Salta al contenuto principale




Am letzten Freitag bin ich von #Mergoscia nach #Cardada, allein der letzte Reiseabschnitt mit dem kurzen Quartierbus war ein Erlebnis, er musste in zwei Kurven zurücksetzen und beim Wendeplatz mehrmals sägen. Aus meiner beruflichen Sicht ein (finanzieller) Alptraum, hier den ÖV zu organisieren. Alleine die extrem steile Topografie zwingt zu einer Haltestellendichte die andernorts sinnlos wäre. Ausserdem wars im Norden trocken und im Tessin unten erst mal gar nicht…
in reply to Kolkrabin

Das Bild zeigt eine ruhige Straßenszene in einer Stadt. Im Vordergrund steht ein silberner Kleinwagen auf einem geparkten Platz. Hinter dem Auto ist ein gelber und blauer Bus zu sehen, der an einer Bushaltestelle steht. Auf der rechten Seite des Bildes befinden sich zwei Gebäude: ein gelbes Gebäude mit braunen Fensterläden und ein rosa Gebäude mit roten Fensterläden. Beide Gebäude haben Balkone. Ein großer Baum mit grünen Blättern steht links im Bild und spendet Schatten. Im Hintergrund ist ein Hügel mit Bäumen zu sehen. Die Straße ist asphaltiert und hat einige markierte Parkplätze. Ein Metallgeländer ist am linken Rand des Bildes zu sehen.

Das Bild zeigt eine atemberaubende Landschaft mit einem tiefen Tal, das von dichten, grünen Bergen umgeben ist. Im Tal befindet sich ein ruhiger See, der von einer Brücke überquert wird, die vermutlich ein Staudamm ist. Der Himmel ist blau mit weißen, flauschigen Wolken, die teilweise die Berge bedecken. Nebel liegt in den Tälern und umgibt die Berge, was dem Bild eine mystische Atmosphäre verleiht. Im Vordergrund sind dichte, grüne Bäume und ein kleines Dorf mit Dächern zu sehen, das sich am Fuße der Berge befindet. Die Szene ist friedlich und natürliche Schönheit verkörpert.

Das Bild zeigt eine Bibliocabina, eine öffentliche Buchkabine, die in einem orangefarbenen Gehäuse mit einem blauen Dach steht. Die Kabine ist aus Glas und hat eine transparente Front, die die Bücher darin sichtbar macht. Auf dem Schild über der Kabine steht "Bibliocabina" in roten Buchstaben, und darunter ist das Logo von "Pro Orseolina" zu sehen. In der Kabine befinden sich verschiedene Bücher, darunter ein blaues Konzertplakat mit der Aufschrift "CONCERTO" und dem Bild einer Kirche. Die Kabine steht auf einem Gehweg, und im Hintergrund ist ein Blick auf eine Landschaft mit Bäumen und einem See zu sehen. Die Umgebung wirkt ruhig und einladend, ideal für die Nutzung der Bibliocabina.

Das Bild zeigt eine idyllische Szene, die durch Regen getrübt ist. Im Vordergrund ist ein Auto mit einem Dachkoffer zu sehen, das auf einer gepflegten Rasenfläche steht. Die Windschutzscheibe des Autos ist mit Regentropfen bedeckt, was die Sicht auf die Landschaft hinter der Scheibe verdeckt. Dahinter erheben sich mehrere Palmen, deren Blätter im Wind wehen. Im Hintergrund erstreckt sich ein ruhiger See, der von einer dichten Wolkenformation umgeben ist, die die Berge im Hintergrund teilweise verdeckt. Der Himmel ist bewölkt, aber durch die Wolkenbruchstelle ist ein blauer Hintergrund zu erkennen. Die gesamte Szene vermittelt eine ruhige und friedliche Atmosphäre, die durch die Regenwetterlage noch verstärkt wird.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.319 Wh

in reply to Kolkrabin

Mergoscia ist schön und die Strasse bald fertig. Die Pfade zwischen den Häusern lassen Zweifel aufkommen ob man gleich vor einer privaten Küchentür steht oder ob das der öffentliche Weg ist, da kommt der hässliche Müll/ Wegweiser grad gelegen.
in reply to Kolkrabin

