netzpolitik.org/2025/chatkontr…
Chatkontrolle: Der Digitalminister duckt sich weg
Wenn in Kürze die Entscheidung fällt, ob Europa eine verpflichtende Chatkontrolle bekommt, ist auch die Haltung der Bundesregierung maßgeblich. Doch der Digitalminister mag sich lieber nicht positionieren.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
📉 The EU is rolling back landmark laws in the name of “simplification.” Yet when it comes to policing & migration, rules are multiplying: surveillance, deportation regimes, repression of protests.
This panel connects the dots between deregulation in digital policy & overregulation in policing, exposing a coordinated authoritarian shift.
📡 Don’t miss the discussion at #PrivacyCamp25: privacycamp.eu/
Home - PrivacyCamp.eu
#PrivacyCamp25: Watch Live! Check out the official programme and join the streaming below. Please note that by clicking on this video, it will open an external link to the video on YouTube.PrivacyCamp.eu
reshared this
📣 Environmental justice is digital justice 📣
At #PrivacyCamp25, the Environmental Justice x Digital Rights Working Group hosts a collaborative workshop to map the true environmental and social costs of technology — from extraction to e-waste — and to co-create a factsheet to power awareness raising and policy change.
🔎 Want to explore how technology intersects with climate justice?
Discover how this group is challenging techno-solutionism and corporate greenwashing ➡️ edri.org/digital-justice-envir…
Environmental justice is digital justice - European Digital Rights (EDRi)
Together we work on the impact of digital technologies on the environment, for a world of care, belonging and harmony with all forms of life.European Digital Rights (EDRi)
reshared this
Die Abhängigkeit von der Tech-Oligarchie und deren Nähe zu Trump sind ein Problem. Dabei wäre eine Förderung dezentraler und gemeinwohlorientierter Infrastrukturen gar nicht so teuer. #Fediverse
reshared this
🌍 Who really controls Europe’s digital future?
The debate on #DigitalSovereignty has shifted from privacy to dependence on US/China infrastructure. But without centring rights, justice & agency, is it really sovereignty or just economic nationalism?
This discussion at #PrivacyCamp25 explores how Europe could reframe sovereignty into true digital self-determination.
@Ambersinha @parismarx, @alexandrageese @superrr, @openfuture
Home - PrivacyCamp.eu
#PrivacyCamp25: Watch Live! Check out the official programme and join the streaming below. Please note that by clicking on this video, it will open an external link to the video on YouTube.PrivacyCamp.eu
reshared this
Trotz internationaler Kritik hält die ungarische Regierung an ihrer queerfeindlichen Politik fest und verbietet die #Pride in #Pécs. Wieder droht Teilnehmenden die Identifikation per Gesichtserkennung wegen einer Ordnungswidrigkeit. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein EU-Vertragsverletzungsverfahren.
netzpolitik.org/2025/gesichtse…
Gesichtserkennung gegen Grundrechte: Ungarn verbietet auch Pride in Pécs
Trotz internationaler Kritik hält die ungarische Regierung an ihrer queerfeindlichen Politik fest und verbietet die Pride in Pécs. Wieder droht Teilnehmenden die Identifikation per Gesichtserkennung wegen einer Ordnungswidrigkeit.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
📰 The Register on our most recent complaint: "Whitebridge AI, based in Lithuania, faces a privacy complaint for allegedly selling "reputation reports" based on unlawfully collected data and AI misinformation."
theregister.com/2025/09/29/whi…
Whitebridge AI created false and alarming reputation reports, complaint alleges
: Privacy group Noyb wants Lithuania to throw the GDPR book at 'emThomas Claburn (The Register)
reshared this
Sie versprechen ihren Opfern das große Geld, doch dann ist alles weg: Vermeintliche Online-Investmentplattformen betrügen Menschen um Millionen. Den Drahtziehern auf die Schliche zu kommen, ist schwierig. Eine Recherche von Investigate Europe und BIRN hat neue Informationen zu einem Betrugsnetzwerk aufgedeckt.
Privacy Pride reshared this.
Die Leute sind zu fahrlässig, zu leichtgläubig.
🚨 In case you missed it: We've filed a complaint against Whitebridge AI. The company sells “reputation reports” on everyone with an online presence to anyone willing to pay for it. The company doesn't have a legal basis for this.
