Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Polizeiliche Rasterfahndung: Wir haben in den Bundesländern nachgefragt, ob und welche Alternativen zu #Palantir sie kennen und befürworten. netzpolitik.org/2025/polizeida…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Was ist besser als fundierte Antworten?
Gute Fragen!
Diese hier ist definitiv die Beste:
"...Die Qualifizierung als „Marktführer“ lässt aufmerken. Welchen Markt führt Palantir denn mit seiner Software an? ...'
in reply to netzpolitik.org

Evtl könnt Ihr die relevanten Dienststellen mal fragen wie sie über solche Nachrichten denken: 404media.co/ice-just-paid-pala…

Also ich will sowas nicht haben!


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📨 New #EDRigram in your inbox now! 📨

🗃️ How Panoptykon @panoptykon is challenging the #DataRetention regime in Poland.

👁️ How Citizen D @drzavljand is fighting for transparency about the CCTV systems used in Ljubljana’s municipal surveillance.

🕵️ Highlights from the 20th anniversary of the Czech Big Brother Awards, organised by IuRe @iurecz.

And more!

Not yet signed up for the hottest digital rights newsletter? 🤦
Luckily, you can read and subscribe to it here: ⤵️
edri.org/our-work/edri-gram-16…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Sogenannte Gig-Work hat zu Recht einen schlechten Ruf. Dennoch ist der Arbeitssektor in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Eine repräsentative Studie hat nun herausgefunden, warum Menschen solche Jobs überhaupt annehmen – und warum sie so oft schnell wieder kündigen.

netzpolitik.org/2025/app-basie…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Völlig überraschend hat das Bundesinnenministerium die Geschäftsführerin des Zentrums für Digitale Souveränität geschasst. Dabei gilt Jutta Horstmann vielen als erfahrene wie visionäre Expertin. Für die Zukunft von Open Source in der öffentlichen Verwaltung verheißt das nichts Gutes.

netzpolitik.org/2025/zentrum-f…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

BMI, das ist doch noch Frau Faeser, oder? Wessen Einflüsterungen folgt sie hier, wem macht sie dieses Abschiedsgeschenk? Oder hab ich eine zu schmutzige Fantasie?
in reply to netzpolitik.org

Das ist wirklich bedenklich. Es ist kritisch zu hinterfragen und aufzuarbeiten, welche Hintergründe es hat. Für uns sollte gelten: #digital #souvereignity against #techgiants againts
#masssurveillance

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In genau zwei Wochen geht die elektronische Patientenakte im Rahmen einer „Hochlaufphase“ landesweit an den Start. Den Termin hat das Bundesgesundheitsministerium heute in einem Brief der gematik mitgeteilt. Demnach sei die ePA einsatzbereit, Sicherheitsprobleme seien gelöst.

Wir veröffentlichen das Schreiben im Wortlaut.

netzpolitik.org/2025/bundesges…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Das leise Surren, das ihr in der Ferne hört, ist Biancas Laptop, das gerade hochfährt. 😅
Questa voce è stata modificata (1 mese fa)
in reply to netzpolitik.org

Danke für den Hinweis. Obwohl ich grundsätzlich gar nicht gegen die ePA bin, habe ich im Moment kein Vertrauen in die Umsetzung und deshalb widersprochen.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚡ Meta’s toxic, profiling-based content feeds are affecting our lives and well-being – and today, @edri, @Freiheitsrechte, @bitsoffreedom, and Convocation Research + Design (CoRD Labs) filed a #DSA complaint against it.

Meta is violating the #DigitalServicesAct by making it hard for people to choose news feeds that are not based on #profiling.

