Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Tech-Gigant Meta will Daten, die Nutzer*innen in seinen Chatbot eingeben, künftig auslesen und speichern. Damit sollen Anzeigen treffsicherer personalisiert werden. Es gibt nur einen Weg, sich der Datensammlung zu entziehen.

netzpolitik.org/2025/instagram…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Nur ein nächster Schritt von #Meta, es wird nicht der Letzte sein.
Aber eine weitere gute Gelegenheit, sich endlich von den Diensten u.a. dieses Konzerns abzunabeln. Viele weitere so gute Gelegenheiten werden nicht mehr kommen, und vor Allem nicht absehbar. Denn woher sollen wir wissen, dass #Meta mit solchen Maßnahmen erst nach der entspr. Ankündigung beginnt und das nicht schon seit Langem macht?
Deshalb jetzt: #UnplugTrump
Denn dann gilt: #ididit und #DUTgemacht
Lohnt sich!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor eindringlich einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-ueberw…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Die #Chatkontrolle 👁️ bedroht sichere Messenger. Signal 💬 & WhatsApp könnten in der EU 🇪🇺 abgeschaltet werden & du verlierst alle Kontakte! 🛑

🔗 tagesschau.de/wirtschaft/digit…

Sag NEIN zur #Chatkontrolle und protestiere bei der Bundesregierung: ✊
👉 fightchatcontrol.eu

in reply to Patrick Breyer

ich hab eine Adresse mit so einem Akzent gesehen .. alle anderen sahen normal aus

es kamen aber alle zurück 🤷

in reply to 💚

@tino76H Hat sonst keine berichtet, könnte an deiner Konfiguration oder deinem Provider liegen... Anrufen ist aber eh besser!
@💚

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


That’s a wrap on #PrivacyCamp25! 🙌

💜 A huge thank you to all the speakers, participants & communities who made today a space of solidarity, care & powerful ideas.

Together we’ve shown that resilience & resistance are possible and essential in the face of deregulation & authoritarianism.

The struggle for digital justice - and beyond! - continues and we are ready for the road ahead ✊

See you next year!

📸 : Omar Havana

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die #Chatkontrolle wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation mehr geben.

netzpolitik.org/2025/anlasslos…

in reply to netzpolitik.org

Würde das eigentlich auch die Handys von Mitgliedern der Regierung oder ähnlichen VIPs betreffen?
in reply to netzpolitik.org

fair.tube/w/72DCPMByyS1hoSg7gQ…
Here a good video explanation of the Max Plank Institute on how the technology of Chat Control works and what this would mean for digital communication within Europe.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das vietnamesischsprachige Nachrichtenportal Thoibao, das in Berlin sitzt, kämpft um sein Überleben. Facebook gefährdet die Finanzierung des Exilmediums. Und der größte private Konzern Vietnams überzieht den Chefredakteur mit Abmahnungen. netzpolitik.org/2025/vietnames…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Le Figaro on our complaint against Whitebridge AI (in French) 👇

lefigaro.fr/flash-eco/une-plai…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⚖️ #Traineeship opportunity ⚖️

👉 Looking for an exciting path into #litigation, IT law and digital rights? As a European #NGO for digital rights, we’re seeking bright new people to support our work as a #trainee from April 2026 onwards.

❗You are interested and hold a law degree from an EEA university? Apply now! 👉 noyb.eu/de/traineeship

reshared this

in reply to noyb.eu

So good to see that you're still hiring trainees since our DPA isn't.
Thank you for what you do!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Erneut gibt ein milliardenschwerer Medienkonzern kampflos einen Rechtsstreit mit Donald Trump auf. Weil YouTube den Account des US-Präsidenten vor Jahren gesperrt hatte, zog dieser vor Gericht. Die Videoplattform hätte den Fall wohl gewonnen, doch YouTube überweist Trump lieber 25 Millionen US-Dollar aufs Konto. netzpolitik.org/2025/ausserger…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

es mag hart klingen doch seit Herrn Snowden sollte man "ahnen" das eine Vielzahl sog. Sozialer Medien alles andere als unser wohl wollen.
in reply to netzpolitik.org

Und das ist jetzt Bestechungsgeld für welchen Gefallen noch mal?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Massenhafte Chat-Überwachung: Digitalminister Wildberger duckt sich weg. Man fragt sich, unter welchem Stein der Bundesdigitalminister beim Thema #Chatkontrolle in den letzten Jahren gelebt hat
netzpolitik.org/2025/chatkontr…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Sichere, verschlüsselte Kommunikation ist wichtig für jede resiliente digitale Gesellschaft. Daher sollte bei diesem Thema auch das @BMDS mitreden und klar Stellung beziehen.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📉 The EU is rolling back landmark laws in the name of “simplification.” Yet when it comes to policing & migration, rules are multiplying: surveillance, deportation regimes, repression of protests.

