🚨🇪🇺 The #EU Commission has secretly set in motion a potentially massive #GDPR reform. This could have significant impact on your fundamental right to #privacy.
🤝 noyb is doing everything it can to prevent this outcome. You can support us by becoming a Supporting Member! Learn more 👉 noyb.eu/en/support-us
Ricardo Antonio Piana likes this.
reshared this
🇪🇺 "I am surprised and concerned that the GDPR is being reopened and weakened at its core […]"
💬 Read the full article, including comments from Max Schrems and Markéta Gregorová, who is a European Parliament negotiator on the issue 👉 brusselstimes.com/1835654/secr…
Secret EU plans to allow Big Tech to train AI with our personal data
According to leaked documents, the EU is proposing changes which take aim at every element of GDPR that could limit AI usage.www.brusselstimes.com
reshared this
Ursula is caving in on privacy, tech and climate; aided by the ultra-right.
The sparkle had left the EU stars for me, it is currently a very dim glow.
🗞️ "In this moment of crisis, #Europe should not cripple its best weapon against #US tech dominance, but enforce its laws, defend its sovereignty, create the space for innovation, and prove that democracy can tame Silicon Valley."
Read more 👉 theguardian.com/commentisfree/…
The EU has let US tech giants run riot. Diluting our data law will only entrench their power
The GDPR is Europe’s defence against digital oligarchy and child harm. Deregulation plans are misguided, say Johnny Ryan and Georg RiekelesJohnny Ryan (The Guardian)
reshared this
Vor dem Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität werden die Appelle an die Bundesregierung lauter, gemeinwohlorientierte Alternativen zu Facebook & Co. zu stärken. Offene Netzwerke wie das #Fediverse sollen mit konkreten Maßnahmen aus der Nische geführt werden.
netzpolitik.org/2025/digitale-…
Digitale Souveränität: Think Tank empfiehlt mehr Investitionen in Big-Tech-Alternativen
Vor dem Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität werden die Appelle an die Bundesregierung lauter, gemeinwohlorientierte Alternativen zu Facebook und Co. zu stärken.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
reshared this
Jau, Cyber-Sicherheit durch Auslagern unserer sensibelsten Informationen an ausländische Konzerne, nach Regeln, deren Einhaltung sich nicht kontrollieren oder durchsetzen lässt.
Damit werden wir endlich Weltspitze
📰 "Bereits Anfang der Woche hatte Max Schrems vor einem Kahlschlag für die Grundrechte in Europa gewarnt […]. In einem ersten Brief hatten noyb, der Irish Council for Civil Liberties und EDRi schon am Montag nicht mit Kritik gespart."
Lies mehr 👉 netzpolitik.org/2025/digitaler…
Digitaler Omnibus: „Größter Rückschritt für digitale Grundrechte in der Geschichte der EU“
Die Europäische Kommission arbeitet an Plänen für einen Kahlschlag bei ihren Regeln für die digitale Welt. Das belegen unter anderem Dokumente, die wir veröffentlicht haben.netzpolitik.org
reshared this
So the EU is caving in on digital rights and on climate. Alright.
And actually involved the far right to get this done.
That took the sparkle out of the stars, no?
Die EU-Kommission plant eine umfassende Drohnenabwehr für die Außengrenzen der Europäischen Union. Sie soll allerdings nicht nur gegen russische Drohnen, sondern auch gegen Migrant*innen eingesetzt werden. Davon profitiert vor allem die Rüstungsindustrie, während Menschenrechte auf der Strecke bleiben.
Privacy Pride reshared this.
Dann gibt es auch keine Flüchtlinge mehr, da die Erde bis dahin zugrunde gegangen ist!!
🇪🇺 The recently leaked "digital omnibus" draft has stirred uproar in #Brussels - centrists and the left warn it’s eroding core #EU #privacy rules.
👉 Find out how political parties are reacting. politico.eu/article/ursula-von…
Parliament’s center pans von der Leyen’s draft digital reforms
Leaked plans to water down privacy and AI laws prompt centrists and the left to slam “erosion” of EU rules.Ellen O'Regan (POLITICO)
reshared this
Privacy Pride reshared this.