Learn all about it 👉 noyb.eu/en/whitebridgeai-your-…
Whitebridge.ai: your personal data is for sale to you and anyone
Lithuania-based Whitebridge AI sells “reputation reports” on everyone with an online presence. These reports compile large amounts of scraped personal information about unsuspecting peoplenoyb.eu
Andreas Kilgus likes this.
reshared this
🔓 Spyware, backdoors, client-side scanning: law enforcement keeps expanding its access to our devices & encrypted messages. But at what cost for democracy, privacy & fair trial rights?
Join this panel at #PrivacyCamp25 for a discussion with @LaQuadrature, @chlobemy, @amnestytech & Guillaume Dasquié on the urgent need for safeguards.
Home - PrivacyCamp.eu
#PrivacyCamp25: Watch Live! Check out the official programme and join the streaming below. Please note that by clicking on this video, it will open an external link to the video on YouTube.PrivacyCamp.eu
reshared this
It’s #PrivacyCamp25 day!
Today we kick off a full day of debates & collective action on GDPR, spyware, predictive policing, surveillance & digital sovereignty.
✊ What does solidarity look like when hard-won rights are under attack?
We can’t wait to explore together how communities resist, reclaim rights, and build resilience for a fairer digital world.
Tune in live & be part of the action: privacycamp.eu/
Home - PrivacyCamp.eu
#PrivacyCamp25: Watch Live! Check out the official programme and join the streaming below. Please note that by clicking on this video, it will open an external link to the video on YouTube.PrivacyCamp.eu
reshared this
Die „ePA für alle“ wird nun für Praxen und Co. verpflichtend, trotz fortbestehender Sicherheitsbedenken und anhaltender technischer Probleme. Die Misere ist hausgemacht und geht zulasten der Versicherten. @dleisegang kommentiert das gebrochene Versprechen einer patientengeführten #ePA
reshared this
Die elektronische Patientenakte soll das Herzstück der Gesundheitsdigitalisierung sein – ein zentraler Speicher für Diagnosen, Rezepte und Befunde, leicht zugänglich für Versicherte. Ab dem 1. Oktober müssen alle Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die digitale Akte nutzen. Doch der #ePA-Start stockt gewaltig.
@dleisegang hat nachgefragt, wo es hakt und was sich ändern muss:
Privacy Pride reshared this.
Die schwarz-rote Berliner Landesregierung bastelt an einem neuen Polizeigesetz, das mehr Videoüberwachung, Staatstrojaner und viele weitere Befugnisse für die Polizei bereit hält. Dafür gab es massive Kritik – auf der Straße und bei der parlamentarischen Anhörung.
reshared this
Wer Informationen zu guten Kliniken sucht, kann dafür auf den Bundes-Klinik-Atlas zugreifen. Aber der hat Schwächen – genau wie all die anderen Online-Verzeichnisse zur Krankenhaus-Qualität. Das ist ein Problem für Patient:innen.
Ein Interview mit @ThomasMoormann vom @Bundesverband dazu, welche Übersicht es für eine bessere Gesundheitsversorgung bräuchte.
netzpolitik.org/2025/bundes-kl…
Bundes-Klinik-Atlas: „Es muss immer um die bestmögliche Versorgung von Patienten gehen“
Wer Informationen zu guten Kliniken sucht, kann dafür auf den Bundes-Klinik-Atlas zugreifen. Aber der hat Schwächen - genau wie all die anderen Online-Verzeichnisse zur Krankenhaus-Qualität. Das ist ein Problem für Patient:innen.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
In fast allen Bundesländern durchsuchen Ausländerbehörden die Handys und Datenträger von Ausreisepflichtigen, um Hinweise auf ihre Herkunft zu finden. Eine Recherche zeigt erstmals, wo am häufigsten kontrolliert wird – und wie tief der Eingriff in die Privatsphäre reicht.
Privacy Pride reshared this.
🤖 Whitebridge AI sells “reputation reports” on everyone with an online presence. These reports compile large amounts of (sometimes false) personal data, which is then sold to anyone willing to pay for it. The company doesn't have a legal basis for this.
noyb.eu/en/whitebridgeai-your-…
Whitebridge.ai: your personal data is for sale to you and anyone
Lithuania-based Whitebridge AI sells “reputation reports” on everyone with an online presence. These reports compile large amounts of scraped personal information about unsuspecting peoplenoyb.eu
Andreas Kilgus likes this.
reshared this
1️⃣ Eingebaute Hintertüren in verschlüsselter Kommunikation sind ein Sicherheitsrisiko für uns alle.
