Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die serbische Zivilgesellschaft fordert weiterhin Aufklärung über den Einsatz einer unbekannten Waffe gegen eine friedliche Großdemonstration im März. Dafür hat sie tausende Zeugenaussagen von Betroffenen vorgelegt – und eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht.

netzpolitik.org/2025/protestbe…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚖️ Are you interested in algorithmic transparency in #EU law? Our colleague and Data Protection Lawyer Stefano Rossetti just published an article on CJEU decision C-203/22 in the European Law Blog.

💭 Find out more: europeanlawblog.eu/pub/lwchuop…

#DataProtection

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Vergangenes Jahr hat das polizeiliche Gesichtserkennungssystem eine Rekordzahl von Arbeitsaufträgen erhalten. Fast 5,4 Millionen Menschen hat das BKA in seiner Gesichterdatenbank, Tendenz steigend.
netzpolitik.org/2025/biometrie…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland - vor allem bei Demonstrationen. Beim dem Thema Nahost sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt. #Pressefreiheit

netzpolitik.org/2025/deutschla…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"Vor allem Reporter:innen, welche die Art der israelischen Kriegsführung, deren Auswirkungen auf die palästinensische Bevölkerung oder die Konsequenzen des Krieges auf das gesellschaftliche Klima in Deutschland beleuchten wollten, berichten von außergewöhnlichen Belastungen und Druck – von außen wie innerhalb von Redaktionen"

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📢 Disappointing news: our #PayOrOkay complaint against t-online.de to the DPA of NRW 🇩🇪 from 2021 remains undecided. When we asked for access to the file, we ended up with 161 partially redacted pages that don‘t mention our case at all.

#FacepalmOfTheWeek

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Überwachungsgesetze und -projekte werden zur Zeit meist mit der Angst vor ausländischen Attentätern begründet. Die Philosophin Bärbel Frischmann erklärt, wie ein Gefühl zum Machtinstrument wird.
netzpolitik.org/2025/angstfors…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In a coalition of 237 civil society organizations, companies, and experts, together with @internetsociety, we call upon members of the Swedish parliament to reject legislation that would force companies to provide law enforcement with access to users’ communications, including those that are end-to-end encrypted.
Encryption backdoors create vulnerabilities for all users. This would affect citizens, companies and institutions that rely on secure and private communications.
globalencryption.org/2025/04/j…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Im Interview mit der @tazgetroete warnt Nachhaltigkeits-Experte @Rainer_Rehak vor dem enormen Stromverbrauch großer Sprachmodelle: "Das Problem sind die dadurch verursachten CO2-Emissionen und weitere Folgen wie Biodiversitätsverluste oder Wasserknappheit."
netzpolitik.org/ticker/ticker-…

Jeden Tag sichten wir Hunderte News. Die wichtigsten fassen wir für Euch im Ticker zusammen:
📰 direkt auf unserer Startseite
💌 oder per Newseltter "Auf den Punkt" netzpolitik.org/newsletter/


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Papierpassbild soll ab Anfang Mai ausgedient haben. Aber noch ist für die neuen, digitalen Lichtbilder bei Behörden und Fotograf:innen längst nicht alles bereit. Wer bald ein neues Identitätsdokument braucht, muss mit Turbulenzen rechnen.

netzpolitik.org/2025/personala…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Hm, als Auslandsdeutscher wird das sicher auch spannend...Die Botschaft in Oslo hat dazu noch nix im Web.

chaos.social/@netzpolitik_feed…

@netzpolitik_feed


Das Papierpassbild soll ab Anfang Mai ausgedient haben. Aber noch ist für die neuen, digitalen Lichtbilder bei Behörden und Fotograf:innen längst nicht alles bereit. Wer bald ein neues Identitätsdokument braucht, muss mit Turbulenzen rechnen.

netzpolitik.org/2025/personala…



Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Verbunddateien, Datenbanken, Auskunftssysteme: Sensible Informationen über Menschen aus Polizeisystemen soll #Palantir künftig zusammenrühren dürfen netzpolitik.org/2025/automatis…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Bin ich gerade Proband eines Experiments oder Zuschauer einer Performance? „Neues Fleisch“ im Deutschen Theater entführt mit virtueller Realität in eine andere Welt und verstört dabei auf wunderbar achtsame Weise.

