that could either be something large and porcelain cracking and breaking up or a large rodent chewing it's way through something and it's definitely coming from either behind or above you.
HOW HARD ARE YOU FREAKING OUT RIGHT NOW BECAUSE DEAR GOD WHAT IS THAT NOISE?!
Saw this flower during my walk and it looks like a butterfly with a blue tail
#Pxlmo #BloomScrolling #FloralFriday #FlowerFriday #ShotOnPixel #TeamPixel #Photography #Flower #Nature #Pixelfed #Fotografie
Fewer Americans say crime is a major problem, poll finds
semafor.com/article/10/30/2025…
Fewer Americans say crime is a major problem, poll finds
New Gallup polling shows that 49% of US adults view crime as a serious problem, a marked decrease.Morgan Chalfant (www.semafor.com)
benedikt.io: »Horizon 3«: Die Hoffnung lebt – so steht’s um Kevin Costners Western-Epos benedikt.io/2025/10/horizon-3-…
#Blog
»Horizon 3«: Die Hoffnung lebt – so steht’s um Kevin Costners Western-Epos
Während wir von einer Umsetzung von »Horizon 3« noch weit entfernt sind, hat Kevin Costner noch nicht damit abgeschlossen.benedikt.io
mediacites.fr/breve/lille/2025…
"« Cela va mieux financièrement. Mais l’équilibre financier, ce sera dans... longtemps », reconnaît le directeur général de l’établissement auprès du média spécialisé AEF info."
Au bord de la faillite il y a deux ans, l’école d’ingénieurs Junia de Lille tente de rassurer… sans tout à fait convaincre
Dès les premières lignes de son rapport repéré par le média spécialisé AEF info, le Haut conseil de l’évaluation de l’enseignement supérieur (HCÉRES) pointe « les difficultés financières dues à une stratégie trop ambitieuse et mal maîtrisée ».Matthieu Slisse (Mediacités)
westword.com/news/denver-ai-ca…
"City council voted down a two-year, $666,000 contract extension with Flock in May. However, Johnston signed a $498,500 contract extension for Flock in early August that, according to most of the speakers at the Wednesday town hall, was intentionally shy of a $500,000 contract review threshold that would have required council action."
#COPol #COPoli #Colorado #Flock #surveillance #corruption #USPol
Flock No! Fear of AI Cameras Brings Hundreds, Including Councilmembers, to Heated Town Hall
About 500 people attended a town hall in Denver held by the mayor, expressing fears that Flock Cameras could be used by the Trump administration.Bennito L. Kelty (Denver Westword)
TVアニメ「地縛少年花子くん2」の花子くん&八尋寧々 ちょこんと!ぬいぐるみマスコットセットの受注を開始!!アニメ・漫画のオリジナルグッズを販売する「AMNIBUS」にて | 株式会社arma
株式会社アルマビアンカはオリジナルグッズを展開する通販サイト、「AMNIBUS」にてTVアニメ「地縛少年花子くん2」の商品の受注を開始いたします。YAYAFA
Devo ricominciare ad ascoltare e leggere in francese.
A parte le notizie, qualcun* conosce una serie o qualcosa di decente in francese che potrei guardare?
reshared this
@ciccillo @cerchio @rag. Gustavino Bevilacqua @BB @Andre123 :tux: :gnu: aspetta, ma un conto sono i non udenti, un conto sono le persone un po' sorde, che se nel film c'è, chessò, uno sparo lo sentono, fanno solo fatica a capire il parlato
e a queste persone guardare il film in lingua con sottotitoli in lingua è comunque utile per imparare la lingua, mentre senza sottotitoli non capirebbero a prescindere
rag. Gustavino Bevilacqua reshared this.