2️⃣ Die Tatsache, dass sich Politiker und Behörden selbst von der Überwachung ausnehmen wollen, zeigt die Scheinheiligkeit und Gefahr des Vorhabens.
x.com/VitalikButerin/status/19…
reshared this
🗞️ "#CRIF is said to obtain most of its address data from address publishers. However, according to Noyb's legal opinion, these publishers are only allowed to sell the address data for marketing purposes and not as a basis for creditrating."
👉 Read more: krone.at/3908365
Noyb sieht Mängel - Kreditauskunftei CRIF in der Datenschutz-Kritik
Die Datenschutzorganisation Noyb sieht die Vorgangsweise der Kreditauskunftei CRIF kritisch – vor allem, wenn es um die Herkunft des Datenmaterials ...krone.at (Krone.at)
Privacy Pride reshared this.
Soziale Medien predigen grenzenlosen Individualismus. Doch wer durch TikTok scrollt, sieht vor allem Kopien. Trends, Ästhetiken und Labels versprechen Einzigartigkeit, münden aber in immer flachere Gleichförmigkeit. Die neue Konformität ist bequem, wird algorithmisch belohnt – und ist gefährlich berechenbar.
reshared this
Matze Schmidt (@matzeschmidt@masto.ai)
Attached: 1 image Als die Konquistadoren an den Ufern Mexikos landeten erschienen drei-, vierhundert Männer aus der Fremde mit Feuerstäben, die Tod und Entsetzen brachten, begleitet von Pferden, die den Einheimischen völlig unbekannt waren.Mastodon
📊 "Following an appeal by […] #Noyb, more than 2,400 affected individuals requested their data from the credit agency #CRIF. An initial evaluation shows that many well-known Austrian companies […] evaluate their customers using CRIF data." (from German)
👉 derstandard.at/story/300000028…
Datenschützer kritisieren Netzwerk von Kreditauskunftei
Über 40.000 Abfragen wurden analysiert. Klarna, Verbund und Erste Bank sind unter den größten Kunden, neben Energieversorgern und Telekom-UnternehmenDER STANDARD
reshared this
🇩🇪Abstimmung darüber, ob die EU-Regierungen der #Chatkontrolle zustimmen, ist jetzt offiziell für den 14. Oktober angesetzt, also in 16 Tagen: parlament.gv.at/dokument/XXVII…
Die Bundesregierung droht umzufallen und das digitale Briefgeheimnis zu zerstören!
reshared this
📰 "If #Noyb's suspicion that the credit reference scores of #CRIF have little or nothing to do with the individual's financial situation is confirmed, further steps will be considered, including a class action #lawsuit." (from German)
👉 Read more: kurier.at/wirtschaft/datenschu…
Datenschützer zeigen auf, woher Kreditauskunftei Informationen bezieht
2.440 Personen erhielten von CRIF Auskunft. Organisation Noyb kritisiert Verwendung von Adressen und Tendenzen bei Bonitätsbewertung.kurier.at
reshared this
KW 39: Die Woche, in der Trump die Antifa zur Terrorgruppe erklärte
Die 39. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 12 neue Texte mit insgesamt 90.167 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
🗞️ "Noyb is convinced that some CRIF customers carried out credit checks on a massive scale without legitimate interest […]. Noyb is now considering a class action lawsuit." (from German)
👉 Read the full article: kurier.at/wirtschaft/datenschu…
CRIF: Praktiken des Bonitätsprüfers unter der Lupe
Datenschützer kritisieren die Praktiken von CRIF und zeigen auf, wie die Kreditauskunftei an ihre Informationen kommt.David Kotrba (kurier.at)
Privacy Pride reshared this.
Der neue Vertreter für das Internet im ZDF-Fernsehrat ist @erik und wir freuen uns sehr, dass er die Kolumne "Neues aus dem Fernsehrat" fortführt. In seiner ersten Ausgabe geht es gleich um die ganz großen Themen: Pressefreiheit, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
netzpolitik.org/2025/neues-aus…
Neues aus dem Fernsehrat (113): Hass und Zusammenhalt
Erik Tuchtfeld ist der neue Vertreter des Internets im ZDF-Fernsehrat. In seiner ersten Sitzung ging es gleich um die großen Themen: Pressefreiheit, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.netzpolitik.org
reshared this
"Von allen genannten Einrichtungen ist der Beitrag von Parteien und Kirchen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt laut der Umfrage am geringsten."