netzpolitik.org/2025/theater-n…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎧 Hört rein in die Folge "EU-US Datenschutz unter Druck" von Deutschlandfunk Kultur mit @maxschrems.

deutschlandfunkkultur.de/eu-us…

#podcast #datenschutz #USA #EU

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Il fine non giustifica i mezzi: "ProtectEU" è una pessima idea e ci farà molto male


@Privacy Pride
Il post completo di Christian Bernieri è sul suo blog: garantepiracy.it/blog/protecte…
Chatcontrol, per sapere cos'è, consiglio di ascoltare il Tucci che, nel suo podcast Pillole di Bit #324 , in 14 minuti fa una panoramica sugli elementi essenziali della vicenda. un quarto d'ora speso bene. In alternativa,


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Netz verschmutzt. Und die schiere Menge an digitalem Müll, der unser Geist täglich ausgesetzt ist, hinterlässt Spuren. Unser Kolumnist Vincent Först sucht nach Auswegen.

netzpolitik.org/2025/trugbild-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

danke für die sehr anschauliche Erzählung der Relevanz einer Wiederaneignung der Gestaltung des (digitalen) sozialen Raums. #fediverse #foss #savesocial @berlinfediday
Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Follia dell'eurosorveglianza: backdoor legali e accesso ai dati per difendersi dalle minacce

«Rafforzeremo Europol e forniremo alle forze dell'ordine strumenti aggiornati per combattere la criminalità. Ma anche ricercatori, aziende e persino cittadini possono contribuire a una maggiore sicurezza per tutti»
Ursula la Stronza

hdblog.it/sicurezza/articoli/n…

@privacypride

in reply to informapirata ⁂

Ursula von der Sturmtruppen a livello di pericolo non è meglio di Trumpone

Privacy Pride reshared this.

in reply to informapirata ⁂

al netto di tutto etichettare Ursula in quel modo può essere istintivo - probabilmente a botta calda l'avrei fatto anch'io - ma rischia di mettere sotto cattiva luce le sacrosante istanze alla riservatezza.
Ocio a non disumanizzare chi non è d'accordo, è un pendio scivoloso
@privacypride

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ein freies Wochenende allerseits! Der netzpolitische Wochenrückblick: Wann kommt denn jetzt die Überwachungsgesamtrechnung? Welche Projekte für Internetfreiheit will die US-Regierung nun doch finanzieren? Warum setzte Trump den NSA-Chef ab? netzpolitik.org/2025/kw-14-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Ruf nach digitaler Souveränität wird lauter. Doch das schillernde Konzept hat eine lange Geschichte und wird in der aktuellen Debatte auch deshalb unterschiedlich verstanden, sagt der Politikwissenschaftler Thorsten Thiel. Er plädiert für einen anderen Fokus.

netzpolitik.org/2025/interview…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

🤔
Ja, Überfrachtung resp. Mehrdeutigkeit ist ein Problem, aber im Deutschen nicht ungewöhnlich (Beispiel: „Körper“).
„digital souverän“ korrespondiert auf schulischer Ebene mit „souveräne/r Bürger/in“ (als Ziel schulischer Bildung) - auf der Ebene des Individuums. Da finde ich den Begriff weiterhin sehr passend.
Dann gibt es aber auch die Ebene der Organisation (Unternehmen, Behörde, Verein) und der Gemeinschaft (Nation).
Sprich: der Kontext entscheidet. 🤷‍♂️

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die EU-Grenzagentur will mit hochfliegenden Plattformen eine Lücke zwischen Flugzeugen und Satelliten schließen. Spanien setzt die Technik bereits über dem Atlantik ein. Im Sommer findet ein Testflug über dem Mittelmeer statt.
netzpolitik.org/2025/grenzuebe…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

yea demnächst dann n eigener Todesstern womit man die Flüchtlinge abknalln kann 🙃
in reply to netzpolitik.org

Können die dann auch direkt die Koordinaten von „Unerwünschten“ an autonome Tötungsmaschinen weiterleiten? Muss ja nicht sein, dass Menschen weiterhin Gefahr laufen, ihr Gewissen mit gegen Völkerrecht und unterzeichnete Abkommen verstoßende Taten belasten könnten. Wobei das jetzige Personal da ja schon "gut" schmerzfrei ist.