Dürfen auch gerne noch sehr viele mehr folgen. 😈
Wünsche ich mir für ALLE trumpistanischen Techbros.Richtig viele Prozesse und ALLE mit x% Strafen. 😈
Baden-Württemberg: Grüne geben Polizeidaten für Palantir frei
Die grün-schwarze Regierung in Stuttgart winkt die automatisierte polizeiliche Datenanalyse und damit den Einsatz von Software von Palantir durch. Die Grünen machten das nach einem politischen Kuhhandel zu einem Nationalpark möglich.netzpolitik.org
reshared this
So a la "Floskel die verwendet wird, wenn man den Schein wahren möchte, dass einem als PolitikerIn die BürgerInnen wirklich wichtig sind."
Das kleinere Übel zu wählen hat ja mittlerweile jahrzehntelange Tradition.😒
Dabei wäre mal eine Partei die ihr Wahlprogramm und/oder ihre Wahlversprechen wenigstens versucht *konsequent* zu verfolgen was sensationell neues.
#keineDeals
Aber so..
Seit Jahresbeginn hat das Ausländeramt Köln 130 Datenträger von Geflüchteten eingezogen – und gibt sie „bis zur Ausreise“ nicht mehr zurück. Andere Städte sind deutlich zurückhaltender. Das Ministerium in NRW will mit der Praxis nichts zu tun haben.
Privacy Pride reshared this.
… „Grünen Josefine Paul, will man von einer Weisung, die Datenträger einzubehalten, nichts wissen.“
#Ländersache eben 🤡
⚠️ Le bouclier européen de la vie privée se fissure. La réforme du RGPD menace nos droits, affaiblit la protection des données et relance le capitalisme de surveillance. 🕵️
Lisez l'article complet pour en savoir plus: 👉 blogs.mediapart.fr/thomas-le-b…
Marée noire sur la vie privée
Une proposition de réforme du RGPD a opportunément fuité dans la presse la semaine dernière. Issue de la Commission Européenne, son contenu est comparable à l’effet d’une marée noire sur l’environnement numérique.Thomas Le Bonniec (Mediapart)
reshared this
🇩🇪Gestern verweigerten EU-Regierungen Änderungen an Massen-#Chatkontrolle & anonymitätsvernichtenden Alterschecks. EU-Botschafter sollen in den nächsten Tagen entscheiden.
ℹ️patrick-breyer.de/beitraege/ch…
Unser Protest ist zu leise. Hilf mit, das zu ändern: fightchatcontrol.de
Chatkontrolle
🇫🇷 Französisch: Traduction du dossier Chat Control 2.0 🇸🇪 Schwedisch: Chat Control 2.0🇳🇱 Niederländisch: Chatcontrole Inhalt der Seite: Die Abschaffung des Digitalen Briefgeheimnisses Hilf jetzt mit die Chatkontrolle zu stoppen…Patrick Breyer
reshared this
🇪🇺Yesterday, EU gov'ts rejected changes to mandatory backdoor #ChatControl & anonymity-destroying age checks. EU ambassadors are set to approve this soon.
ℹ️patrick-breyer.de/en/posts/cha…
📢Our protest isn't loud enough yet. Help change that: fightchatcontrol.eu
Chat Control: The EU's CSAM scanner proposal
🇫🇷 French: Traduction du dossier Chat Control 2.0, stopchatcontrol.fr🇸🇪 Swedish: Chat Control 2.0🇩🇰 Danish: chatcontrol.Patrick Breyer
reshared this
🇫🇷 Hier, les gouv. UE ont rejeté les changements au #ChatControl & aux contrôles d'âge qui suppriment l'anonymat. L'approbation des ambassadeurs est imminente.
ℹ️patrick-breyer.de/en/posts/cha…
📢Notre protestation est trop faible. Aidez à changer ça : fightchatcontrol.eu
Chat Control: The EU's CSAM scanner proposal
🇫🇷 French: Traduction du dossier Chat Control 2.0, stopchatcontrol.fr🇸🇪 Swedish: Chat Control 2.0🇩🇰 Danish: chatcontrol.Patrick Breyer
Valentino Spataro reshared this.