Parteien und Kirchen haben ihre wichtigen gesellschaftlichen Diskursräume den Plattformen des kommerz. SM übereignet und damit ihre Glauwürdigkeit verspielt.
Der dig. gesellschaftl. Diksurs kann nur gelingen, wenn die dem Gemeinwohl verpflichteten Organisationen anfangen, Verantwortung für ihr digitales Handeln zu übernehmen.
"Der Public Spaces Incubator ist unsere beste Chance für eine demokratische Diskussionskultur im Netz."
Ich denke nicht, dass der Neutralität und Meinungsfreiheit verpflichtete professionelle Medienorganisationen die Betreiber und Moderatoren gesellschaftlicher Diskursräume sein können.
Wer glaubwürdigen Input für den gesellschaftlichen Diskurs liefern will, kann nicht gleichzeitig Betreiber des Diskursraums sein.
"The credit agency #Crif has been under close scrutiny by data protection experts at the NGO Noyb for some time. Noyb founder Max Schrems has identified #GDPR violations and announced a detailed evaluation of more than 28,000 credit scores." (from German)
diepresse.com/20135905/kredita…
Kreditauskunftei Crif sieht sich als Opfer einer Kampagne von Datenschützer Schrems
Die Kreditauskunftei Crif wird von den Datenschützern der NGO Noyb seit Längerem genau unter die Lupe genommen. Noyb-Gründer Max Schrems ortet DSGVO-Verletzungen und kündigt eine genaue Auswertung...Die Presse
reshared this
Donald Trump gibt TikTok in die Hände seiner treuen Milliardärs-Fans. Ellison, Murdoch & Co. bekommen so Zugang zu 170 Millionen US-Handys. Für die US-Öffentlichkeit heißt das: noch mehr Propaganda, noch weniger Vielfalt. Ein Kommentar.
netzpolitik.org/2025/tiktok-go…
TikTok goes MAGA: Trumps TikTok-Deal ist ein Geschenk an ihn selbst
Donald Trump gibt TikTok in die Hände seiner treuen Milliardärs-Fans. Ellison, Murdoch & Co. bekommen so Zugang zu 170 Millionen US-Handys. Für die US-Öffentlichkeit heißt das: noch mehr Propaganda, noch weniger Vielfalt. Ein Kommentar.netzpolitik.org
reshared this
Die Rasterfahndungssoftware von #Palantir beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg. In Stuttgart drängt der Protest gegen die Software und den Trump-Getreuen Peter Thiel Anfang Oktober auf die Straße.
netzpolitik.org/2025/stuttgart…
Stuttgart: Bündnis plant Demonstration gegen Palantir-Einsatz
Die Rasterfahndungssoftware von Palantir beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg. In Stuttgart drängt der Protest gegen die Software und den Trump-Getreuen Peter Thiel Anfang Oktober auf die Straße.netzpolitik.org
reshared this
Nur noch in wenigen hundert Fällen las das #BAMF in den letzten Monaten die Smartphones Geflüchteter aus. Das ist ein markanter Rückgang zu den fünfstelligen Zahlen aus früheren Jahren. Offenbar ist bei der Asylbehörde angekommen, dass der aufwändige und grundrechtsfeindliche Eingriff nichts bringt.
netzpolitik.org/2025/bundesamt…
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Asylbehörde liest kaum noch Datenträger aus
Nur noch in wenigen hundert Fällen las das BAMF in den letzten Monaten die Smartphones Geflüchteter aus. Das ist ein markanter Rückgang zu den fünfstelligen Zahlen aus früheren Jahren.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
📰 "The data protection organization #Noyb criticizes the credit ratings calculated by the credit agency #CRIF and presents its initial findings after announcing a class action lawsuit. CRIF sees itself as the victim of a campaign." (from German)
👉 kleinezeitung.at/wirtschaft/20…
Bonität nach Adresse berechnet? Kreditauskunftei CRIF wehrt sich gegen Vorwürfe
Die Datenschutzorganisation Noyb kritisiert die Bonitätsberechnungen der Kreditauskunftei CRIF und legt nach Ankündigung einer Sammelklage erste Auswertungen vor. CRIF sieht sich als Opfer einer Kampagne.www.kleinezeitung.at
reshared this
🎉 #noyb has scored a win in its complaint proceedings against the Austrian credit information agency #KSV1870 and the energy provider #UnsereWasserkraft. 🧑⚖️ The Austrian #DPA has found KSV1870's fully automated credit rating to be #unlawful.