Jeden Tag nur noch so eine dystopische oder faschistische (und auf jeden Fall menschenfeindliche) Kackshice 😫


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Bundeswehr kauft Kamikaze-Drohnen, die sich mit Sprengstoff beladen auf ein Ziel stürzen können. Zunächst werden nur wenige von verschiedenen Herstellern zum Testen genutzt, später sollen auch größere Stückzahlen angeschafft werden.

netzpolitik.org/ticker/ticker-…

Jeden Tag sichten wir Hunderte News. Die wichtigsten fassen wir für Euch im Ticker zusammen:

📰 direkt auf unserer Startseite
💌 oder per Newsletter "Auf den Punkt" netzpolitik.org/newsletter/

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Brauchen die keine neuen kaufen. Thomas "Die Misere" hatte ja Milliomem/Milliarden in den Eurohawk versenkt. Die sind doch sicher noch irgendwo und könnten "wiederverwertet" werden, bevor diese komplett vergammeln.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Trump nimmt sich die NSA vor: Der NSA-Chef Timothy Haugh ist ohne Begründung entlassen worden. Beim Nationalen Sicherheitsrat gibt es noch weitere Entlassungen netzpolitik.org/2025/us-sicher…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Das heißt also, daß Trump damit unkontrolliert über den NSA-Key auf Windowsrechner schauen kann (die online sind) ?
*Kopfkratz*
Wenn das so ist, dann muß sich die Industrie noch mehr Gedanken um Industriespionage machen.
Dinge, die man seit Snowden hätte überlegen können, die allerdings völlig abgewiegelt wurden.
Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Would you like to receive regular updates on our current projects and stay on top of all things privacy? 🕵️

🐦 Sign up to our newsletter here:
newsletter.noyb.eu/pf/433/TdOo…
or through our website noyb.eu

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

and on the website there is an RSS feed prominently placed, which is very nice and laudable.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Donald Trump bricht mit seinem Zollpaket einen globalen Handelskrieg vom Zaun. Das betrifft auch den Tech-Sektor. Obwohl – oder weil – US-Konzerne diesen Bereich dominieren, hat die EU eine ganze Reihe an Handlungsoptionen. netzpolitik.org/2025/zollkrieg…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

auch eine Chance, dass sich die Öffentliche Hand sich endlich mehr um #OpenSource statt proprietären Standards bemüht… zB bei Office-Produkten.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📣 We are looking for a Fundraising officer 📣

Are you passionate about human rights, skilled at building relationships, and experienced in fundraising for NGOs? Join our team and help us make an impact!

What do we offer?

📝Part-time, remote-friendly, and flexible job (2 years position)
📍 Based in Brussels
💸 24953.47 EUR gross salary yearly

📅 Apply by 30 April 2025, find out more here edri.org/take-action/careers/e…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


The future of #DataRetention is being re-shaped right now.

This week, the European Commission announced an impact assessment, eventually leading to new data retention rules at EU level, as part of its European Internal Security Strategy, #ProtectEU

Time for a policy deep dive: Last year, the CJEU ruled on the French #HADOPI data retention system and revised parts of its earlier jurisprudence. Read about the implications of this judgement for what comes next: edri.org/our-work/cjeu-saved-t…

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 noyb has taken the Swedish tax authority to court for selling people’s personal data

👉 Despite a clear Supreme Court ruling, the authority is selling personal data to commerical data brokers who publish it online for everyone to see.

More Info 👇
noyb.eu/en/noyb-takes-swedish-…

in reply to noyb.eu

@sweden

I thought better of you, Sweden.
Really, this is plain wrong. Stop it.
A friend.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die EU-Kommission will den Verbraucherschutz bei der geplanten europäischen digitalen Brieftasche erheblich aufweichen, warnt die Nichtregierungsorganisation epicenter.works. Eine datenschutzkonforme Nutzung der Wallet wäre damit ausgeschlossen.

netzpolitik.org/2025/digitale-…

Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt, dass Meta die Facebook-Seite der Filmwerkstatt Düsseldorf rechtswidrig gesperrt hatte. Das Urteil ist ein wichtiges Signal gegen die Willkür großer Online-Dienste und schützt die Kunst- und Meinungsfreiheit. netzpolitik.org/2025/nippelgat…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Kann denn die Filmwerkstatt Düsseldorf jetzt mit irgend einer Art von Entschädigung rechnen? Oder hat sie zumindest die Möglichkeit, in einem separaten Verfahren Schadenersatz geltend zu machen?
Andernfalls wäre es ja de facto einfach völlig egal, ob Meta jetzt rechtswidrig gehandelt hat oder nicht. Das fänd ich schon sehr unbefriedigend, Meta hätte die Bestätigung, dass Willkür schon OK ist und der Kunst- und Meinungsfreiheit wäre wenig gedient.