🇮🇹 Ieri i governi UE hanno rifiutato modifiche al #ControlloChat di massa & ai controlli d'età che annullano l'anonimato. Gli ambasciatori UE approveranno a breve.
ℹ️patrick-breyer.de/en/posts/cha…
📢La nostra protesta non è forte. Aiuta a cambiare le cose: fightchatcontrol.eu
Chat Control: The EU's CSAM scanner proposal
🇫🇷 French: Traduction du dossier Chat Control 2.0, stopchatcontrol.fr🇸🇪 Swedish: Chat Control 2.0🇩🇰 Danish: chatcontrol.Patrick Breyer
reshared this
ℹ️patrick-breyer.de/en/posts/cha…
📢Ons protest is nog niet luid genoeg. Help mee om daar verandering in te brengen: fightchatcontrol.eu
Chat Control: The EU's CSAM scanner proposal
🇫🇷 French: Traduction du dossier Chat Control 2.0, stopchatcontrol.fr🇸🇪 Swedish: Chat Control 2.0🇩🇰 Danish: chatcontrol.Patrick Breyer
Guuuhhhhhh
so there's still a vote(?) in the coreper, then trialogue?
If this passes both, is there something that's still possible after that? Maybe a citizens initiative? The german petition there got ~200k signatures in 2 days iirc, seems possible to get a million.
A serious request could be to enable parental controls within social apps. For example, I'd like to disable Meta's AI inside WhatsApp for my children. It's not easy to avoid WhatsApp when all their friends use it, but when a company has such widespread use, it's reasonable to ask for more user control.
Monitoring chats is a parental responsibility. Just like in real life, being aware of who our children's friends are is not something a parent can delegate.
@thisismissem +1. In addition, my country is already against chatcontrol. So is Germany (which is where Emilia is).
What can we do? #seriousquestion
@d4v @TheVampireFishQueen @thisismissem @denis
Here's one tool that may help. I'm open to suggestions and better ideas.
I'm not sure if it makes sense to mail MEP's from different countries than one's own. Considering that scary regimes feel watched under mass mailings organised by Amnesty International, I guess it does.
Please correct me if I'm wrong.
Fight Chat Control - Protect Digital Privacy in the EU
Learn about the EU Chat Control proposal and contact your representatives to protect digital privacy and encryption.fightchatcontrol.eu
In rare occasions they reply, even. I've never seen a right-winger do that, tho'. Then again, I rarely mail MEP's.
Europe’s digital rights are on the chopping block.
We - 127 CSOs & trade unions - are sounding the alarm over the European Commission’s forthcoming #DigitalOmnibus proposals.
Behind “simplification” lies a deregulation agenda that threatens the EU's digital framework - GDPR, ePrivacy, AI Act, DSA & DMA - the very laws that keep our data safe, hold govts & corporations accountable, prevent AI from determining our life chances, & protect us from mass surveillance.
✉️ : edri.org/our-work/forthcoming-…
Forthcoming Digital Omnibus would mark point of no return - European Digital Rights (EDRi)
127 civil society organisations and unions are urging the European Commission to halt its planned Digital Omnibus.European Digital Rights (EDRi)
Andreas Kilgus likes this.
reshared this
I would suggest pointing to America and especially American technology companies as a source of that effort.
If the EU wants to remain free and independent, you better keep your protections.
✍️🇪🇺 noyb has signed an open letter alongside 126 other civil society organisations, trade unions and defenders of the public interest, urging the EU Commission to rethink its plans regarding the Digital Omnibus proposal.
👀 Read the full document here: noyb.eu/sites/default/files/20…
Andreas Kilgus likes this.
reshared this
Asta McCarthy reshared this.
reshared this
In der kommenden Woche treffen sich in Berlin die Regierungschefs von Deutschland und Frankreich mit der EU-Kommission zu einem Souveränitätsgipfel. Ein neues Bündnis aus der Zivilgesellschaft stellt vier Forderungen auf, um mit offenen sozialen Netzwerken unabhängiger zu werden.
Privacy Pride reshared this.