👉 Read more on our website: noyb.eu/en/noyb-win-austrian-a…
noyb WIN: Austrian authority forbids unlawful credit scoring by KSV1870
noyb has scored a win in its complaint proceedings against the Austrian credit information agency KSV1870 and the energy provider Unsere Wasserkraftnoyb.eu
Andreas Kilgus likes this.
Privacy Pride reshared this.
Bloccare chatcontrol: ecco perché scansionare tutti i nostri messaggi privati è una pessima idea - Martedì 30/9 il webinar in inglese
Scansionare tutti i messaggi, le foto e i file senza consenso o anche solo sospetto rappresenta una grave violazione del nostro diritto alla privacy e un'enorme minaccia per la sicurezza. Ciononostante, i legislatori europei stanno ancora portando avanti la cosiddetta legislazione su chatcontrol. Con il pretesto che proteggerebbe i bambini dagli abusi online, tutti i controlli e gli equilibri per la tutela della nostra privacy vengono smantellati. E gli scienziati hanno già concluso che chatcontrol non funzionerà.
È tempo di unirci e porre fine a chatcontrol. In un'epoca in cui regimi autocratici in tutto il mondo minacciano la nostra libertà di comunicare, dobbiamo aumentare la tutela della privacy, non abbassare la guardia.
Martedì 30 settembre 18.30 CEST - Presentato dall'eurodeputata Pirata Markéta Gregorová (Verdi/ALE)
Esperti ospiti:
Carmela Troncoso – del Laboratorio di Ingegneria della Sicurezza e della Privacy (SPRING), un gruppo di ricerca presso l'EPFL – École Polytechnique Fédérale di Losanna in Svizzera.
Joachim – Rappresentante dell'iniziativa Fight Chat Control ; offrirà il punto di vista dei cittadini su come la pressione pubblica influenza il dibattito.
Udbhav Tiwari - Vicepresidente, Strategia e Affari Globali, Signal
Asha Allen - Direttore del Centro per la Democrazia e la Tecnologia (CDT) Europa
Stop Chat Control: Why scanning all our private messages is a very bad idea
🔴 Webinar - Tue 30 Sep 18.30h CESTact.greens-efa.eu
like this
reshared this
📊 Several well-known companies evaluate their customers in #Austria using data from the credit agency #CRIF. This is shown by an initial evaluation of data from 2,440 affected individuals.
All details 👇
noyb.eu/en/over-40000-crif-que…
Over 40,000 CRIF queries: Klarna, banks and telecoms entangled in CRIF network
Following an initiative by noyb, more than 2,400 affected individuals have now received their data from the credit agency CRIFnoyb.eu
Privacy Pride reshared this.
The evaluation is based on #GDPR information requests from participants in noyb's data collection project on #CRIF. At the beginning of June, we called for participation in order to get to the bottom of CRIF's credit scoring
👉 noyb.eu/en/crif-scores-almost-…
/4
CRIF scores almost everyone in Austria. noyb needs support for a potential class action lawsuit
noyb wants to scientifically examine CRIF's score and its significance – and potentially launch class action lawsuit. We need your help!noyb.eu
First time on one day in 2022, but with a spelling mistake in my name.
Second occasion: Now with my correct name, about a year later, 7 data transfers within 2 seconds.
Third occasion: 4 days after the second occasion, 15 data transfers within 5 minutes. 🤔
Erste Bank, Verbund, Drei, Klarna, etc.: Etliche bekannte Unternehmen bewerten ihre Kund:innen in Österreich mittels Daten der Auskunftei CRIF. Das zeigt eine erste Auswertung der Daten von 2.440 Betroffenen.
Alle Details 👇
noyb.eu/de/over-40000-crif-que…
Über 40.000 CRIF-Abfragen: Klarna, Banken und Telkos verstrickt in CRIF-Netzwerk
Nach einem Aufruf durch noyb haben mehr als 2.400 Betroffene ihre Daten von der Kreditauskunftei CRIF angefordert und nun erhaltennoyb.eu
Andreas Kilgus likes this.
reshared this
Im nächsten Schritt werden wir gemeinsam mit einem Professor für Finanzmathematik die Scores nun mit den Finanzdaten der Betroffenen vergleichen, um herauszufinden, ob die CRIF-Scores statistisch belastbar sind. Danach entscheiden wir, ob wir eine eine Sammelklage einbringen
/5
Privacy Pride reshared this.