https://www.techtudo.com.br/noticias/2025/10/google-traz-doodle-especial-de-halloween-para-celebrar-45-anos-do-pac-man-edsoftwares.ghtml?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Google traz Doodle especial de Halloween para celebrar 45 anos do Pac-Man
Doodle interativo traz o clássico Come-Come em versão temática com casas assombradas e fantasmas; veja detalhes da homenagem ao gameTechTudo
Give your computer new life with Windows 11 Pro and Office 2021 for under $50
https://www.popsci.com/sponsored-content/give-your-computer-new-life-with-windows-11-pro-and-office-2021-sponsored-deal/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Gear @gear-PopularScience
Give your computer new life with Windows 11 Pro and Office 2021 for under $50
If your computer feels slow or outdated, a simple software upgrade may make a noticeable difference. And here's one for less, if you act now.Tony Ware (Popular Science)
infomigrants.net/fr/post/67833…
"Hadush Kebatu, demandeur d’asile éthiopien, avait été arrêté cet été après avoir été accusé d’agressions sexuelles dans la petite ville d’Epping, au nord de Londres. Son arrestation avait déclenché une série de
secret passage
#OlympusXA2 #Kentmere400 Dev.&Scan: 옥상필름(#OxangFilm)
#BlackAndWhitePhotography #StreetPhotography #FilmIsNotDead #FilmPhotography #흑백사진 #필름사진 #사진
Ubuntu getting optimisations for modern processors with architecture variants gamingonlinux.com/2025/10/ubun…
Ubuntu getting optimisations for modern processors with architecture variants
Canonical announced they're working on architecture variants of Ubuntu, to hopefully result in better optimisation and performance on modern processors.Liam Dawe (GamingOnLinux)
The Country That Produces The Most Cheese Worldwide Isn't Italy Or France - Dining and Cooking
When you think of cheese and its production, you might picture Italy's fresh mozzarella made from happy cows grazing in verdant pastures or Camembert aging toDining And Cooking (Dining and Cooking)
Led by Wembanyama, youthful Spurs on verge of setting best start in franchise history
https://apnews.com/article/spurs-unbeaten-start-f812bbb12eea5b4425df3a5560f7c6ea?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Sports @sports-AssociatedPress
Positive Botschaften funktionieren gegen Rechts, Herr #Merz. Rechte kopieren funktioniert nicht.
In den Niederlanden wurden die linjs-liberalen D66 mit positiven Botschaften und Abgrenzung zur Spaltern stärkste Kraft. In der Türkei musste #Erdogan anfangen großflächig Opposition zu verhaften, weil dies plötzlich mit positiven vereinenden Botschaften populärer als er wurden.
Bugged (t)
Julian "Wasp" Mountain lived in this tree for 43 minutes on December 4, 1954. He was protesting the opening of the first Burger King® in Miami, Florida. His tree sitting would have been longer, but, a confrontation with a flying insect, wasp, abruptly ended his residency when he fell out of the tree. Besides, it was getting kind of windy and cold up there and he had run out of Pabst Blue Ribbon®.,.
Griffith Park, Los Angeles, California 2011
#photography
flic.kr/p/2rvdp9V
Bugged (t)
Julian "Wasp" Mountain lived in this tree for 43 minutes on December 4, 1954. He was protesting the opening of the first Burger King® in Miami, Florida.Flickr
We are on the dangerous path where the lack of empathy towards certain people (ones you dislike, ones that you consider terrible, "enemies", etc...) is considered a good thing.
This is how fascism can spread through society.
You don't have to excuse people for the bad things they've done, but empathy doesn't mean to support them, it means understanding what led them to it.
And without that, we won't be able to solve our problems and end up keeping our endless misery.
Day of the Tentacle intro remake in Blender, by Daniel Fritsche (3DF)
youtube.com/watch?v=2LYPfMBie9…
- YouTube
Profitez des vidéos et de la musique que vous aimez, mettez en ligne des contenus originaux, et partagez-les avec vos amis, vos proches et le monde entier.www.youtube.com
Check out this link for a random German folk tale!
artist: Mathew Brady Studio, active 1844 - 1894
source: National Portrait Gallery
notes: The Frederick Hill Meserve Collection comprises more than five thousand […]
#Art #Design #Museum #Gallery #MastodonArt #MastoArt #Culture #Random
npg.si.edu/object/npg_NPG.81.M…
Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen in der Eurozone erneut nicht angetastet. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz liegt damit weiterhin bei 2,0 Prozent.
Poverty & Inequality Channel reshared this.
ihr habt #Verlässlichkeit als Hashtag vergessen. Oder auch #reliability
Auf die Dauer ist ein stabiles Rahmenwerk für Wirtschaft wichtiger als Glücksspiel beim Erraten von Rahmenbedingungen. (Solange man nicht mit dem korrupten Croupier zusammenarbeitet.)