Das Bild zeigt einen schmalen, von Steinen umgebenen Weg, der zwischen zwei alten, steinernen Gebäuden verläuft. Die Gebäude sind aus grob behauenen Steinen gebaut und haben schroffe, steile Dächer. Der Weg ist mit dunklen, flachen Steinen gepflastert und führt in die Ferne, wo weitere Gebäude sichtbar sind. Auf der rechten Seite des Weges wächst Gras und Pflanzen, die sich an die Mauern schmiegen. Der Himmel ist leicht bewölkt, und die Sonne scheint, was den Weg und die Gebäude in ein warmes Licht taucht. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und historischer Architektur.

Das Bild zeigt ein kleines, weißes Kirchlein mit einem Sockel und einem Vordach. Es hat eine hölzerne Doppeltür im Zentrum, flankiert von zwei kleinen Fenstern mit Blumenkästen. Über der Tür befindet sich eine kleine, farbige Ikone. Auf dem Dach ist eine Statue einer Heiligen in roter und weißer Robe zu sehen. Vor dem Kirchlein führt eine Treppe mit Steinstufen hinauf, die von einer steinernen Mauer gesäumt wird, die mit Grünery bedeckt ist. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und ein bewaldeter Hügel zu erkennen. Der Himmel ist bedeckt, und die Umgebung wirkt ruhig und idyllisch.

Das Bild zeigt einen malerischen Weinbergspfad, der von rechts und links von Weinreben gesäumt ist. Die Reben sind auf Stangen aufgestellt und tragen grüne Blätter, die in der Mitte des Bildes übereinander hängen. Der Pfad ist aus Steinen gebaut und führt durch das Weinbergsgelände, das von üppigem Gras und weiteren Pflanzen umgeben ist. Am Rand des Pfades sind niedrige Steinerbauten zu sehen, die den Weg begrenzen. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel zu erkennen, die von einer leicht dichten Wolke umhüllt sind. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit, typisch für Weinberge in ländlichen Gebieten.

Das Bild zeigt eine steinige Gasse in einer alten, traditionellen Schweizer Berggemeinde. Im Vordergrund befindet sich eine steinerne Treppe, die zu einem Haus mit einer steinernen Fassade und einem Dach aus Naturstein führt. Die Hauswand ist mit Pflanzen und Ranken bedeckt, was dem Gebäude ein grünes, lebendiges Aussehen verleiht. An der Wand neben der Treppe steht ein grüner Mülltonne mit einem Symbol für Abfallentsorgung. Auf einem Pfosten neben der Mülltonne befindet sich ein gelbes Wegweiser-Schild mit mehreren Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen und verschiedene Orte wie "Al Pavo", "Marle il Lago", "Carta Lotta", "Civetta", "Fedo", "Cinetta Tropa", "Malone" und "Cip Vena" anweisen. Die Umgebung ist von üppigem Grün umgeben, was auf eine natürliche und idyllische Landschaft hinweist.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.504 Wh

in reply to Kolkrabin

Dann wirds schnell einsam, die Landestopografie hat schon lange niemanden mehr zum Kartieren vorbeigeschickt, die Bewohner kümmern sich nicht um Kartenfehler. Die Wege verfallen, wie die abgelegenen Häuser. Manchmal rettet jemand eines und seine Nachkommen lassen es wieder verfallen. Aus Stein wird Haus und dann wird es wieder zu Stein 🤷🏻‍♀️
in reply to Kolkrabin

Das Bild zeigt eine atemberaubende Berglandschaft mit dichten Wäldern, die die Hügel und Berge bedecken. Im Vordergrund erstreckt sich ein grasbewachsener Hang mit vereinzelten Bäumen und einem großen Stein. Der Himmel ist bedeckt mit dichten, weißen Wolken, die teilweise die Berge verdecken und eine mystische Atmosphäre schaffen. Der Nebel liegt in den Tälern und zwischen den Bergen, was die Tiefe und Weite der Landschaft betont. Die Farben sind hauptsächlich grün und grau, was die natürliche Schönheit und Ruhe der Szene unterstreicht.

