Salta al contenuto principale




Borsa: l'Europa conclude in tenuta, positiva Francoforte (+0,4%) - Ultima ora - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/topnews/2025/09/01/borsa-leuropa-conclude-in-tenuta-positiva-francoforte-04_0598cabf-3272-4308-8ea6-328a96a3fa17.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su ANSA Ultima ora @ansa-ultima-ora-AgenziaAnsa



I was visiting my DAUGHTER last night when I asked if I could borrow a newspaper.
"This is the 21st Century." she said, "We don't waste money on newspapers. Here, use my iPad."
I can tell you this...That fly never knew what hit him.



Il ritrovamento del Titanic, grazie a una caldaia - Il Post
https://www.ilpost.it/2025/09/01/ritrovamento-titanic-1985/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su News @news-ilPost

@News

News reshared this.



Mangiano tonno in un risto-bar a Cagliari, 11 intossicati - Ultima ora - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/topnews/2025/09/01/mangiano-tonno-in-un-risto-bar-a-cagliari-11-intossicati_11df20b8-95ec-4f29-8936-53096bc638ee.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su ANSA Ultima ora @ansa-ultima-ora-AgenziaAnsa



Bildungsgeschichte.de ist jetzt auch auf Mastodon. Wir freuen uns, Sie hier über neue Kolumnen und #Datapaper auf bildungsgeschichte.de/index.ph… zu informieren
#histed #histodons #digitalhistory #dh
in reply to bildungsgeschichte.de

Hallo und willkommen im Fediverse Kleiner Erklärtext, warum Fediverse und nicht mastodon?


jein. Eigentlich müssen wir noch viel früher anfangen mit erklären. Eigentlich hast du und Gavin ein falsches Bild vom Fediverse. Mastodon ist quasi nur ein Frontend ins Netzwerk, ähnlich wie es Outlook in eMail ist. Dieses Netzwerk ist ein Netzwerk, das durch seine Frontends bestimmt wird. Diese Entwickler geben ihrer Software, Funktionen und Umfang mit, die es ihren useren erlaubt, gewisse Dinge in diesem Netzwerk zu tun. Von diesen Zugängen gibt es über 150 verscheidene und Mastodon ist eins davon. Eben mit einer sehr eingrenzenden und an Twitter angelehnten Version. Allein unter den Text Diensten/Zugängen gibt es über 15 verschiedene und alle Unterscheiden sich im Umfang, was ihre Programmierer ihren usern erlauben. Ich z.B. benutze #Calckey als Zugansgsoftware. Es sieht ähnlich aus wie Mastodon, hat nur wesentlich mehr features als Mastodon. Ich habe eine Drive (da kann ich alle Arten von Dateien ablegen und immer wieder weiter verwenden), kann Lesezeichen in Odrner sortieren und passend ablegen, Kann Galerien erstellen und passend freigeben. Kann einen Blog führen (unabhängig meiner Timeline), mehr als 10 Bilder in einem post, Umfragen mit 10 Antwortmöglichkeiten usw. Zudem kann ich 7.500 Zeichen schreiben. Was Mastodon leider macht, es lässt alles so aussehen, als wäre es Mastodon, egal was dein Gegenüber für eine andere Software verwendet. Je nach verwendetem Frontend, sieht dein Fediverse eben unterschiedlich aus. Benutzt du Mastodon, sieht es ähnlich aus wie Twitter. Benutzt du Pixelfed, fühlt es sich ähnlich an wie Insta. Benutzt du Friendica, Hubzilla, Streams, dann ist es ähnlich wie Facebook Mit Akkoma, Pleroma, erhälst du ein weirt breiteres Mastodon (wobei ich die EntwicklerInnen da nicht beleidigen will, weil diese Dienste älter sind als Mastodon). Dann gibt es noch Flohmarkt, Kalender, Video, TikTak Clone usw. Eine unvollständige Liste findest du hier: codeberg.org/fediverse/delight… Mit Sharkey, IceShrimp, Misskey, Calckey, Catodon usw., erhälst du einen Zwischendienst zwischen Mastodon und der Friendica Linie. Weit mehr Funktionne und Möglichkeiten als Mastodon aber nicht so viele wie mit Friendica und co. Leider hat sich auch gavin lange gewehrt, anzuerkennen, das Mastodon nur ein bestimmtes Frontend im Fediverse ist. manchmal zweifle ich bei seine Aussagen, ob er es wirklich verstanden hat. Alle die es ihm versucht haben zu erklären, hat er in seinem Podcast (die frühen Folgen), nicht sehr nett bedacht. Kommen wir jetzt noch schnell zu Wordpress. Ja, auch Wordpress ist "Teil" des Fediverse geworden, da hat das Entwicklerteam wirklich tolles geleistet. Mittels einem Plugin kann man seinen Blog als "eine Instanz" (oder Instanz mit Autorenprofilen) ins Fediverse eingliedern. Das bedeutet, das Artikel automatisch ausgespielt werden, man kann diese mit seiner Software (Mastodon, Sharkey, Friendica usw.) finden, liken, kommentieren und weiter teilen. Ihr auf mastodon seht leidern icht, woher der Beitrag kommt. Diese Info wird aktiv ausgeblendet. Andere Dienste wie meiner, zeigen mir diese Info am post mit an. Also, nicht alle langen Beiträge sind mit Wordpress geschrieben, sondern mit einem passenden anderen Dienst im Fediverse. Anbei noch ein quoted post von Matthias, der mit allen anderen Textdiensten im Fediverse schon immer ging. Wir wurden nur nicht gehört, weil alle immer Mastodon geschrien haben 😉 Und drei Bilder, die symbolisch zeigen mit welchen Diensten/Software, unsere Instanz zu bestimmten Zeitpunkten verbunden ist. Diese verbindungen wechsel nauch laufend, weil nicht immer und zu jeder Zeit user, mit denne wir verbunden sind, Beiträge schreiben. Ich hoffe dich jetzt mit dem langen post nicht zu überforern. Kürzer geht es leider nicht und immer dran denken was das Video sagt 😉