Und: hat das Präzedenzwert?


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das US-Magazin Mashable berichtet von einem Nutzerdaten-Leak mit 201 Millionen Einträgen, darunter E-Mail-Adressen und Meta-Daten. Ersten Einschätzungen zufolge soll das Leak von Twitter-Nachfolger X stammen. netzpolitik.org/ticker/ticker-…

Jeden Tag sichten wir Hunderte News. Die wichtigsten fassen wir für Euch im Ticker zusammen:

📰 direkt auf unserer Startseite
💌 oder per Newsletter "Auf den Punkt" netzpolitik.org/newsletter/

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Apps wie #mSpy versprechen Schutz für die Geräte von Kindern. Doch viele Kund*innen nutzen sie illegal, um Handys von Partner*innen zu überwachen. Die Leipziger Zeitung wirbt dennoch weiter für das Programm – und kassiert für jedes abgeschlossene Abo eine Provision.

netzpolitik.org/2025/mspy-wie-…

#mspy

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Alle Jahre wieder sorgt der polizeiliche Tätigkeitsbericht für viel Berichterstattung. Doch die Statistik sagt wenig aus über die tatsächliche Sicherheitslage und ist Spielball für Instrumentalisierung durch Hardliner und rassistische Stimmungsmache. Eine Einordnung. #PKS

netzpolitik.org/2025/polizeili…

#pks

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In einem Fahrplan will die EU-Kommission noch in diesem Jahr festschreiben, unter welchen Bedingungen Polizeien auf Daten zugreifen dürfen – womöglich auch auf verschlüsselte. Auch bei der Vorratsdatenspeicherung soll sich dieses Jahr noch einiges bewegen. netzpolitik.org/2025/going-dar…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Union will in der Koalition mit der SPD Messenger und Co. zur Entschlüsselung und Weitergabe von Kommunikationsinhalten verpflichten. Digital-, Menschenrechts-, Umwelt- und Journalistenorganisationen halten das für „unverhältnismäßig“ und einen „tiefen Eingriff“ in die Grundrechte mit gravierenden Folgen für die nationale Sicherheit und die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/verschlue…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Warum setzt Ihr in der Überschrift des Artikels das Wort "skandalöse" in "Anführungszeichen"??
Das wirkt so, als würdet Ihr damit Jemanden zitieren, dessen Sicht Ihr nicht teilt. Ich finde das schwächt die Aussage, denn aus dem Kontext schließe ich, dass Ihr das Ansinnen der Union sehr wohl für skandalös haltet. Aus meiner Sicht ist es das auch, deshalb finde ich es schade, die Aussage der Überschrift unnötig zu schwächen.
netzpolitik.org/2025/verschlue…
Questa voce è stata modificata (7 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Happy april fool's day! 🥳🥴 Unfortunately, the reality of GDPR enforcement is so dire that we don't even need to make up a joke.

🧑‍💻 A recent noyb analysis showed that only 1.3% of cases before EU DPAs result in a fine - while privacy professionals say that they are the most effective enforcement measure.

#happyaprilfools

Questa voce è stata modificata (8 mesi fa)
in reply to noyb.eu

(please add alt texts to your images. A lot of people including myself won't boost posts that contain media which doesn't have alt text)
in reply to Thibaultmol 🌈

@thibaultmol Even if you don't care about people with visual impairments, I'd assume that noyb.eu does care about reaching a broad European audience. Alt text is automatically translated if you ask for a post to be translated. Text in pictures are not. Add the alt text and readers anywhere in the EU can read the content in their native language (as can other people whose languages are well supported by machine-translation tools, though EU languages tend to be well supported because the proceedings of the EU Parliament are translated into all member-state languages and are an amazing training corpus).
in reply to noyb.eu

@thibaultmol Thanks. It looks like you made a small typo in the second, using a comma instead of a decimal point as the decimal separator (translated into French eagerly?).

