Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🗞️ "TikTok, AliExpress and WeChat stand accused of failing to live up to the General Data Protection Regulation’s rules on data access. Noyb [...] has filed a trio of data protection complaints."

👀 Read more: euractiv.com/section/tech/news…

reshared this

in reply to noyb.eu

I pay you, and I am really happy about your existence and what you do. But I wonder: Why does it need a company like you to enforce laws in countries the countries have themselves established. Do we need another ngo telling the police what to do?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Polizeibeauftragter untersucht strukturelle Probleme und Fehlverhalten von Beschäftigten der Polizeibehörden des Bundes: Missstände bei Grenzkontrollen, Racial Profiling und Kommunikation netzpolitik.org/2025/mangelnde…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Soll er am besten direkt mal nach Berlin gehn allein wenn man sich das vorgehen gegen die politische Schönheit anschaut findet man genug "Fehlverhalten" im Dienst oder wie ich es sagen würde: Die Berliner Polizei hat den Boden des Rechtsstaates verlassen.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰💬 "TikTok, AliExpress and WeChat love collecting as much data about you as possible – but vehemently refuse to give you full access as required by EU law," said Kleanthi Sardeli, data protection lawyer at noyb.

👉 Read more: reuters.com/sustainability/boa…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung zweistellige Millionenbeträge an Firmen gezahlt, die dem rechtsradikalen Unternehmer Elon Musk gehören. Dieses Jahr kommen weitere Posten hinzu. @yoshiXYZ hat sich die entsprechenden Haushaltstitel angeschaut.
netzpolitik.org/2025/starlink-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In Berlin gelten ab heute alle Nahverkehrsmittel und Bahnhöfe als Messerverbotszone. Das ist eine massive Ausweitung der Kontroll- und Durchsuchungsbefugnisse der Polizei. Der Sicherheitsgewinn steht nicht im Verhältnis zum Grundrechtseingriff. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/kommentar…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Ich bin kein Rechtgelehrter aber empfinde da doch einige Verstöße gegen die FDGO und andere Gesetze. Es heisst doch man ist so lange unschuldig, bis einem die Schuld nachgewiesen wurde. Bzw. auch die Hausdurchsuchungen - und was anderes ist das ja eigentlich nicht - müssen von einem Richter genehmigt werden. Laufe ich jetzt schon Gefahr im Knast zu landen, weil ich ein Multitool dabei habe an dem auch eine Klinge ist?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Europäisches Parlament gibt einseitig #Chatkontrolle-Lobbyverbände eine Plattform: netzpolitik.org/2025/chatkontr…

Zur Erinnerung an deren Verflechtung: netzpolitik.org/2023/anlasslos…

🚨Umso dringender müssen wir den drohenden Beschluss der #Chatkontrolle stoppen: chatkontrolle.de

in reply to Patrick Breyer

🇬🇧Unbalanced: European Parliament invites dubious #ChatControl lobby groups netzpolitik.org/2025/chatkontr…

A reminder of their background and funding💰 balkaninsight.com/2023/09/25/w…

🚨Goes to show: We must stop EU Council from endorsing #ChatControl 2.0 in October! chatcontrol.eu

Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 Today, we've filed complaints against TikTok, AliExpress and WeChat

👉 All three tech companies have failed to comply with access requests under Article 15 GDPR. This makes it impossible for European users to exercise their fundamental right to privacy, to find out how their personal data is being processed.

More details 👇
noyb.eu/en/how-tiktok-aliexpre…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wir suchen 300 Menschen, die zusammen 3.000 Euro pro Monat spenden.

Mit deiner regelmäßigen Unterstützung können wir mehr Themen bearbeiten, Skandale aufdecken und Debatten anstoßen.

Mach mit - auf netzpolitik.org!

Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eine Demo gegen höhere Kita-Gebühren könnte teuer für einen Familienvater werden. Weil er die Veranstaltung angemeldet hatte, soll er plötzlich die Kosten für die Verkehrsregelung tragen. Juristen halten das für eine Einschränkung der Versammlungsfreiheit.

netzpolitik.org/2025/versammlu…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Offenbar will die EU-Kommission nun doch keine Digitalsteuer für Techkonzerne einführen. Die einen sehen darin den Kotau vor Trump, der mit Zöllen droht. Andere sprechen sich für Alternativen zur Digitalsteuer aus. netzpolitik.org/2025/digitalst…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Mal wieder keine Digitalsteuer mit deutscher Hilfe.
Ach, legt euch einfach wieder hin.
in reply to netzpolitik.org

Hatte denn irgend Jemand in diesem Kreis ernsthaft erwartet, dass ein #cdu Minister der #merz Regierung die "Pläne" für eine Digitalsteuer auch nur einen Moment ernst gemeint hat oder gegen den Rest seiner lobbyhörigen Partei würde durchsetzen können?
#cdu #Merz

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📝 Yesterday, nine civil society organisations, including @edri, submitted a joint complaint against X for violating the #DSA by using people’s sensitive personal data for targeted ads.