Das Bild zeigt eine idyllische, ruhige Landschaft mit mehreren alten, steinernen Häusern, die auf einem Hügel liegen. Die Häuser sind aus grob behauenen Steinen gebaut und haben schräge, steinige Dächer. Die Fassaden sind teilweise mit Moos und Vegetation bedeckt, was auf ihre Alter und den Verfall hinweist. Vor den Häusern befindet sich ein niedriger, steiniger Wall, der von Gras und Büschen umgeben ist. Im Hintergrund sind dichte Wälder zu sehen, die die Szenerie umrahmen. Der Himmel ist bedeckt mit Wolken, was eine ruhige und etwas melancholische Atmosphäre schafft. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und historischer Schönheit.

Das Bild zeigt die Ruinen eines alten Steinhauses in einer ländlichen Umgebung. Im Vordergrund steht ein verfallener Steinmauerrest, bestehend aus groben, unregelmäßigen Steinen, die teilweise zusammengefallen sind. Der Mauerrest ragt in die Höhe und zeigt Spuren von Alter und Witterungseinflüssen, wie Flecken und Algen. Im Hintergrund erstreckt sich eine dichte, grüne Wälderlandschaft, die von einer leicht bewölkten Himmelsszene dominiert wird. Neben dem Mauerrest sind weitere Steinmauern zu sehen, die teilweise von Pflanzen und Bäumen überwuchert sind. Ein großer, verwitterter Baumstamm liegt am Boden, was auf die natürliche Umgebung hinweist. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Geschichte und Vergänglichkeit, mit der Natur, die langsam die Ruinen einnimmt.

Das Bild zeigt eine steile, steinige Treppe, die durch einen dichten Wald führt. Die Treppe besteht aus groben, unregelmäßigen Steinen, die mit Moos und Laub bedeckt sind, was auf eine natürliche und möglicherweise ungenutzte Umgebung hinweist. Die Umgebung ist üppig bewachsen, mit vielen Bäumen und Sträuchern, die die Treppe umgeben und den Weg teilweise verdecken. Die Blätter auf den Stufen und dem Boden deuten auf eine Herbst- oder Frühlingszeit hin. Die Treppe führt nach oben, und die Baumkronen bilden einen natürlichen Dachbalken, der den Weg schattiert. Die Atmosphäre des Bildes ist ruhig und friedlich, mit einer natürlichen Schönheit, die die Ruhe und die Verbindung zur Natur betont.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.207 Wh

in reply to Kolkrabin

Auf einer der vermutlich letzten Ziegenalpen vorbei. Offenbar muss man die 🐐 vom Klettern auf den Dächern abhalten.
in reply to Kolkrabin

Das Bild zeigt ein altes, steinernes Häuschen mit einem schrägen, steinernen Dach, das sich in einer hügeligen Landschaft befindet. Das Häuschen ist von einer Holzmauer umgeben, die aus grob behauenen Holzstäben besteht. Der Weg, der zum Häuschen führt, ist von Gras und Steinen bedeckt und führt durch eine dichte Nebeldecke, die die Umgebung in ein mystisches Licht taucht. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel zu sehen, die von der Nebeldecke verdeckt werden. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit, typisch für eine Bergregion.

Das Bild zeigt eine idyllische Berglandschaft mit mehreren traditionellen Steinbauten, die auf einem grünen Hügel angeordnet sind. Die Häuser sind aus dunklem Stein gebaut und haben schroffe, steile Dächer, die mit Schindeln gedeckt sind. Einige der Häuser haben hölzerne Balkone und Gatter, die den Blick auf die umliegende Natur freigeben. Der Hügel ist mit grünem Gras bedeckt und einige Steine sind sichtbar. Im Hintergrund ist eine dichte Nebelwand zu sehen, die die Szenerie in ein mystisches Licht taucht. Der Himmel ist bedeckt und grau, was auf eine kalte und feuchte Atmosphäre hinweist.