Der Herr #Bundeskanzler sollte mal damit anfangen, seine Social Media Aktivitäten auf #Mastodon und #Fediverse auszudehnen bzw. "Twitter ehemals X" abzuschalten.
Denn das würde eine immense Bekanntheit von Mastodon in vielen Medien nach sich ziehen... denn immer wenn ich schon im Radio "Merz postete auf X" höre, kriege ich Brechreize und merke, wie weit entfernt #Doofland von Digitaler Souveränität ist.
#SpaceKaren #merzkannesnicht #bigtechshit #digitalsovereignty
🇪🇺⚖️ "According to experts and activists, the overhaul of existing legislation could enable big tech companies to collect significantly more user #data for training their #AI models. But that could come with a huge price tag […]"
👀 Read more: cybernews.com/news/european-un…
reshared this
🚨 The EU Commission has secretly set in motion a potentially massive GDPR reform. This could have significant impact on your fundamental right to privacy.
noyb is doing everything it can to prevent this outcome. You can support us by becoming a Supporting Member!! Learn more 👉 noyb.eu/en/support-us
reshared this
Washington fordert transatlantischen Zugriff auf biometrische Polizeidatenbanken. Das geforderte Abkommen betrifft alle 43 Teilnehmer des Programms für visafreie Reisen. Nun werden die Positionen der EU-Mitglieder dazu bekannt.
reshared this
Das haben wir doch schon:
kuketz-blog.de/palantir-sicher…
Palantir: Sicherheitssoftware mit demokratischem Kollateralschaden
Die US-amerikanische Datenanalyseplattform Palantir, konkret deren Softwarelösung »Gotham«, wird inzwischen in mehreren deutschen Bundesländern zur polizeilichen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung eingesetzt…www.kuketz-blog.de
„Nach deutscher Ansicht müsse der transatlantische Datenaustausch „einen echten Mehrwert für die Sicherheit der EU und ihrer Mitgliedstaaten bringen, dabei aber die Grundrechte und den Datenschutz uneingeschränkt wahren“.“
Wie soll denn das gehen? Denkbar höchstens, wenn Bürger nachweislich vor Ort sind und durch ihre Reise zustimmen. Vor Ort erheben die das aber bereits selbst oder lesen es bequem aus dem Pass aus.
🇩🇪#Chatkontrolle: Stand letzter Woche wollten Deutschland und Frankreich Änderungen an dem gefährlichen Vorhaben verhindern. netzpolitik.org/2025/interne-d…
Ohne Änderungen drohen anlasslose Chatkontrolle und Ende anonymer Kommunikation!
📢Protestiere jetzt: fightchatcontrol.de✊
Interne Dokumente: EU-Staaten wollen Chatkontrolle-Gesetz ohne weitere Änderungen
Die EU-Staaten wollen Internet-Diensten dauerhaft eine freiwillige Chatkontrolle erlauben. Viele Staaten bedauern, dass es keine ausreichende Mehrheit für eine verpflichtende Chatkontrolle gibt. Weitere Änderungen lehnen sie strikt ab.netzpolitik.org
reshared this
🇪🇺#ChatControl leak: As of last week, Germany and France oppose changes to the dangerous proposal. patrick-breyer.de/wp-content/u…
Without changes, we face indiscriminate chat surveillance and the end of anonymous communication!
📢Protest now: fightchatcontrol.eu ✊
Fight Chat Control - Protect Digital Privacy in the EU
Learn about the EU Chat Control proposal and contact your representatives to protect digital privacy and encryption.fightchatcontrol.eu
reshared this
🇫🇷 #ChatControl-Leak: Selon la situation de la semaine dernière, la France et l'Allemagne s'opposent à modifier ce projet dangereux. patrick-breyer.de/wp-content/u…
Nous risquons une surveillance généralisée des chats !
📢Protestez maintenant : fightchatcontrol.eu ✊
Fight Chat Control - Protect Digital Privacy in the EU
Learn about the EU Chat Control proposal and contact your representatives to protect digital privacy and encryption.fightchatcontrol.eu
reshared this
🇮🇹 #ChatControl-Leak: Stando alla settimana scorsa, Germania e Francia vogliono impedire modifiche a questo pericoloso progetto. patrick-breyer.de/wp-content/u…
Ma senza modifiche, rischiamo il controllo indiscriminato delle chat!