Confirming the, disputed-by-some, identity of Éamonn de Valera’s father could likely be solved by #GeneticGenealogy with assistance of family members. Rumors of out of wedlock birth stalked the man that dominated #IrishPolitics for decades
In modern Ireland, that controversy would now be viewed as an absurdity. During the first half of the 20th the specter of “illegitimacy” would likely have been a barrier to political success
irishcentral.com/opinion/other…
The mystery of 1916 leader and New Yorker Éamon de Valera’s birth
Éamon de Valera was born in New York City on October 14, 1882. We look at his birth, the controversy surrounding his birth certificate.IrishCentral.com
🎓 Du hast deinen Schulabschluss (demnächst) in der Tasche?
Du findest die IT spannend und dir ist es wichtig, dass alles reibungslos läuft?
Und wie klingt das für dich:
Ermögliche mit deiner Arbeit, dass die Geheimnisse des Universums gelüftet werden können. 💫
Passt für dich?
Dann bewirb dich für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration oder zum Fachinformatiker für Systemintegration bei uns!
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2025 bei uns einreichen.
Hier findest du die komplette Stellenbeschreibung: jobs.b-ite.com/jobposting/d0db…
Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration
Die Ausbildungsdauer ist in der Regel auf drei Jahre gesetzt, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.jobs.b-ite.com
mcsweeneys.net/articles/hi-its…
#Wikipedia #tech #grokipedia #funny
Hi, It’s Me, Wikipedia, and I Am Ready for Your Apology
“Wikipedia, the constantly changing knowledge base created by a global free-for-all of anonymous users, now stands as the leading force for the dum...McSweeney's Internet Tendency
Bce pronta all’euro digitale, lanciata la fase di sviluppo con emissione nel 2029
[quote]La Bce pronta al lancio dell'euro digitale. La conferma ieri, 29 ottobre, della presidente Lagarde.
L'articolo Bce pronta all’euro digitale, lanciata la fase di sviluppohttps://www.lumsanews.it/bce-pronta-alleuro-digitale-lanciata-la-fase-di-sviluppo-con-emissione-nel-2029/
I just discovered a GREAT #YouTube channel called "Internet of Bugs" run by a #software engineer with >=35 yrs in the trenches.
He mostly calls out all of the #BULLSHIT sold to us by #AI corporations, but also some other overhyped nonsense in I.T.
For example, here he says we should NOT use words like "scheming" if an AI does something unexpected: youtube.com/watch?v=eVeiiJgtwJ…
Because it makes AI seem "human" which it is NOT. I agree.
Internet of Bugs
35 year software professional discussing software careers, quality, bugs, and AI. Special focus on LLMs generating code, and how programming might change as AI advances.YouTube
Stell Dir vor die Grünen regieren … und keiner merkt es
Die Grünen haben ein Problem. Obwohl sich die schwarz-rote Koalition über Kriegsdienstlotterie und Stadtbilder zerlegt, stagnieren sie auf dem Niveau der letzten Bundestagswahl. Vom Verlust der Koalition profitieren andere. Unübersehbar ist das Wahrnehmungsdefizit der Grünen.
Grünen-Vorsitzenden Felix Banaszak hat dazu einen klugen Vorschlag. Grüne sollen „grüner werden“. Das Problem ist nur. Dafür reicht es nicht in der Bundestagsfraktion den „Herbst des Klimawiderstands“ auszurufen. Grün muss sichtbar Leitlinie von Regierungshandeln sein. Grün regieren aber findet seit dem Abgang von Robert Habeck nur noch in den Ländern statt.
Das Verbot nach 2035 keine Autos mit fossilen Verbrennungsmotoren in Europa mehr zuzulassen, ist Herzstück des Green Deal der Europäischen Union. Zusammen mit den Flottengrenzwerte und dem Emissionshandel 2 wird die Grundlage für den Klimaschutz im Verkehr gelegt. Ohne Dekarbonisierung des Verkehrs wird Europa sein Ziel verfehlen, 2050 klimaneutral zu sein.
