Salta al contenuto principale

KW 34: Die Woche, als ein Zombie auf die große Bühne trat


netzpolitik.org/2025/kw-34-die…


Vorratsdatenspeicherung: Dobrindt kündigt Gesetzentwurf „in den nächsten Wochen“ an


netzpolitik.org/2025/vorratsda…


Tracking-Urteil: Gericht rüffelt Cookie-Banner beim „Standard“


netzpolitik.org/2025/tracking-…


Leopoldina-Papier unter der Lupe: Die magische Anziehungskraft des Social-Media-Verbots


netzpolitik.org/2025/leopoldin…


Schweiz: Widerstand gegen Ausbau von Überwachungs-Pflichten


netzpolitik.org/2025/schweiz-w…


Bundesrechnungshof: Bundesregierung verfehlt Ziele der IT-Konsolidierung


netzpolitik.org/2025/bundesrec…


KI-Kameras in Hamburg: „Schaufenster in die Zukunft der Polizeiarbeit“


netzpolitik.org/2025/ki-kamera…


KW 33: Die Woche, in der wir uns an den angeblichen Landesverrat erinnerten


netzpolitik.org/2025/kw-33-die…


Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Bundestag muss Gesetz zur Cybersicherheit nachbessern


netzpolitik.org/2025/umsetzung…


Pornhub im Visier: Medienwächter wollen noch mehr Netzsperren für Pornoseiten


netzpolitik.org/2025/pornhub-i…


Join Our Leadership Team — Apply to Be a Team Lead for the European Pirates!


We’re building something big — a European umbrella organisation working to support our pirate parties across Europe and amplify our shared political voice. Our movement is rooted in collaboration, grassroots empowerment, and making real impact at the EU level. To make this happen, we’re looking for motivated, reliable, and passionate people to take on Team Lead roles in our volunteer-run European secretariat.

As a Team Lead, you will:

  • Coordinate the work of your team and help shape its priorities
  • Collaborate closely with other team leads in the Management Team
  • Support volunteers, delegate tasks, and ensure smooth internal communication
  • Help develop the strategy and direction of our European-level work

We are currently seeking Team Leads for the following teams:

  • Communications Team
  • Community & Outreach Team
  • IT Team
  • Policy Team
  • Operations Team

👉 You don’t need to be an expert or have years of experience — we value commitment, collaboration, and curiosity. We’re especially excited to hear from people with lived experience in grassroots activism, digital tools, or cross-border collaboration.

⏳ Time commitment: Flexible and part-time (volunteer-based). We expect most leads to dedicate around 4–6 hours per week, depending on availability.

🌍 Location: Remote / anywhere in Europe

Interested in helping build a stronger, more connected European movement?
📩Apply now or reach out with questions — we’d love to hear from you!
The post Join Our Leadership Team — Apply to Be a Team Lead for the European Pirates! first appeared on European Pirate Party.


Verschwundene Spiele: Entwickler*innen erzählen, warum Games über Sex wichtig sind


netzpolitik.org/2025/verschwun…


Zehn Jahre Landesverrat: Ein Angriff auf die Pressefreiheit, der vieles veränderte


netzpolitik.org/2025/zehn-jahr…


Viele Hürden: Düstere Aussichten für deutsches Social-Media-Verbot


netzpolitik.org/2025/viele-hue…


Bilanz nach einem Jahr: Neue Aufsicht über digitale Dienste hat vier Verfahren eingeleitet


netzpolitik.org/2025/bilanz-na…


Institut für Menschenrechte: Dringende Warnung vor Gesichtserkennung


netzpolitik.org/2025/institut-…


Gematik: Für die elektronische Patientenakte kann man sich jetzt doch per Video identifizieren


netzpolitik.org/2025/gematik-f…


Großrechenzentren: „KI“-Platzhirsche bauen massiv aus


netzpolitik.org/2025/grossrech…


Microsoft 365: EU-Kommission stellt Schutz sensibler Behördendaten auf dünnes Eis


netzpolitik.org/2025/microsoft…


Gesichtserkennung und Datenanalyse: Zivilgesellschaft stellt sich gegen „Sicherheitspaket“


netzpolitik.org/2025/gesichtse…


Bundesverfassungsgericht: Teilerfolg gegen Staatstrojaner


netzpolitik.org/2025/bundesver…


„Kampf gegen Schwarzarbeit“: Zoll soll Telefonate abhören dürfen


netzpolitik.org/2025/kampf-geg…


Verwaltungsdigitalisierung: Bundesrechnungshof fordert messbare Ziele


netzpolitik.org/2025/verwaltun…


Teure Arzttermine serviert: Bundesregierung wird auf Doctolib aufmerksam


netzpolitik.org/2025/teure-arz…


Studie zu „AI Slop“: Wie künstliche Videos Social Media fluten


netzpolitik.org/2025/studie-zu…


Justizstatistik 2023: Polizei hackt alle fünf Tage mit Staatstrojanern


netzpolitik.org/2025/justizsta…


„Streng geheim“: Helsing plant Drohnenbomber mit großer Reichweite


netzpolitik.org/2025/streng-ge…


Haecksen-Konferenz: „Bislang fehlte eine Diskussion über Utopien“


netzpolitik.org/2025/haecksen-…


Deltaflügler: Nach Russland baut nun auch US-Firma iranische Drohnen nach


netzpolitik.org/2025/deltaflue…


Palantir und biometrische Überwachung: Dobrindts „Sicherheitspaket“ missachtet Grundrechte


netzpolitik.org/2025/palantir-…


KW 31: Die Woche, in der sich die Überwachungspläne bei uns stapelten


netzpolitik.org/2025/kw-31-die…


Referentenentwurf: Wir veröffentlichen das neue Bundespolizei-Gesetz


netzpolitik.org/2025/referente…


Targeting und Transparenz: Bald greifen die neuen EU-Regeln für politische Online-Werbung


netzpolitik.org/2025/targeting…


„Schmutzige“ Arbeit: Deshalb wollen Influencer keine Influencer mehr sein


netzpolitik.org/2025/schmutzig…