Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union, das #Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen. Verhandlungsführer bei diesem Thema ist ausgerechnet Philipp Amthor. Durch das besagte Gesetz wurden Dokumente von Amthors Augustus-Intelligence-Skandal öffentlich. #IFG

netzpolitik.org/2025/koalition…

Questa voce è stata modificata (8 mesi fa)

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Könnte man sowas nicht posten, ohne das man die Fratze ständig sehen muss?
Ich bekomme da immer einen fürchterlichen Brechreiz…

Dick-Pics zensiert man doch auch…

in reply to netzpolitik.org

ich frage mich, warum will er das?

Welche Schweinerei ist da geplant?
Will sich MAtor, Merz und wer auch immer an die möglicherweise reaktivierte Nordstream beteiligen?

Absolut demokratieschädigend.

Irgendwas haben die vor. Sonst gäbe es diesen Punkt nicht!



I texani useranno la carta d'identità per comprare un dildo online

Il Texas ci riprova: la nuova proposta di legge SB 3003 prevede l'obbligo di documento d'identità con foto, con ripercussioni penali se i rivenditori non verificano rigorosamente l'età degli acquirenti.

Di fatto, la norma costringerebbe i venditori a tornare a spacciare i sex toy come "dispositivi medici" per aggirare le restrizioni.
La legge sarebbe invasiva, ostacolando l'acquisto per tutti, non solo per i minorenni, ed esponendo informazioni personali in giro, il tutto con multe fino a 5.000 dollari per chi sgarra.
Insomma, la legge non appare solo inefficace, ma potenzialmente dannosa: un tassella nella grande guerra legislativa contro i sex toy che in Texas portano avanti da anni.

404media.co/texas-sex-toy-age-…

@Privacy Pride


Texans Might Soon Have to Show Photo ID to Buy a Dildo Online


A newly introduced bill in Texas would require online sellers to show a photo ID before buying a dildo.

SB 3003, introduced by Senator Angela Paxton (wife of Texas Attorney General Ken Paxton), would criminally charge online retailers for selling “an obscene device” without verifying the buyers’ age. Sellers would have to require customers to submit their government-issued photographic identification, or use “third-party age verification services that use public records or other reliable sources to verify the purchaser's identity and age,” the bill says. Owning a credit card, which already requires the holder to be over 18 years of age, would not be enough.

Like the regressive and ineffective adult site age verification laws passing all across the country in the last few years, this law would drag Texans back to a not-so-distant time when sex toy sellers had to pretend vibrators were for “massage.”

Hallie Lieberman, journalist and author of Buzz: A Stimulating History of the Sex Toy, sold sex toys in Texas in the early 2000s under the state’s “six dildo” law, which criminalizes the possession of six or more “obscene devices,” defined as "a device including a dildo or artificial vagina, designed or marketed as useful primarily for the stimulation of human genital organs." That law is still on the books but is now considered unenforceable and unconstitutional. Lieberman told me sellers got around the law by claiming the toys were for “medical purposes.” This bill could send retailers back to that time.

“I can see something like that happening again, with people saying on their sex toy store websites that vibrators are for back massage and butt plugs are for rectal strengthening,” Lieberman said. “It's similar to how sex toys were marketed in the early 20th century to get around obscenity laws and the Comstock Act (which unfortunately still exists and may be used to prevent access to contraceptives and sex toys nationwide.) Butt plugs were sold as cures for asthma and vibrators for sciatica. We are literally going back in time with this law.”

Age Verification Laws Drag Us Back to the Dark Ages of the Internet
Invasive and ineffective age verification laws that require users show government-issued ID, like a driver’s license or passport, are passing like wildfire across the U.S.
404 MediaEmanuel Maiberg


Lieberman told me she had to call the clitoris “the man in the boat” at the time to avoid breaking the law. “When we can't speak openly about our bodies and sexual pleasure, when we're forced to use euphemisms, we not only are under informed about our bodies, but we also feel shame in seeking out pleasure,” she said.