🚨 This is banned under the DSA because it can lead to higher risk of discrimination, harm and violations of users’ fundamental rights.

Together, we are calling for Digital Services Coordinators and the European Commission to investigate X, and hold it to accountable ✊🏽

Read more ⤵️ edri.org/our-work/civil-societ…

#dsa @EDRi
in reply to EDRi

🤝🏾 @aiforensics_org, @bitsoffreedom, @cdteurope, @Freiheitsrechte, @globalwitness, @panoptykon, @voxpublic

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🕵️ Would you like to receive regular updates on our current projects and stay on top of all things privacy?

🐦 You can sign up to our newsletter here: newsletter.noyb.eu/pf/433/TdOo…

#MakingPrivacyReality

Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

Why would you place a tracking link to LinkedIn instead of just using your own domain
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)
in reply to Max | xje4

@xje4 Hi Max, I've exchanged the link. That was a copy/paste error and shouldn't have happend. Thanks for the heads up!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Mit einer neuen Verordnung zur Umsetzung des Selbstbestimmungsgesetzes will das Bundesinnenministerium frühere Geschlechtseinträge und Vornamen dauerhaft speichern und an andere Behörden übermitteln. Die Begründung bleibt vage – die Kritik von Verbänden ist dafür umso deutlicher.

netzpolitik.org/2025/selbstbes…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

"Eine Weitergabe des früheren Vornamens bei einem Umzug sei auch deswegen notwendig, um das Offenbarungsverbot umzusetzen. Das Verbot soll Menschen nach einer Änderung von Vornamen und Geschlechtseintrag davor schützen, dass andere etwa gegen ihren Willen ihren früheren Namen ausforschen und ihn gegen sie verwenden"

🤨🤨🤨

Also um Menschen davor zu schützen, das andere ihren Deadname herausfinden... geben wir ihn an ganz viele Stellen weiter. Alles klar.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Keine Lösungen, nirgendwo: #Staatstrojaner gegen Journalisten. Francesco Cancellato wurde mit Graphite von Paragon gehackt. Er berichtet in Brüssel über seinen Fall und das Mauern der italienischen Regierung. Wie reagieren die europäischen Institutionen auf die aktuellen Staatstrojaner-Fälle? netzpolitik.org/2025/paragon-s…
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Daten über die politische Einstellung oder den Gesundheitszustand dürfen in der EU nicht für Werbung genutzt werden. Trotzdem soll Elon Musks Plattform X Werbekunden wie Shein, McDonalds oder Total ermöglicht haben, anhand solcher Kriterien Zielgruppen auszuwählen. NGOs wie @aiforensics_org @Freiheitsrechte @edri legen nun Beschwerde nach dem Digital Services Act ein.

netzpolitik.org/2025/oeko-inte…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


1/3 Registrations for #PrivacyCamp25 are now open!

✅ Tick this off your to-do list before the summer - secure your spot now at one of Europe's flagship #DigitalRights gatherings.

Together, we'll explore ✊🏾 Resilience and Resistance in Times of Deregulation and Authoritarianism ✊🏾

🗓️ 30 September 2025, online and in Brussels.

Register now ⤵️ privacycamp.eu/2025/07/15/priv…

reshared this

in reply to EDRi

2/3 Want to drive conversations and build community resistance against deregulation, authoritarianism and other challenges facing our digital #HumanRights? Submit a session proposal to be a part of the day's programme!

🚨 Deadline for submitting a session proposal for #PrivacyCamp25 is Monday, 21 July, 09.00 AM CEST 🚨

We especially invite interactive workshops that centre connection, care, and collective action.

