Ich hatte ja gestern das Vergnügen, ein refurbished Yoga Thinkpad mit einem #Debian #Linux zu verwöhnen.
Schnelle Installation, ein bisserl Treiberfu und ein vergnügliches Einrichten (Browseraddons, Passwort-Manager...)
Am selben Rechner ist auch Win11 drauf. Das durfte ich auch auf letzten Stand bringen.
Abgesehen von der endlosen Upgrade-Orgie und dem schnarchlangsamen Bootprozess von Windows fiel mir aber etwas anderes, sehr bemerkenswertes auf, das ich berichtenswürdig finde.
Nimmt man ein nigelnagelneues Win11 her,öffnet den Browser Edge oder klickt links unten hin, wo bisher der Windowsbutton war (Gewohnheit) tun sich arge Dinge auf. Putin, Trump, Xi schauen da raus. Eine arme AfD-Influenzerin wird beweint, und alles löst nur Stress und Angst aus. Ein Wirbel aus Scheiße und anderer Scheiße schlägt einem entgegen.
Und schon klickst du drauf... vor Klickbait ist keiner gefeit... und die Scheiße wird mehr.
Bei der Suchleiste in der Mitte prangt gleich irgrnd ein Hinweis auf irgend ein Spiel. Dass daneben die Systemsuche ist, geht sogar unter.
Machst du die Systemsteuerung auf, Nudging, dass mit einem MS-Konto alles viel besser klappt und superer ist.
Nudging für ein One-Drive.
Nach 10 Minuten war ich fertig. Mit den Nerven.
Und ich kam zur Erkenntnis: würden mehr Leute Linux nutzen, wäre die Welt ein besserer Ort. Rein wegen der nicht verbreiteten Scheiße in einer Linux Standardinstallation.
Windows? Ich habe fertig.
(Wieder einmal. Ich schätze mich wirklich glücklich, seit vielen Jahren nur mehr Linux am Desktop zu haben!)
A Rio ciclo di lezioni su Giotto con il critico d'arte Duarte - America Latina - Ansa.it
https://www.ansa.it/sito/notizie/mondo/americalatina/2025/10/30/a-rio-ciclo-di-lezioni-su-giotto-con-il-critico-darte-duarte_c00fdef4-92f2-4ce5-9199-341c03098838.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Pubblicato su ESTERI @esteri-AgenziaAnsa
A Rio ciclo di lezioni su Giotto con il critico d'arte Duarte - America Latina - Ansa.it
Rio de Janeiro si prepara a intraprendere un viaggio nella luce e nell'umanità di Giotto, maestro assoluto dell'affresco che seppe trasformare la pittura sacra in racconto vivo e terreno. (ANSA)Agenzia ANSA
Soños doces.
#CatsOfMastodon #catsofbluesky #catsuit #gatos #gatosdomastodon #gatosdomesticos #CatsOfFediverse #catsofpixelfed #кошка #кошачий #котят
The image shows two figures standing in a room. The figure on the left is wearing a red dress and has their hair styled in a bob with bangs. They are standing with their arms at their sides and a slight smile on their face. The figure on the right is wearing a black outfit, including a black mask and a black jacket, and is holding a knife. The background is a plain white wall. There is text on the image that reads "esto es un análisis político".
Provided by @altbot, generated privately and locally using Gemma3:12b
🌱 Energy used: 0.369 Wh
YouTube now rewards your likes with fun animations
https://www.theverge.com/news/810319/youtube-like-button-animation-genre-user-interface-update?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into The Verge @the-verge-theverge
YouTube now rewards your likes with fun animations
There are currently 20 animations customized for different genres including sports, pets, and travel videos.Andrew Liszewski (The Verge)
RT @ednewtonrex
Universal Music have settled their lawsuit with Udio.
From the little that is known about the settlement, this looks like a big win for creatives:
- Udio immediately turned off downloads, and apparently will transition to a closed ecosystem where you can remix artists’ songs with their permission & only share them on platform. This puts control in artists’ hands and limits AI that is trained on real musicians’ work competing with them elsewhere.
- Billboard says opting-in musicians will be paid for both training & outputs.
- This is the second major gen AI copyright settlement (following Bartz v. Anthropic). Settlements provide no case law, but you would expect them to bring significant money to rights holders (Anthropic brought $1.5 billion).
(The devil will be in the detail - details on the settlement are scarce right now.)