📢Protesta ora: fightchatcontrol.eu ✊
Fight Chat Control - Protect Digital Privacy in the EU
Learn about the EU Chat Control proposal and contact your representatives to protect digital privacy and encryption.fightchatcontrol.eu
reshared this
What the f***!
I was told this proposal has been buried for the third time this year!
Has it been revived once again?
Will they do it again until it is adopted, ignoring each intermediate decision to NOT vote it?
Adding the call to action to my site again. 🙄
Dass es ein neues #MAD-Gesetz geben soll, begrüßten Sachverständige im Bundestag. Doch selbst wenn der Entwurf für eine neue Rechtsgrundlage des Militärgeheimdiensts auf Gegenliebe stößt, kritisierten die Fachleute, dass die Geheimdienstbefugnisse nicht abschließend definiert werden sollen.
netzpolitik.org/2025/anhoerung…
Anhörung zum MAD-Gesetz: „Eine Erweiterung im Verborgenen ist untunlich“
Dass es ein neues MAD-Gesetz geben soll, begrüßten Sachverständige im Bundestag. Doch selbst wenn der Entwurf für eine neue Rechtsgrundlage des Militärgeheimdiensts auf Gegenliebe stößt, kritisierten die Fachleute, dass die Geheimdienstbefugnisse nic…netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
🗞️ "The European Commission is apparently planning a reform of the #GDPR. Max Schrems and noyb are highly critical of the proposal. The plans would 'throw 40 years of European fundamental #rights doctrine out the window.'" 🇪🇺 (from German)
👉 Read more: netzpolitik.org/2025/trumpsche…
„Trumpsche Gesetzgebungspraktiken“: Max Schrems kritisiert Grundrechte-Kahlschlag
Die Europäische Kommission plant offenbar eine DSGVO-Reform mit der Abrissbirne. Der Datenschutzexperte Max Schrems und seine Organisation noyb lassen kein gutes Haar an dem Vorschlag, den wir veröffentlichten. Die Pläne würdennetzpolitik.org
Carlos Solís likes this.
reshared this
When the six dynasties behind Project 2025 decide to undermine the sovereignty of nations to achieve their agenda...
desmog.com/2025/03/14/heritage…
desmog.com/2024/08/14/project-…
en.wikipedia.org/wiki/List_of_…
Bradley, Koch, Coors, Scaife Mellon, Seid and Uihlein know that ending privacy as a civil right is an essential component to fossil fuel funded fascism.
nytimes.com/2024/01/21/magazin…
reuters.com/business/energy/eu…
carnegieendowment.org/europe/s…
Europe’s Summer of Trump Delusion
Despite a shifting global order, Europe keeps playing by the old handbook. To become a truly geopolitical power, the EU and its member states must assert their economic and military strength both in trade negotiations and on the Ukrainian battlefield…{"@type": "Person","name": "Rym Momtaz"} (Carnegie Endowment for International Peace)
filobus reshared this.
EU-Abgeordnete fordern neue Regeln für den Einsatz von Algorithmen am Arbeitsplatz. Beschäftigte sollen wissen, wann KI über sie entscheidet und wie das funktioniert. Bei besonders sensiblen Entscheidungen sollen Menschen immer das letzte Wort haben.
Privacy Pride reshared this.
„Künstliche Intelligenz“: Ursula von der Leyen als Papagei der Tech-Bosse
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen macht sich die Übertreibungen der Tech-Bosse über „Künstliche Intelligenz“ zu eigen.netzpolitik.org
reshared this
Vielen Damk für diese Klarstellung.
Es müssen mehr kritische Beiträge werden, sonst ist der Strom/Energie bald gänzlich aufgefressen.