We deserve to take back control over our own online experiences! ✊🏾

Read more about the complaint ⤵️ edri.org/our-work/civil-societ…

in reply to EDRi

People should just not use any of the Meta platforms.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Schwarz-Rot will ein #Digitalministerium errichten. Das ist weder ein Problem noch eine Lösung, aber auf vier Dinge dabei kommt es an. Ein Kommentar von @annskaja

netzpolitik.org/2025/neues-min…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung unter der Führung der #CxU_Alzersheim"
😱😂🤣😂🤣

... wie war das noch mit dem Gärtner und dem Bock? 🤔 😜

in reply to netzpolitik.org

"weder ein Problem noch eine Lösung" - war mal die Definition von "Symbolpolitik"

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Knapp ein Fünftel der Menschen in Deutschland waren im vergangenen Jahr demonstrieren. Das ist der höchste bislang gemessene Wert des Weizenbaum-Reports zur politischen Partizipation. Er zeigt auch, dass sich der Umgang mit Hassrede wandelt. Und welche Gruppe immer weniger spendet.

netzpolitik.org/2025/weizenbau…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Im Netz organisieren sich Menschen, um auf europäische Alternativen zu US-Produkten umzusteigen. Doch die bewusste Kaufentscheidung bleibt bei der Herkunftsfrage stecken und blendet ein entscheidendes Problem aus.

netzpolitik.org/2025/buyfromeu…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Finde die Aussagen der Dame ehrlich gesagt weder erhellend noch die Überschrift des Artikels passend.
in reply to netzpolitik.org

Solange sich die EU nicht traut, auf Trumps Zollterror mit gleichwertigen Gegenzöllen zu reagieren, müssen wir eben etwas nachhelfen. Sobald Trump seine Zollerhöhungen gegen die EU wieder in Kraft setzt, muss die Ansage daher lauten: Kauft solange nix aus den USA, bis Trump diese Zollerhöhungen endgültig zurücknimmt. Die EU ist die größte Handelsmacht der Welt. Selbst wenn nur wenige Prozent der EU-Bürger bei dem Boykott mitmachen, werden Trump & seine Leute das spüren.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich grundfalsche Vorstellungen davon, welche Rolle Geld und Macht in unserer Gesellschaft spielen sollen. Denn nicht alles, was glänzt, ist auch golden. Und darunter schimmert manchmal auch eine gefährliche eiserne Rohheit.

netzpolitik.org/2025/degitalis…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚖️ Traineeship opportunity ⚖️

👉 Looking for an exciting path into litigation, IT law and digital rights? We’ve got you covered! As a European NGO for digital rights, we’re seeking bright new people to support our work for privacy and GDPR enforcement.

❗You are interested and hold a law degree from an EEA university? Apply now!

noyb.eu/de/traineeship

#Datenschutz #traineeship #digitalrights

Questa voce è stata modificata (1 mese fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In dieser Woche schaltete die Redaktion in den Turbo-Modus. Erst danach wurde uns so richtig klar, welche Folgen der schwarz-rote Koalitionsvertrag hat. Gut, dass nicht alles düster ist.

Unser Wochenrückblick:
netzpolitik.org/2025/kw-15-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Netzpolitischer Journalismus wirkt dringlicher und die Zukunft ungewisser denn je, nicht zuletzt seit Trumps Wiederwahl. Als Redaktion begegnen wir solchen Herausforderungen mit Thementeams und Jahresplänen. Der Hintergrund-Podcast.

netzpolitik.org/2025/294-off-t…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Cloud-Dienste und Plattformen kommen aus den USA, Mikrochips aus Taiwan, Seltene Erden aus China. Die Digitalisierung hat zu massiven Abhängigkeiten geführt, von denen Europa sich spätestens seit Donald Trumps Amtsantritt lösen will. Welche Konzepte gibt es dafür?

netzpolitik.org/2025/digitale-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Laut Merz und Konsorten nur noch tiefer in Faschotrumps Arsch kriechen! 🤷‍♂️

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist „Gender Identity“ aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden, in Deutschland „Gesellschaftsklasse“ und „Hautfarbe“. Will sich die Plattform damit bei der Trump-Regierung anbiedern?

netzpolitik.org/2025/diskrimin…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Wenn den Schwächsten Rechte genommen werden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis dir DEINE Rechte genommen werden.
in reply to netzpolitik.org