This panel connects the dots between deregulation in digital policy & overregulation in policing, exposing a coordinated authoritarian shift.

@corporateeurope

📡 Don’t miss the discussion at #PrivacyCamp25: privacycamp.eu/

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📣 Environmental justice is digital justice 📣

At #PrivacyCamp25, the Environmental Justice x Digital Rights Working Group hosts a collaborative workshop to map the true environmental and social costs of technology — from extraction to e-waste — and to co-create a factsheet to power awareness raising and policy change.

🔎 Want to explore how technology intersects with climate justice?

Discover how this group is challenging techno-solutionism and corporate greenwashing ➡️ edri.org/digital-justice-envir…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Abhängigkeit von der Tech-Oligarchie und deren Nähe zu Trump sind ein Problem. Dabei wäre eine Förderung dezentraler und gemeinwohlorientierter Infrastrukturen gar nicht so teuer. #Fediverse

netzpolitik.org/2025/digitale-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🌍 Who really controls Europe’s digital future?

The debate on #DigitalSovereignty has shifted from privacy to dependence on US/China infrastructure. But without centring rights, justice & agency, is it really sovereignty or just economic nationalism?

This discussion at #PrivacyCamp25 explores how Europe could reframe sovereignty into true digital self-determination.

@Ambersinha @parismarx, @alexandrageese @superrr, @openfuture

🎥: privacycamp.eu/

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Trotz internationaler Kritik hält die ungarische Regierung an ihrer queerfeindlichen Politik fest und verbietet die #Pride in #Pécs. Wieder droht Teilnehmenden die Identifikation per Gesichtserkennung wegen einer Ordnungswidrigkeit. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein EU-Vertragsverletzungsverfahren.

netzpolitik.org/2025/gesichtse…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 The Register on our most recent complaint: "Whitebridge AI, based in Lithuania, faces a privacy complaint for allegedly selling "reputation reports" based on unlawfully collected data and AI misinformation."

theregister.com/2025/09/29/whi…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Sie versprechen ihren Opfern das große Geld, doch dann ist alles weg: Vermeintliche Online-Investmentplattformen betrügen Menschen um Millionen. Den Drahtziehern auf die Schliche zu kommen, ist schwierig. Eine Recherche von Investigate Europe und BIRN hat neue Informationen zu einem Betrugsnetzwerk aufgedeckt.

netzpolitik.org/2025/online-in…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Bevor man so etwas überhaupt nutzt, sollte man solche dubiosen, auf Betrug ausgerichteten Onlinedienste genauestens unter die Lupe zu nehmen.
Die Leute sind zu fahrlässig, zu leichtgläubig.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🔓 Spyware, backdoors, client-side scanning: law enforcement keeps expanding its access to our devices & encrypted messages. But at what cost for democracy, privacy & fair trial rights?

Join this panel at #PrivacyCamp25 for a discussion with @LaQuadrature, @chlobemy, @amnestytech & Guillaume Dasquié on the urgent need for safeguards.

🎥: privacycamp.eu/

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


It’s #PrivacyCamp25 day!

Today we kick off a full day of debates & collective action on GDPR, spyware, predictive policing, surveillance & digital sovereignty.

✊ What does solidarity look like when hard-won rights are under attack?

We can’t wait to explore together how communities resist, reclaim rights, and build resilience for a fairer digital world.

Tune in live & be part of the action: privacycamp.eu/

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die „ePA für alle“ wird nun für Praxen und Co. verpflichtend, trotz fortbestehender Sicherheitsbedenken und anhaltender technischer Probleme. Die Misere ist hausgemacht und geht zulasten der Versicherten. @dleisegang kommentiert das gebrochene Versprechen einer patientengeführten #ePA

netzpolitik.org/2025/eine-pati…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

als nächstes kommt dann die Verwaltungsgebühr für nicht-ePA-Patienten. Wetten, dass?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die elektronische Patientenakte soll das Herzstück der Gesundheitsdigitalisierung sein – ein zentraler Speicher für Diagnosen, Rezepte und Befunde, leicht zugänglich für Versicherte. Ab dem 1. Oktober müssen alle Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die digitale Akte nutzen. Doch der #ePA-Start stockt gewaltig.

