Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Bundeswehr kauft Kamikaze-Drohnen, die sich mit Sprengstoff beladen auf ein Ziel stürzen können. Zunächst werden nur wenige von verschiedenen Herstellern zum Testen genutzt, später sollen auch größere Stückzahlen angeschafft werden.

netzpolitik.org/ticker/ticker-…

Jeden Tag sichten wir Hunderte News. Die wichtigsten fassen wir für Euch im Ticker zusammen:

📰 direkt auf unserer Startseite
💌 oder per Newsletter "Auf den Punkt" netzpolitik.org/newsletter/

Questa voce è stata modificata (6 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Brauchen die keine neuen kaufen. Thomas "Die Misere" hatte ja Milliomem/Milliarden in den Eurohawk versenkt. Die sind doch sicher noch irgendwo und könnten "wiederverwertet" werden, bevor diese komplett vergammeln.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Trump nimmt sich die NSA vor: Der NSA-Chef Timothy Haugh ist ohne Begründung entlassen worden. Beim Nationalen Sicherheitsrat gibt es noch weitere Entlassungen netzpolitik.org/2025/us-sicher…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Das heißt also, daß Trump damit unkontrolliert über den NSA-Key auf Windowsrechner schauen kann (die online sind) ?
*Kopfkratz*
Wenn das so ist, dann muß sich die Industrie noch mehr Gedanken um Industriespionage machen.
Dinge, die man seit Snowden hätte überlegen können, die allerdings völlig abgewiegelt wurden.
Questa voce è stata modificata (6 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Would you like to receive regular updates on our current projects and stay on top of all things privacy? 🕵️

🐦 Sign up to our newsletter here:
newsletter.noyb.eu/pf/433/TdOo…
or through our website noyb.eu

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

and on the website there is an RSS feed prominently placed, which is very nice and laudable.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Donald Trump bricht mit seinem Zollpaket einen globalen Handelskrieg vom Zaun. Das betrifft auch den Tech-Sektor. Obwohl – oder weil – US-Konzerne diesen Bereich dominieren, hat die EU eine ganze Reihe an Handlungsoptionen. netzpolitik.org/2025/zollkrieg…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

auch eine Chance, dass sich die Öffentliche Hand sich endlich mehr um #OpenSource statt proprietären Standards bemüht… zB bei Office-Produkten.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📣 We are looking for a Fundraising officer 📣

Are you passionate about human rights, skilled at building relationships, and experienced in fundraising for NGOs? Join our team and help us make an impact!

What do we offer?

📝Part-time, remote-friendly, and flexible job (2 years position)
📍 Based in Brussels
💸 24953.47 EUR gross salary yearly

📅 Apply by 30 April 2025, find out more here edri.org/take-action/careers/e…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


The future of #DataRetention is being re-shaped right now.

This week, the European Commission announced an impact assessment, eventually leading to new data retention rules at EU level, as part of its European Internal Security Strategy, #ProtectEU

Time for a policy deep dive: Last year, the CJEU ruled on the French #HADOPI data retention system and revised parts of its earlier jurisprudence. Read about the implications of this judgement for what comes next: edri.org/our-work/cjeu-saved-t…

Questa voce è stata modificata (6 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 noyb has taken the Swedish tax authority to court for selling people’s personal data

👉 Despite a clear Supreme Court ruling, the authority is selling personal data to commerical data brokers who publish it online for everyone to see.

More Info 👇
noyb.eu/en/noyb-takes-swedish-…

in reply to noyb.eu

@sweden

I thought better of you, Sweden.
Really, this is plain wrong. Stop it.
A friend.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die EU-Kommission will den Verbraucherschutz bei der geplanten europäischen digitalen Brieftasche erheblich aufweichen, warnt die Nichtregierungsorganisation epicenter.works. Eine datenschutzkonforme Nutzung der Wallet wäre damit ausgeschlossen.

netzpolitik.org/2025/digitale-…

Questa voce è stata modificata (6 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt, dass Meta die Facebook-Seite der Filmwerkstatt Düsseldorf rechtswidrig gesperrt hatte. Das Urteil ist ein wichtiges Signal gegen die Willkür großer Online-Dienste und schützt die Kunst- und Meinungsfreiheit. netzpolitik.org/2025/nippelgat…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Kann denn die Filmwerkstatt Düsseldorf jetzt mit irgend einer Art von Entschädigung rechnen? Oder hat sie zumindest die Möglichkeit, in einem separaten Verfahren Schadenersatz geltend zu machen?
Andernfalls wäre es ja de facto einfach völlig egal, ob Meta jetzt rechtswidrig gehandelt hat oder nicht. Das fänd ich schon sehr unbefriedigend, Meta hätte die Bestätigung, dass Willkür schon OK ist und der Kunst- und Meinungsfreiheit wäre wenig gedient.