Beachtlich ist, dass im Rhein-Main-Gebiet weitere Rechenzentren aus dem Boden gestampft werden, die viel Energie, Ressoucren benötigen und mit wenig Manpower betrieben werden. #Unabhängigkeit #DigitaleSouveränität geht anders #Dietzenbach #Bigtech
📰 "The #EU Commission plans to present the 'Digital Omnibus'. Internal drafts indicate that relaxations in data protection are being considered. noyb sounded the alarm, warning of a frontal attack on #privacy." 🇪🇺 (from German)
👀 Read more: orf.at/stories/3411082/
EU-Digitalregeln: Warnung vor „Freibrief“ für KI-Konzerne
In gut einer Woche will die EU-Kommission den „Digital Omnibus“ vorstellen – ein Paket, das Digitalregeln vereinfachen und Bürokratie abbauen soll. Interne Entwürfe deuten jedoch auf erwogene Lockerungen beim Datenschutz hin.ORF.at
Ricardo Antonio Piana likes this.
reshared this
lobbycontrol.de/macht-der-digi…
Lobbyausgaben der Digitalkonzerne explodieren | LobbyControl
Die Lobbyausgaben der Digitalindustrie erreichen mit 151 Millionen Rekordniveau. Die Fortschritte bei der Big Tech-Regulierung sind bedroht.Felix Duffy (LobbyControl)
🇩🇪🚨 Morgen könnten die EU-Regierungen die #Chatkontrolle durch die Hintertür beschließen, um doch noch ALLE eure privaten Nachrichten & Fotos scannen zu lassen. 🤫
ℹ️ patrick-breyer.de/chatkontroll…
📢 Kontaktiere JETZT Minister&Abgeordnete: fightchatcontrol.eu ✊
CHATKONTROLLE 2.0 DURCH DIE HINTERTÜR – Breyer warnt: „Deutschland wird für dumm verkauft – jetzt scannen sie auch unsere Texte und sperren Teenager aus!“
Kurz vor einer entscheidenden Sitzung in Brüssel schlägt der Digitalrechtsexperte und ehemalige Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer Alarm.Patrick Breyer
Piratenpartei Deutschland likes this.
reshared this
“If companies turn people into mere numbers, they could bypass the #GDPR, while continuing to track and manipulate them,” warned Schrems, suggesting this could give entire industries – like online advertising – a carve-out from #EU privacy rules.
👉 Read: euractiv.com/news/eus-red-tape…
reshared this
Dürfen KI-Unternehmen urheberrechtlich geschützte Liedtexte zum Training ihrer Modelle verwenden? Das Landgericht München gibt in dieser Grundsatzfrage Musiklizenzenverwalter GEMA recht. OpenAI habe mit ChatGPT gegen Urheberrecht verstoßen und soll nun Schadensersatz zahlen.
netzpolitik.org/2025/grundsatz…
Grundsatzentscheidung: GEMA klagt erfolgreich gegen OpenAI
Dürfen KI-Unternehmen urheberrechtlich geschützte Liedtexte zum Training ihrer Modelle verwenden? Das Landgericht München gibt in dieser Grundsatzfrage Musiklizenzenverwalter GEMA recht.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
ChatGPT violated copyright law by ‘learning’ from song lyrics, German court rules
OpenAI ordered to pay undisclosed damages for training its language models on artists’ work without permissionDeborah Cole (The Guardian)
Wird morgen die EU-#Chatkontrolle durch die Hintertür doch noch durchgewunken? Jetzt mit Massenüberwachung von Texten & digitalem Hausarrest für Teenager.
Deutschland hat NEIN gesagt. Jetzt ist das VETO Pflicht, um unsere Freiheit zu schützen! 🇩🇪🛑 patrick-breyer.de/chatkontroll…
CHATKONTROLLE 2.0 DURCH DIE HINTERTÜR – Breyer warnt: „Deutschland wird für dumm verkauft – jetzt scannen sie auch unsere Texte und sperren Teenager aus!“
Kurz vor einer entscheidenden Sitzung in Brüssel schlägt der Digitalrechtsexperte und ehemalige Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer Alarm.Patrick Breyer
reshared this
✂️ The #EU Commission has set in motion a potentially massive #GDPR reform. Officially, the changes should only include targeted adjustments for several laws. In reality, the current draft would randomly mow down people's #privacy rights.