@one@loma.ml:

Mastodon ist kein eigenes Netzwerk: Warum wir das richtigstellen sollten

Einführung: Was ist Mastodon?


Mastodon ist eine beliebte Plattform, die oft als soziales Netzwerk bezeichnet wird. Viele Menschen denken, dass Mastodon ein eigenständiges Netzwerk ist, ähnlich wie Facebook oder Twitter. Doch diese Vorstellung ist nicht ganz richtig. Mastodon ist tatsächlich Teil eines größeren Netzwerks namens Fediverse. Um zu verstehen, warum Mastodon kein eigenes Netzwerk ist, müssen wir uns zunächst ansehen, was Mastodon eigentlich ist und wie es funktioniert.

Die Plattform ist eine Open-Source-Software, die es Nutzern ermöglicht, ihre eigenen sozialen Netzwerke zu erstellen, die als Instanzen bezeichnet werden. Jede Instanz kann ihre eigenen Regeln und Richtlinien haben, aber sie alle können miteinander kommunizieren. Das bedeutet, dass Nutzer einer Mastodon-Instanz mit Nutzern anderer Misskey-, Friendica-, Hubzilla-, Lemmy- und auch Mastodon-Instanzen und mit Nutzern weiterer Plattformen im Fediverse interagieren können.

Warum Mastodon kein eigenes Netzwerk ist


Der häufige Fehler, die Plattform Mastodon als eigenes Netzwerk zu bezeichnen, rührt daher, dass viele Menschen nicht verstehen, wie sie in das größere Bild des Fediverse passt. Die Plattform ist nicht isoliert; sie ist Teil eines viel größeren und vielfältigeren Netzwerks von sozialen Plattformen.

Ein eigenes Netzwerk würde bedeuten, dass die Plattform isoliert von anderen Plattformen existiert. Doch das ist nicht der Fall. Die Projekte im Fediverse basieren auf offenen Standards, insbesondere auf dem ActivityPub-Protokoll, das es verschiedenen Projekten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Das bedeutet, dass Nutzer auf der Plattform nicht nur mit anderen Nutzern der gleichen Plattform interagieren können, sondern auch mit Nutzern auf anderen Plattformen wie PeerTube, Pixelfed, Friendica und vielen mehr.

Warum es schwierig ist, andere Plattformen zu erkennen


Für Nutzende von Mastodon kann es schwierig sein zu erkennen, dass sie mit Personen auf anderen Plattformen im Fediverse kommunizieren. Dies liegt daran, dass Mastodon keine optische Kennzeichnung bietet, die anzeigt, welche andere Plattform verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise einen Beitrag von jemandem sehen, der auf einer anderen Plattform wie Calckey oder Flipboard ist, sieht dieser Beitrag genauso aus wie ein Beitrag von jemandem, der auf der gleichen Plattform wie Sie ist.