Und: hat das Präzedenzwert?


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das US-Magazin Mashable berichtet von einem Nutzerdaten-Leak mit 201 Millionen Einträgen, darunter E-Mail-Adressen und Meta-Daten. Ersten Einschätzungen zufolge soll das Leak von Twitter-Nachfolger X stammen. netzpolitik.org/ticker/ticker-…

Jeden Tag sichten wir Hunderte News. Die wichtigsten fassen wir für Euch im Ticker zusammen:

📰 direkt auf unserer Startseite
💌 oder per Newsletter "Auf den Punkt" netzpolitik.org/newsletter/

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Apps wie #mSpy versprechen Schutz für die Geräte von Kindern. Doch viele Kund*innen nutzen sie illegal, um Handys von Partner*innen zu überwachen. Die Leipziger Zeitung wirbt dennoch weiter für das Programm – und kassiert für jedes abgeschlossene Abo eine Provision.

netzpolitik.org/2025/mspy-wie-…

#mspy

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Alle Jahre wieder sorgt der polizeiliche Tätigkeitsbericht für viel Berichterstattung. Doch die Statistik sagt wenig aus über die tatsächliche Sicherheitslage und ist Spielball für Instrumentalisierung durch Hardliner und rassistische Stimmungsmache. Eine Einordnung. #PKS

netzpolitik.org/2025/polizeili…

#pks

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In einem Fahrplan will die EU-Kommission noch in diesem Jahr festschreiben, unter welchen Bedingungen Polizeien auf Daten zugreifen dürfen – womöglich auch auf verschlüsselte. Auch bei der Vorratsdatenspeicherung soll sich dieses Jahr noch einiges bewegen. netzpolitik.org/2025/going-dar…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Union will in der Koalition mit der SPD Messenger und Co. zur Entschlüsselung und Weitergabe von Kommunikationsinhalten verpflichten. Digital-, Menschenrechts-, Umwelt- und Journalistenorganisationen halten das für „unverhältnismäßig“ und einen „tiefen Eingriff“ in die Grundrechte mit gravierenden Folgen für die nationale Sicherheit und die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/verschlue…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Warum setzt Ihr in der Überschrift des Artikels das Wort "skandalöse" in "Anführungszeichen"??
Das wirkt so, als würdet Ihr damit Jemanden zitieren, dessen Sicht Ihr nicht teilt. Ich finde das schwächt die Aussage, denn aus dem Kontext schließe ich, dass Ihr das Ansinnen der Union sehr wohl für skandalös haltet. Aus meiner Sicht ist es das auch, deshalb finde ich es schade, die Aussage der Überschrift unnötig zu schwächen.
netzpolitik.org/2025/verschlue…
Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Happy april fool's day! 🥳🥴 Unfortunately, the reality of GDPR enforcement is so dire that we don't even need to make up a joke.

🧑‍💻 A recent noyb analysis showed that only 1.3% of cases before EU DPAs result in a fine - while privacy professionals say that they are the most effective enforcement measure.

#happyaprilfools

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)
in reply to noyb.eu

(please add alt texts to your images. A lot of people including myself won't boost posts that contain media which doesn't have alt text)
in reply to Thibaultmol 🌈

@thibaultmol Even if you don't care about people with visual impairments, I'd assume that noyb.eu does care about reaching a broad European audience. Alt text is automatically translated if you ask for a post to be translated. Text in pictures are not. Add the alt text and readers anywhere in the EU can read the content in their native language (as can other people whose languages are well supported by machine-translation tools, though EU languages tend to be well supported because the proceedings of the EU Parliament are translated into all member-state languages and are an amazing training corpus).
in reply to noyb.eu

@thibaultmol Thanks. It looks like you made a small typo in the second, using a comma instead of a decimal point as the decimal separator (translated into French eagerly?).