Also remember that this is just 1/6 of the major labels’ complaints against Udio & Suno. Sony & Warner are still suing Udio; all 3 are still suing Suno. There are also 2 outstanding class action lawsuits against each company brought by independent musicians.
billboard.com/pro/ai-music-udi…
AI Music Company Udio Settles Lawsuit With Universal Music Group
AI music company Udio has settled with Universal Music Group over the lawsuit the music giant brought against it last year.Kristin Robinson (Billboard)
Déficit do governo Lula ultrapassa R$ 100 bilhões nos nove primeiros meses de 2025 - Gazeta Brasil- Notícias
O rombo nas contas federais do governo federal já ultrapassou a marca de R$ 100 bilhões nos nove primeiros meses de 2025. Segundo relatório divulgado nestaGazeta Brasil
🔁 From our "Digital Crossroads" collection:
A Mastodon Migration From Bluesky Would Be Different - absolutelymaybe.plos.org/2025/…
---
See other stories like this one here: feedle.world/digital-crossroad…
#web #internet #socialmedia #blogging
A Mastodon Migration From Bluesky Would Be Different - Absolutely Maybe
The Mastodon migration from Twitter in 2022 was massive for the non-commercial community network: The number of accounts swelled with more than…Hilda Bastian (Absolutely Maybe)
Vivo X300 launch finally brings OriginOS to the rest of the world
https://www.theverge.com/news/810314/vivo-x300-launch-finally-brings-originos-to-the-rest-of-the-world?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into The Verge @the-verge-theverge
Vivo X300 launch finally brings OriginOS to the rest of the world
The X300 and X300 Pro are both launching in Europe, and bring Vivo’s OriginOS outside China for the first time.Dominic Preston (The Verge)
Technology Channel reshared this.
Roma, la manifestazione delle comunità ebraiche per dire no all'antisemitismo - diretta
https://www.lastampa.it/roma/2025/10/30/video/roma_la_manifestazione_delle_comunita_ebraiche_per_dire_no_allantisemitismo_-_diretta-15375039/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Pubblicato su La Stampa Video @la-stampa-video-LaStampa
Roma, la manifestazione delle comunità ebraiche per dire no all'antisemitismo - diretta
Si chiama 'Per la nostra libertà - A testa alta per gli ebrei' l'appuntamento organizzato dall'associazione 'Sette ottobre…La Stampa
Shark’s pet-friendly air purifier is cheaper than ever at Amazon for a limited time
https://www.popsci.com/gear/shark-air-purifier-deals-amazon-sale/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Gear @gear-PopularScience
Shark’s pet-friendly air purifier is cheaper than ever at Amazon for a limited time
The most popular Shark air purifiers are on sale for their lowest prices of the year at Amazon. Also save on vacuums and more.Stan Horaczek (Popular Science)
A modena la “street parade” antimilitarista
@anarchia
La manifestazione antimilitarista si è svolta nella giornata di sabato 18 ottobre, organizzata dalla Libera Officina e dalla sezione locale di USI-CIT. Il documento d’indizione è riportato qui di seguito. Ormai è chiaro che c’è una corsa al riarmo e...
Anarchia - Gruppo Forum reshared this.
La presentazione del museo della memoria a Borgo Ticino - Video
https://www.lastampa.it/novara/2025/10/30/video/la_presentazione_del_museo_della_memoria_a_borgo_ticino_-_video-15375034/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Pubblicato su La Stampa Video @la-stampa-video-LaStampa
La presentazione del museo della memoria a Borgo Ticino - Video
Il Comune di Borgo Ticino ha ricevuto 400mila euro per la strage durante il ventennio. Il sindaco Alessandro Marchese vorrebbe creare nelle ex carceri del paes…La Stampa
⚠️ サイトをアップデートしてください
Fediverse上の多くのサイトが、非常に古いバージョンのMastodonやMisskeyを使っているのをよく見かけます。中には、1年以上前のバージョンを使用しているサイトもあります。
ソフトウェアのアップデートには、新機能の追加だけでなく、重要なセキュリティ修正も含まれています。あなたのサイトを安全に、そして安定して運用するためにも、常に最新バージョンを使うようにしましょう。
#Mastodon #Misskey #Fediverse #ActivityPub #PixelFed #PeerTube #Loops #InfoSec #Security #InfoSecurity
@motori
🚗 🚗 🚗
Luciano Spalletti arriva alla Juventus in Mercedes GLE. Tra la Fiat Panda dello scudetto, si apre un dibattito su sponsor e immagine.
motori.it/luciano-spalletti-al…
#motori #auto
Motori - Gruppo Forum reshared this.
Hope to see you next year again 🤓
#OSDMA25
Thanks a ton to the organizers at @unimannheim - @DPMorgan @zuphilip
and colleagues!