Dieses Herzstück europäischer Klimapolitik wollen die 16 Ministerpräsidenten Deutschlands nun aushebeln – so ihr einstimmiger Beschluss vom 24. Oktober. Der Beschluss geht weit über die Forderungen der FDP hinaus, die auf klimaneutralen Treibstoff setzte. Offensichtlich war den Ministerpräsidenten klar, dass diese Fahrzeuge nie kommen würden. Sie sind zu teuer. Deshalb wollen die 16 Landesfürsten nun fossile Range-Extender und Plug-in Hybride auch nach 2035 weiter zulassen. Letztere emittieren im Realbetrieb kaum weniger als einfache Verbrenner.
Von den 16 Ministerpräsidenten ist einer grün. Sechs weitere regieren in Koalitionen mit den Grünen. In keiner dieser Landesregierungen war Protest gegen die Revision europäischer Klimapolitik zu vernehmen. Schlimmer noch. Die Attacke auf das Verbrennerverbot war von einer sehr bunten Koalition unter aktiver Beteiligung von Grünen vorbereitet worden.
Es fing an mit einem Brief der Autoländer Baden-Württemberg (grün-schwarz), Bayern (schwarz-blau) und Niedersachsen (rot-grün). Womit klargestellt ist, dass es sich nicht um einen innergrünen Strömungsstreit geht. Die schwäbischen Reformer um Winfried Kretschmann zogen gemeinsam mit den Küstenlinken Julia Willi Hamburg und Christian Meyer gegen das klimapolitische Vermächtnis von Frans Timmermanns zu Felde.
Umso fataler sind die industriepolitischen Konsequenzen. Dass die Interessen von Mercedes und Porsche auch ohne Staatsbeteiligung die Interessen von Baden-Württemberg sind, geschenkt. Mercedes wie Porsche haben es trotz langen Vorlaufs nicht geschafft, die Flottengrenzwerte einzuhalten. Sie haben zu lange darauf gesetzt, weiter fette Verbrenner zu verkaufen. So hat Baden-Württemberg ein Problem.
Das aber gilt schon für BMW und Audi in Bayern nicht, die beachtlich in Elektromobilität investiert haben. Das Söder dabei war, hat weniger mit Industriepolitik zu tun. Ihm geht es um seinen antigrünen Kulturkampf. Für den muss mal die Wurst, mal der SUV herhalten. Gerade dies aber sollte für Grüne erst recht kein Grund sein, mit ihm gemeinsam Briefe zu schreiben. Es ist falsch, den Kakao zu schlabbern, durch den man gezogen wird.
Gänzlich bizarr aber ist die Beteiligung von Niedersachsen. Dem Land hören 20 Prozent von VW. Volkswagen lieferte in 2025 über 520.000 E-Autos aus. Seine Produkte dominieren die Verkaufslisten in Deutschland. Der ID.7 und der ID.3 belegen die Plätze 1 und 2. Europaweit hat Volkswagen Tesla bei Elektroautos auf Platz 2 verdrängt. Auf der letzten IAA wurden jene Fahrzeuge der unteren Mittelklasse vorgestellt, die viel zu lange auf dem Markt nicht angeboten wurden.
Auch bei Volkswagen ist der Hochlauf der E-Autos langsamer als wünschenswert. Das lag am fehlenden Angebot für Normalverbraucher – und am abrupten Ende der Förderung unter der Ampel. Nun korrigiert Volkswagen seine Modellpalette. Prompt fügt der eigene Shareholder dem Ampel-Marktchaos mit einer Debatte zum Aussetzen des Verbrennerverbots ein neues hinzu.
Die Autoindustrie in Europa befindet sich in einem existenziellen Wettlauf mit China. Dieser wird ausgetragen auf dem Feld der Elektromobilität. VW samt Audi und auch BMW sind in diesem Wettlauf gerade dabei, von der rechten auf die mittlere Spur zu wechseln. Geht es nach den von Grünen gestellten und gestützten Ministerpräsidenten sollen sie nun bremsen und rechts auf die Standspur fahren, damit Mercedes und Porsche aufholen können. Währenddessen rauschen auf der Überholspur die Chinesen vorbei.