Diese fehlende Kennzeichnung kann zu Verwirrung führen, insbesondere für Neulinge im Fediverse. Ohne klare visuelle Hinweise können Nutzende leicht den Eindruck gewinnen, dass sie sich in einem abgeschlossenen Netzwerk befinden, obwohl sie tatsächlich Teil eines viel größeren und vielfältigeren Ökosystems sind.

Ein weiterer Grund für diese Schwierigkeit ist die einheitliche Benutzeroberfläche von Mastodon. Unabhängig davon, von welcher Plattform ein Beitrag stammt, wird er in Mastodon auf dieselbe Weise angezeigt. Dies kann dazu führen, dass Nutzende nicht erkennen, dass sie mit Personen auf verschiedenen Plattformen interagieren.
Es ist wichtig, sich dieser Einschränkung bewusst zu sein, da sie das Verständnis der Nutzer für die dezentralisierte Natur des Fediverse beeinträchtigen kann. Durch das Fehlen optischer Hinweise wird die Vielfalt und Vernetztheit des Fediverse weniger sichtbar, was wiederum dazu führen kann, dass Nutzende die Plattform als isoliertes Netzwerk wahrnehmen.

Was ist das Fediverse?


Die Plattform ist Teil des Fediverse, einem Netzwerk von sozialen Netzwerken, die alle miteinander verbunden sind. Stellen Sie sich das Fediverse als eine Sammlung von Inseln vor, auf denen jede Insel ihre eigenen Regeln und Kulturen hat. Die Inseln sind jedoch durch Brücken miteinander verbunden, sodass die Bewohner jeder Insel mit den Bewohnern anderer Inseln kommunizieren und interagieren können.

Diese Verbindungen werden durch offene Standards und Protokolle ermöglicht, die sicherstellen, dass alle Projekte im Fediverse miteinander kommunizieren können. Das Fediverse ist dezentralisiert, was bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, die das gesamte Netzwerk kontrolliert. Stattdessen wird jede Instanz unabhängig betrieben und kann ihre eigenen Regeln festlegen.

Durch die Dezentralisierung und die Verwendung offener Standards bietet das Fediverse viele Vorteile. Es ermöglicht eine vielfältigere und nutzerfreundlichere Erfahrung, da jede Instanz ihre eigenen Regeln und Richtlinien festlegen kann. Dies fördert die Vielfalt und ermöglicht es den Nutzern, eine Instanz zu wählen, die ihren Bedürfnissen und Werten entspricht.

Wie sollte man die Plattform Mastodon richtig bezeichnen?


Da die Plattform Teil des Fediverse ist, wäre es genauer, sie als einen Teil des Fediverse zu bezeichnen. Ein besserer Weg, die Plattform zu beschreiben, wäre also, sie als eine dezentralisierte, offene Plattform zu bezeichnen, die Teil eines größeren Netzwerks von sozialen Netzwerken ist.

Man könnte die Plattform auch als einen "Knotenpunkt" im Fediverse bezeichnen. Diese Begriffe vermitteln besser die Idee, dass die Plattform nicht isoliert ist, sondern Teil eines größeren Ganzen. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu treffen, weil sie hilft, das Bewusstsein für die dezentralisierte und verbundene Natur des Fediverse zu schärfen.

Abschließende Gedanken


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plattform Mastodon zwar oft als eigenes Netzwerk bezeichnet wird, dies jedoch nicht korrekt ist. Sie ist Teil des Fediverse, einem Netzwerk von sozialen Netzwerken, die alle miteinander verbunden sind. Diese Verbindung ermöglicht es Nutzern, über Plattformgrenzen hinweg zu kommunizieren und zu interagieren.

Es ist wichtig, die Plattform richtig zu bezeichnen, um das Verständnis für das Fediverse und seine Struktur zu fördern. Indem wir die Plattform als Teil des Fediverse beschreiben, helfen wir Neulingen, die Vielfalt und die Möglichkeiten dieses dezentralisierten Netzwerks besser zu verstehen.