@v_i_o_l_a
did a great job summarising the Open Science Day - check it out here: openbiblio.social/@v_i_o_l_a/1… 🙏
tcnv.link/vOJpbMY
🎥 Scopri le migliori webcam professionali per videoconferenze del novembre 2025. Eleva la qualità delle tue call al top! 🌟 #Videoconferenza #Tecnologia2025
🔗 tomshw.it/hardware/migliori-we…
Migliori webcam professionali per videoconferenza (novembre 2025)
Se siete un gruppo di persone e desiderate che le vostre conferenze vengano registrate in alta qualità, è fondamentale utilizzare una webcam professionale.Dario De Vita (Tom's Hardware)
Il mercato delle maratone: tra coach e tour operator correre è ormai una cosa per ricchi
Con la crescita delle persone che si sono avvicinate alla corsa, il mercato è dominato da pressanti interessi economici. Per l’edizione del 2 ... Scopri di più!mario leone (Domani)
Italgas: nuovo piano da 16,5 miliardi. E il titolo vola in Borsa
https://www.agi.it/economia/news/2025-10-30/italgas-piano-record-16-5-mld-dividendi-33938293/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Pubblicato su Economia @economia-Agenzia_Italia
So #youtube is deleting videos of people showing how to install #Windows 11 on computers without TPMs and using local accounts. Can't imagine why.
So, please share mine! I make absolutely no money on my videos, I purely educate.
peertube.wtf/w/pqMrXFbzpJAS4r5…
Also 🖕 Microsoft
like this
reshared this
@float13 I assumed it would be Microsoft claiming copyright on screenshots, but according to this article, YouTube cited "a community guideline violation with potential to cause serious physical harm or death".
I know installing Windows of any version isn't a great idea, but I had no idea it was that bad.
I assume they meant that they don't want to feel "physical harm" seeing people try to circumvent Winshit 11. Officially there aren't any guidelines for something like this, and it just seems perfectly fine, they had to insert that reason because Google are the half assed boot licking hypocrites.
【AV Watchアワード】ソニーのミニLEDテレビ「BRAVIA 9」。'24年最高評価モデルの結果は!?【測定データすべて見せます(7)】-AV Watch - YAYAFA
4K液晶テレビは、フラッグシップの「BRAVIA 9/XR90」を筆頭に、量子ドット×ミニLEDの「BRAVIA 7/XR70」、お手頃なミニLEDテレビ「BRAVIA 5/XR50」の3シリーズ12機種をラインナップする。大きさは55型から98型まで5サイズ。価格は25.3万円前後から。YAYAFA
Denmark reportedly withdrew its Chat Control proposal for the EU following a lack of support for the law, which would have required mandatory scanning of electronic messages.
therecord.media/demark-reporte…
Denmark reportedly withdraws Chat Control proposal following controversy
Earlier in its European Council presidency, Denmark had brought back a draft law which would have required scanning of electronic messages, sparking an intense backlash.Suzanne Smalley (The Record)
Some AirPods Pro 3 users have a distracting static problem – are you affected?
https://www.techradar.com/televisions/some-airpods-pro-3-users-have-a-distracting-static-problem-are-you-affected?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Televisions @televisions-TechRadar
Looks like pennies are going to become collectible now
Banks and retailers run short on pennies as the US Mint stops making them
reshared this
These Bose earbuds prove that ‘entry-level’ doesn’t mean compromise
https://www.runnersworld.com/uk/gear/tech/a69130918/bose-quietcomfort-earbuds-review/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Runner's World @runner-s-world-RunnersWorldUK
These Bose earbuds prove that ‘entry-level’ doesn’t mean compromise
The QuietComfort Earbuds deliver some of the best noise cancelling that you’ll find at this price.Ali Ball (Runner's World)
Da lunedì scatta la rivoluzione del traffico
A Carrara dal 3 novembre stop alle auto in via Don Minzoni, la porta di accesso alla città. Viabilità stravolta per i lavori di adeguamento idraulico di Canal del Rio
Fed Balance-Sheet Decision Cements Funds Rate as Preferred Tool
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-30/fed-balance-sheet-decision-cements-funds-rate-as-preferred-tool?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Markets @markets-bloomberg
Trump beefing up his racist credentials:
“Trump administration limits refugee admissions to mostly white South Africans”


TuxTux👗🧔♀️
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •Ja, die sind wirklich toll.
War jahrenlang im MacOS-Lager, hab mich aber vor zwei Jahren in Richtung Linux verabschiedet.
Hab dann mein altes MacbookPro 2011 gegen ein X1 Yoga Gen9 getauscht, welches nunmehr wunderbar mit #Fedora läuft.