@dleisegang hat nachgefragt, wo es hakt und was sich ändern muss:

netzpolitik.org/2025/gesundhei…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

meine Frau und ich haben diesen unausgereiften Stück Technologie widersprochen. Wenn es in die E-Akte mal sicherer und Datenschutzfreundlicher gelöst ist, Schau ich es mir nochmal an.
in reply to netzpolitik.org

Ein Freund von mir wollte sich für die ePA freischalten lassen. Ergebnis: auch nach mehreren Fahrten zur Krankenkasse, um das einzurichten, kann er nur mit einem Notbehelf zugreifen. Meine Krankenkasse gehört auch zu denen, die mich nicht gezielt informiert haben. Es gab nur einen kurzen Artikel in der Mitgliederzeitung. Und erst beim 3. Einspruch von mir haben sie den Widerspruch bestätigt.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die schwarz-rote Berliner Landesregierung bastelt an einem neuen Polizeigesetz, das mehr Videoüberwachung, Staatstrojaner und viele weitere Befugnisse für die Polizei bereit hält. Dafür gab es massive Kritik – auf der Straße und bei der parlamentarischen Anhörung.

netzpolitik.org/2025/neues-pol…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Na ja, wenn man sich dann nur noch entscheiden kann zwischen all den Faschisten, dann doch lieber #Xi und #China, als #Putin oder #Trump ...

Dann brauchen wir den anderen Saftladen auch nicht mehr ...

in reply to netzpolitik.org

Die Berliner Landesregierung hat schon ihre Bereitschaftspolizei nicht im Griff, wie wir am Samstag wieder vielfach sehen konnten. Wie wollen die denn dann diese Technik rechtskonform handhaben?

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


✨ This weekend, we had the pleasure of welcoming several former employees and trainees from across Europe. It was wonderful to catch up and find out what everyone has been up to.

Thank you so much to everyone who came — we hope to see you again soon! 😊

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wer Informationen zu guten Kliniken sucht, kann dafür auf den Bundes-Klinik-Atlas zugreifen. Aber der hat Schwächen – genau wie all die anderen Online-Verzeichnisse zur Krankenhaus-Qualität. Das ist ein Problem für Patient:innen.

Ein Interview mit @ThomasMoormann vom @Bundesverband dazu, welche Übersicht es für eine bessere Gesundheitsversorgung bräuchte.

netzpolitik.org/2025/bundes-kl…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In fast allen Bundesländern durchsuchen Ausländerbehörden die Handys und Datenträger von Ausreisepflichtigen, um Hinweise auf ihre Herkunft zu finden. Eine Recherche zeigt erstmals, wo am häufigsten kontrolliert wird – und wie tief der Eingriff in die Privatsphäre reicht.

netzpolitik.org/2025/auslaende…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🤖 Whitebridge AI sells “reputation reports” on everyone with an online presence. These reports compile large amounts of (sometimes false) personal data, which is then sold to anyone willing to pay for it. The company doesn't have a legal basis for this.

noyb.eu/en/whitebridgeai-your-…

reshared this

in reply to noyb.eu

@Em0nM4stodon oooh, GDPR "give me everything you have on me" request!
@Em

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Statement von Ethereum-Gründer Vitalik Buterin zur drohende EU-#Chatkontrolle:
1️⃣ Eingebaute Hintertüren in verschlüsselter Kommunikation sind ein Sicherheitsrisiko für uns alle.
2️⃣ Die Tatsache, dass sich Politiker und Behörden selbst von der Überwachung ausnehmen wollen, zeigt die Scheinheiligkeit und Gefahr des Vorhabens.
x.com/VitalikButerin/status/19…
in reply to Patrick Breyer

die korrupten geschäfte sind doch mind. genau so schützenswert, wie die kinder, für die die chatkontrolle ja ist </sarkasmus>
in reply to Patrick Breyer

Frag mich nur wieso der US Geheimdienst Europäische Geheimdienste über Gefährliche Leute in Whatsapp und Co. informiert. Wäre wohl besser die selbst gewählten Europäischen Staaten können Chats einsehen und nicht die USA .

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🗞️ "#CRIF is said to obtain most of its address data from address publishers. However, according to Noyb's legal opinion, these publishers are only allowed to sell the address data for marketing purposes and not as a basis for creditrating."

