Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Anstatt Ägyptens repressive Politik zu unterstützen, soll die EU-Kommission Verhandlungen mit der Militärdiktatur stoppen und Reformen fordern. Das schreiben mehr als 40 Nichtregierungsorganisationen in einem offenen Brief an den Innenkommissar.

netzpolitik.org/2025/offener-b…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 Today, we've filed six complaints against the Chinese tech companies Temu, Xiaomi, SHEIN, AliExpress, WeChat and TikTok over data transfers to China. 🇨🇳

Find all the details here:
noyb.eu/en/tiktok-aliexpress-s…

in reply to noyb.eu

seeing this while being on xiaohongshu is actually hilarious

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


We ask the @EUCommission to halt an agreement negotiated between #Europol and #Egypt that could legitimise illegal Egyptian police practices and open the door to a harmful sharing of personal data.

The EU is negotiating a working agreement between Europol and Egypt in the field of law enforcement. This happens despite flagrant human rights violations and political repression by Egyptian authorities.

Read our open letter, co-signed by 41 organisations and experts:
edri.org/our-work/civil-societ…

reshared this

in reply to EDRi

Hossam Baghat, executive director of the Egyptian Initiative for Personal Rights – which co-signed the open letter – was arrested last Thursday on charges of “terrorism” and “broadcasting false statements”. Baghat has since been released on bail.

Our concerns that the EU could enable further political repressions if it signs #Europol-#Egypt cooperation agreements are real. We stand in solidarity with our partners in Egypt fighting for human rights.

eipr.org/en/press/2025/01/stat…

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eine Donald Trump nahestehende konservative US-Denkfabrik will die Identitäten unliebsamer Wikipedia-Autor:innen enthüllen. Das soll angeblich antisemitische Inhalte aus der freien Online-Enzyklopädie fegen. Wikimedia Deutschland sieht sich dagegen gewappnet.

netzpolitik.org/2025/konservat…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

schon absurd, aber auch erschreckend auf welchen Ebenen diese konservativen Think Tanks versuchen Einfluss zu nehmen. Weiteres Beispiel ist der Versuch die Diversity, Equity und Inklusions Policies von Firmen zu beerdigen. 9to5mac.com/2025/01/10/apple-o…
in reply to netzpolitik.org

"Zwar habe es in der Vergangenheit immer wieder Versuche gegeben, Inhalte zu manipulieren, sagt die Sprecherin. „Jedoch sind die große Community sowie die Wikipedia-Prinzipen, nach denen diese Community Wissen teilt, ein guter Schutzschild, um solche Versuche zu erkennen und abzuwehren.“

Auf einer ganz anderen Ebene spielen sich indes die Versuche ab, Klarnamen von Wikipedianer:innen gegen ihren Willen zu enthüllen. Auch das habe es in der Vergangenheit vereinzelt gegeben, sagt die Sprecherin. Es gebe allerdings Mechanismen und Vorkehrungen, um dies zu vermeiden – über die Wikipedia zum Schutz der Anonymität von Wikipedianer:innen nicht öffentlich sprechen will."

- Die Community ist nicht groß, sonsern klein.
- Wikipedia ist nicht gut geschützt, sondern fragil.
- Der Netzpolitik-Autor hat offensichtlich nicht mit Wikipedia-Mitmachenden gesprochen, sondern mit dem Verein WMDE, einer Lobby.
- Security by Obscurity ist immer eine schlechte idee.
- Wikipedia ist massiv gefährdet und braucht dringend mehr mitmachende.
- Mitmachende bei Wikipedia können sich für VPN-Nutzung freischalten lassen.
- Zum Schutz der mitmachenden betreibt Wikipedia einen eigenen DNS-Resolver.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Scoop: We analysed a massive dataset from the adtech ecosystem containing 380 million location data points from 137 countries. For the first time, it reveals 40,000 apps whose user data ended up for sale. Among them: religious, health & queer dating apps. Some popular apps are sharing very precise locations.