Like age verification laws for websites, the bill would make buying sex toys online harder for everyone, not just minors, and would send consumers to less-safe retailers with lower-quality, possibly dangerous toys. And also like those laws, people who do upload their government ID or undergo other age verification measures could risk having their purchases exposed to a hostile government.

“The government should not have a record of what sex toys we buy. This isn't just a frivolous concern,” Lieberman said. “In a nation where the president has declared that there are only two genders and that transgender people don't exist, where trans people are erased from government websites and kicked out of the military, it would be dangerous for the government to have a record that you purchased sex toys designed for trans people. Imagine you're a school teacher at a public school in Texas and there's a record you purchased a sex toy designed for queer people in a state where a parental bill of rights bill was just passed prohibiting discussion of sexual orientation in schools.”

"We are literally going back in time with this law."


Texas legislators have been trying to limit access to sex toys for their constituents for years. In late 2024, Hillary Hickland, a freshman member of Texas’ Republican House, introduced a bill that would ban retailers in the state from selling sex toys unless they file paperwork to become sexually oriented businesses—effectively forcing stores like Walmart, CVS and Target, which sell vibrators and other sex toys, to take those products off their shelves and forcing brick-and-mortar boutiques to verify the ages of all customers. The bill was referred to Texas’ Trade, Workforce & Economic Development committee earlier this month.

Paxton’s bill would charge online retailers with a Class A Misdemeanor if they don’t verify ages, and would open them up to fines up to $5,000 for each violation.

Paxton did not respond to a request for comment.



in reply to noyb.eu

Keine Frage - aber ein dickes DANKE für sein Engagement, und die Tatsache, dass zumindest manchmal wieder über dieses Grundrecht diskutiert wird. Wir haben ihm und dem NOYB Team viel zu verdanken.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das DNS-Analyse-Unternehmen 23andMe meldet Insolvenz an. Was wird mit den Gendaten passieren, wenn #23andMe verkauft wird? netzpolitik.org/2025/23andme-g…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Union und SPD wollen Überwachungen aller Art ausbauen und das Migrationsrecht drastisch einschränken. Bei manchen Punkten sind sich die zukünftigen Koalitionäre noch nicht einig.

Wir veröffentlichen und analysieren das aktuelle Verhandlungspapier zur Innen- und Sicherheitspolitik.

netzpolitik.org/2025/koalition…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eine Arbeitsgruppe mit Vertreter:innen von Union und SPD hat die digitalpolitischen Schwerpunkte der künftigen Koalition verhandelt. Wir veröffentlichen den Zwischenstand vom 22. März. Große Unstimmigkeiten gibt es demnach vor allem bei den Themen Datenschutz, Open Source und IT-Sicherheit.

netzpolitik.org/2025/koalition…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Sehr interessant wäre auch, wie cdu und spd zur Reform des Vergaberechts stehen. Das sog. Vergaberechtstransformationsgesetz (wieviel Punkte gibt das Wort in Scrabble? 🤔) sieht u.a. Stärkung von Open Source und Nachhaltigkeit und Vereinfachung vor. Ist aber wegen dem FDP-Schlachtplan-Ampel-aus nicht mehr über den Referentenentwurf hinausgekommen.

Die öffentliche Vergabe / Beschaffung ist ein ganz erheblicher Faktor in div. Belangen.

#beschaffung #vergabe #vergaberecht #opensource #nachhaltigkeit

Questa voce è stata modificata (8 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Deutsche Bahn steht vor großen Herausforderungen: Sie muss das marode Schienennetz sanieren und die Infrastruktur digitalisieren. Aus Kostengründen will das Unternehmen nun die Digitalisierung massiv zurückfahren – obwohl das geplante Sondervermögen Investitionen ermöglichen sollte.

netzpolitik.org/2025/deutsche-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Gefühlt hat die Deutsche Bahn ohne jegliche Digitalisierung besser funktioniert.
in reply to netzpolitik.org

