Salta al contenuto principale

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ungarns Regierung wollte die Pride mit einem queerfeindlichen Gesetz verhindern und Menschen einschüchtern. Der Plan schlägt fehlt. Stattdessen ziehen Hunderttausende gemeinsam durch Budapest – für die Rechte queerer Menschen, aber auch für ihre Demokratie.

netzpolitik.org/2025/rekord-pr…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Statt Rechtsradikale zu bekämpfen, biedert die Union sich ihnen an. Das zeigte zuletzt die Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts. Auch die Einschätzungen des Verfassungsschutzes, wie extreme Rechte Medien nutzen, machen stutzig.

netzpolitik.org/2025/breakpoin…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Wo die Mitglieder der #NSDAP untergekommen sind:
de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_…

Warum #Bayern das #Grundgesetz ablehnte:
deutschlandfunk.de/warum-bayer…

Wer hat vom #Nationalsozialismus profitiert?:
youtu.be/l9hNjmJxc0U

Und über welche Probleme diskutieren wir jetzt schon seit Jahren, ohne wirklich voran zu kommen?


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


euractiv.com/section/tech/news…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ein Rückblick auf die Woche von @annskaja über falsche Antworten auf falsche Fragen.

netzpolitik.org/2025/kw-26-die…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


💬 Article dans Le Monde avec le commentaire de Lisa Steinfeld (noyb): « L’application de rencontre est tellement désespérée de ne pas rater la mode de l’IA qu’elle piétine les droits fondamentaux de ses utilisateurs. »

📰 Lire plus: lemonde.fr/pixels/article/2025…

Questa voce è stata modificata (2 mesi fa)

Privacy Pride reshared this.

in reply to noyb.eu

@noybeu, please tag your posts with the right language. Tagging them as English but actually posting in French breaks the means to have them translated at least in some apps.
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)
in reply to noyb.eu

merci d'avoir pris le temps de rédiger un toot (pouet) en français ! Et oui, il faudrait le tagger FR. Sinon tip top.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Noch in diesem Jahr will die EU-Kommission die Regeln für die europäischen Telekommunikationsmärkte weitflächig überarbeiten. Mit dem Digital Networks Act steht plötzlich auch die Netzneutralität zur Debatte – und niemand kann beantworten, warum genau. Eine Spurensuche. netzpolitik.org/2025/bremse-od…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Das BKA-Gesetz war teilweise verfassungswidrig. Zu unklar waren die Regeln, wann Beschuldigte in Polizeidatenbanken gespeichert werden dürfen. Zu weit waren die Befugnisse, um mögliche Kontaktpersonen von Terrorverdächtigen zu überwachen. Doch die Neuregelung, die der Bundestag gestern verabschiedete, kann Fachleute nicht überzeugen.

netzpolitik.org/2025/trotz-fri…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Peitschte der ,,Deutschnationale Rechts-Politiker Dobrindt,, durch müsste es heißen. 🤮🤮🤮

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek übermittelt Nutzer*innendaten nach China. Die Berliner Datenschutzbehörde geht jetzt gegen den Anbieter vor. Apple und Google sollen DeepSeek aus ihren Stores entfernen. netzpolitik.org/2025/datenschu…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Bitte auch #Facebook #Instagram #Whatsapp #Google #Apple #Microsoft und #Tiktok aus den App-Stores werfen. Moment - Google und Apple werden spannend...
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)
in reply to netzpolitik.org

damit hätte jetzt keiner rechnen können. Ich dachte das 300B Modell läuft lokal auf meinem Handy.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


📰 Cynthia Kroet for @euronews​: "Dating platform #Bumble has been hit with a privacy complaint filed by advocacy group NOYB over its #AI feature designed to help users start a conversation."