Das Bild zeigt einen kleinen Wasserfall, der über schroffe, dunkle Felsen stürzt. Der Wasserfall fließt in mehreren Bächen, die sich durch die Felsformationen schlängeln. Um den Wasserfall herum wächst üppige Vegetation, darunter Gras, Moos und verschiedene Arten von Pflanzen und Farnen. Die Umgebung ist grün und üppig, was auf eine feuchte und natürliche Umgebung hinweist. Im Hintergrund sind Bäume und Sträucher zu sehen, die den Wasserfall umgeben. Der Boden um den Wasserfall herum ist mit Steinen und Gras bedeckt, und es gibt einen Pfad, der zum Wasserfall führt. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit.

Das Bild zeigt eine ruhige Berglandschaft, geprägt von Nebel, der die Umgebung in ein mystisches Licht taucht. Im Vordergrund befindet sich ein traditionelles Steinwasserbecken, aus dem Wasser in einen Becken fließt. Es ist mit einem Holzgeländer umgeben, das aus Holzstäben besteht. Neben dem Wasserbecken ist ein kleiner Steinbau mit einem Schieferdach zu sehen, der wahrscheinlich als Schutzdach für das Wasser dient. Rechts im Bild steht ein einzelnes, schlankes Baum, dessen Äste nach unten hängen. Der Hintergrund ist von dichtem Nebel verdeckt, der die Berge und die Vegetation verschluckt. Die Landschaft ist grün und üppig, mit vereinzelten Steinen und Grasflächen.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.358 Wh

in reply to Kolkrabin

Es wurde wieder buchenwaldiger und der Nebel gab zwischendrin etwas Aussicht frei. Zwei neugierige Jungfüchse staunten über die Begegnung und verschwanden dann schnell.
in reply to Kolkrabin

Das Bild zeigt einen Wald mit dichtem Grün, in dem zwei hohe Bäume im Vordergrund stehen. Auf einem der Bäume ist ein weißes Schild befestigt, auf dem in schwarzen Großbuchstaben "BANDITA DI CACCIA" steht. Dies bedeutet auf Italienisch "Verbotene Jagdgebiet". Die Bäume haben dunkle Rinde mit weißen Flecken, und ihre Äste sind mit lebendigem Grün bedeckt. Der Hintergrund besteht aus weiteren Bäumen und einem teilweise sichtbaren Himmel, der durch die Blätter der Bäume hindurchscheint.

Das Bild zeigt eine idyllische Landschaft, die von dichtem grünem Wald umgeben ist. Im Vordergrund sind üppige Bäume und Sträucher zu sehen, deren Blätter in verschiedenen Grüntönen leuchten. Der Blick durch die Baumkronen führt auf eine majestätische Berglandschaft im Hintergrund, die von Wolken umhüllt ist. Ein tiefblauer See liegt in der Mitte des Bildes, umgeben von bewaldeten Hügeln. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was dem Bild eine ruhige und natürliche Atmosphäre verleiht. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Frieden und Abgeschiedenheit, typisch für eine Bergregion.

Das Bild zeigt einen Waldpfad, der sich durch eine dichte, feuchte Waldlandschaft schlängelt. Die Bäume sind hoch und schlank, mit dichtem Laub, das in einem leuchtenden Grün leuchtet. Der Boden ist bedeckt mit einem Schicht trockener Blätter, die in einem warmen Rotton glänzen. Nebel hängt tief über dem Wald, was eine mystische Atmosphäre schafft und die Sicht auf die Bäume im Hintergrund begrenzt. Der Pfad führt sanft bergauf und ist von den Wurzeln und Steinen des Waldes umgeben. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Einsamkeit, typisch für einen Wald in der Natur.