Solange nicht klar ist, ob für beide Projekte genug Geld da sein wird, finde ich es besser, mit der Sanierung des maroden Schienennetzes halt erst einmal ohne Digitalisierung anzufangen.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Private und öffentlich-rechtliche Medien stehen unter Druck – nicht nur durch Big Tech, sondern auch weil überholte Wettbewerbslogiken das wechselseitige Verhältnis prägen. Dabei gibt es im digitalen Raum Potenziale für Kooperation, die gerade wegen jeweils unterschiedlicher Logiken möglich sind.

netzpolitik.org/2025/neues-aus…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Künftig können Nutzer*innen von WhatsApp und anderen Meta-Messengern mit einer KI chatten und auch sprechen. Dabei werden ihre Daten mit Meta geteilt. Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.
netzpolitik.org/2025/angriff-a…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

on das wohl ohne Abschaltmöglichkeit in der EU zulässig ist?🤔
in reply to netzpolitik.org

Es gibt datensichere Alternativen.
Wer bleibt muss eben damit Leben.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/palantir-…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

ganz schöne geldverschwendung. ich würde mich eher von US diensten unabhängig machen.
in reply to netzpolitik.org

Dass die Demokratie zwar den Faschismus finanziert, der Faschismus aber nicht die Demokratie, ist Wettbewerbsverzerrung.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Musikindustrie geht mit horrenden Schadensersatzforderungen gegen das Internet Archive vor, weil dieses Schellackplatten digitalisiert und veröffentlicht hat. Musiker:innen und das Archiv wehren sich gegen die Klage.

netzpolitik.org/2025/urheberre…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

ja, klar.
Das Internetarchiv ist ja auch eine echte links-grün-versiffte-non-profit-Gefahr für die Plattenlabels.

Mit ChatGPT&Co. ist das natürlich etwas ganz anderes. 🙄

in reply to netzpolitik.org

Wie schon immer kriegen sie den Hals nicht voll - Verbrecher :/

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🗓️ On 26 March, catch EDRi's @chlobemy at the 14th Annual European Data Protection & Privacy Conference!

Chloé will speak in the panel "Balancing Privacy, Security and Public Safety: Law Enforcement Access to Personal Data in a Digital Era", from 11:10 to 12:15.

🔗 More info: dataprotection-conference.com

Questa voce è stata modificata (8 mesi fa)

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🎉Thank you @protonprivacy for your donation - and your valuable support for our work towards a more privacy-friendly future!

Privacy Pride reshared this.

in reply to Pierric

@PierricD
The donation amounts to $25,000. We disclose all donations and sponsorships in our annual reports that can be found on our website here: noyb.eu/en/annual-reports

Since the donation was made in 2025, the correlating annual report is of course not yet available.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Immer mehr Menschen denken, ihr eigenes Verhalten sei krankhaft. Und selbsternannte „Mental-Health-Coaches“ sind plötzlich einflussreicher als ausgebildete Therapeut:innen. Das aber hat weniger mit TikTok als mit unserer schlechten Gesundheitsversorgung zu tun. Und damit, was wir für krank erachten.

netzpolitik.org/2025/breakpoin…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Vielleicht an dieser Stelle ein Hinweis: neben den selbsternannten Mental blablablas gibt es die sogenannten "Heilpraktiker für Psychotherapie". Der Begriff suggeriert etwas anderes als die Schmalspurausbildung, die dahinter steht. Mit dem Studium der Psychotherapie hat das wenig zu tun.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Über verblüffende Ereignisse in Serbien, warum Demokraten im EU-Parlament gegenüber Rechtsextremen uneins sind und über den Kampf gegen polizeiliche Videoüberwachung in Köln netzpolitik.org/2025/kw-12-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die rechtsextreme EU-Abgeordnete Sarah Knafo hat es geschafft, federführend einen Bericht zur Tech-Souveränität zu verantworten. Gemeinsam könnten die demokratischen Fraktionen sie überstimmen. Doch bislang können diese sich nicht einmal darauf einigen, auf welche Themen sich ihr Alternativbericht konzentrieren soll.