Tolle Harware! 👍 😍
jakob 🇦🇹 ✅ likes this.
jakob 🇦🇹 ✅
in reply to TuxTux👗🧔♀️ • • •@TuxTux👗🧔♀️
Einzig das Keybord nervt bei dem Gerät. Dem fehlt die Taste mit <>|
Ist für Normalos meist wurscht. Auf der Shell aber ein absoluter Showstopper.
Zum Glück nicht mein Gerät. 😆
TuxTux👗🧔♀️
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •jakob 🇦🇹 ✅
in reply to TuxTux👗🧔♀️ • • •@TuxTux👗🧔♀️
hehe.
Ansich wäre xmodmap ja ein Weg es irgendwohin zu mappen.
ABER
Unter wayland ist das Keymapping nach wie vor ein Graus sondergleichen. Und Linux will man eigentlich aus einem Security-Aspekt heraus nur mit Wayland nutzen. X11 ist so grenzenlos alt und anfällig... Aber Wayland nach 15 Jahren immer noch nicht wirklich production-ready... leider.
TuxTux👗🧔♀️
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •Man muss aber halt sagen, dass ich mit meinen Rechnern kein Geld verdienen muss, von daher ist das alles ein bissl "schmerzbefreiter". 😄
Mina Harker
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •@mills
Ich habe irgendwie seit Ewigkeiten meine persönliche Tastaturbelegung unter
/usr/share/X11/xkb/symbols/de
xmodmap war mir immer zu kompliziert.
Das wird wohl unter Wayland nicht mehr gehen, denke ich.
Mal sehen, wie ich das nach dem Systemwechsel mache.
TuxTux👗🧔♀️
in reply to Mina Harker • • •Ja, das iss noch ein kleines Mysterium unter Wayland. Mal kucken, was da noch kommt.
Mina Harker
in reply to TuxTux👗🧔♀️ • • •@mills
Ich habe ja schon ein bisschen das Gefühl, dass Wayland "Dead on arrival" ist.
Das Ganze hat so lange gedauert, dass es zu dem Zeitpunkt, zu dem es wirklich überall installiert wird, im Grunde schon wieder veraltet und zu kompliziert ist.
Aber vielleicht irre ich mich auch.
@jakob
jakob 🇦🇹 ✅
in reply to Mina Harker • • •@Mina Harker @TuxTux👗🧔♀️
Ich verstehe auch nicht, warum die Entwicklung von Wayland gar so derartig langsam ist...
Andererseits muss ich sagen, ich verwende Wayland nun schon seit sicher 10 oder mehr Jahren regelmäßig. Und in den meisten Anwendungsfällen funktioniert es tadellos.
Allerdings hat es ein paar Bugs by Design. Einzelne Anwendungsfenster von einem Remote Desktop zu holen... klappt nicht.
Mit x2go kann ich mir einzelne Anwendungen von einem Remote Desktop holen. Aber das funktioniert nur, wenn ich lokal X11/Xorg laufen habe. Auf einem lokalen wayland-Desktop stürzt das nur ab. Und sollte die Unterstützung von X11 dereinst einmal aus den Anwendungen raus fallen... geht es gar nicht mehr. Das ist in Wayland nicht vorgesehen. Es lässt sich auch auch anscheinend ins Protokoll nicht irgendwie reinstricken. Dafür sind irgendwo 2 Bit oder 2 Byte zu wenig vorgesehen. (So hab ich das grob in Erinnerung).
Und das halte ich für grundfalsch.
TuxTux👗🧔♀️
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •@mina
Ja, das ist natürlich doof... eine Weiterentwicklung sollte nach Möglichkeit nur Verbesserungen bringen und keine Nachteile.
Aber wo Licht ist, ist zumeist auch Schatten.
Ich für meinen Teil bin bei meinen Anwendungen noch auf keine Limits von Wayland gestoßen... zumindest nicht wissentlich. 😄
Remote Desktop Anwendungen hab ich halt privat nicht.
Aber siehst, weil ma grad drüber reden... ich hab Rustdesk noch garnicht ausprobiert, seit ich auf Fedora KDE gewechselt bin.
🙈
jakob 🇦🇹 ✅
in reply to TuxTux👗🧔♀️ • • •Soweit ich das jetzt im Kopf habe, funktioniert Rustdesk nicht mit Wayland... zumindest als ich es das letzte Mal ausprobiert hatte.
TuxTux👗🧔♀️
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •Habs mal installiert, und es kommt zu Beginn eine Meldung, dass es unter Wayland noch experimental ist.