Auch hier brauchen wir eine (deutsche/europäische) Alternative.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Verhaltensvorschläge im Pall-Mall-Prozess: Staaten wollen weiter hacken, aber mit Regeln. Die Nutzung von Staatstrojanern soll zwar eingedämmt werden, aber nicht gänzlich unterbleiben netzpolitik.org/2025/pall-mall…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Welche Potenziale für „Public Value“, also die Förderung demokratischer Öffentlichkeit, gibt es für das ZDF im digitalen Zeitalter auch jenseits programmlicher Angebote? Diese Frage hat ein fünfköpfiges Professor:innenteam im Auftrag des ZDF-Verwaltungsrats untersucht. Ein Interview mit Studienleiter Frank Lobigs.

netzpolitik.org/2025/neues-aus…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ein aktueller Bericht zeigt, dass die digitalen Angebote der Behörden weiterhin nur unzureichend barrierefrei sind. Mitunter sind die Hindernisse sogar noch größer geworden. Die Ministerien sehen das anders – und legen die Latte dabei äußerst niedrig an.

netzpolitik.org/2025/barrieref…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Deshalb setzt man jetzt auf Smartphone-Apps, da wird das bestimmt besser. *SCNR*

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Gemeinsam mit dem ehemaligen Chef der NSO Group betreibt der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz ein IT-Sicherheitsunternehmen. Nun fördert eine Recherche Details darüber zutage, mit welchen Versprechen die undurchsichtige KI-Firma internationale Kunden lockt. netzpolitik.org/2025/leben-nac…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Es steht jeden Tag ein Dummer auf, du mußt ihn nur finden.
🤷‍♂️

Ich freu' mich schon auf die Tränen an dem Tag an dem solche internen Netzpläne im Netz angeboten werden.
🤭

Questa voce è stata modificata (1 mese fa)
in reply to netzpolitik.org

ich könnte wetten, das sind im Endeffekt nur nmap, subfinder und metasploit in nem LLM-Trenchcoat!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Recherchen zu den #DatabrokerFiles von @br_data und uns sind für den European Press Prize nominiert. 🍾 🥳 🎉

europeanpressprize.com/article…

Wir freuen uns sehr und fiebern der Verkündung der Preisträger:innen entgegen!

Hier unsere vielen Veröffentlichungen zum Thema im Überblick: netzpolitik.org/databroker-fil…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die schwarz-rote Koalition will Überwachung und Rückschritt. Doch mit diesem grundrechtsfeindlichen Gruselprogramm und ihrer Einfallslosigkeit wird sie dem Rechtsruck nichts entgegensetzen. Die demokratische Zivilgesellschaft muss jetzt ihre politische Stärke ausspielen. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/koalition…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Die #SchrottKo ist der Rechtsruck. SPD schon unter Schröder nach rechts gerückt, Union hat sich unter Merkel als „wir sind die Mitte“ definiert, jetzt unter Merz auch als „wir sind genauso hart rechts wie die AfD“.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eigentlich ist geheim, welche Domains in Deutschland wegen Urheberrechtsverletzungen gesperrt werden. Aber 1&1, eine der Firmen, die die Sperren umsetzen, hat die Liste mindestens zehn Monate lang öffentlich einsehbar ins Netz gestellt.
netzpolitik.org/2025/netzsperr…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Der Artikel riecht mehr nach Phishing als die Mails von nigerianischen Prinzen. Irgendjemand, wer wird nicht erklärt, macht was ganz Böses. Fearmongering. Wir müssen alle unbedingt unsere Freiheit bewahren, indem wir unseren gesamten Internetverkehr über irgendwelche ominösen dns, deren Betreiber samt ihrer Motivation verschwiegen werden, leiten. Überhaupt nicht fishy!!!1elf Dass die v6 IP von einem dieser dns auch noch auf fefe endet, ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wir haben uns den Koalitionsvertrag angeschaut 🚀

Nach recht kurzen Verhandlungen haben Union und SPD heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir analysieren, welchen „Politikwechsel“ Schwarz-Rot anstrebt und was dieser für die digitalen Freiheitsrechte bedeutet. #KoaV

netzpolitik.org/2025/koalition…

#koav
Questa voce è stata modificata (1 mese fa)

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Kurz: Nächster Schritt zum Wirtschaftsfaschismus.