netzpolitik.org/2025/tech-souv…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Update: Das französische Parlament hat ein Gesetz abgelehnt, das verschlüsselte Dienste wie Signal oder WhatsApp zu Hintertüren verpflichtet hätte. Bürgerrechtsorganisationen hatten Alarm geschlagen, der Messenger Signal mit seinem Rückzug aus Frankreich gedroht.

netzpolitik.org/2025/crypto-wa…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das französische Parlament berät derzeit über ein Gesetz, das verschlüsselte Dienste wie Signal oder WhatsApp zu Hintertüren verpflichten würde. Internationale Bürgerrechtsorganisationen schlagen Alarm, der Messenger Signal droht mit seinem Rückzug aus Frankreich.

netzpolitik.org/2025/crypto-wa…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Thorsten Müller hat eine KI-gestützte Sprachausgabe entwickelt, die jeder Mensch frei nutzen darf. Müllers Stimme liest Texte nicht nur neutral, sondern auf Wunsch auch wütend, betrunken oder hessisch vor.

netzpolitik.org/2025/text-to-s…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

seitdem ich die Stimme von Thorsten mit Sherpa-TTS auf Android nutzen kann, funktioniert die Navigation endlich, auch auf googlefreiem Gerät, mit verständlicher Ansage. Ebooks vorlesen hört sich damit auch deutlich besser an, als mit anderen quelloffenen Lösungen. Danke dafür Thorsten! 🙇
#tts #osm #osmand #organicmaps #grapheneos


Apr 9
"Un anno di Regolamento UE 2016/679. La privacy nel settore privato: spunti e riflessioni con esponenti del Garante per la Protezione dei Dati Personali"
Mer 10:00 - 18:00 Via Carlo Freguglia, 14, Milano
Privacy Pride

"Un anno di Regolamento UE 2016/679. La privacy nel settore privato: spunti e riflessioni con esponenti del Garante per la Protezione dei Dati Personali"

9 aprile, Milano

Partecipa Augusta Iannini

9 aprile 2019 - ore 10,00-18,00


Tribunale di Milano
Sala Valente
Via Carlo Freguglia, 14, Milano

@privacypride@mobilizon.it @informapirata@mastodon.uno

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 "A Norwegian man said he was horrified to discover that ChatGPT outputs had falsely accused him of murdering his own children."

Ars Technica on our second complaint against OpenAI 👇

arstechnica.com/tech-policy/20…

reshared this

in reply to noyb.eu

very well timed for my paper on this with @RDBinns next week at ACM CS&Law...

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Obwohl seit bald zwei Jahren ein eigenes Gesetz Whistleblower:innen schützen soll, hat es bis heute kaum Fahrt aufgenommen. Nun teilt das Justizministerium mit, dass sich auch noch die geplante Evaluation verzögert. netzpolitik.org/2025/nicht-mal…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 Alert: The use of #Spyware and an attack on #Encryption have been tabled in the French Parliament. These measures pose a serious threat to everyone’s online privacy and security.

In an urgent letter to members of the French National Assembly, 22 digital rights organisations from all around Europe, including EDRi, call to reject the proposed articles.
edri.org/wp-content/uploads/20…

EDRi-member @LaQuadrature is mobilising against the „narcotrafic“ legislation:
laquadrature.net/en/warondrugs…
#PPLNarcotrafic

in reply to EDRi

and now tell me, how are we in the EU any better than USA China Russia etc?
They constantly try to undermine our privacy and spy on us.
in reply to EDRi

Good news: The provision attacking #encryption was rejected. ❤️

Bad news: The #spyware provision, allowing police the remote activation of devices' microphone and camera, passed. 💔

What's next? The French National Assembly is set to vote on the full text next week, Tuesday, 1 April. They will then begin negotiations with the French Senate before the final law can be passed.