👉 Read more: krone.at/3908365

#crif

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Soziale Medien predigen grenzenlosen Individualismus. Doch wer durch TikTok scrollt, sieht vor allem Kopien. Trends, Ästhetiken und Labels versprechen Einzigartigkeit, münden aber in immer flachere Gleichförmigkeit. Die neue Konformität ist bequem, wird algorithmisch belohnt – und ist gefährlich berechenbar.

netzpolitik.org/2025/breakpoin…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📊 "Following an appeal by […] #Noyb, more than 2,400 affected individuals requested their data from the credit agency #CRIF. An initial evaluation shows that many well-known Austrian companies […] evaluate their customers using CRIF data." (from German)

👉 derstandard.at/story/300000028…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪Abstimmung darüber, ob die EU-Regierungen der #Chatkontrolle zustimmen, ist jetzt offiziell für den 14. Oktober angesetzt, also in 16 Tagen: parlament.gv.at/dokument/XXVII…

Die Bundesregierung droht umzufallen und das digitale Briefgeheimnis zu zerstören!


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 "If #Noyb's suspicion that the credit reference scores of #CRIF have little or nothing to do with the individual's financial situation is confirmed, further steps will be considered, including a class action #lawsuit." (from German)

👉 Read more: kurier.at/wirtschaft/datenschu…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Über die Ausbeutung durch Big Tech, warum die Palantir-Gesetze die Vorgaben aus Karlsruhe missachten und wie Lärmschutz die Versammlungsfreiheit beschränkt netzpolitik.org/2025/kw-39-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🗞️ "Noyb is convinced that some CRIF customers carried out credit checks on a massive scale without legitimate interest […]. Noyb is now considering a class action lawsuit." (from German)

👉 Read the full article: kurier.at/wirtschaft/datenschu…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der neue Vertreter für das Internet im ZDF-Fernsehrat ist @erik und wir freuen uns sehr, dass er die Kolumne "Neues aus dem Fernsehrat" fortführt. In seiner ersten Ausgabe geht es gleich um die ganz großen Themen: Pressefreiheit, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

netzpolitik.org/2025/neues-aus…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

"Von allen genannten Einrichtungen ist der Beitrag von Parteien und Kirchen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt laut der Umfrage am geringsten."

Parteien und Kirchen haben ihre wichtigen gesellschaftlichen Diskursräume den Plattformen des kommerz. SM übereignet und damit ihre Glauwürdigkeit verspielt.

Der dig. gesellschaftl. Diksurs kann nur gelingen, wenn die dem Gemeinwohl verpflichteten Organisationen anfangen, Verantwortung für ihr digitales Handeln zu übernehmen.

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)
in reply to netzpolitik.org

"Der Public Spaces Incubator ist unsere beste Chance für eine demokratische Diskussionskultur im Netz."

Ich denke nicht, dass der Neutralität und Meinungsfreiheit verpflichtete professionelle Medienorganisationen die Betreiber und Moderatoren gesellschaftlicher Diskursräume sein können.

Wer glaubwürdigen Input für den gesellschaftlichen Diskurs liefern will, kann nicht gleichzeitig Betreiber des Diskursraums sein.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


"The credit agency #Crif has been under close scrutiny by data protection experts at the NGO Noyb for some time. Noyb founder Max Schrems has identified #GDPR violations and announced a detailed evaluation of more than 28,000 credit scores." (from German)

diepresse.com/20135905/kredita…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Donald Trump gibt TikTok in die Hände seiner treuen Milliardärs-Fans. Ellison, Murdoch & Co. bekommen so Zugang zu 170 Millionen US-Handys. Für die US-Öffentlichkeit heißt das: noch mehr Propaganda, noch weniger Vielfalt. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/tiktok-go…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Die wissen genau, was sie wollen. Anders als linksgrünversiffte Demokraten, scheißen sie aber auf moralische Bedenken, wenn sie ihre Agenda durchsetzen.
in reply to netzpolitik.org

Naja. Tiktok ist jetzt auch nicht gerade der leuchtende Hort der Meinungsvielfalt...

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Rasterfahndungssoftware von #Palantir beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg. In Stuttgart drängt der Protest gegen die Software und den Trump-Getreuen Peter Thiel Anfang Oktober auf die Straße.

netzpolitik.org/2025/stuttgart…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nur noch in wenigen hundert Fällen las das #BAMF in den letzten Monaten die Smartphones Geflüchteter aus. Das ist ein markanter Rückgang zu den fünfstelligen Zahlen aus früheren Jahren. Offenbar ist bei der Asylbehörde angekommen, dass der aufwändige und grundrechtsfeindliche Eingriff nichts bringt.

netzpolitik.org/2025/bundesamt…

#bamf

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 "The data protection organization #Noyb criticizes the credit ratings calculated by the credit agency #CRIF and presents its initial findings after announcing a class action lawsuit. CRIF sees itself as the victim of a campaign." (from German)

👉 kleinezeitung.at/wirtschaft/20…

reshared this