Huge international investigation with @br_data @bnrnieuwsradio @lemonde @WIRED NRK, Dagens Nyheter & SRF/RTS

netzpolitik.org/2025/databroke…

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Schon im zweiten Jahr auf Linux und VollaPhone + OpenStreetMap ohne WhatsApp dafür mit Signal und Threema. Eine lokale Nextcloud läuft! Geht aber auch fur ein Einzel Konto mit 0€ online.E-Mail für 3 € im Monat mit 16 Postfächer und unzähligen Alias Adressen. Beides bei einem Deutschen Hoster mit Datenschutzvereinbarung. Macht mit und wer etwas übrig hat unterstützt mit spenden für das kostenlose was gefällt.

m.youtube.com/@gewechselteraus…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Vor ziemlich genau einem Jahr begannen unsere Recherchen zu den #DatabrokerFiles mit der Anmeldung auf einem Datenmarktplatz. Inzwischen liegen uns mehrere Milliarden Standortdaten aus der ganzen Welt vor. Wir wühlen uns durch – mit mittlerweile 23 Kolleg*innen aus 7 Ländern.

Wenn ein Text zur Recherche erscheint, ist das nur die Spitze eines großen Arbeitsbergs. Das können wir nur Dank Eurer Spenden stemmen. Hier findet Ihr alle Wege, uns finanziell zu unterstützen: netzpolitik.org/spenden/

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating-Apps. Mit alarmierender Genauigkeit geortet wurden Nutzer*innen von Wetter Online, Focus Online und Kleinanzeigen. #databrokerfiles

netzpolitik.org/2025/databroke…

Unknown parent

mastodon - Collegamento all'originale
Bruno
@debacle eine gute Empfehung ist auch immer der 'flight mode'. I believe I can fly...
Unknown parent

mastodon - Collegamento all'originale
Christoph Schmees

@debacle

Mobian ist der radikale ganz große Wurf, für viele Mitmenschen nicht alltagstauglich.
Ein alltagstauglicher Kompromiss mit einem hohen Maß an Schutz der Privatsphäre sind #CustomROM (LineageOS, /e/OS, iodé) statt Android. Dann noch aufpassen bei der Rechte-Vergabe; ggf. den Standort fälschen. Von mir wissen die Datenvampire höchstens 5% dessen, was sie von Normalmenschen wissen.
pc-fluesterer.info/wordpress/v…

@netzpolitik_feed


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Laut Medienberichten gibt es auf hoher Ebene der EU-Kommission Diskussionen um den Digital Markets Act. Das Gesetz soll eigentlich die Macht großer Online-Plattformen einschränken. Nun will die EU-Kommission angeblich alle schon eingeleiteten Verfahren überprüfen. Für die Zivilgesellschaft wäre das ein großer Fehler. netzpolitik.org/2025/medienber…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Wenn ich diesen Satz lese: "„Gleichzeitig ist es aber kein Geheimnis, dass die Spitze der Kommission derzeit keinen Ärger mit den USA will“, so Schwab weiter. „Das muss uns noch nicht besorgt machen" bin ich genau das: Besorgt. Der Schutz von Demokratie und Meinungsvielfalt ist schon ein paar Kämpfe wert, finde ich.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ein kurzfristiger Änderungsantrag zum Hamburger Polizeigesetz sieht vor, personenbezogene Daten und auch Klarnamen in automatisierte Systeme einzuspeisen. Zum KI-Training dürfen die Daten auch an Dritte weitergegeben werden. Morgen wird über den Entwurf von Rot-Grün abgestimmt.
netzpolitik.org/2025/videouebe…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

"Das machen die Herren selber das..." 😡
Und sie meinen das geht schon durch wenn da nur ein Habeckbild auf der Titelseite ist oder wie? 🙄 🤪

Und ihr Politikys fragt Euch warum #GGUltras im Grunde nicht mehr wissen wen sie noch guten Gewissens wählen können?

Alternativen:
- "Demokratische" Parteien die alles "austesten", eigener Agenda folgen und Firmen-Lobby begrüssen
- "Faschismus" mit CXU Label

Das ist keine Wahl! 🖕

#EinHabeckmachtnochkeineDemokratie

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)
in reply to netzpolitik.org

Eine wirklich großartige Idee, wenn mensch kein einziges Problem lösen, aber jede Menge neue schaffen will ... und wenn mensch der Meinung ist, dass so ein bisschen Faschismus schließlich noch niemandem geschadet habe.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⁉️ Do you have information on how to get #GDPR compliance done? We are here to listen!