@LaQuadrature

reshared this

in reply to EDRi

@mmu_man C'est vraiment du foutage de gueule. C'est genre on leur ferme la porte à clé et ils passent par la cheminée.

Cette légalisation de spyware à quelle étendue ? Ils voudraient s'autoriser quoi dans les "milieux autorisés qui s'autorisent à penser pour le reste du peuple" ? Est-on à la veille d'une autorisation de déploiement de spyware à grande échelle, comme le font (sans autorisation) d'autres agences genre NSA/CIA/MOSSAD et leurs concurrents du bloc de l'est ?

in reply to EDRi

It sounds like what all these laws end up being (to no one's satisfaction) a compromise.
in reply to EDRi

by the way, which state is currently the biggest purveyor of #spyware right now? @LaQuadrature

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🤖 ChatGPT regularly gives false information without any way to correct it

👉 This happened to a Norwegian user: When he tried to find out if ChatGPT had any information about him, the chatbot falsely claimed that he is a convicted murderer.

More Info 👇
noyb.eu/en/ai-hallucinations-c…

reshared this

in reply to noyb.eu

Last time I checked (earlier this year), I was still a dead terrorist, or the brother of a dead terrorist.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 Today, we filed our second complaint against OpenAI over ChatGPT hallucination issues

👉 When a Norwegian user asked ChatGPT if it had any information about him, the chatbot made up a story that he had murdered his children.

Find out more: noyb.eu/en/ai-hallucinations-c…

reshared this

in reply to noyb.eu

it's like blaming a car that it drives too fast 🙄 wtf with people????
in reply to noyb.eu

Guess I didn’t have it so bad in 2024 when hundreds of “AI” articles falsely claimed that I was a Google SEO expert. (Try getting them off the web, that was not easy!)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die beiden „Gatekeeper“ Apple und Alphabet setzen den Digital Markets Act nicht ausreichend um, sagt die EU-Kommission. Um den Wettbewerb zu beflügeln, sollen sich beide Unternehmen weiter öffnen. Auf Alphabet könnten bald hohe Strafen zukommen. netzpolitik.org/2025/digital-m…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Seit gefühlt 10 Jahren sprechen wir davon, dass wir mit #DSA und #DMA die negativen Begleiterscheinungen der großen #Plattformen in den Griff bekommen werden.
„Bald könnten hohe Strafen auf … zukommen“ hat mensch doch schon x-mal gelesen.
Aber was hat sich verändert?
Eher hat sich die Situation doch verschlimmert, vergl.
bewegung.social/@hateaid@troet…
Betrügen wir uns nicht selbst mit dieser Hoffnung, dass mit DSA/DMA alles besser wird?

Damit #SaveSocial wirklich gelingt, geht wohl kein Weg vorbei an #AlleInsFediverse.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Wer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der amerikanischen Quasi-Monopolisten abziehen. Diese Alternativen gibt es zu Facebook, Google, X, WhatsApp und Co.

netzpolitik.org/2025/unplugtru…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Viele Eltern installieren aus Sorge Spionage-Apps auf den Telefonen ihrer Kinder. Doch die angebliche Kindersicherung ist selbst ziemlich gefährlich, das belegt eine neue Studie.
netzpolitik.org/2025/spionage-…
in reply to netzpolitik.org

Dürfte doch auch illegal sein, denn auch Kinder haben Rechte?? 🤔

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nun hat der Trumpsche Kahlschlag auch den Open Technology Fund erreicht. Das US-Projekt finanziert Projekte mit, die sich weltweit für die Internetfreiheit einsetzen. Damit ist vorerst Schluss, gab die OTF-Präsidentin Laura Cunningham bekannt.