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Es ist ein Rückzug vom Rückzug: Die Trump-Regierung wird nun doch die Finanzierung von Projekten fortführen, die sich für die Internetfreiheit einsetzen. Der Schaden ist dennoch groß. netzpolitik.org/2025/open-tech…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

”Mit Tools wie dem verschlüsselten Messenger Signal oder dem Anonymisierungsprojekt Tor, um zwei prominente und vom OTF kofinanzierte Initiativen zu nennen, lässt sich etwa sicher kommunizieren, Zensur umgehen oder ein Luftangriff planen.”

😏

in reply to netzpolitik.org

monalisablog.de/aufgelesen/sta…

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Während des G20-Gipfels in Hamburg werden Protestierende von Polizist:innen verletzt. Eine Geschädigte erhält Schadensersatz, bei den Ermittlungen tauchen Polizeichats auf. Dort prahlt ein Polizist mit Gewalttaten. Ein Auszug aus „Recht gegen rechts – Report 2025“. netzpolitik.org/2025/polizeich…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Anwältin Mercy Mutemi führt in Kenia mehrere strategische Verfahren gegen Tech-Konzerne. Im Interview erzählt sie, warum Content-Moderator:innen Gerechtigkeit verdienen und wie ihre Vision für eine selbstbestimmte digitale Zukunft Afrikas aussieht.

netzpolitik.org/2025/digitaler…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In dieser Woche haben wir uns durch die gruseligen Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD geackert. Beide Parteien werfen außerdem mit Buzzwords nur so um sich, Philipp Amthor greift zu Nebelkerzen.

netzpolitik.org/2025/kw-13-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Fast 200 Journalist:innen wurden im aktuellen Gazakrieg getötet. Reporter ohne Grenzen hat die Fälle dokumentiert und macht das israelische Militär für die meisten verantwortlich. Die Organisation kritisiert, dass auch in Ostjerusalem und im Westjordanland die Pressefreiheit weiter unter Druck gerät.

netzpolitik.org/2025/pressefre…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Wenigstens gibt es in Israel noch Journalisten! Wo die Hamas Terroristen regieren gibt es nur noch Faschismus, Hass und Unterdrückung!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Union und SPD wollen Bürgerkonten und Altersverifikation zur Pflicht machen. Und sie träumen von Fusionsreaktoren und KI-Gigafactorys. Unsere erste Analyse der netzpolitischen Pläne aus 13 Verhandlungsgruppen zeigt: Profitieren würden vor allem die Wirtschaft, die Forschung und das Militär.

netzpolitik.org/2025/schwarz-r…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"Union und SPD wollen außerdem über eine „Teilhabe-App“ dafür sorgen, dass auch armutsgefährdete Kinder Zugang zu Sport-, Musik- oder Freizeitangeboten bekommen. Familien sollen über ein digitales Portal einen Überblick darüber erhalten, welche Leistungen ihnen zustehen und wie sie diese bekommen. Dabei wollen SPD und Union „die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz nutzen“."

Hm. Wie funzt das, wenn Betroffene kein digitales Angebot nutzen können? Wozu braucht es dabei #KI?

#ki

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In Ungarn sollen Teilnehmer:innen von Pride-Demonstrationen per Gesichtserkennung identifiziert und mit Bußgeldern bestraft werden. Bürgerrechtsorganisationen hatten vor einem solchen Szenario gewarnt, als die EU ihre laschen Regeln für biometrische Identifikation verabschiedete. Das ungarische Gesetz verletzt ihrer Meinung nach dennoch gleich mehrere EU-Gesetze.

netzpolitik.org/2025/pride-ver…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

darum ist #Datenschutz so wichtig.
Hierzu: youtube.com/watch?v=HGyRk0lW0F…
#Talk #Klimaschutz #Klima #DemokratieSchutz

#Systemabsturz #TeamDatenschutz

in reply to netzpolitik.org

Der "Witz" ist nur, dass das niemanden in Ungarn oder sonstwo interessiert... Es mag gegen EU-Recht verstoßen, wird aber trotzdem gemacht. Siehe dazu den Koallitionsvertrag in Deutschland, wenn er fertig ist.
Es ist alles so traurig.