Nichts gelernt. Aber auch gar nichts. Langsam halte ich es für allgemein gewollt und nicht mehr für Dummheit.

Vor lauter Rant vergessen: Danke für die Zusammenfassung. 👍

Questa voce è stata modificata (1 mese fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte wird erneut verschoben. Auf die erste Testphase soll nun eine gestaffelte Hochlaufphase folgen. Zugleich versichert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass die erste Testphase zufriedenstellend verlaufe und Sicherheitsprobleme behoben seien. Expert:innen haben daran jedoch ihre Zweifel.

netzpolitik.org/2025/elektroni…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"...und Sicherheitsprobleme behoben seien."

Der verwechselt einfach "behoben" mit "ignoriert".


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die britische Regierung lässt an einem Programm forschen, das vorhersagen soll, ob eine Person zum Mörder wird. Für die Studie führen Forscher:innen persönliche Daten von hunderttausenden Menschen zusammen – unter anderem, ob sie Opfer häuslicher Gewalt wurden und an welchen psychischen Erkrankungen sie leiden.
netzpolitik.org/2025/predictiv…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Das erinnert mich an den Film, "Minority Report"... Ich hoffe ich tausche mich ..... War aber ein schöner Film.
in reply to netzpolitik.org

Da müsste auch noch auch noch die politische Einstellung (zB Rechtsextremismus) und das Ausmaß der Misogynie einberechnet werden.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die serbische Zivilgesellschaft fordert weiterhin Aufklärung über den Einsatz einer unbekannten Waffe gegen eine friedliche Großdemonstration im März. Dafür hat sie tausende Zeugenaussagen von Betroffenen vorgelegt – und eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht.

netzpolitik.org/2025/protestbe…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

inv.nadeko.net/watch?v=3sqIvak…

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚖️ Are you interested in algorithmic transparency in #EU law? Our colleague and Data Protection Lawyer Stefano Rossetti just published an article on CJEU decision C-203/22 in the European Law Blog.

💭 Find out more: europeanlawblog.eu/pub/lwchuop…

#DataProtection

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Vergangenes Jahr hat das polizeiliche Gesichtserkennungssystem eine Rekordzahl von Arbeitsaufträgen erhalten. Fast 5,4 Millionen Menschen hat das BKA in seiner Gesichterdatenbank, Tendenz steigend.
netzpolitik.org/2025/biometrie…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland - vor allem bei Demonstrationen. Beim dem Thema Nahost sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt. #Pressefreiheit

netzpolitik.org/2025/deutschla…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

"Vor allem Reporter:innen, welche die Art der israelischen Kriegsführung, deren Auswirkungen auf die palästinensische Bevölkerung oder die Konsequenzen des Krieges auf das gesellschaftliche Klima in Deutschland beleuchten wollten, berichten von außergewöhnlichen Belastungen und Druck – von außen wie innerhalb von Redaktionen"

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📢 Disappointing news: our #PayOrOkay complaint against t-online.de to the DPA of NRW 🇩🇪 from 2021 remains undecided. When we asked for access to the file, we ended up with 161 partially redacted pages that don‘t mention our case at all.

#FacepalmOfTheWeek

Questa voce è stata modificata (1 mese fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Überwachungsgesetze und -projekte werden zur Zeit meist mit der Angst vor ausländischen Attentätern begründet. Die Philosophin Bärbel Frischmann erklärt, wie ein Gefühl zum Machtinstrument wird.
netzpolitik.org/2025/angstfors…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In a coalition of 237 civil society organizations, companies, and experts, together with @internetsociety, we call upon members of the Swedish parliament to reject legislation that would force companies to provide law enforcement with access to users’ communications, including those that are end-to-end encrypted.
Encryption backdoors create vulnerabilities for all users. This would affect citizens, companies and institutions that rely on secure and private communications.
globalencryption.org/2025/04/j…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Im Interview mit der @tazgetroete warnt Nachhaltigkeits-Experte @Rainer_Rehak vor dem enormen Stromverbrauch großer Sprachmodelle: "Das Problem sind die dadurch verursachten CO2-Emissionen und weitere Folgen wie Biodiversitätsverluste oder Wasserknappheit."
netzpolitik.org/ticker/ticker-…

Jeden Tag sichten wir Hunderte News. Die wichtigsten fassen wir für Euch im Ticker zusammen:
📰 direkt auf unserer Startseite
💌 oder per Newseltter "Auf den Punkt" netzpolitik.org/newsletter/


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Papierpassbild soll ab Anfang Mai ausgedient haben. Aber noch ist für die neuen, digitalen Lichtbilder bei Behörden und Fotograf:innen längst nicht alles bereit. Wer bald ein neues Identitätsdokument braucht, muss mit Turbulenzen rechnen.

netzpolitik.org/2025/personala…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Hm, als Auslandsdeutscher wird das sicher auch spannend...Die Botschaft in Oslo hat dazu noch nix im Web.

chaos.social/@netzpolitik_feed…

@netzpolitik_feed


Das Papierpassbild soll ab Anfang Mai ausgedient haben. Aber noch ist für die neuen, digitalen Lichtbilder bei Behörden und Fotograf:innen längst nicht alles bereit. Wer bald ein neues Identitätsdokument braucht, muss mit Turbulenzen rechnen.

netzpolitik.org/2025/personala…


in reply to netzpolitik.org

Es wäre komisch, wenn es nicht so traurig wäre…

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Verbunddateien, Datenbanken, Auskunftssysteme: Sensible Informationen über Menschen aus Polizeisystemen soll #Palantir künftig zusammenrühren dürfen netzpolitik.org/2025/automatis…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Bin ich gerade Proband eines Experiments oder Zuschauer einer Performance? „Neues Fleisch“ im Deutschen Theater entführt mit virtueller Realität in eine andere Welt und verstört dabei auf wunderbar achtsame Weise.

netzpolitik.org/2025/theater-n…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎧 Hört rein in die Folge "EU-US Datenschutz unter Druck" von Deutschlandfunk Kultur mit @maxschrems.

deutschlandfunkkultur.de/eu-us…

#podcast #datenschutz #USA #EU

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Il fine non giustifica i mezzi: "ProtectEU" è una pessima idea e ci farà molto male


@Privacy Pride
Il post completo di Christian Bernieri è sul suo blog: garantepiracy.it/blog/protecte…
Chatcontrol, per sapere cos'è, consiglio di ascoltare il Tucci che, nel suo podcast Pillole di Bit #324 , in 14 minuti fa una panoramica sugli elementi essenziali della vicenda. un quarto d'ora speso bene. In alternativa,


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das Netz verschmutzt. Und die schiere Menge an digitalem Müll, der unser Geist täglich ausgesetzt ist, hinterlässt Spuren. Unser Kolumnist Vincent Först sucht nach Auswegen.

netzpolitik.org/2025/trugbild-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

danke für die sehr anschauliche Erzählung der Relevanz einer Wiederaneignung der Gestaltung des (digitalen) sozialen Raums. #fediverse #foss #savesocial @berlinfediday
Questa voce è stata modificata (1 mese fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Follia dell'eurosorveglianza: backdoor legali e accesso ai dati per difendersi dalle minacce

«Rafforzeremo Europol e forniremo alle forze dell'ordine strumenti aggiornati per combattere la criminalità. Ma anche ricercatori, aziende e persino cittadini possono contribuire a una maggiore sicurezza per tutti»
Ursula la Stronza

hdblog.it/sicurezza/articoli/n…

@privacypride

in reply to informapirata ⁂

Ursula von der Sturmtruppen a livello di pericolo non è meglio di Trumpone

Privacy Pride reshared this.

in reply to informapirata ⁂

al netto di tutto etichettare Ursula in quel modo può essere istintivo - probabilmente a botta calda l'avrei fatto anch'io - ma rischia di mettere sotto cattiva luce le sacrosante istanze alla riservatezza.
Ocio a non disumanizzare chi non è d'accordo, è un pendio scivoloso
@privacypride

Privacy Pride reshared this.