Hatte jetzt keine Verbindungsmöglichkeit, aber zumindest starten tuts. 😄
Mina Harker
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •Es ist schon verwunderlich:
Im Grunde passt das X11-Konzept, eine leistungshungrige Anwendung läuft auf einem starken Server, aber die komfortable Bedienung auf dem schwächeren, aber ergonomischen Rechner, wo sie dann voll in die Arbeitsumgebung eingebunden ist, perfekt in unsere Zeit.
Ich denke, dass es Sicherheitsbedenken waren, die genau diesem genialen Alleinstellungsmerkmal der UN*X-artigen Betriebssysteme den Garaus gemacht haben.
@mills
jakob 🇦🇹 ✅
in reply to Mina Harker • • •@Mina Harker @TuxTux👗🧔♀️
Die Sicherheitsbedenken gehen schon in die richtige Richtung. Aber es waren andere.
Eine X11-Anwendung hat vollkommenen Zugriff über X11 auf jede andere X11-Anwendung. Und das ist eine Sicherheitslücke per se.
Unterbindet man das, gehen aber auch keine z.B. Screenshots mehr...
Aber es waren noch andere Sachen die zur Entwicklung von wayland führten.
X11 ist ein Monster. Ein aufgeblasenes Monster. Und große Teile des X11-Codes werden gar nicht mehr benötigt von "modernen" Anwendungen sondern von später angeflanscht wurden und den eigentlichen X11-Code umgehen.
Außerdem dürfte der Code so aufgeblasen und unübersichtlich sein, dass es keinen mehr gibt, der den wirklich versteht und warten kann... daher war es auch notwendig, ein System von Grund auf neu zu entwickeln.
Als X11 entstand, funktionierten Computersysteme noch ganz anders. Auch die Netzwerkkapazitäten waren ganz andere als heute.
Heute ist die Übertragung eines komprimierten JPG bzw. dessen Differenzen von einem Frame zum nächsten deutlich effizienter als Steuerbefehle für ein ganzes Fenster jedesmal neu zu übertragen. Als X11 erfunden wurde, gab es noch kein JPG... Damals wurden xpm-Bilder (die in Wahrheit ganze C-Programme sind) übertragen... oder eben SVG-Befehle zum Malen von Kästen, Icons u.ä.
Mina Harker
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •Das ist ja klar, dass nach 30 (inzwischen 40) Jahren so ein System mal komplett neu gemacht werden musste.
Irgendwann ist es zu Tode geflickt.
Es hat nur einfach so lange gedauert, dass es inzwischen vielleicht fast schon wieder Zeit ist, an einen Nachfolger zu denken.
@mills
TuxTux👗🧔♀️
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •Das X1 hat ja eh eine <>| Taste. 😄
Kassander
Unknown parent • • •@jakob
jakob 🇦🇹 ✅
Unknown parent • • •@Gerhard Hallstein
Meine Sis hat vor vielen Jahren einmal ein refurbished Thinkpad gekauft, wo kurz nach dem Ablauf der Garantie das Gerät sich nicht mehr laden ließ... tot.
Das ist wohl unter Pech einzureihen.
Meine Frau hat von mir vor ein paar Wochen ein refurbished Pixel Phone bekommen, wo leider der Lautsprecher zum telefonieren am Ohr kaputt war. Das ist gerade am Weg zur Reparatur auf Garantie.
Das alte Phone war auch von refurbished.at und musste ersetzt werden, weil es kein aktuelles /e/ mehr dafür gibt. Es gibt zwar noch Patches für das Android, aber in den Appstores sind einige Apps dafür, die sie oft nutzt, nicht mehr verfügbar für diese alte Android-Version. Und ein aktuelles Android gibts für diese Hardware nicht mehr. Daher ersetzen wir das Phone auch gerade. Ansonsten wäre es noch weiter einsatzbereit.
Ich selbst hab seit einem Jahr ein refurbished Pixel Phone im Einsatz. Das ist tiptop.
Ich werde auf jeden Fall aus Gründen der Nachhaltigkeit weiter meine Geräte von refurbished.at beziehen.
Paul
in reply to jakob 🇦🇹 ✅ • • •falls ihr zum reparierten Pixel Zusatzinfos bekommt, was genau defekt war bzw gemacht wurde um den Fehler zu beheben, wäre ich sehr interessiert daran die Infos auch zu bekommen 😀
Hab nämlich auf meinem Pixel (7 Pro) momentan auch einen defekten Ear-Piece Speaker, bin aber nicht sicher, ob der ganze Speaker ausgetauscht oder nur ein Kontakt neu gelötet werden muss. Der Speaker ist da drin echt vergraben, deshalb hätt ich gern mehr Infos bevor ich es eventuell wieder mal öffne 😅
jakob 🇦🇹 ✅ likes this.