netzpolitik.org/2025/projekte-…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ein gemeinsamer demokratischer Resonanzraum in Europa: Mehr Informationen wagen. Wir können Propaganda auf sozialen Medien nicht mit Gesetzen begegnen. Was es braucht, ist eine Plattform für europäische Nachrichten – in allen europäischen Sprachen. Technisch ist das möglich. Es braucht nur den politischen Willen, fordert Matthias Pfeffer in seinem Gastbeitrag netzpolitik.org/2025/mehr-info…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

warum sollten wir uns nicht mit gesetzen vor propaganda auf großen platformen schützen können?
in reply to netzpolitik.org

So langsam könnten wir es gelernt haben, dass große zentrale Lösungen keine gute Idee für eine demokratietaugliche Gestaltung der Digitalität sind.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


How a European media platform could protect democracy: We cannot counter propaganda on social media with laws. What is needed is a platform for European news – in all European languages. This is technically possible. We just need the political will, Matthias Pfeffer argues in this opinion piece netzpolitik.org/2025/whatever-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nun warnt sogar ein neoliberaler Thinktank vor der EU-Überwachungsagenda und ihrer Auswirkung auf die Wirtschaft. Letztlich könnte die europäische Wirtschaftslobby zum Sargnagel der Überwachungspläne werden, kommentiert @pneutig netzpolitik.org/2025/ueberwach…

reshared this

in reply to Samuel

@samuel Klart. En nyliberal tankesmedja med kopplingar till "small and medium-sized businesses" som kopplas in i EU lagstiftningsprocessem nyligen kom ut mot chatkontrol

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


„Das ist mit Kriminalitätsbekämpfungsmaßnahmen nicht zu begründen“: Klageverfahren im Kampf gegen polizeiliche Videoüberwachung – mit Erfolg netzpolitik.org/2025/koeln-kam…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📢 We are excited to share the Initial Analysis on the First Round of Risk Assessments under the EU #DigitalServicesAct, prepared in collaboration with the #DSA Civil Society Coordination Group!

Read about key trends, practices, gaps and recommendations for better future reports ➡️ edri.org/wp-content/uploads/20…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Sowohl die EU als auch Deutschland bereiten technische Lösungen vor, mit denen Nutzer:innen im Internet ihr Alter nachweisen sollen. Dabei gibt es bisher kein Gesetz, das #Alterskontrollen für soziale Medien wie TikTok, Instagram oder X vorschreibt.

netzpolitik.org/2025/online-al…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum mann nicht auf der Basis der eID, genauer gesagt ein OAuth Server auf Basis wa man das Alter verifizieren kann, einfach eine Kontrolle macht und nicht wieder etwas extra anfängt!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In einem EU-finanzierten Projekt erhält die libysche Küstenwache neue Kapazitäten. Nach acht Jahren und Ausgaben von fast 60 Millionen Euro sollen diese nun einsatzbereit sein – jedenfalls teilweise.

netzpolitik.org/2025/festung-e…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Künstlerin und Forscherin Joana Moll spricht im Interview über die enge Verwobenheit der Werbeindustrie mit der Kriegsmaschinerie. Ein zentraler Knotenpunkt: der menschliche Körper.

netzpolitik.org/2025/werbeindu…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


👉 Are you a young lawyer and want to gain experience in #GDPR litigation and enforcement?!

💡We have a last minute opportunity to join noyb as a Legal Trainee this May! 😊

You can find all the information you need here: noyb.eu/en/traineeship

#GDPR

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick mit der Frage, ob die Medienaufsicht Pornhub verbieten darf, warum die Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen unzulässig ist und mit einem Blick über den europäischen und US-amerikanischen Tellerrand auf digitalen Kolonialismus netzpolitik.org/2025/kw-11-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge „Off/On“ geht es um „Digitalen Kolonialismus“ – das neue Buch von unserem Redakteur Ingo Dachwitz.

netzpolitik.org/2025/293-on-th…

in reply to netzpolitik.org

•••••haben wir in europa digitalen kolonialismus?•••••
in reply to netzpolitik.org

Habe gerade etliche Exemplare für den @digitalcourage|-Shop bestellt. (Ich hoffe es kommt schnell ;)