Durch das Verständnis, dass die Plattform Teil des Fediverse ist, können wir auch die Bedeutung von offenen Standards und Dezentralisierung besser verstehen. Dies ist nicht nur für technisch versierte Nutzer wichtig, sondern für jeden, der sich für soziale Netzwerke und deren Zukunft interessiert.

Image by:<br&gt;Opensource.com unter Lizenu: CC By Ca





#mondog goofy Wolfy refusing to be serious.

You want pose? Majestic stance?

Too bad, you get clown mode..

#DogsOfMastodon #DogPhotography



Interviewer: Where do you see yourself in five years?

Me: I don’t know, probably in some kind of time vortex? Otherwise I’m not even sure how that would work.



It’s depressing how many headlines can be replaced by ‘[insert supposedly mainstream party name] competes to be more like reform.” #UKpol


ICE showed up and stopped all of the people fighting a wildfire from working and made them all show identification. They then snatched two of the firefighters and no one knows where they are.

ICE won't say what their names are or why they were taken.

Correction: ICE prevented all 44 firefighters from returning to work at all.

Guess the fire danger can wait?

reuters.com/world/us/two-firef…

Questa voce è stata modificata (3 settimane fa)

reshared this

in reply to myrmepropagandist

It’s a huge fire and is now only 13% contained. I think it was 3% when they kidnapped the firefighters. My understanding is that they were contracted and had a special visa. I might be wrong.



"A typical vice of American #politics is the avoidance of saying anything real on real issues."
- U.S. President Theodore Roosevelt

in reply to Colossal

I imagine curators seeing that and thinking "we gonna need a bigger museum" 😂


Moin 👋
Montag erst Regen 🌦 dann Wolken 🌥 nun Sonne ☀️
#gm
#gm


Riccardo antirazzista, antifascista, uomo di pace
Riccardo Torregiani è stato uno dei protagonisti principali del movimento antirazzista fiorentino e nazionale negli ultimi decenni del secolo scorso e nei primi anni del nuovo millennio. Anz
perunaltracitta.org/homepage/2…
#FirenzeEDintorni #accoglienza #antifascismo #antirazzismo #ComitatoFermiamoLaGuerra #CoordinamentoAntirazzistaFiorentino #diritti #RiccardoTorregiani




Trump Declares D.C. a 'Crime Free Zone' Despite 442 Crimes Reported in Past Week
https://www.rollingstone.com/politics/politics-news/donald-trump-dc-crime-free-zone-claim-1235419598/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Posted into All News @all-news-RollingStone



"With names like Investigative Case Management (ICM) and ImmigrationOS, the big data platforms Palantir provides for the Department of Homeland Security, and like those it offers the IDF, are fundamentally composed of four shared elements: the underlying data integrated into the system, the interpretation and modeling of that data through analytics, and the execution of automated actions – with or without human involvement. At every layer of this architecture, there are significant ethical questions regarding civil rights, data collection, data quality, bias, discrimination, accuracy, automation and, most importantly, accountability.

Ultimately, however, these platforms generate and track targets by exploiting a mind-boggling range of datasets. This can include deeply personal information such as biometric and medical data, social media data involving friends and family, precise location data derived from license plate readers, sim card data, and surveillance drone data. They can also process data purchased from a thriving ecosystem of private data brokers, or subpoenaed from companies such as Waymo and Meta. The lack of transparency regarding datasets exploited in these applications, and how they are shared across systems, further distorts the picture. That’s why it’s important to focus on the victims."

theguardian.com/commentisfree/…

#USA #Trump #Palantir #Surveillance #PoliceState #Privacy #Biometrics #BigTech


in reply to Chris 🇨🇭

@chris Jes, vortlitre ĝi estus 'rompi kruron', sed ĉu oni ankaŭ uzas ĝin en la senco de 'multe da bonŝanco', ekzemple en teatro, kie en la angla oni diras 'break a leg' por dezi bonŝancon, kaj en franca oni diras 'merda, merda, merda' en la senco de multe da bonŝanco?
in reply to Debby

estas bona ekzemplo, kial la anglan estas malfacile lernebla. En la germana signifas "Hals- und Beinbruch!"
Sed hej! Kia estas la ĝusta traduko en Enperanto??



"Yeah, it’s, like, one minute we’re talking about aliens running simulations, and the next we’re wondering if our own memories are just, like, fake."