Read more details and submit your session ➡️ framaforms.org/submission-priv…

in reply to EDRi

3/3 🤝🏾 #PrivacyCamp25 is organised by @edri, in collaboration with our partners: the Research Group on Law, Science, Technology & Society (LSTS) at Vrije Universiteit Brussel (VUB), Privacy Salon vzw, the Institute for European Studies at UCLouvain Saint-Louis Bruxelles, and the Racism and Technology Center.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der #Chatkontrolle - Berichterstatter hat ein Schattentreffen angesetzt, dessen Agenda wir im Volltext veröffentlichen. Fast durchweg Befürworter sind als Expert:innen geladen. Wollen die Konservativen jetzt die grundrechtsfreundliche Position des Parlaments aufweichen?

netzpolitik.org/2025/chatkontr…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Verstößt gegen die Grundrechtecharta und gegen das Grundgesetz. Einfach nur ekelhaft das immer wieder zu probieren.
in reply to netzpolitik.org

Wollen die "Konservativen" das nicht schon lange, jedenfalls wenn sich irgendwelche Lobbyisten das wünschen?
Und sind "die Konservativen" wirklich noch konservativ? Oder nicht längst mehrheitlich reaktionär?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎙️ noyb-Jurist Martin Baumann war zu Gast im Deutschlandfunk-Podcast zum Thema KI und Privatsphäre

Hier reinhören:

👉 deutschlandfunk.de/ki-privatsp…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Was der KI-Hype und die imaginäre Überhöhung von KI, insbesondere im Silicon Valley, mit den Tech-Ideologien zu tun hat: Ein Auszug aus Rainer Mühlhoffs Buch „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ netzpolitik.org/2025/kuenstlic…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 "Privacy groups see “a lot of potential” in collective redress as a new avenue, especially for GDPR breaches by Big Tech…"

👉 Politico on collective redress actions in Europe:

politico.eu/article/great-mult…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nach mehreren Anschlägen und Amoktaten ist psychische Gesundheit zu einem Sicherheitsthema geworden. Aber mehr Datenaustausch hilft nicht bei der Genesung und Stabilisierung erkrankter Menschen. Betroffene, Angehörige und Fachleute fordern ein Umdenken.

netzpolitik.org/2025/umgang-mi…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

hmm....
Psychische Erkrankung ist ein sicherheitsrelevantes Thema....
Kann man so sehen.
Aaaaber .....
Wenn man gleichzeitig der Meinung ist, das knapp 2 Millionen Autofahrer über 75 Jahre und mehr als 250.000 Autofahrer über 85 Jahre kein Sicherheitsrisiko darstellen, dann lieber #CDU disqualifiziert man sich als populistischer Dummschwätzer.
#cdu
in reply to netzpolitik.org

mehr Plätze für Psychotherapie schaffen und gleichzeitig nicht mehr in anderen Bereichen benachteiligen wenn sie sich helfen helfen(z.B. BU Versicherung) wäre doch ein Anfang

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die heutige #Degitalisierung von @bkastl widmet sich einem tief menschlichen Thema, dem Bewusstsein. Oder genauer gesagt, dem immer wieder fehlenden Bewusstsein für das, das, was manch vermeintlich gut gemeinter Ansatz von Digitalisierung mit Menschen macht.

netzpolitik.org/2025/degitalis…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Morgen endet die Bewerbungsfrist für unsere Social-Media-Werkstudierenden-Stelle! Also meldet euch bald, wenn das zu euch passen könnte.

Mehr Infos: netzpolitik.org/in-eigener-sac…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Martins Rückblick auf die Woche: "Diese erstaunliche Geschichte war die umfassendste Recherche, der ich je nachgegangen bin. Ich habe dafür ein Dutzend Patente, rund 50 weitere PDFs und unzählige Websites durchgearbeitet, je rund 250 E-Mails geschrieben und empfangen, mir Vorträge von Lobbyist*innen angehört, eine IFG-Anfrage gestellt und die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage ausgewertet."

netzpolitik.org/2025/kw-28-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Vor einem Vierteljahrhundert entsteht die Grundlage für eines der legendärsten deutschen Memes des Internets. Der tanzende Protagonist ist bis heute nicht bekannt. #technoviking

netzpolitik.org/2025/memes-und…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

der zweite, legendäre Track vom erwähnten Video youtube.com/watch?v=R8rOGJ-5ue…
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die KI-Verordnung der EU deckt die Nutzung von KI-Systemen in Asylverfahren. Dabei weist der wissenschaftliche Dienst des EU-Parlaments auf signifikante Risiken für die Grundrechte bei der KI-Implementierung hin. Die waren auch schon vor der KI-Verordnung bekannt.
netzpolitik.org/2025/wissensch…
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Na, als ob "erhebliche Risiken" ausreichen - solange nicht die Pensionen der Entscheider von diesen erheblichen Risiken direkt betroffen sind, geht man sie doch gern ein.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 We need YOUR insight! Tell us which aspect of your #GDPR compliance work takes the most time – and which are the most important #privacy protections.