#edit: #typo
#NIEWIEDERISTJETZT #keinSchrittnachrechts #fcknazis #fcknzs #fckafd
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union, das #Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen. Verhandlungsführer bei diesem Thema ist ausgerechnet Philipp Amthor. Durch das besagte Gesetz wurden Dokumente von Amthors Augustus-Intelligence-Skandal öffentlich. #IFG

netzpolitik.org/2025/koalition…

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Könnte man sowas nicht posten, ohne das man die Fratze ständig sehen muss?
Ich bekomme da immer einen fürchterlichen Brechreiz…

Dick-Pics zensiert man doch auch…

in reply to netzpolitik.org

ich frage mich, warum will er das?

Welche Schweinerei ist da geplant?
Will sich MAtor, Merz und wer auch immer an die möglicherweise reaktivierte Nordstream beteiligen?

Absolut demokratieschädigend.

Irgendwas haben die vor. Sonst gäbe es diesen Punkt nicht!



I texani useranno la carta d'identità per comprare un dildo online

Il Texas ci riprova: la nuova proposta di legge SB 3003 prevede l'obbligo di documento d'identità con foto, con ripercussioni penali se i rivenditori non verificano rigorosamente l'età degli acquirenti.

Di fatto, la norma costringerebbe i venditori a tornare a spacciare i sex toy come "dispositivi medici" per aggirare le restrizioni.
La legge sarebbe invasiva, ostacolando l'acquisto per tutti, non solo per i minorenni, ed esponendo informazioni personali in giro, il tutto con multe fino a 5.000 dollari per chi sgarra.
Insomma, la legge non appare solo inefficace, ma potenzialmente dannosa: un tassella nella grande guerra legislativa contro i sex toy che in Texas portano avanti da anni.

404media.co/texas-sex-toy-age-…

@Privacy Pride


Texans Might Soon Have to Show Photo ID to Buy a Dildo Online


A newly introduced bill in Texas would require online sellers to show a photo ID before buying a dildo.

SB 3003, introduced by Senator Angela Paxton (wife of Texas Attorney General Ken Paxton), would criminally charge online retailers for selling “an obscene device” without verifying the buyers’ age. Sellers would have to require customers to submit their government-issued photographic identification, or use “third-party age verification services that use public records or other reliable sources to verify the purchaser's identity and age,” the bill says. Owning a credit card, which already requires the holder to be over 18 years of age, would not be enough.

Like the regressive and ineffective adult site age verification laws passing all across the country in the last few years, this law would drag Texans back to a not-so-distant time when sex toy sellers had to pretend vibrators were for “massage.”

Hallie Lieberman, journalist and author of Buzz: A Stimulating History of the Sex Toy, sold sex toys in Texas in the early 2000s under the state’s “six dildo” law, which criminalizes the possession of six or more “obscene devices,” defined as "a device including a dildo or artificial vagina, designed or marketed as useful primarily for the stimulation of human genital organs." That law is still on the books but is now considered unenforceable and unconstitutional. Lieberman told me sellers got around the law by claiming the toys were for “medical purposes.” This bill could send retailers back to that time.

“I can see something like that happening again, with people saying on their sex toy store websites that vibrators are for back massage and butt plugs are for rectal strengthening,” Lieberman said. “It's similar to how sex toys were marketed in the early 20th century to get around obscenity laws and the Comstock Act (which unfortunately still exists and may be used to prevent access to contraceptives and sex toys nationwide.) Butt plugs were sold as cures for asthma and vibrators for sciatica. We are literally going back in time with this law.”

Age Verification Laws Drag Us Back to the Dark Ages of the Internet
Invasive and ineffective age verification laws that require users show government-issued ID, like a driver’s license or passport, are passing like wildfire across the U.S.
404 MediaEmanuel Maiberg


Lieberman told me she had to call the clitoris “the man in the boat” at the time to avoid breaking the law. “When we can't speak openly about our bodies and sexual pleasure, when we're forced to use euphemisms, we not only are under informed about our bodies, but we also feel shame in seeking out pleasure,” she said.

Like age verification laws for websites, the bill would make buying sex toys online harder for everyone, not just minors, and would send consumers to less-safe retailers with lower-quality, possibly dangerous toys. And also like those laws, people who do upload their government ID or undergo other age verification measures could risk having their purchases exposed to a hostile government.