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Es ist ein Rückzug vom Rückzug: Die Trump-Regierung wird nun doch die Finanzierung von Projekten fortführen, die sich für die Internetfreiheit einsetzen. Der Schaden ist dennoch groß. netzpolitik.org/2025/open-tech…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

”Mit Tools wie dem verschlüsselten Messenger Signal oder dem Anonymisierungsprojekt Tor, um zwei prominente und vom OTF kofinanzierte Initiativen zu nennen, lässt sich etwa sicher kommunizieren, Zensur umgehen oder ein Luftangriff planen.”

😏

in reply to netzpolitik.org

monalisablog.de/aufgelesen/sta…

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Während des G20-Gipfels in Hamburg werden Protestierende von Polizist:innen verletzt. Eine Geschädigte erhält Schadensersatz, bei den Ermittlungen tauchen Polizeichats auf. Dort prahlt ein Polizist mit Gewalttaten. Ein Auszug aus „Recht gegen rechts – Report 2025“. netzpolitik.org/2025/polizeich…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Anwältin Mercy Mutemi führt in Kenia mehrere strategische Verfahren gegen Tech-Konzerne. Im Interview erzählt sie, warum Content-Moderator:innen Gerechtigkeit verdienen und wie ihre Vision für eine selbstbestimmte digitale Zukunft Afrikas aussieht.

netzpolitik.org/2025/digitaler…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In dieser Woche haben wir uns durch die gruseligen Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD geackert. Beide Parteien werfen außerdem mit Buzzwords nur so um sich, Philipp Amthor greift zu Nebelkerzen.

netzpolitik.org/2025/kw-13-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Fast 200 Journalist:innen wurden im aktuellen Gazakrieg getötet. Reporter ohne Grenzen hat die Fälle dokumentiert und macht das israelische Militär für die meisten verantwortlich. Die Organisation kritisiert, dass auch in Ostjerusalem und im Westjordanland die Pressefreiheit weiter unter Druck gerät.

netzpolitik.org/2025/pressefre…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Wenigstens gibt es in Israel noch Journalisten! Wo die Hamas Terroristen regieren gibt es nur noch Faschismus, Hass und Unterdrückung!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Union und SPD wollen Bürgerkonten und Altersverifikation zur Pflicht machen. Und sie träumen von Fusionsreaktoren und KI-Gigafactorys. Unsere erste Analyse der netzpolitischen Pläne aus 13 Verhandlungsgruppen zeigt: Profitieren würden vor allem die Wirtschaft, die Forschung und das Militär.

netzpolitik.org/2025/schwarz-r…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"Union und SPD wollen außerdem über eine „Teilhabe-App“ dafür sorgen, dass auch armutsgefährdete Kinder Zugang zu Sport-, Musik- oder Freizeitangeboten bekommen. Familien sollen über ein digitales Portal einen Überblick darüber erhalten, welche Leistungen ihnen zustehen und wie sie diese bekommen. Dabei wollen SPD und Union „die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz nutzen“."

Hm. Wie funzt das, wenn Betroffene kein digitales Angebot nutzen können? Wozu braucht es dabei #KI?

#ki

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In Ungarn sollen Teilnehmer:innen von Pride-Demonstrationen per Gesichtserkennung identifiziert und mit Bußgeldern bestraft werden. Bürgerrechtsorganisationen hatten vor einem solchen Szenario gewarnt, als die EU ihre laschen Regeln für biometrische Identifikation verabschiedete. Das ungarische Gesetz verletzt ihrer Meinung nach dennoch gleich mehrere EU-Gesetze.

netzpolitik.org/2025/pride-ver…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

darum ist #Datenschutz so wichtig.
Hierzu: youtube.com/watch?v=HGyRk0lW0F…
#Talk #Klimaschutz #Klima #DemokratieSchutz

#Systemabsturz #TeamDatenschutz

in reply to netzpolitik.org

Der "Witz" ist nur, dass das niemanden in Ungarn oder sonstwo interessiert... Es mag gegen EU-Recht verstoßen, wird aber trotzdem gemacht. Siehe dazu den Koallitionsvertrag in Deutschland, wenn er fertig ist.
Es ist alles so traurig.

#edit: #typo
#NIEWIEDERISTJETZT #keinSchrittnachrechts #fcknazis #fcknzs #fckafd
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam