Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Aus einer Diskussion im Bundestag wird deutlich, dass es auch im Parlament eine breite Ablehnung der #Chatkontrolle gibt. Viele Abgeordnete warfen der Regierung ihr langes Schweigen vor.

netzpolitik.org/2025/bundestag…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

würde man alle Tabus beachten gäbe es keine Parteien und global gesehen wurde es der Menschheit so richtig gut gehen

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Im verzweifelten Versuch die #Chatkontrolle zu retten schlagen Befürworter jetzt einen #Uploadfilter für Messenger vor: iwf.org.uk/media/21rpo2o4/iwf-…

Thema Kinderschutz verfehlt, setzen. Es wäre lächerlich einfach, ein geblocktes Bild zu modifizieren.
#uploadprevention

in reply to Patrick Breyer

Es gab mal irgendwo eine gute Beschreibung, wie das Fingerprinting von Bildern funktioniert... in den Kommentaren steht mehrfach, daß das ja so einfach zu umgehen sei, aber der Fingerprint ist kein Hash und tatsächlich gar nicht sooo einfach zu umgehen.

Irgendwas mit Farbkombinationen, Farbhäufigkeiten... so daß auch geänderte Rahmen oder Skalierung nicht helfen, um solchen Matches zu entgehen.

Hat da zufällig jemand einen Link zu?


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nach langem Bangen hat sich die Bundesregierung gegen eine "anlasslose" #Chatkontrolle positioniert. Doch die Diskussion ist damit nicht beendet. Grüne und Linke im Bundestag wollen eine klare Positionierung für Verschlüsselung und gegen fragwürdige Überwachungsmaßnahmen.

netzpolitik.org/2025/bundestag…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

doof das Herr Snowden nur Bruchteile von dem sagte was längst Alltag ist. Man würde heute über angeblich sichere Verschlüsselung restlos lachen

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Heute berieten EU-Diplomaten die #Chatkontrolle, Ergebnis: Keine Mehrheit, deshalb wird die für nächste Woche geplante Abstimmung abgesetzt. orf.at/stories/3407810/
Ein Riesenerfolg unseres Freiheitskampfes!
Nächstes Ziel: Auch freiwillig darf nicht anlasslos gescannt werden!
in reply to Patrick Breyer

Hi @echo_pbreyer,
ein guter Tag (und dann noch der grimme-online-award.de/2025/pr…),
aber den politischen Preis dafür, daß die Union hier den Bestand europäischer #Grundrecht​e toleriert wird die SPD zahlen. Das wird andernorts bitter.
Edit: Sowas meine ich mastodon.social/@surplusmagazi…

Im Übrigen bin ich der Meinung, bei der Verletzung von Grundrechten in Amt oder Mandat sollte die #WehrhafteDemokratie 3-Strikes anwenden.

Questa voce è stata modificata (1 settimana fa)
in reply to Patrick Breyer

Es darf gar kein Client-Side-Scanning geben, egal ob anlasslos oder bei Verdacht.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


„Opfert eure Selbstbestimmung nicht der Bequemlichkeit!“ In diesem Video spreche ich über #Chatkontrolle, eID, KI-Überwachung, #DigitalServicesAct, #Vorratsdatenspeicherung, #DigitalerEuro – was uns droht, wer dahintersteht, was du tun kannst. youtube.com/watch?v=X0oY35FAW7… #Piraten

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Deutschland wird aktuell der #Chatkontrolle nicht zustimmen. Das ist ein Etappensieg 🍾 Aber der Kampf für Grundrechte ist noch lange nicht vorbei. In den letzten vier Jahren haben wir fast 300 Texte zur Chatkontrolle geschrieben - und viele andere.

Das können wir nur dank eurer Spenden. Damit wir auch in Zukunft ganz nah dran sein können, wenn Grundrechte in Gefahr sind, freuen wir uns über Eure Unterstützung:

netzpolitik.org/spenden/

in reply to netzpolitik.org

Auch der IT-Mittelstandsverband BITMi spricht sich deutlich gegen eine Chatkontrolle aus. bitmi.de/bitmi-spricht-sich-ge…

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der #Chatkontrolle und der Protest der letzten Tage haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Bundesregierung stimmt auch unter Schwarz-Rot einer anlasslosen Chatkontrolle in der EU nicht zu. Vom Tisch ist das Thema damit noch nicht.

netzpolitik.org/2025/protest-w…

in reply to netzpolitik.org

Hat die CxU nun endlich kapiert dass sich auch ihre schwarzen Kassen schlecht füllen lassen, wenn die Welt zuschaut....

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Vorgaben der EU für sehr große Online-Plattformen zu erfüllen, ist eine Herausforderung für die unkommerzielle Online-Enzyklopädie Wikipedia. Immerhin hat die viel weniger Ressourcen und ganz andere Strukturen als Digitalkonzerne. Doch es ist gelungen, findet die Wikimedia-Stiftung.

netzpolitik.org/2025/digital-s…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Klare Ansage jetzt auch der Bundesjustizministerin: „Anlasslose #Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein.“ Private Kommunikation dürfe nicht unter Generalverdacht stehen. "Solchen Vorschlägen wird Deutschland auf EU-Ebene nicht zustimmen." bmjv.de/SharedDocs/Zitate/DE/2…
in reply to Patrick Breyer

Danke Patrick, danke allen anderen Mitstreitern die in den letzten Tagen die Telefonleitungen heiß haben laufen lassen! 👍✊🔏 #chatkontrolle

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Überraschend kündigte am Dienstagnachmittag der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU an, dass es eine anlasslose Kontrolle von Chats mit der Union nicht geben würde. Das Innenministerium sagt, die Abstimmung sei noch nicht abgeschlossen. #Chatkontrolle

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

By Alexandra Geese, German MEP: "This success shows that public pressure and a strong civil society work!

But: Our chats will only be safe once the federal government has clearly taken a position and the vote in the Council has been officially scheduled for next week. And one thing is also clear: There will be a next proposal.

1/+

in reply to netzpolitik.org

meine bescheidene Meinung ist, es liegt an den Riesen Aufschrei und Gegenwind gegen dieses Vorhaben. Jetzt heißt es Standhaft bleiben. Nach der Chatkontrolle ist vor der Chatkontrolle (leider).
Questa voce è stata modificata (1 settimana fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪IHR SEID DER WAHNSINN: ❤️ Euer Protest hat die #Chatkontrolle gestoppt! Ich höre: Deutschland knickt nicht ein, es gibt also keine Mehrheit im EU-Rat. Das digitale Briefgeheimnis ist vorerst gerettet. Lasst uns diesen Erfolg GEMEINSAM feiern! 🎉
ℹ️patrick-breyer.de/buergerprote…
in reply to Patrick Breyer

stimmt die Grafik den bei den unentschiedenen Ländern?

Italien war doch inzwischen für die Chatkontrolle.

Im Alt-Text steht sich nur "Folgende Länder sind unentschieden (blau): Belgien, Griechenland, Lettland, Rumänien."

in reply to Patrick Breyer

Das habe ich schon zu oft gehört.
Nächstes oder übernächstes Jahr kommts doch wieder, aufgeschoben ist nicht aufgehoben..

Und feiern, dass ein Gesetz mal nicht gebrochen wurde, naja, hat so sein Geschmäckle finde ich.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Die Löschung der eigenen Werbebibliothek durch Google erschwert auch die Arbeit von Aufsichtsbehörden. Ein Kommentar von @sveawindwehr

netzpolitik.org/2025/googles-g…

@Svea

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Mehr als 40 europäische Internetfirmen und ein großer digitaler Unternehmensverband schlagen Alarm wegen der #Chatkontrolle. Sie sehen durch die Überwachungspläne Nachteile für den Standort Europa.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Hier mal die Petition der Mozilla Foundation "Stoppt die Chatkontrolle!"