👉 Read more: noyb.eu/en/eu-commission-about…
EU Commission about to wreck core principles of the GDPR
The EU Commission has secretly set in motion a potentially massive reform of the GDPR. noybs first overview of the proposed changes.noyb.eu
Cătă likes this.
reshared this
🗞️ One line of attack from privacy groups is to poke holes in what they say is a rushed omnibus process. The Commission’s tunnel vision on the AI race has resulted in a "poorly drafted 'quick shot' in a highly complex and sensitive area," said Schrems.
👀 politico.eu/article/brussels-k…
Brussels knifes privacy to feed the AI boom
Draft proposals obtained by POLITICO show EU is breaking sacred privacy regime to placate industry.Ellen O'Regan (POLITICO)
Privacy Pride reshared this.
🚨✉️ noyb has joined forces with @edri and the Irish Council for Civil Liberties to send an open letter to the EU Commission concerning the Digital Omnibus.
⚖️ We are seriously concerned about the potential threat that the internal draft poses to Europeans' fundamental rights.
Among other things, the Commission has secretly set in motion a potentially massive reform of the hashtag#GDPR.
More information here:
noyb.eu/en/open-letter-digital…
Open letter: Digital omnibus brings deregulation, not simplification
EDRi, the ICCL and noyb send a letter to the Commission expressing their concerns regarding the suggested Omnibus reform.noyb.eu
reshared this
Offener Brief: Digitaler Omnibus bringt Deregulierung statt Vereinfachung
Die EU-Kommission plant eine potenziell massive Reform der DSGVO. EDRi, ICCL und noyb warnen in einem offenen Brief vor möglichen Folgennoyb.eu
Thanks for your engagement to try and prevent the European society of that threat!
Do you know about any (planned) European peoples initiative about this? Open letters are a good start, but I think this case needs a lot more attention to show to politicians that the people in Europe do not support this serious threat to our data and privacy!
reshared this
📰 "Privacy activists say proposed changes to Europe's landmark #privacy law, including making it easier for #BigTech to harvest Europeans' personal data for #AI training, would flout #EU case law and gut the legislation."
Read the full article 👉 reuters.com/sustainability/boa…
Ricardo Antonio Piana likes this.
reshared this
Die Europäische Kommission plant offenbar eine DSGVO-Reform mit der Abrissbirne. Der Datenschutzexperte Max Schrems und die Organisation @noybeu lassen kein gutes Haar an dem Vorschlag, den wir veröffentlichten. Die Pläne würden „40 Jahre europäische Grundrechtsdoktrin über den Haufen“ werfen.
netzpolitik.org/2025/trumpsche…
„Trumpsche Gesetzgebungspraktiken“: Max Schrems kritisiert Grundrechte-Kahlschlag
Die Europäische Kommission plant offenbar eine DSGVO-Reform mit der Abrissbirne. Der Datenschutzexperte Max Schrems und seine Organisation noyb lassen kein gutes Haar an dem Vorschlag, den wir veröffentlichten. Die Pläne würdennetzpolitik.org
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts likes this.
reshared this
In immer mehr Kantonen in der Schweiz wird ein neues Grundrecht auf digitale Integrität verankert. In Zürich wird darüber am 30. November abgestimmt. Bislang verfängt das Konzept, welches das Persönlichkeitsrecht um das Digitale erweitern will, allerdings nur in der Schweiz.
reshared this
⚖️📚 The #EUCommission has secretly set in motion a potentially massive reform of the #GDPR. If internal drafts become reality, this would have significant impact on people's fundamental right to #privacy and data protection.
👀 Read more here 👉 noyb.eu/en/eu-commission-about…
EU Commission about to wreck core principles of the GDPR
The EU Commission has secretly set in motion a potentially massive reform of the GDPR. noybs first overview of the proposed changes.noyb.eu
like this
reshared this
@mcp
It was expected. It was announced in Mario Draghi's Report.