👉 It takes only 5 minutes: survey.noyb.eu/index.php?r=sur…

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

easy... Battling misinformation or incorrect info/conclusions, especially in the DACH region.

Organisations not knowing the details of GDPR so they have stopped sharing (basic) data in cases where there is a lawful basis.

in reply to noyb.eu

$ curl -v survey.noyb.eu/
* Host survey.noyb.eu:443 was resolved.
* IPv6: 2a01:4f8:231:1de2::1:5
* IPv4: 176.9.230.50
...
* connect to 2a01:4f8:231:1de2::1:5 port 443 from 2001:4091:a246:8106:6893:ac74:4f53:e3bf port 46172 failed: Connection refused
* Trying 176.9.230.50:443...
* connect to 176.9.230.50 port 443 from 192.168.178.28 port 38480 failed: Connection refused
...

@noybeu


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In einem offenen Brief kritisieren mehr als 20 Organisationen standardmäßig nicht-öffentliche Sitzungen des Digitalausschusses. Sie fordern Transparenz und halten nicht-öffentliche Sitzungen für einen „strukturellen Rückschritt“ für die demokratische Öffentlichkeit.

netzpolitik.org/2025/offener-b…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Manches (sicherheitskritisches) muss IMHO vertraulich bleiben, Vieles aber nicht.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Deutsche Anwaltverein warnt vor verschärften Überwachungsplänen bei der #Chatkontrolle. Der neue dänische Vorschlag sei „rechtsstaatlich hochproblematisch“ – es droht eine flächendeckende Überwachung privater Kommunikation. 


netzpolitik.org/2025/massenueb…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Bald kann man nach China für mehr Freiheit auswandern wenns so weiter geht...
in reply to netzpolitik.org

es ist so unfassbar nervig, dass das Thema immer wieder kommt. Immer wieder von Verfassungsgerichten einkassiert wird und die nächste Regierung es gerade wieder und oftmals sogar schlimmer probiert.

Statt man sich endlich mal um echte Probleme kümmert, wie zB Uhrumstellung. Nee lieber jedes Mal die gleich Chatkontrollen-Sau durchs Dorf jagen.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


😎 Out-of-office replies might be piling up, but the fight for #DigitalRights never clocks out.

Before the #EDRigram goes on summer break, here's a packed edition for you:

💪🏾 Resisting EU's #deregulation agenda that is threatening the #GDPR & #AIAct
🕵️‍♀️ @bitsoffreedom's new research on manipulative design by online platforms
📢 Call for sessions for #PrivacyCamp25 is now open

➡️ edri.org/our-work/edri-gram-10…

🌻 Show your favourite digital rights newsletter some summer love ➡️ edri.org/take-action/donate/

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


WLAN, Mobilfunk, Satelliten: Die EU ringt darum, wer künftig einen bestimmten Frequenzbereich nutzen darf. Es geht um digitale Teilhabe und Konzern-Interessen. Die Bundesregierung verhandelt mit – und die Opposition funkt mit kritischen Fragen zu Lobby-Kontakten dazwischen. netzpolitik.org/2025/lobbyschl…

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📨 Today, EDRi and 51 civil society organisations, academics, and experts have written to the European Commission to oppose any attempts to suspend or delay the #ArtificialIntelligence #AI Act.

These attempts, especially in light of the growing trend of #deregulation of #FundamentalRrights and environmental protection, could undermine accountability and hard-won rights for people, the planet, justice and democracy 🚨

Read the open letter ➡️ edri.org/our-work/open-letter-…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Bargeld gilt als anonymes Zahlungsmittel. Dabei ist anhand der Seriennummer durchaus ersichtlich, welche Routen Geldscheine nehmen. Die Infrastruktur zum Bargeld-Tracking wird immer weiter ausgebaut. Auch deutsche Sicherheitsbehörden nutzen sie für Ermittlungen.
netzpolitik.org/2025/bargeld-t…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Glaube den Meisten ist einfach noch nicht klar, dass totale Überwachung mit modernen Mitteln nicht nur möglich, sondern fast schon trivial ist. Wäre die DDR gefallen, wenn die Stasi diese Mittel bereits gehabt hätte?
in reply to netzpolitik.org

selten hab ich mich so sehr über einen Artikel gefreut wie über diesen. Ist schon abgespeichert und kommt zukünftig in Diskussionen über "Nur Bares ist wahres, Kartenzahlung ist Überwachung!!!!!"-Diskussionen zum Einsatz 😁