“The government should not have a record of what sex toys we buy. This isn't just a frivolous concern,” Lieberman said. “In a nation where the president has declared that there are only two genders and that transgender people don't exist, where trans people are erased from government websites and kicked out of the military, it would be dangerous for the government to have a record that you purchased sex toys designed for trans people. Imagine you're a school teacher at a public school in Texas and there's a record you purchased a sex toy designed for queer people in a state where a parental bill of rights bill was just passed prohibiting discussion of sexual orientation in schools.”

"We are literally going back in time with this law."


Texas legislators have been trying to limit access to sex toys for their constituents for years. In late 2024, Hillary Hickland, a freshman member of Texas’ Republican House, introduced a bill that would ban retailers in the state from selling sex toys unless they file paperwork to become sexually oriented businesses—effectively forcing stores like Walmart, CVS and Target, which sell vibrators and other sex toys, to take those products off their shelves and forcing brick-and-mortar boutiques to verify the ages of all customers. The bill was referred to Texas’ Trade, Workforce & Economic Development committee earlier this month.

Paxton’s bill would charge online retailers with a Class A Misdemeanor if they don’t verify ages, and would open them up to fines up to $5,000 for each violation.

Paxton did not respond to a request for comment.



in reply to noyb.eu

Keine Frage - aber ein dickes DANKE für sein Engagement, und die Tatsache, dass zumindest manchmal wieder über dieses Grundrecht diskutiert wird. Wir haben ihm und dem NOYB Team viel zu verdanken.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das DNS-Analyse-Unternehmen 23andMe meldet Insolvenz an. Was wird mit den Gendaten passieren, wenn #23andMe verkauft wird? netzpolitik.org/2025/23andme-g…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Union und SPD wollen Überwachungen aller Art ausbauen und das Migrationsrecht drastisch einschränken. Bei manchen Punkten sind sich die zukünftigen Koalitionäre noch nicht einig.

Wir veröffentlichen und analysieren das aktuelle Verhandlungspapier zur Innen- und Sicherheitspolitik.

netzpolitik.org/2025/koalition…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eine Arbeitsgruppe mit Vertreter:innen von Union und SPD hat die digitalpolitischen Schwerpunkte der künftigen Koalition verhandelt. Wir veröffentlichen den Zwischenstand vom 22. März. Große Unstimmigkeiten gibt es demnach vor allem bei den Themen Datenschutz, Open Source und IT-Sicherheit.

netzpolitik.org/2025/koalition…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Sehr interessant wäre auch, wie cdu und spd zur Reform des Vergaberechts stehen. Das sog. Vergaberechtstransformationsgesetz (wieviel Punkte gibt das Wort in Scrabble? 🤔) sieht u.a. Stärkung von Open Source und Nachhaltigkeit und Vereinfachung vor. Ist aber wegen dem FDP-Schlachtplan-Ampel-aus nicht mehr über den Referentenentwurf hinausgekommen.

Die öffentliche Vergabe / Beschaffung ist ein ganz erheblicher Faktor in div. Belangen.

#beschaffung #vergabe #vergaberecht #opensource #nachhaltigkeit

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Deutsche Bahn steht vor großen Herausforderungen: Sie muss das marode Schienennetz sanieren und die Infrastruktur digitalisieren. Aus Kostengründen will das Unternehmen nun die Digitalisierung massiv zurückfahren – obwohl das geplante Sondervermögen Investitionen ermöglichen sollte.

netzpolitik.org/2025/deutsche-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Gefühlt hat die Deutsche Bahn ohne jegliche Digitalisierung besser funktioniert.
in reply to netzpolitik.org

Solange nicht klar ist, ob für beide Projekte genug Geld da sein wird, finde ich es besser, mit der Sanierung des maroden Schienennetzes halt erst einmal ohne Digitalisierung anzufangen.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Private und öffentlich-rechtliche Medien stehen unter Druck – nicht nur durch Big Tech, sondern auch weil überholte Wettbewerbslogiken das wechselseitige Verhältnis prägen. Dabei gibt es im digitalen Raum Potenziale für Kooperation, die gerade wegen jeweils unterschiedlicher Logiken möglich sind.