GDPR could protect us from the AI Act. That's why it's under attack
zenodo.org/records/14002329
GDPR could protect us from the AI Act. That's why it's under attack
So-called 'AI' is a derivative of a surveillance business model that allows Big Tech to provide extrajudicial surveillance services for both civil and military purposes.Zenodo
Copyright reform is necessary for national security
TL;DR: Chinese LLMs (including DeepSeek) are trained on my illegal archive of books and papers — the largest in the world. The West needs to overhaul copyright law as a matter of national security.annas-archive.org
reshared this
Menschen sind irgendwie auch Herdentiere, die kopflos in eine Richtung mitlaufen. Im KI-Enthusiasmus müssen wir aber nicht blind aufgescheuchten Innovationsherdentieren folgen. Dafür brauchen wir vielleicht nur ein besseres Wappentier, das mehr Bewusstsein hat als jede sogenannte künstliche Intelligenz.
reshared this
Diese Woche stand im Zeichen der Databroker Files. Es geht um Standortdaten-Handel, metergenaue Überwachung und Fragen der nationalen Sicherheit.
Und dann leaken die Pläne der EU-Kommission, den Datenschutz massiv zu schleifen.
Da wird einem gleich noch mulmiger.
Unser Wochenrückblick. 🏡 🛎️ 👋
netzpolitik.org/2025/kw-45-die…
KW 45: Die Woche, als wir die Databroker Files nach Brüssel holten
Die 45. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 20 neue Texte mit insgesamt 200.571 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.netzpolitik.org
Privacy Pride reshared this.
Automatisierte Datenanalyse: Der grüne Palantir-Spagat
Baden-Württemberg hat bereits Millionen ausgegeben, um Software des US-Konzerns Palantir in die Polizeiarbeit zu integrieren. Im Petitionsausschuss wurde nun das Anliegen angehört, nicht mit Palantir zusammenzuarbeiten.netzpolitik.org
reshared this
25 Millionen Euro öffentliche Steuergelder - gegen den Steuerzahler - für einen anti-demokratischen #Faschisten
#Thiel #Palantir
Was stimmt mit unseren Heinis nicht? Was tickt bei solchen nicht mehr richtig?
Sind diese zu dämlich zum Googlen?
"Und deshalb ist es heute an der Zeit, auch das ist Teil der Petition, unsere gesamte Software im Bereich der kritischen Infrastrukturen auf freie Software umzustellen, über die wir die vollständige Kontrolle haben, diese verfassungskonform einzusetzen.
Alles andere gefährdet die nationale Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und unsere Freiheitlich Demokratische Grundordnung."
sbamueller.com/2025/11/06/anho…
👍❤️ Open Source als ein Motor von Souveränität.
#opensource #souveränität #palantir
Anhörung der öffentlichen Petitionen „Keine Nutzung der Software „Gotham“ von Palantir in Baden-Württemberg“ am Do, 6. November 2025, 13:00
Eingangsbeitrag von Sebastian Müller Anhörung zu Der öffentlichen Petitionen von Herrn Sebastian Müller:„Keine Nutzung der Software „Gotham“ von Palantir in Baden-Württemberg“ (Petitionsnummer 17/4…Sebastian Müllers Blog
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der „digitale Omnibus“ würde bestehende Datenschutz- und Verbraucherrechte massiv aufweichen. Wir veröffentlichen die Entwürfe der Kommission.
Privacy Pride reshared this.

Charl van der Walt 🌻🇵🇸
in reply to noyb.eu • • •The news touches on many of the themes we covered in our recent white-paper “Europe’s Cyber Dilemma in a Shifting World”.
orangecyberdefense.com/fileadm…
Joe Vinegar reshared this.
Kerplunk
in reply to noyb.eu • • •EU Europaische Uberwachung
Means european Surveillance.
WHY is an organisation which nobody can vote out being enabled to transfasrm EU in to an Orwellian Horror show.
We are always told China is bad because it surveils and scores its citizens.
The European Surveillance and feeding of palantir et al will far surpass China in its chilling effects on freedom and democracy.
Again EU is not a democratically Legitimated Institution,
The commission was not voted for by the people.
Itchi5 illustrations
in reply to noyb.eu • • •estel4565
in reply to noyb.eu • • •Could you provide a text that we can send to our politicians? The campaign against Chat Control has been successful so far. Maybe we need something similar for GDPR?
#EU #GDPR #privacy #MakePrivacyReality