Der Beschluss der Ministerpräsidenten ist ein Musterbeispiel urdeutschen Industrielobbyismus. Der Langsamste bestimmt das Tempo. Innovatoren werden ausgebremst. Statt den Nachzüglern zu helfen, werden die Frontrunner bestraft. Ihre Investitionen werden entwertet, in dem neue Verunsicherung in den Markt getragen wird. Wenn jetzt eine lange Debatte über die Aufweichung des Verbrennerverbots stattfindet, wird das den Absatz von E-Autos nicht befördern – im Gegenteil. Und dass mehr Chinesen und Scheichs dann Porsche und Mercedes kaufen, steht auch nicht zu erwarten.
Parallel zum Treffen der Ministerpräsidenten erhielten drei Wissenschaftler den nach Alfred Nobel benannten Preis für Wirtschaftswissenschaften, die zu Wachstum, Innovation und schöpferischer Zerstörung geforscht haben. Ihr Befund ist eindeutig. Technologische Innovationen sind bedeutende Wachstumstreiber. Wer Innovation bremst, verliert. Bremsen aber ist das Rezept der All-Parteien-Koalition der Ministerpräsidenten.
Sie haben nicht verstanden, dass sich die Märkte der Welt verändert haben. Autos werden künftig nicht mehr aus der Perspektive alter, weißer Männer verkauft. Der Typus Porsche-Poschardt ist ein aussterbender Kunde. Autokunden von heute wollen bequem an Ziel kommen und dabei noch in den sozialen Medien interagieren. Sie glauben an Technik und nicht daran, besser zu sein, als ihre Assistenzsysteme.
Die Laufzeitverlängerung für eine untergehende fossile Technologie ist nicht nur industriepolitisch dumm. Für Grüne ist sie klimapolitisch fatal. Neben allen Phrasen zur Elektromobilität beschreiben die Ministerpräsidenten in schöner Offenheit die Folgen:„zusätzlichen CO2-Ausstoß“ durch Hybride und Range Extender. Der soll durch Beimischungen und Einsparungen in der Wertschöpfungskette wie grünen Stahl und die Nutzung erneuerbarer Energien ausgeglichen werden.
Diese Maßnahmen aber hängen an einem funktionierenden Emissionshandel und dem Kohlenstoffgrenzausgleich CBAM. Zu diesem Thema hatten sich die Ministerpräsidenten auch zwei Referenten eingeladen. Den Chef des Verbandes der Chemischen Industrie und der IG BCE. Beide lobbyieren dafür, das seit zwanzig Jahren bestehende Herzstück des europäischen Klimaschutzes zu beseitigen – den Emissionshandel. Er war in Deutschland von rot-grün durchgesetzt worden.
Bevor die nächste Ministerpräsidentenkonferenz dem innovationsfeindlichen Industrielobbyismus beim Emissionshandel nachgibt, hätte ich einen Vorschlag für Grüne in Landesregierungen: Wie wäre es mit einem Beschluss, in dem Katherina Reiche aufgefordert wird, die Blockade bei den gescheiterten Ausschreibungen für Off-Shore-Wind aufzugeben? Da könnten sich doch McPomm (rot-rot), Schleswig-Holstein (schwarz-grün), Hamburg und Niedersachsen (rot-grün) und Bremen (rot-grün-rot) gut zusammenfinden. Denn hier drohen durch den Investitionsattentismus Tausende Arbeitsplätze verloren zu gehen.
Die Investitionsdelle beim Wind wird nicht nur die geforderten zusätzlichen Mengen erneuerbaren Strom verhindern. Es droht wie 2011 bei der Photovoltaik die Abwanderung einer ganzen Industrie nach China. Am Ende ist Europa vielleicht unabhängig von russischem Gas wie von US-Fracking, aber seine Technologie zur Stromerzeugung ist in chinesischer Hand. Eine Perspektive, die auch für die Autoindustrie droht, steht sie bei der E-Mobilität weiter auf der Bremse. Dem haben die Ministerpräsidenten unter grüner Zustimmung die Hand gereicht.
Stell Dir vor, Die Grünen regieren und keiner merkt es – kein gutes Rezept das grüne Wahrnehmungsdefizit zu überwinden.