mozillafoundation.org/de/campa…

in reply to netzpolitik.org

Bei den Beiträgen der Tagesschau fehlt aus meiner Sicht eine kritische Auseinandersetzung mit der Gegenseite. So wird in tagesschau.de/ausland/europa/c… von anonymen "Kritikern" geredet und abgewiegelt, dass ja nur in besonderen Fällen KI Magie bestimmte Nachrichteninhalte scannt, was ja trotzdem die e2e Kommunikation bricht

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚡ Nicht nachlassen: Innen- und Justizminister entscheiden HEUTE über die #Chatkontrolle!⏰😡

Eure Anrufe/Mails kommen "mit großem Schwung im Bundestag an", höre ich - es WIRKT! 💥💪

📞 JETZT MINISTERIEN&ABGEORDNETE ANRUFEN UND PROTESTIEREN:
fightchatcontrol.eu/de/?countr…

in reply to Patrick Breyer

Wann genau können wir damit rechnen eine Entscheidung zu haben? Wirst du uns auf dem laufenden halten?
in reply to Patrick Breyer

weact.campact.de/petitions/cha…
Hier ist auch eine Petition

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 "[noyb] has filed a complaint against [Whitebridge] for selling creepy 'reputation reports' that scrape anyone's sensitive information online. It markets its 'reports' as a way to 'find everything about you online.'"

Read more 👉 cybernews.com/ai-news/whitebri…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Stimmen gegen die #Chatkontrolle werden mehr und lauter. Nun hagelt es deutliche Kritik aus der Wirtschaft. Zudem warnen der Deutsche Journalistenverband und der Anwaltverein vor einer Überwachungsinfrastruktur, die schnell ausgebaut werden könnte.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

in reply to netzpolitik.org

Ironie: wer mein Chat Verlauf kontrolliert und noch glaubt man finde was interessantes wird wahrscheinlich Langeweile pur erleben
in reply to netzpolitik.org

@KuehniKev @SPDEuropa
Der Blick in die USA, nach Ungarn oder Tschechien sollte genügen, um einem klar zu machen, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist und es damit eine funktionierende Zivilgesellschaft braucht, die sich auch im Falle einer rechten Machtübernahme auf eine größtmögliche Privatsphäre verlassen kann. Gerade die SPD sollte die Mitglieder der Partei, die in den KZs der Nazis vernichtet wurden, niemals so entehren.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wer steckt wirklich hinter der #Chatkontrolle? Es geht nicht nur um Kinderschutz. Eine undurchsichtige Stiftung & PR-Agenturen pushten das Thema mit Millionen.

Im Interview mit 1E9 spreche ich die Lobby-Verflechtungen an, die unsere Privatsphäre bedrohen: 1e9.community/magazin/chatkont…

in reply to Patrick Breyer

Ich mag die Chat-Kontrolle. Nein, nicht, weil ich ihr ausgesetzt sein will. Sondern weil P2P-Messenger und FOSS-Chatprogramme ohne kommerziellen Hintergrund davon ausgenommen sind. Das dürfte den Druck stark erhöhen, diese auch zu nutzen.

Die Chat-Kontrolle ist ein Schlag in die Fresse von Meta. Das die ja schon freiwillig macht, sollte man immer auch erwähnen. D.h. das Programm, das alle zum Chatten nutzen, und eigentlich niemand nutzen sollte, ist bereits betroffen. Eine breite Debatte zur Chat-Kontrolle könnte die Leute sensibilisieren.

Aber wahrscheinlich ist das alles wieder Frosch im Kochtopf (kein echter Frosch ist so blöd).

Questa voce è stata modificata (1 settimana fa)
in reply to Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️

@forthy42
> Sondern weil P2P-Messenger und FOSS-Chatprogramme ohne kommerziellen Hintergrund davon ausgenommen sind.

Warum sollen die ausgenommen sein?
Nach dem Ergebnis dieses Risikokategorisierungsprozesses werden Systeme oder Teile davon als „hohes Risiko“, „mittleres Risiko“ oder „geringes Risiko“ eingestuft.
... als letztes Mittel eine Aufdeckungsanordnung für Dienste oder Teile von Diensten zu erlassen, die als hohes Risiko eingestuft sind.