netzpolitik.org/2025/neues-aus…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Künftig können Nutzer*innen von WhatsApp und anderen Meta-Messengern mit einer KI chatten und auch sprechen. Dabei werden ihre Daten mit Meta geteilt. Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.
netzpolitik.org/2025/angriff-a…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

on das wohl ohne Abschaltmöglichkeit in der EU zulässig ist?🤔
in reply to netzpolitik.org

Es gibt datensichere Alternativen.
Wer bleibt muss eben damit Leben.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/palantir-…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

ganz schöne geldverschwendung. ich würde mich eher von US diensten unabhängig machen.
in reply to netzpolitik.org

Dass die Demokratie zwar den Faschismus finanziert, der Faschismus aber nicht die Demokratie, ist Wettbewerbsverzerrung.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Musikindustrie geht mit horrenden Schadensersatzforderungen gegen das Internet Archive vor, weil dieses Schellackplatten digitalisiert und veröffentlicht hat. Musiker:innen und das Archiv wehren sich gegen die Klage.

netzpolitik.org/2025/urheberre…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

ja, klar.
Das Internetarchiv ist ja auch eine echte links-grün-versiffte-non-profit-Gefahr für die Plattenlabels.

Mit ChatGPT&Co. ist das natürlich etwas ganz anderes. 🙄

in reply to netzpolitik.org

Wie schon immer kriegen sie den Hals nicht voll - Verbrecher :/

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🗓️ On 26 March, catch EDRi's @chlobemy at the 14th Annual European Data Protection & Privacy Conference!

Chloé will speak in the panel "Balancing Privacy, Security and Public Safety: Law Enforcement Access to Personal Data in a Digital Era", from 11:10 to 12:15.

🔗 More info: dataprotection-conference.com

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎉Thank you @protonprivacy for your donation - and your valuable support for our work towards a more privacy-friendly future!

Privacy Pride reshared this.

in reply to Pierric

@PierricD
The donation amounts to $25,000. We disclose all donations and sponsorships in our annual reports that can be found on our website here: noyb.eu/en/annual-reports

Since the donation was made in 2025, the correlating annual report is of course not yet available.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Immer mehr Menschen denken, ihr eigenes Verhalten sei krankhaft. Und selbsternannte „Mental-Health-Coaches“ sind plötzlich einflussreicher als ausgebildete Therapeut:innen. Das aber hat weniger mit TikTok als mit unserer schlechten Gesundheitsversorgung zu tun. Und damit, was wir für krank erachten.

netzpolitik.org/2025/breakpoin…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Vielleicht an dieser Stelle ein Hinweis: neben den selbsternannten Mental blablablas gibt es die sogenannten "Heilpraktiker für Psychotherapie". Der Begriff suggeriert etwas anderes als die Schmalspurausbildung, die dahinter steht. Mit dem Studium der Psychotherapie hat das wenig zu tun.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Über verblüffende Ereignisse in Serbien, warum Demokraten im EU-Parlament gegenüber Rechtsextremen uneins sind und über den Kampf gegen polizeiliche Videoüberwachung in Köln netzpolitik.org/2025/kw-12-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die rechtsextreme EU-Abgeordnete Sarah Knafo hat es geschafft, federführend einen Bericht zur Tech-Souveränität zu verantworten. Gemeinsam könnten die demokratischen Fraktionen sie überstimmen. Doch bislang können diese sich nicht einmal darauf einigen, auf welche Themen sich ihr Alternativbericht konzentrieren soll.

netzpolitik.org/2025/tech-souv…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Update: Das französische Parlament hat ein Gesetz abgelehnt, das verschlüsselte Dienste wie Signal oder WhatsApp zu Hintertüren verpflichtet hätte. Bürgerrechtsorganisationen hatten Alarm geschlagen, der Messenger Signal mit seinem Rückzug aus Frankreich gedroht.

netzpolitik.org/2025/crypto-wa…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das französische Parlament berät derzeit über ein Gesetz, das verschlüsselte Dienste wie Signal oder WhatsApp zu Hintertüren verpflichten würde. Internationale Bürgerrechtsorganisationen schlagen Alarm, der Messenger Signal droht mit seinem Rückzug aus Frankreich.

netzpolitik.org/2025/crypto-wa…

reshared this