⏩ We are interested in your input for our 2024 DPO Survey! Take a moment to share your insights into compliance and enforcement work by DPAs, Courts and alike!

👉 survey.noyb.eu/index.php?r=sur…

#GDPR

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


States & corporations' techno-solutionist promises further the climate crisis, and amplify colonial dynamics of labour and resource extraction.

Read this @euobserver opinion by @edri's @CFerKic and @green_europe's Katy Wiese 👇 euobserver.com/Digital/ar125f5…

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Unmittelbar vor der Pilotphase der elektronischen Patientenakte richten sich knapp 30 zivilgesellschaftliche Organisationen in einem offenen Brief an den Gesundheitsminister. Sie fordern, alle berechtigten Sicherheitsbedenken „glaubhaft und nachprüfbar“ auszuräumen und machen Lauterbach ein Gesprächsangebot.

netzpolitik.org/2025/offener-b…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Big Tech beeinflusst auf europäischer Ebene die KI-Standards, denn die Unternehmen bestimmen die Normen für KI-Systeme in Gremien massiv mit. Kritik kommt aus der Zivilgesellschaft netzpolitik.org/2025/studie-bi…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der georgische Staat nimmt nun oppositionelle Medien ins Visier. Am Samstag wurde die bekannte Journalistin Mzia Amaglobeli vorübergehend festgenommen, heute wurde Anklage erhoben. Ihr drohen bis zu sieben Jahre Haft. #GeorgiaProtests

netzpolitik.org/2025/pressefre…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die britische Regierung scheint wahre Wunder zu erwarten: Keir Starmer stellt einen Plan vor, der „KI in die Venen der Nation“ spritzen soll netzpolitik.org/2025/britische…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Ich würd sagen wohl bekomms und prost! Und mich dann in zwei oder drei Jahren (oder Monaten) schief lachen. Die Leidtragenden ist hier aber wohl mehrheitlich die Britische Bevölkerung 😔
Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Digitalisierungslösungen im Gesundheitsbereich sind entscheidende Technologien für eine moderne Gesundheitsversorgung. Sie unterstützen Forschende, Krankheiten besser und schneller zu verstehen und zu behandeln. Gleichzeitig werden im Gesundheitsbereich die sensibelsten personenbezogenen Daten verarbeitet. Kolumne von @bkastl:

netzpolitik.org/2025/degitalis…

in reply to netzpolitik.org

danke @bkastl … interessant fand ich u.a. die beschreibung eines digitalen präventionsparadox, welches bei der angabe der zahl der todesfälle aufgrund von medikamentenunverträglichkeiten vorliegt

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Diese Woche war wieder so eine Woche: Das kann doch alles gar nicht wahr sein. Trotz allem: Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick! netzpolitik.org/2025/kw-2-die-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wahlprüfsteine sind eine Möglichkeit, schnell einen Überblick zu den Positionen von Parteien zu bekommen. Doch in diesem Jahr darf nur ein exklusiver Club aus 30 Organisationen und Verbänden Fragen stellen. Digitalpolitische Gruppen fehlen komplett. Wie die Auswahl zustande kam, beantworten die Parteien nicht.

netzpolitik.org/2025/wahlpruef…

in reply to netzpolitik.org

dass "die Familienunternehmer" (die sich eigentlich in "die Milliardäre und Familiendynasten" umbenennen sollten, damit sie nicht irrtümlich volksnah klingend als "Familienunternehmen" zitiert werden) hier vorkommen, ist ein echter Hohn. Vermutlich ergaben sich die 30 so, dass jede der sechs Parteien fünf ihnen sympathische Organisationen vorschlagen konnte, und dann hat man Dubletten aussortiert und ein bisschen rumgeschoben. Mauschelei fällt mir dazu als Begriff ein.
in reply to netzpolitik.org