Das betrifft wahrscheinlich weniger meta, sondern signal, threema und opensource-Lösungen, weil die kaum Metadaten erfassen und deshalb ein blinder Fleck für die interessierten Behörden sind.

Bevor sie Meta auf die Zehen treten, kommen wahrscheinlich Systeme wie graphene-OS oder Distributionen wie tails dran. Zumindest wenn sie wirklich nach Kinderpornos vorgehen wollen.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die #Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung „zielgerichtete Maßnahmen statt anlassloser Massenüberwachung“ im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

in reply to netzpolitik.org

@echo_pbreyer
Bei der #Chatkontrolle ging es nie um den Schutz der Kinder. Das ist lediglich das Totschlagargument seiner Befürworter, um Kritik daran gleich im Keim zu ersticken. Jedenfalls hätten sie das gern.

Sollten die Faschisten irgendwann an der Macht sein, werden sie sich sicher riesig darüber freuen, dass wir ihnen ein solch mächtiges Instrument überlassen.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Private Chat-Nachrichten müssen auch künftig privat bleiben, fordern zivilgesellschaftliche Organisationen in einer Online-Petition. Gerichtet an die Bundesregierung soll sie dazu beitragen, dass die im EU-Rat die #Chatkontrolle ablehnt. Die deutsche Position zu den Überwachungsplänen ist maßgeblich, ob diese angenommen werden.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Wie verhält sich die Chatkontrolle eigentlich zum grundgesetzlich garantierten Briefgeheimnis? §10 GG

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wir sprechen mit Klaus Landefeld über den Vorschlag der dänischen EU-Ratspräsidentschaft zur #Chatkontrolle im Interview: „Total unausgegoren und technisch nicht tragfähig“ netzpolitik.org/2025/chatkontr…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Endlich mal eine Bewertung der technischen Umsetzung der Chatkontrolle. Darauf wird es ankommen, wenn es darum geht, wie schlimm es werden wird.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 #Chatkontrolle BLITZ-ALARM - DEINE Chats in Gefahr!
1️⃣ EU belügt Kinderschützer 😡
2️⃣ BMI pusht Fake-Kompromiss 🕵️‍♂️
3️⃣ Morgen könnte 🇩🇪 sie durchwinken ⏰

📞 RUFT MINISTERIEN/ABGEORDNETE AN — JEDER ANRUF RETTET PRIVATSPHÄRE! 🔥
fightchatcontrol.eu/de/?countr…
👇

in reply to Patrick Breyer

fair.tube/w/72DCPMByyS1hoSg7gQ…
Here a good video explanation of the Max Plank Institute on how the technology of Chat Control works and what this would mean for digital communication within Europe.


Chat Control & Client-Side-Scanning - Video by the Max Planck Institute for Security and Privacy


Explainer by the Max Planck Institute for Security and Privacy on Chat Control and Client-Side-Scanning.

Read more on in this FAQ:
csa-scientist-open-letter.org/…



Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Immer mehr Messenger sprechen sich gegen die #Chatkontrolle aus. Neben Signal haben nun auch die Messenger #WhatsApp und #Threema sich geäußert. Chatkontrolle untergrabe die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und gefährde die Privatsphäre, Freiheit und digitale Sicherheit aller.

netzpolitik.org/2025/geplante-…

in reply to netzpolitik.org

etwas Ironie: weshalb will man Chat Kontrolle einführen während bei zahlreichen Verfahren bei Gericht Chat Protokolle als Beweis Mittel eingebracht wurden. Demnach muss es doch schon eine gewisse Kontrolle geben

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Über die schwarz-rote Berliner Landesregierung und ihr neues Polizeigesetz, warum der ePA-Start gewaltig stockt und über die
Handy-Razzia zur Identitätsfeststellung bei Ausländerbehörden netzpolitik.org/2025/kw-40-die…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Hier eine gute Web-Adresse, um ins Handeln gegen die #Chatkontrolle zu kommen:
fightchatcontrol.eu/

Informativ und assistierend, um die Abgeordneten des Bundestages sowie Vertreter des EU-Parlaments direkt anschreiben zu können. Ein passender Text wird generiert.