Dieser Beitrag ist eine Übernahme aus dem Blog des Autors, mit seiner freundlichen Genehmigung.
Über Jürgen Trittin:
Unter der Kennung "Gastautor:innen" fassen wir die unterschiedlichsten Beiträge externer Quellen zusammen, die wir dankbar im Beueler-Extradienst (wieder-)veröffentlichen dürfen. Die Autor*innen, Quellen und ggf. Lizenzen sind, soweit bekannt, jeweils im Beitrag vermerkt und/oder verlinkt.
RE: mastodon.social/@tusk81/115463…
“The entire shutdown debacle is proof that Republican lawmakers don’t care about the people in their communities. They only care about retaining power and pinning the blame on marginalized groups, instead of taking action that would actually help people.”
"These votes present our colleagues with an important choice," @SenTimKaine and @SenatorRandPaul write.
"Do they side with American consumers or back an overreaching tax policy?" wapo.st/48TPch0
Corte dei Conti blocca il Ponte sullo Stretto: nuovo scontro con il Governo Meloni - Articolo21
Alla vigilia del voto sulla separazione delle carriere, la Corte dei Conti nega il nulla osta al Ponte sullo Stretto. Cresce il conflitto tra magistratura e Governo Meloni.Articolo21
Create Your Own Bash Computer Use Agent with NVIDIA Nemotron in One Hour
A tutorial on building a computer use AI agent capable of executing multi-step tasks in a Bash shell, powered by the NVIDIA Nemotron Large Language Model. It covers creating the agent's brain, the Bash interface for safe command execution, and the agent loop, demonstrating how to build and deploy an autonomous assistant within an hour.
youtube.com/watch?v=F7f-eFou2-…
- YouTube
Profitez des vidéos et de la musique que vous aimez, mettez en ligne des contenus originaux, et partagez-les avec vos amis, vos proches et le monde entier.www.youtube.com
Majestic Mountain with Reflection by Debra Martz
Kirkjufell is a 463-meter (1,519-feet) tall mountain on Iceland's Snæfellsnes Peninsula.
debra-martz.pixels.com/feature…
#kirkjufell #mountain #reflection #iceland #landscape #photoart #PhotographyIsArt #BuyIntoArt #AYearForArt #WallArt #HomeDecor
Check out these 11 spooky short films we recommend:
youtube.com/watch?v=iYKtR4m16-…
- YouTube
Profitez des vidéos et de la musique que vous aimez, mettez en ligne des contenus originaux, et partagez-les avec vos amis, vos proches et le monde entier.www.youtube.com
The Document Foundation announces LibreOffice 25.2.7 - The Document Foundation Blog
Berlin, 30 October 2025 – The Document Foundation announces the release of LibreOffice 25.2.7, the final maintenance release of the LibreOffice 25.2 family, available for download at www.libreoffice.org/download [1]. Users of LibreOffice 25.2.Italo Vignoli (The Document Foundation)
reshared this
I don't know what possessed me today, but I wrote a little .wav file parser utility on my programming language #badlang and visualize it with raylib.
It's this a sign that my burnout is finally going away? Dunno, but this was a fun little exercise. I forgot how nice it was to write in my little lang, hope I can muster the energy to finish the self-hosting implementation.
A fresh coat of paint for the GUI, including using my favourite font, Iosevka.
Very pleasant to work with this imgui, should probably switch the sample/spectrum drawing to this system, but for now I'm using a hybrid approach.


CatSalad🐈🥗 (D.Burch)
in reply to Staff Chief of Joints • • •Kierk or gaanks
in reply to CatSalad🐈🥗 (D.Burch) • • •da_667
in reply to CatSalad🐈🥗 (D.Burch) • • •CatSalad🐈🥗 (D.Burch) reshared this.
da_667
in reply to da_667 • • •EndlessMason
in reply to da_667 • • •Amber
in reply to EndlessMason • • •Amber
in reply to Amber • • •Landsil
in reply to EndlessMason • • •Unbelievable skill on display here.
EndlessMason
in reply to Landsil • • •Sometimes you know you just feel it and it flows so naturally the ideas just jump into the canvas
Staff Chief of Joints
in reply to CatSalad🐈🥗 (D.Burch) • • •That's...kinda weird.