In diesem Zusammenhang freue ich mich über diese Initiative von der digitalpolitischen Basis:
fedifreu.de/@kleindatenverein/…
Danke @kleindatenverein !
Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die elektronische Patientenakte kommt – und die Verunsicherung ist groß. Wie kann ich der Einrichtung einer #epa widersprechen? Und erfahren ich dadurch Nachteile? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Widerspruch.

netzpolitik.org/2025/faq-wie-w…

#EPA

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Vor allen Dingen müsste mal thematisiert werden, dass fast keine Krankenkasse ihre Mitglieder (Kunden) ausführlich über die ePA berät. Ich bekam nur einen zweizeiligen Brief. ,,Die ePA kommt. Wollen Sie zustimmen oder widersprechen?,, Keine Erklärung, Erläuterung, nichts. Nur wieder das Übliche über den Tisch ziehen der Menschen. Ich habe allem widersprochen, was mit diesem unausgegorenen Mist zu tun hat. Lauterbach kann seine Daten gerne den Russen schenken, ich nicht. 🤷‍♂️

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In wenigen Tagen beginnt die Pilotphase für die elektronische Patientenakte. Gesundheitsminister Lauterbach versichert, dass bis zu ihrem bundesweiten Start sämtliche Sicherheitsprobleme gelöst seien. Mit Gewissheit überprüfen lässt sich das nicht. Derweil wächst die Kritik aus der Ärzt:innenschaft. #epa

netzpolitik.org/2025/elektroni…

#EPA
in reply to netzpolitik.org

"Unter Restrisiko (englisch residual risk) versteht man das trotz aller vorgenommenen technischen, verfahrenstechnischen und wirtschaftlichen Risikominderungen verbleibende Risiko einer technischen Anlage, eines Ereignisses, Systems oder eines sonstigen Vermögenswerts." (Wikipedia)
Der Mann ist ein echter Minister.
in reply to netzpolitik.org

Ich denke: Lauterbach ist wirklich Politiker geworden. "Ohne Restrisiko" .... auch der hält alle für blöd.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 "Dass bei über 4.000 Verfahren 2023 nur 55 Strafen verhängt wurden, sei ein strukturelles Problem der DSB – dadurch entgehe dem Staat viel Geld, argumentiert die Max-Schrems-NGO noyb."

Der ORF zur EuGH-Entscheidung gegen die Datenschutzbehörde:
orf.at/stories/3381291/

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Warum nicht einfach „Hallo“ oder „Guten Tag“ statt „Lieber Herr Meier“ sagen? Das hat sich offenbar auch der Europäische Gerichtshof gedacht und kommt zum Urteil: Ein Bahnunternehmen darf nicht als Zwangsangabe abfragen, welche Geschlechtsidentität seine Kund:innen haben. netzpolitik.org/2025/europaeis…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

@chrismarquardt Und teils höre ich dann: „ooorrrr was ein Stress, wo ist da das Problem auf Herr/Frau/Div zu klicken?!“ 🤦‍♂️

Ich sage dann: „Div ist keine Anrede - und wo bitte ist das Problem die Maske anzupassen und es entweder als Option (simpel) oder anders abzufragen (konsequent)?“

„Wo dürfen wir sie anreden? Herr / Frau / Guten Tag / anders und zwar: ____“
Am Ende steht da eh ein String. (1/2)


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


👉 Die österreichische Datenschutzbehörde wollte Betroffene von Datenschutzverletzungen daran hindern, mehr als zwei Beschwerden pro Monat einzubringen.

⚖️ Der EuGH hat diesem Beschwerdelimit heute eine Absage erteilt.

Alle Informationen gibt es im Ö1 Mittagsjournal:
oe1.orf.at/player/20250109/781…

in reply to noyb.eu

Unglaublich wie kaputt das ganze im Hintergrund ist und erst repariert werden muss.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 The CJEU slammed the Austrian DPA's attempt to arbitrarily set the number of complaints that data subjects can file at a maximum of two per month.