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Immer wieder lesen Maschinen die Seriennummern unserer Banknoten aus. Für eine Recherche begleiten wir einen Zwanzig-Euro-Schein durch den Bargeldkreislauf und sehen, wie das Tracking zunehmend anonyme Zahlungen gefährdet.
netzpolitik.org/2025/reise-ein…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Wer diesen Beitrag liest oder erzählt bekommt, könnte meinen: Dann ist es ja datenschutzmäßig egal, ob ich bar oder bargeldlos bezahle. Das könnte die Abkehr vom Bargeld weiter fördern.
in reply to netzpolitik.org

Ach komm hey.
Als ob nicht schon genügend Quatsch veranstaltet wird, jetzt kommt die nächste Big-Brother-Aktion. Tracking von kleinen Bargeldbeträgen ist für mich auf einer Stufe, wie Flaschparken-Ticket für Fahrräder in der Innenstadt.

Wie sieht es denn mit dem Rest der Wirtschaftskriminalität aus? Cum/Ex & Cum/Cum und dergleichen laufen noch, oder?


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die USA sollen einen TikTok-Klon bekommen. Schon im autoritär regierten China gibt es eine separate Version von TikTok. Nach Recherchen eines US-Magazins soll genau das auch in den USA bevorstehen. Der interne Name der App: M2.

netzpolitik.org/2025/nach-druc…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Ich persönlich brauche kein TikTok - weder das Original, noch als Klon.
Ebenso gut verzichte ich dankend gerne auf Bluesky, Facebook, Threads, Instergram und X.🤮
Ab in die Tonne 🚮❗

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die hessische Polizei geht systematisch alle Personen in ihren Datenbanken durch, bei denen sie einen Hinweis auf eine „Psychische und Verhaltensstörung“ gespeichert hat. Das sind 1.600 Menschen. Damit will sie Risiken für Gewalttaten erkennen und etwa Gefährderansprachen oder Überwachung planen. Um Betroffene zu unterstützen, bräuchte es andere Maßnahmen.

netzpolitik.org/2025/hessen-po…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Das gab es bei der "Ermittlungsarbeit" auch im analogen Zeitalter über Papierakten, nur das Teile der Fallanalyse jetzt im Vorfeld(also ohne Tat) schon zum Einsatzkommen, um eine Software zu füttern. Der eigentich Vorgang ist dann das Profiling.
Ich finde es super, dass ihr das transparent macht!
in reply to netzpolitik.org

Am Ende werde ich noch erst durch den Überwachungsterror überhaupt paranoid. 🤯

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ob Helfer:innen, Security-Personal oder Journalist:innen. Für die EM durchleuchteten Polizei und Verfassungsschutz wohl eine sechsstellige Anzahl an Menschen. Datenschutzbehörden in zwei Bundesländern sagen: Das war nicht rechtens. @leopleop hat recherchiert:

netzpolitik.org/2025/fussball-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Darf KI mit Raubkopien trainieren? Zwei US-Gerichte haben erstmals dazu entschieden – zugunsten von Meta und Anthropic, aber mit überraschenden Unterschieden. Es ist ein juristischer Richtungsstreit mit Signalwirkung.

netzpolitik.org/2025/us-urhebe…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Mein Motto: Was bei einem Menschen verboten ist sollte auch genau so für ein Programm zählen, ganz einfach 🤷‍♀️

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Frontex hat jahrelang personenbezogene Daten gesammelt und unrechtmäßig an Europol weitergeleitet. Tausende Personen, darunter EU-Bürger:innen, die Geflüchtete unterstützen, gerieten durch groß angelegte „verdeckte Verhöre“ in ein immer größer werdendes System der Kriminalisierung.

netzpolitik.org/2025/gefluecht…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Experten zerpflücken automatisierte Datenanalyse bei der Polizei Sachsen-Anhalt: Knackpunkt ist die Fülle der einfließenden Daten Unbescholtener. Zieht Sachsen-Anhalt als Zwischenlösung #Palantir in Erwägung? netzpolitik.org/2025/zwischenl…

Privacy Pride reshared this.