Das Bild zeigt einen schmalen Wanderweg in einer Waldlandschaft. Der Weg führt durch ein Gebiet mit steilen Felswänden, die von Moos und Flechten bedeckt sind. Auf der linken Seite des Weges steht ein großer Baum mit einem starken Stamm, dessen Wurzeln sich in den Felsen und den Boden krallen. Der Weg ist von einer niedrigen Steinmauer begrenzt, die aus groben Steinen gebaut ist und den Abfall der Felswand entlangläuft. Der Boden ist mit Laub bedeckt, was auf eine natürliche Umgebung hinweist. Die Vegetation umfasst verschiedene Gräser und kleine Pflanzen, die das Gelände bedecken. Der Hintergrund zeigt weitere Bäume und ein dichtes Blätterdach, das den Weg teilweise schattiert.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.155 Wh

in reply to Kolkrabin

Untrügliche Zeichen, dass die Zivilisation wieder näher kommt und dann mit Seilbahn und Standseilbahn wieder zum Bahnhof Locarno und nach einem Umweg über eine Bäckerei, wieder mit dem Zug nach Norden.
in reply to Kolkrabin

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.
in reply to Kolkrabin

Gemessen an meinen neueren Standards wars eher eine gemütliche Tour 😉
in reply to Kolkrabin

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.
in reply to Kolkrabin

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.

Entschuldigung, ich konnte dieses Bild nicht verarbeiten.





Es gibt ja seit einigen Tagen wieder diese #Spam bzw. #Phishing Welle mit diesen angeblichen #Mastodon Moderatoren Accounts die andere auffordern auf irgendeinen Link zur Verifikation zu klicken.

Irgendwie fällt mir auf, dass sehr oft die gleichen Instanzen dafür missbraucht werden. Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn diese Instanzen ihre Registrierung von "offen" auf "Freischaltung" umstellen würden? Zumindest für eine gewisse Zeit. Somit könnte man einen großen Teil solcher Accounts schon von Beginn an eliminieren.

#NurMeineGedanken



heute vor 97 Jahren, am 31. August 1928, wurde "Die Dreigroschenoper" hier am Schiffbauerdamm auf unserer Bühne unter turbulenten Umständen uraufgeführt. sie wurde ein riesiger Erfolg und hat Bertolt Brecht und Kurt Weill weltberühmt gemacht. zu lange unerwähnt blieb die wichtige Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann.

reshared this




Il Divino Caffeino supera i suoi limiti…

La Discepola Francy LC ha chiesto al Grande Caffeino, che tutto sa e tutto vede, e se non sa e non vede, inventa, una lettura del fondo di un caffè (con tanto latte). Il Divino Caffeino dice che: La tazzina "motivazionale" riporta la scritta all'interno: sicuramente c'è anche una decorazione esterna, ma è la frase in corsivo rosso che, ogni giorno, ti rimette in contatto con la vita.

paoblog.net/2025/08/31/sola-8/



Louis Rossmann

Google: 'Your $1000 phone needs our permission to install apps now'". Android users are screwed

Enlightning is this vid. Frightning the prospect. We need more freedom phones!

youtube.com/watch?v=QBEKlIV_70…

#Louis #Rossmann #LouisRossmann #Android

in reply to Dendrobatus Azureus

The image shows a YouTube video page with a man sitting in front of a microphone, wearing a black t-shirt and earphones. He is speaking into the microphone, which is mounted on a stand. The background includes a window with a view of greenery and a stack of books on a table. The video title reads "Google: 'Your $1000 phone needs our permission to install apps now'. Android users are screwed," with 647,157 views and posted 6 hours ago. The video has 15K likes. The YouTube interface includes a search bar, a list of related videos on the right, and various tabs at the top, such as "MX Blog," "MX Forum," and "MX Linux." The browser tabs at the top include "Weather rep," "MXR Bass," "Google," and "MX Linux-Midweigh."

Provided by @altbot, generated privately and locally using Ovis2-8B

🌱 Energy used: 0.199 Wh





Trump backing ‘Chinese peacekeepers’ in Ukraine – FT rt.com/news/623702-trump-backi…


Hi mastodoners! We are mountaineering acoustics network, a very young nonprofit now working on mountaineering acoustics and #bioacoustics research. We love combine #machinelearning and #signalprocessing techniques with immersive #outdoor adventures.
---
🔥 Learn more through our website: mantle-sound.org/
🎶 Listen our (pre-released) #fieldrecording works here: prod.mantle-sound.org/