Einfacher geht es nicht!

Wer noch persönliche Erfahrungen und Sichtweisen aus privater oder beruflicher Perspektive mit einbringen möchte, um weitere kritische Aspekte aufzuzeigen kann und sollte das tun.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eigentlich sollten Unterhaltung und Erotik Menschen verbinden. Stattdessen weisen die Venus und die IFA, Leitmessen ihrer Branchen, einen anderen Weg. Die neue Kolumne von @vincefoerst

netzpolitik.org/2025/trugbild-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Das Sinnbild und so,
ich langweile mich häufiger in Bars.
Es gibt selten eine solche in der ich Bock habe zu bleiben.
Mir fällt es leicht andere Leute anzusprechen.
Aber 2 Dinge bin ich kein Fan davon: Alkohol und langweilige Klugscheißer.
Und das ist von vielen Bars die Essenz.
Es ist nicht nur der Draw vom Internet.
Es ist auch dass die meisten Bars scheiße sind außer bei spezifischen Events wo mal ne Dynamik kommen kann.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪🏴‍☠️🎉 Starkes Signal für uns alle: Fast 9% für die tschechischen #Piraten! 🇨🇿 Einzige progressive Kraft im Parlament, stärker als die Rechtsextremen. 👊 Ihr kämpft für uns alle gegen die autoritäre Welle & für #Transparenz! Wir stehen an eurer Seite! ✊
in reply to Patrick Breyer

In Tschechien gibt es ansonsten scheinbar nur rechte, noch rechtere und rechtsextreme Parteien.
in reply to Patrick Breyer

Ich habe das Gefühl, das Europäische Experiment ist gescheitert.

Gegeneinander statt miteinander, kleinkariert statt einheitlich, teuer statt günstig.
Der Brexit-Schuss nach hinten wurde nicht gehört.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die #Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und privaten Kommunikation, also als Gefahr für die Demokratie und technisches Sicherheitsrisiko für die digitale Welt. @markusreuter erklärt, warum das so ist.

netzpolitik.org/2025/fragen-un…

in reply to netzpolitik.org

schon seit Jahren ist bekannt das der BND zu etwas 98% aus Innendienstler besteht die salopp überwiegend am PC sitzen wobei der BND auch eigene Quanten Computer hat. Wofür wohl?
in reply to netzpolitik.org

fair.tube/w/72DCPMByyS1hoSg7gQ…
Here a good video explanation of the Max Plank Institute on how the technology of Chat Control works and what this would mean for digital communication within Europe.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Letzte-Minute-Alarm: CSU-Innenministerium drängt mit Fake-Änderung auf Koalitions-Ja zur #Chatkontrolle am Dienstag – Augenwischerei: patrick-breyer.de/beitraege/ch…

🗳️Deutschlands Stimme ist entscheidend.
🔥Protestiert JETZT! Lasst die Tasten glühen ⌨️
👉fightchatcontrol.de

in reply to Patrick Breyer

Dazu: netzpolitik.org/2025/anlasslos…
in reply to Patrick Breyer

ach ja, wer hätte bloss jemals ahnen können das das passiert... also ausser der cxu?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Ein starkes Zeichen aus Slowenien: Die Regierung lehnt die #Chatkontrolle nach Protesten u.a. der #Piraten ab. Hier siegen Grundrechte über den Überwachungswahn!