If you make a #podcast, if you are a #podcaster, *listen* to this episode (to get the original sound) and perhaps you'll give up your work against this concurrence! Deeply creepy!
scientificamerican.com/podcast…
Yes, I just ask myself why I still do all this hard work of research and writing.

#AI #AISlop #author #destroyingAuthors #sciComm



vm.tiktok.com/ZNdV562JV/

Il #futuro presente

Da XLINK stiamo plasmando il futuro delle protesi: dispositivi neurali e alimentati dall'intelligenza artificiale che rispondono al cervello in tempo reale. Non sostituzioni, ma estensioni intelligenti del corpo umano.

Questa voce è stata modificata (3 settimane fa)
in reply to CaterinaAntonietta

discussione sull'AI

Sensitive content



Survival comes from community. If your survival plans do not involve other people there is no survival in those plans

#meme #anarchism #anarchyMeme

reshared this



Karanyi Sounds launches Labor Day Sale on bundles rekkerd.org/karanyi-sounds-eff…

#Granular #Karanyi #LoFi #PluginBoutique #Sale #vocals



Es war eine großartige Woche!

Diesmal geht es um tolle Entwicklungen, persönlich, beruflich und für mein Buchprojekt & den Marktplatz gute Geschäfte #MeineWoche

Das Bild habe ich auf dem Alten Friedhof Bonn aufgenommen, wo ich etwas entspannte Zeit auf einer Bank genossen habe, nachdem ich zu Fuß zu einer Podiumsdiskussion gelaufen bin und Zeit übrig hatte.

kleiner-komet.de/wochenrueckbl…



An diesem 1. September kommt mehreres zusammen.

Ein neuer Monat beginnt.
Es ist Montag und ich liebe Montage.
Also ein doppelter neuer Start.

Und während ich über dieses Neustart-Datum nachsinne, wird mir bewusst, dass heute vor vier Jahren der erste Tag war an dem ich offiziell voll selbstständig war.

Jetzt starte ich erst einmal in den September 2025.
Dafür habe ich den neuen #Schreibmonat angelegt, in dem auch der August verlinkt ist.
kleiner-komet.de/schreibend-du…




in reply to Sem tempo, irmão

O vídeo apresenta uma série de ilustrações animadas que retratam a experiência de adultos neurodivergentes após quatro horas de socialização. Inicialmente, dois personagens, um verde e um azul, estão próximos, com o verde sorrindo e o azul com uma bateria verde quase cheia, simbolizando a energia inicial. A cena muda para o azul com uma bateria quase vazia, representando a exaustão. O verde, agora com uma expressão de exaustão, está em um cenário de desordem, com o azul em chamas, sugerindo um colapso. Em seguida, o azul está sentado à mesa com outros personagens, com pedaços de comida espalhados, indicando um desastre social. Por fim, o azul está deitado em uma cama, com um texto indicando que ele será totalmente carregado em três meses, sugerindo um longo período de recuperação. O texto "Neurodivergent adults after 4 hours of socializing" está presente em todas as cenas, e a marca "[@]THELANDOFRICES" aparece no canto inferior esquerdo.

Fornecido por @altbot, gerado localmente e de forma privada usando Ovis2-8B

🌱 Energia utilizada: 0.526 Wh



How To Make Your Windows Computer Faster? Easy Guide 🚀🚀🚀 youtube.com/watch?v=zv2T4ZQKBk… 🎬🧑‍💻 #Windows #Faster #Computer #Guide





How do we achieve degrowth?

"Orsagh wrote: “Degrowth is not going to come from the top. It will have to come from the grassroots, and that means people sharing these ideas, talking to other people, and slowly, over time building to a critical mass that those in power can’t ignore.” I believe that the best way to promote degrowth is by taking away barriers to voluntary family planning."

pelicanweb.org/solisustv21n09p…



Andy Bunday @bundaycartoons on #VashiDominguez #Conman #NigelFarage - political cartoon gallery in London original-political-cartoon.com


Enter The Dragon

[1973]Dragon: “Now, what did I come in here for again?”



Reading this excellent HoC Library briefing on the proposed UK voting age reduction. Fascinating section on other nations: In Ecuador, voting is obligatory for 18- to 65-year-olds, and optional for people aged 16, 17, and 65+.

commonslibrary.parliament.uk/r…

@politicalscience