#mannetwork #faircamp #signalprocessing #deeplearning #smc #acoustic #outdoors #introduction #nonprofit



C͇a͇t͇w͇a͇l͇k͇ ͇
2025
ᴊᴇ ɴ'ᴀɪ ᴅᴇ ᴘʟᴀᴄᴇ ɴᴜʟʟᴇ ᴘᴀʀᴛ, ᴅᴏɴᴄ ᴊ'ɪɴᴠᴇɴᴛᴇ ᴅᴇꜱ ᴘʟᴀᴄᴇꜱ.
ɪ ʜᴀᴠᴇ ɴᴏ ᴘʟᴀᴄᴇ ᴀɴʏᴡʜᴇʀᴇ, ꜱᴏ ɪ ɪɴᴠᴇɴᴛ ᴘʟᴀᴄᴇꜱ.

« La frontière entre le réel et l’imaginaire est moins claire que jamais : c’est le réel qui devient spectacle. » - Baudrillard -

“The boundary between reality and imagination is less clear than ever: it is reality that becomes spectacle.”
-Baudrillard -

Technique mixte, collage numérique, photographie, photohacking.
.
.
.
#photocollage #collagedigital #photography



Nuntiovolo.de: Kriegerpoeten: Der Tod des Oberin Sturmbund


Bei den Kriegerpoeten geht es um ein Duell um die Arche und das Ende verspricht Dramatik, lautet der Titel doch: Der Tod des Oberin Sturmbund.

Quelle: Kriegerpoeten





Prendete un prodotto che amate o usate per lavoro o per piacere, dall'auto allo spazzolino da denti, uno che vi interessa e che seguite o siete stati "costretti" a seguire ... Non in generale, proprio quello, quel tipo, anceh se il modello/marchio e'cambiato : negli anni ha mantenuto la sua validita'ed efficenza?

  • Migliorato (0 votes)
  • Peggiorato (0 votes)
  • Allienato con le esigenze. (0 votes)
Poll end: 2 settimane fa

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)


A questo punto è solo l'ennesima goccia che si è stancata di far traboccare il vaso, ma se in un ospedale si è costretti a scegliere chi salvare...

vaticannews.va/it/mondo/news/2…



Bacchanal of Satyrs and Cupids, Gerard van Opstal, c. 1635 - c. 1642
The Brussels sculptor Gerard van Opstal created a stir at the French court in Paris with his small-scale ivory reliefs in the Flemish Baroque style of Rubens. Here, this finds expression in the chubby bodies of the putti and the plump proportions of the pair of satyrs.

ivory, h 11.8cm × w 31.5cm × t 2cm
rijksmuseum.nl/en/collection/B…
#rijksmuseum #musea #collection #art #mastodonart #mastoart #random





Tre parole che hanno cambiato la Germania - Il Post
https://www.ilpost.it/2025/08/31/ce-la-faremo-angela-merkel-migranti-2015/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su News @news-ilPost

@News

News reshared this.



A while ago I got a refurbished surface tablet and stuck debian on it and then installed #mobian phosh packages, and everything almost worked except I'd managed to encrypt the swap partition and I couldn't enter the password without a keyboard.

I'd gotten unl0kr (the touchscreen password entry utility) installed but it didn't seem like it was getting run.

I searched around the mobian repository and found the place where the mobian installer tells cryptsetup what script to run to prompt for the password.

I needed to add keyscript=/usr/share/initramfs-tools/scripts/unl0kr-keyscript to entries in /etc/crypttab

Looks like next issue is power management. Currently the screen lights up with a notification saying "suspending soon" every so often.



Thousands demonstrate across Mexico for the 130,000 missing
https://www.bbc.com/news/articles/ckg4rnr720yo?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Posted into World @world-BBCNews



Buona domenica a tutti
Oggi 31 agosto si festeggia SS Nicodemo e Giuseppe d' d'Arimatea


Articolo molto interessante di Vanessa Roghi su La Repubblica di oggi.

Si parla di scuola e dell'uso, spesso opportunamente fraudolento, dell'aggettivo "difficile".