Wann zieht Deutschland nach? Der Kampf ist nicht vorbei! #Noch12Tage
n1info-si.translate.goog/novic…

in reply to Patrick Breyer

Das #bsi zur #chatkonttolle "Unsere Haltung dazu ist klar: Jedes Brechen der E2E-Verschlüsselung erhöht die Angriffsfläche und birgt hohe Risiken." Quelle: social.bund.de/@bsi/1153112840…
👍
in reply to Patrick Breyer

Ich finde, wir testen das 12 Monate mit den Systemen der Politiker. Die Ergebnisse werden öffentlich bereitgestellt und dann können wir gerne darüber entscheiden

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪🚨 Etappensieg unseres Protests🎉 Abstimmung zur #Chatkontrolle wird angeblich auf Dez. verschoben – wenn 🇩🇪 weiter zögert! x.com/SeppTyvaert/status/19737…

Aber SPD & Union verhandeln ständig [UPDATE] und könnten der #Chatkontrolle schon Dienstag mit einer Detailänderung zustimmen. ⏰ Hilf jetzt ihnen ein NEIN zur #Chatkontrolle abzuringen! Jetzt kannst du NEU auch den Bundestagsabgeordneten schreiben: fightchatcontrol.de 🔐💪

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🦆 Thank you @duckduckgo for supporting European Digital Rights network's efforts towards building a digital future where we can all thrive 🌿

💙 We appreciate your support for our members & partners @article19, @eff, Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V., @openrightsgroup , Signal Technology Foundation, @noybeu and The Tor Project.

Read more about DuckDuckGo's charitable donations in 2025 to support #privacy, competition and #DigitalRights: spreadprivacy.com/p/bd445f49-d…

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪#Chatkontrolle ist keine Sicherheit, sondern Schadsoftware auf deinem Gerät.

Sagt Udbhav Tiwari (Signal) im Gespräch mit MdEP Markéta Gregorová (#Piraten), Carmela Troncoso, Asha Allen (CDT) & Joachim (fightchatcontrol_eu).

📺 Ihre Diskussion (englisch): youtube.com/watch?v=L6YmQJ9Nij…

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)
in reply to Patrick Breyer

🇪🇺#ChatControl isn't security, it's malware on your device.

Says Signal's Udbhav Tiwari, discussing the bill with MEP Markéta Gregorová (#Pirates), scientist Carmela Troncoso, Asha Allen (CDT) & Joachim (fightchatcontrol_eu).

📺Watch their discussion:
youtube.com/watch?v=L6YmQJ9Nij…

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)

reshared this

in reply to Patrick Breyer

🇫🇷#ChatControl n’est pas de la sécurité, c’est un malware sur votre appareil.

Dit Udbhav Tiwari (Signal), en discussion avec députée Markéta Gregorová (#Pirates), Carmela Troncoso, Asha Allen (CDT) & Joachim (fightchatcontrol_eu).

📺 À voir (en anglais): youtube.com/watch?v=L6YmQJ9Nij…

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)

Em reshared this.

in reply to Patrick Breyer

🇮🇹#ChatControl non è sicurezza, è malware sul tuo dispositivo.

Lo dice Udbhav Tiwari (Signal), in dialogo con MEP Markéta Gregorová (#Pirati), Carmela Troncoso, Asha Allen (CDT) e Joachim (fightchatcontrol_eu).

📺 Guarda: youtube.com/watch?v=L6YmQJ9Nij…

Questa voce è stata modificata (2 settimane fa)

reshared this

in reply to Patrick Breyer

La représentation française à l'UE semble acquise à cette proposition désastreuse, et le manque de sensibilisation en général est très préoccupant. Est-ce que la France est une cause perdue ?
in reply to Patrick Breyer

Wouldn't it be great if people moved back to IRC and Usenet to avoid all the corporate bullshit?