This isn't just an Austrian problem though. Our figures show an EU-wide problem with DPA inactivity.

noyb.eu/en/austrian-data-prote…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, auf sensible Daten des Kita-Software-Anbieters KigaRoo zuzugreifen. Einmal benachrichtigt, handelte der Anbieter vorbildlich und schloss die Lücke umgehend. Der Fall zeigt, dass „Ethical Hacking“ die IT-Sicherheit verbessern kann – und warum eine Reform des Computerstrafrechts überfällig ist. netzpolitik.org/2025/ueber-zwe…

Privacy Pride reshared this.



Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Instagram hat monatelang Beiträge mit LGBTQ-Hashtags ausgeblendet. Meta spricht von einem „technischen Fehler“. Doch der Schritt passt zum vorauseilenden Gehorsam im Schatten der nächsten Trump-Präsidentschaft. netzpolitik.org/2025/sexuell-s…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In tausenden Fällen hat #Telegram allein im vergangenen Jahr Nutzer:innen-Daten an Behörden herausgegeben, Tendenz steigend. Die meisten Auskünfte erhielten demnach Behörden aus Indien – und Deutschland. netzpolitik.org/2025/nach-duro…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

weiß noch nicht ob ich mehr Bestandsdatenauskünfte bei #telgram richtig oder falsch finde aber Fakt ist: im Zweifel kann man Plattformen auch auf diese Weise regulieren. Wann ist #ElonMusk wieder im Berghain? 😀
Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Am 20. Januar kehrt Donald Trump ins Weiße Haus zurück. Am gleichen Tag will Mark Zuckerberg in den USA die Inhaltemoderation bei Facebook, Meta und Instagram stark zurückfahren. Die Kehrtwende ist vor allem eine Unterwerfungsgeste gegenüber dem neuen US-Präsidenten. Sie wird den Kulturkampf weiter anheizen und gefährdet die Demokratie. Auch in der EU. Eine Analyse.

netzpolitik.org/2025/zuckerber…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Ich verstehe ja, das ihr das Analysieren müsst und finde das auch gut. Nur .. ich finde das ist manchmal zuviel, mir wäre es lieber, wenn ihr eine Alternative aufzeigen würdet, also was wäre die Alternative zu Facebook, zu X etc. Und da ne Analyse machen ;D
in reply to netzpolitik.org

Nein. Unterwerfung hat Zuckerberg nicht nötig. Der sitzt wirtschaftlich wie politisch fest im Sattel. Er lässt einfach die Maske fallen. Und spart dabei auch Kosten, den content moderation ist betriebswirtschaftlich nur ein lästiger Kostenfaktor.
@ReinerTrometer

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Lange Wartezeiten und hohe Gebühren durch private Dienstleister stellen seit Jahren Hindernisse bei der Visumsvergabe für Deutschland dar. Das Auslandsportal des Auswärtigen Amtes soll eigentlich die Situation durch Digitalisierung verbessern, löst aber die Kernprobleme nicht. netzpolitik.org/2025/visaverga…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

„Mit der Auslagerung entledigt sich der Staat komplett der Kontrolle über einen Bereich, der für Bestechungen zutiefst anfällig ist“, sagte der Grünen-Abgeordnete Omid Nouripour im Jahr 2017 der taz.

Geändert haben das die Grünen, insbesondere die grüne Außenministerin, jedoch nicht.

Ergo: sich keine Stimme mehr den Grünen!


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


A #EUTravelApp proposal by the European Commission would let you upload your biometric data to a database for pre-travel controls.
Many of you have told us you share the concerns we raised about the proposed regulation such as data protection risks.
📣 You can participate in a public consultation to voice your opinion until tomorrow (January 8) and share this blog to inform more people about the proposal.
edri.org/our-work/pre-travel-c…
in reply to EDRi

"Once the digital travel credential is created/derived from an existing travel document, it would be stored on the holder’s mobile device. Data subjects therefore remain in control of their own data and choose if and when to use it. If the person chooses to use it for an advance check and facilitated travel, they can submit it, via the application developed and operated by eu-LISA, to the responsible authorities."

No mobile Google/Apple device w/ Play/Apple account? Sorry, you're out… 1/2

in reply to IzzyOnDroid ✅

2/2 so not only does this discriminate against those not having a mobile device, or used their choice of running it "tracking free" with a custom ROM and no "store account" – it REQUIRES those using the app to have an account with a US company tracking them via their services.