Ne consiglio la lettura.

in reply to khulewampe

Penso che la scuola difficile non esista. Tutte le materie sono importanti. Insegnare è un'arte se si ama la materia, altrimenti diventa un esercizio nozionistico, perché ogni materia ha la sua mistica da scoprire e per materia intendo sia quella fisica, sia quella scolastica.
in reply to Piero Bosio

Io invece sono molto d'accordo con l'articolo di Vanessa Roghi e sottoscrivo le sue parole. Stare a scuola è prima di tutto relazione e cura per le altre persone. Non penso che al centro della scuola ci siano le materie, anzi: per mezzo delle materie si cresce insieme. Non direi che l'insegnamento è un'arte; direi piuttosto, senza per forza romanticizzarlo, che si tratta di un lavoro costituzionale.
Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
Unknown parent

mastodon - Collegamento all'originale
khulewampe
@MrHiramBOtis Sì, se tutt* noi insegnanti ci muovessimo in quella direzione, beh, sarebbe un bel gesto politico e culturale. Gli stipendi più alti aiuterebbero, vero anche quello, ma è anche vero che senza una coscienza politica del lavoro in classe non si ottiene niente.


New daily pill offers hope for millions with hard to control high blood pressure
#News

nation.cymru/news/new-daily-pi…

#News

in reply to politopo

in particolare rileggere le antinomie della ragione, magari? 🙂
in reply to Federico Simonetti 🦣

@sleepingcreep diciamo che con Kant dove caschi, caschi bene. Ma, in particolare, io avevo in mente i principi della morale...



Vente forcée ou interdiction ? L'avenir de #TikTok aux USA se joue maintenant. Oracle est en lice pour le rachat, mais ByteDance prépare un plan secret. romainleclaire.substack.com/p/…


印尼抗議活動再升級:多名政府官員住宅遭到民眾闖入,印尼總統取消訪中行程,TikTok暫時關閉直播功能

岑家明 2025-08-31 14:52:00 CST


印尼抗議活動再次升級,多名政府官員遭到民眾闖入,群眾在社群媒體上發佈闖入過程。隨著矛盾不斷激化,印尼總統今(31日)取消原訂的訪中行程。同時,社群媒體TikTok表示,將會暫停關閉印尼境內的「直播」功能。
thenewslens.com/article/257968#印尼示威 #東南亞 #擅闖 #印尼 #印太 #印尼國會 #抗議活動 #TikTok


in reply to Mina

Livor mortis are definetive indicators of an undead. Hence I would lean to undead. Undead shouldn't be presidents that should be illegal imho.

Look at the picture from "Aaron Schwartz/Sipa via AP"

newsweek.com/donald-trump-brui…

And tell me that this doesn't look like livor mortis.

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)




Are Project Marketplaces the Next Big Step in EdTech?


One of the biggest challenges in tech education today is moving from theory to hands-on projects. While platforms like GitHub, Codecademy, and Coursera cover tutorials and collaboration, a new category is quietly emerging: project marketplaces.

Some early attempts include:

GitHub Marketplace – extensions, tools, and templates developers can buy.

Codementor & MentorCruise – pairing mentorship with guided coding.

Udemy Project Courses – teaching via real project breakdowns.

The vision is clear:

Beginners could buy projects to dissect and learn from.

With mentorship, they could build their own skills faster.

Eventually, they could sell projects themselves, creating a self-sustaining loop.

This raises key questions for the tech community:

Could project marketplaces reduce the “experience gap” in tech hiring?

How do we balance learning value vs. copy-paste risks?

Will they complement open-source collaboration, or compete with it?

As hiring becomes more portfolio-driven, it will be interesting to see if these marketplaces evolve into a serious part of the developer ecosystem.

Technology reshared this.



'Swatting' Hits a Dozen US Universities. The FBI is Investigating yro.slashdot.org/story/25/08/3…


Aujourd'hui je donne mon matériel de sérigraphie aux camarades de Voix Machine (voixmachine.com/?page_id=6542), qui ont plein de place dans leurs nouveaux locaux.