Ebendort:
"Zugleich soll das Modell des Infrastrukturwettbewerbs Anreize dafür schaffen, dass sich moderne Technik, beispielsweise Glasfaser, gegen zunehmend obsolete Lösungen wie Kupferleitungen durchsetzen kann."
Wie soll ich's ausdrücken?
Infra sollte nie privatisiert werden weil sie ganz oft ein natürliches Monopol darstellt
🇩🇪🚨Aufgedeckt: Desinformationskampagne, um die #Chatkontrolle durchzudrücken: patrick-breyer.de/ex-europaabg…
Stoppen wir den Wahnsinn!
Greif zum Hörer & fordere ein deutsches NEIN zur #Chatkontrolle!
☎️ Innenministerium: 030 18681-0
☎️ Justizministerium: 030 18580-0
#Noch20Tage
Ex-Europaabgeordneter Breyer entlarvt Desinformationskampagne zur Durchsetzung der Chatkontrolle
Digitalrechtsaktivist Patrick Breyer deckt Desinformationskampagne auf, um den Widerstand gegen die Chatkontrolle zu brechen: Der EU-Ratsvorsitz nutzt nachweislich falsche Behauptungen, um zögerliche EU-Innenminister zu erpressen.Patrick Breyer
Andreas Kilgus likes this.
reshared this
So Belgium is saying that service providers should just scan and read our E2EE messages but only pass them on after whoever in charge would approve.
And "This would also allow detection to take place in an encrypted
environment" (sic)
Do they think you can put a message in a magical "encrypted" box which does detection but totally not decryption, and only when a judge opens it anyone can know what it was?
🇩🇪#Chatkontrolle-Leak: netzpolitik.org/2025/internes-…
💪Dank öffentlichen Drucks äußert Italien jetzt erstmals Zweifel!
😠Bundesregierung arbeitet weiter mit Hochdruck an "Kompromiss".
☎️Noch 20 Tage, um Innen- und Justizministerium zur Rettung des Briefgeheimnisses aufzufordern!
Internes Protokoll: Dänemark will Chatkontrolle durchdrücken
Dänemark will die Chatkontrolle in drei Wochen durchdrücken. Am Gesetz ändert die Ratspräsidentschaft nichts, stattdessen sollen Staaten ihre Meinung ändern. Die Position Deutschlands ist maßgeblich. Darüber entscheidet Innenminister Dobrindt.netzpolitik.org
reshared this
Eine Frage habe ich noch:
Haben sich eigentlich CDU und SPD überhaupt zum Thema gemeldet zusammen mit den anderen Regierungsanstalten? Selbst bei mir habe ich noch keine Rückantworten von denen per Mail erhalten. Normalerweise sorgt es nur für mehr Unruhen wenn die Politiker sich nicht dazuäußern wollen 🤨
Ansonsten werde ich weiterhin reposten, Infos weitervermitteln und an alle appellieren weiter Druck auszuüben für Europa. Das ist das mindeste was ich dazu beitragen kann.
📢 The Commission and EU member states must keep #AIAct implementation on track
The deadline for EU countries to enact the law and designate national authorities passed on 2 August. Almost none of the countries have done this 🙅🏽♀️
The Commission itself is also becoming a roadblock 🚧
✊🏽 31 civil society organisations urged the Commission and Member States to act decisively and immediately to ensure the timely national implementation of the AI Act.
Read the open letter ➡️ edri.org/our-work/open-letter-…
Open Letter: The European Commission and Member States must keep AI Act national implementation on track - European Digital Rights (EDRi)
EDRi, along with a broad coalition of civil society organisations, demands urgent action from the European Commission and Member States to ensure that the rights enshrined in the AI Act do not remain hollow promises.European Digital Rights (EDRi)
reshared this
Marcel Geveler
in reply to netzpolitik.org • • •Bfranz
in reply to netzpolitik.org • • •Ryek Darkener
in reply to netzpolitik.org • • •Papageier
in reply to netzpolitik.org • • •Paul
in reply to netzpolitik.org • • •