Objections? Oh, you have something to hide? => stigmatized. Suspect because of valuing your privacy.

And enforcing us to give our data to an US company, outside GDPR directive. Again, violating their own laws.¹

in reply to IzzyOnDroid ✅

¹ because we can bet it won't be a FOSS app available freely, not being bound to either the Apple Store or the Google Play Store (not that that would solve the problem entirely).
in reply to EDRi

"Until tomorrow" seems like an unreasonably short timeframe though that will prevent a lot of feedback.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⏩ #NewYear - #NewJob?! 🙂

We are hiring an additional #GDPR lawyer for our legal team.

If you want to work on relevant and groundbreaking cases in a very nice team of experts, contact us and find out more at noyb.eu/en/data-protection-law…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Luigi Mangione ist jung, gutaussehend, gebildet und Hauptverdächtigter im Mord an Versicherungschef Brian Thompson. Das Netz verarbeitet Tat und Täter in einem bisher wohl beispiellosen viralen Rausch.

netzpolitik.org/2025/trugbild-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum ersten netzpolitischen Wochenrückblick: Ein gutes neues Jahr euch! Und zur Spendenaktion am Jahresende: Wir danken euch von ganzem Herzen!
netzpolitik.org/2025/kw-1-die-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Podcast #289 Off The Record: Fremdmedien verlinken – prominent auf unserer Startseite?! Mit unserem Ticker tun wir genau das. Wofür ist dieser Ticker gut und was sind die Prozesse dahinter? Im Podcast führen Anna und Sebastian hinter die Kulissen netzpolitik.org/2025/289-off-t…
#289

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Gerade erst waren in den USA wieder stärkere Regeln für Netzneutralität eingesetzt worden, schon ist es damit wieder vorbei. Breitband-Internetanbieter seien keine Telekommunikationsdienste, urteilte ein Berufungsgericht. Damit gelten viele Vorschriften für sie nicht.

netzpolitik.org/2025/usa-erneu…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

" Breitband-Internetanbieter seien keine Telekommunikationsdienste"

Ja aber was denn dann? Fastfood Verkäufer?


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Es war eine Punktlandung: Am allerletzten Tag des Jahres erreichten wir unser Spendenziel – dank eurer Hilfe! Die Finanzierung von netzpolitik.org ist damit für 2025 gesichert! Wir sind erleichtert, voller Dankbarkeit und machen uns an die Arbeit!

netzpolitik.org/2025/spendenak…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Das freut mich sehr für euch - vor allem aber auch für eure Leser*innen! 😉 Ihr seid für mich eine der wichtigsten journalistischen Plattformen zum Thema Netzpolitik und digitale Welt und ich bin sehr froh, dass ihr diese so wertvolle Arbeit uneingeschränkt weitermachen könnt.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


⁉️ How do YOU get compliance done?

⏩ We are interested in your input for our 2024 DPO Survey! Take a moment to share your insights into compliance and enforcement work by DPAs, Courts and alike!

👉 survey.noyb.eu/index.php?r=sur…

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

first I got a "bad gateway" error, now the page loads but when I click "next" it leads to the same page

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Public Domain Day: Seit gestern sind zahlreiche künstlerische Werke ab dem Jahr 1929 in den USA frei zugänglich, in Europa Werke von Urhebern, die vor siebzig Jahren gestorben sind. Mit dabei sind dieses Jahr Frida Kahlo, Irving Berlin, Agatha Christie oder George Gershwin netzpolitik.org/2025/public-do…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Man hätte das auch im Toot klar machen oder sich nur auf die Situation in Europa beschränken können. Wenn ich in Europa wohne muss ich mich an das europäische Recht halten. Darauf weist auch z.B. das Gutenberg Projekt in den USA hin. Ist ja schön für die USA, dass einige Werke da public domain sind, aber ich darf mir da trotzdem keine Kopie ziehen.
in reply to Schimmelreiter

@Schimmelreiter Man hätte auch einfach den Artikel vorm Kommentieren lesen können.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎆 We hope that all of you had a great start to the new year!

🎇 noyb has big things planned for 2025, so make sure to stay tuned!

Privacy Pride reshared this.