They're the only truly open systems left...

in reply to Patrick Breyer

That was really interesting. The point that the only way to ensure chat control works with an open source OS is to forbid people to change the code is really important.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Tech-Gigant Meta will Daten, die Nutzer*innen in seinen Chatbot eingeben, künftig auslesen und speichern. Damit sollen Anzeigen treffsicherer personalisiert werden. Es gibt nur einen Weg, sich der Datensammlung zu entziehen.

netzpolitik.org/2025/instagram…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Nur ein nächster Schritt von #Meta, es wird nicht der Letzte sein.
Aber eine weitere gute Gelegenheit, sich endlich von den Diensten u.a. dieses Konzerns abzunabeln. Viele weitere so gute Gelegenheiten werden nicht mehr kommen, und vor Allem nicht absehbar. Denn woher sollen wir wissen, dass #Meta mit solchen Maßnahmen erst nach der entspr. Ankündigung beginnt und das nicht schon seit Langem macht?
Deshalb jetzt: #UnplugTrump
Denn dann gilt: #ididit und #DUTgemacht
Lohnt sich!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor eindringlich einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Die #Chatkontrolle 👁️ bedroht sichere Messenger. Signal 💬 & WhatsApp könnten in der EU 🇪🇺 abgeschaltet werden & du verlierst alle Kontakte! 🛑

🔗 tagesschau.de/wirtschaft/digit…

Sag NEIN zur #Chatkontrolle und protestiere bei der Bundesregierung: ✊
👉 fightchatcontrol.eu

in reply to Patrick Breyer

ich hab eine Adresse mit so einem Akzent gesehen .. alle anderen sahen normal aus

es kamen aber alle zurück 🤷

in reply to 💚

@tino76H Hat sonst keine berichtet, könnte an deiner Konfiguration oder deinem Provider liegen... Anrufen ist aber eh besser!
@💚

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


That’s a wrap on #PrivacyCamp25! 🙌

💜 A huge thank you to all the speakers, participants & communities who made today a space of solidarity, care & powerful ideas.

Together we’ve shown that resilience & resistance are possible and essential in the face of deregulation & authoritarianism.

The struggle for digital justice - and beyond! - continues and we are ready for the road ahead ✊

See you next year!

📸 : Omar Havana

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die #Chatkontrolle wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation mehr geben.

netzpolitik.org/2025/anlasslos…

in reply to netzpolitik.org

ist alles einfach nur ein schlechter Witz. Hat eigentlich schon jemand der Industrie gesagt, dass sie keine Firmengeheimnisse mehr haben darf?
in reply to netzpolitik.org

fair.tube/w/72DCPMByyS1hoSg7gQ…
Here a good video explanation of the Max Plank Institute on how the technology of Chat Control works and what this would mean for digital communication within Europe.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das vietnamesischsprachige Nachrichtenportal Thoibao, das in Berlin sitzt, kämpft um sein Überleben. Facebook gefährdet die Finanzierung des Exilmediums. Und der größte private Konzern Vietnams überzieht den Chefredakteur mit Abmahnungen. netzpolitik.org/2025/vietnames…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Le Figaro on our complaint against Whitebridge AI (in French) 👇

lefigaro.fr/flash-eco/une-plai…

reshared this

in reply to noyb.eu

ironic that they've got a "pay or okay" on the second "consent" popup they show isn't it?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚖️ #Traineeship opportunity ⚖️

👉 Looking for an exciting path into #litigation, IT law and digital rights? As a European #NGO for digital rights, we’re seeking bright new people to support our work as a #trainee from April 2026 onwards.

❗You are interested and hold a law degree from an EEA university? Apply now! 👉 noyb.eu/de/traineeship

reshared this

in reply to noyb.eu

So good to see that you're still hiring trainees since our DPA isn't.
Thank you for what you do!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Erneut gibt ein milliardenschwerer Medienkonzern kampflos einen Rechtsstreit mit Donald Trump auf. Weil YouTube den Account des US-Präsidenten vor Jahren gesperrt hatte, zog dieser vor Gericht. Die Videoplattform hätte den Fall wohl gewonnen, doch YouTube überweist Trump lieber 25 Millionen US-Dollar aufs Konto. netzpolitik.org/2025/ausserger…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

es mag hart klingen doch seit Herrn Snowden sollte man "ahnen" das eine Vielzahl sog. Sozialer Medien alles andere als unser wohl wollen.
in reply to netzpolitik.org

Und das ist jetzt Bestechungsgeld für welchen Gefallen noch mal?