J'ai fini par réaliser que dans mon sous-sol, la table et l'insoleuse et le séchoir ne servaient plus que trois fois par an, et qu'iels en feraient bien meilleur usage que moi (et qu'en plus, si par miracle j'avais à nouveau du temps pour la sérigraphie, je serais bien content de ne pas me retrouver tout seul à l'atelier, pour une fois).

J'ai quand même le cœur un peu serré parce que c'est toujours difficile d'admettre que je n'arrive pas à faire TOUT à la fois.

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
in reply to Martin

Ouhlala, une grosse étape, ça... Soutine 💜 Et big up pour Voix Machine qui vont imprimer plein de trucs cool avec ton matos qui aura une deuxième (troisième, quatrième ?) vie !




Captain Blood, le disavventure oceaniche di un pirata che sarebbe dovuto salpare nel 2003
https://startupitalia.eu/videogames/captain-blood-recensione-videogioco/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Pubblicato su Videogames & Startup @videogames-startup-StartupItalia



On August 30, Ukrainian drones struck Simferopol Airport in occupied Crimea, destroying two Russian helicopters—a Mi-8 transport and a Mi-24 attack. Around 06:30, Russian monitoring channels tracked UAVs heading toward the airport, and soon after, residents reported smoke rising from the area. Russian officials claimed to have downed 18 drones that morning, yet satellite images analyzed by AviVector confirm a fire at the exact location where the helicopters were stationed.


#Putin da #Xi Jinping per il vertice Sco: «Relazioni #Russia-#Cina mai così forti». Gli #USA finiti nel dimenticatoio: il leader russo non li cita mai - Open
open.online/2025/08/31/putin-x…



Meta, gençlerin güvenliği için AI sohbet botlarını sınırladı. İntihar, romantik ve zararlı içerikler artık engelleniyor. #meta #ai

teknoblog.com/meta-ai-genclerl…

#ai #meta


OpenAI annonce que certaines de vos conversations avec ChatGPT pourront être transmises à la police

rtbf.be/article/openai-annonce…

L'occasion de rappeler que toutes les conversations avec ces gadgets de merde sont enregistrées et conservées.

in reply to Khrys

Tout réseau, quel qu’il soit, sert avant tout à surveiller les utilisateurs.
Tout ce que l'on fait, dit, consulte, nos moindres utilisations sont conservées et étudiées.
Un petit dossier suit chacun-e d'entre nous, utilisable n'importe quand.
Le profilage de chaque personne en temps réel est une triste réalité.
La reconquête de nos libertés passe dorénavant premièrement par la destruction des réseaux informatiques et des data-centers. On vivait très bien sans.



As John Naughton notes:

Given there is no such thing as a free lunch, what we need to be asking is: if the use of AI & chatbots is costing us nothing, how *are* we paying?.... and of course, the answer is, with personal data.

And as such, the age of Artificial Intelligence (so-called) will see the intensification & compounding of the current practices of surveillance capitalism - asking a chatbot a Q. is to enter the gateway to hell!

#AI #Surveillance #capitalism

observer.co.uk/news/science-te…

in reply to Emeritus Prof Christopher May

Applying the principle of "enshittification", we will start by paying with data and end up paying with data as well as money for an even worse service

...and I is already pretty bad, with no mechanism to ensure it's answers are correct.

in reply to Emeritus Prof Christopher May

in the case of AI, I think the “payment” angle is different to most other “free” tech sector offerings. Exposing a large user base to the products is part of the strategy to drum up interest and help give the impression of momentum/inevitability around adoption of the product, to compensate for the lack of compelling (or at least worth paying for) use cases for the technology. Users are basically doing some of Sam Altman’s marketing for him, for free


#Ucraina
La #Russia ha mostrato una linea dura verso ogni intervento militare occidentale vicino ai suoi confini e all'interno del contesto del conflitto ucraino.




in reply to 愛知

聽音樂會听起来很棒!你听了什么样的音乐呢?

为了让更多人了解你的活动,可以加上图片描述。如果不想自己写,可以使用 @altbot



La Flotilla més gran de la història creua la Mediterrània per trencar el bloqueig de Gaza

directa.cat/la-flotilla-mes-gr…