🐝 Continue reading: euronews.com/next/2025/06/26/s…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


30 Jahre Journalismus im Netz: In seinem Rückblick zeigt Jann-Luca Künßberg, dass die Geschichte der Online-Medien auch als Geschichte vom Verlust der journalistischen Autonomie begriffen werden muss. Google und andere haben dem Journalismus Reichweite als zentrale Zielgröße aufgezwungen.

netzpolitik.org/2025/30-jahre-…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🐝 The dating platform #Bumble sends user data to #OpenAI without their consent. We have therefore filed a GDPR complaint against the company.

📰 Read more on our website: noyb.eu/en/bumbles-ai-icebreak…

#AI #law #MakePrivacyReality

Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)
in reply to noyb.eu

How much money and time did it cost to file the GDPR complaint against the company?
in reply to Karel 'Clock' K.

@clock Hi, thanks for reaching out!

The proceeding in front of the DPA is free. Our team worked on it without lawyer assistance so we did not have external costs.

For the time spent, it is hard to evaluate with precision at this stage as different members of the team have worked on the complaint (in the strategy, drafting, review and PR). We also expect more correspondence and submissions to take place. Compared to other projects, it's still on the lower end.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 Today, we have filed a complaint against the dating app Bumble!

👉 The company sends user data to OpenAI in order to offer AI features, without ever asking for people's consent.

Read all about it on our website 👇
noyb.eu/en/bumbles-ai-icebreak…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Viele EU-Länder wollen der Polizei mehr Zugang zu privaten Daten verschaffen. Neben der Vorratsdatenspeicherung steht auch der Zugriff auf verschlüsselte Inhalte zur Debatte. In einem Fahrplan skizziert die EU-Kommission ihre nächsten Schritte. netzpolitik.org/2025/going-dar…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 #BudapestPride is just days away but Hungary has criminalised Pride marches and is using real-time #FacialRecognition to identify protesters ❌

We, together with 46 other civil society organisations, are urging the European Commission to take IMMEDIATE action to defend human rights in Hungary.

People at Budapest Pride should be able to safely exercise their right to peaceful assembly and freedom of expression ✊🏽 🏳️‍🌈

Read our call to the Commission ⤵️ edri.org/our-work/open-letter-…

in reply to EDRi

Here are a few helpful ideas for avoiding facial recognition tech.

8 Genius Ways to Trick Surveillance Systems

Free archived link:

archive.nytimes.com/www.nytime…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🔥 Just dropped: a fresh #EDRigram in your inbox!

#Surveillance is rising, fascism is spreading, democracy is gasping. How do we resist? We’ve got plans. Big ones:

⛰️ EDRi’s strategy for 2025–2030 is locked and loaded
👁️‍🗨️ Our position paper which calls for a BAN on commercial #spyware
📌 #PrivacyCamp is back! September 30: save the date for the 2025 edition and get hyped

Read about this (and much more) in our latest edition. Dive in ⤵️
edri.org/our-work/edri-gram-25…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🚨 One year after first raising the alarm, @edri, Access Now, and 16 other civil society organisations have sent a second letter urging the European Commission to urgently reassess Israel’s adequacy status under the #GDPR.

Since the Commission reconfirmed Israel’s status in January 2024, the situation has only worsened ❌

The letter outlines six concerns linking Israel’s data practices to escalating #HumanRights violations in #Gaza and the #WestBank.

Read the letter ⤵️ edri.org/our-work/data-flows-a…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die EU-Kommission könnte einem Medienbericht zufolge die Durchsetzung europäischer Digitalgesetze vorerst aussetzen, um Donald Trump im Handelskrieg zu besänftigen. Das stößt im EU-Parlament auf starken Widerstand. netzpolitik.org/2025/zollkrieg…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Bei der #BudapestPride am Samstag drohen den Teilnehmenden Strafen, die Polizei darf sogar Gesichtserkennung zur Identifikation einsetzen. Etwa 50 Menschenrechtsorganisationen fordern die EU-Kommission zu sofortigen Handeln gegen den „gefährlichen Präzedenzfall“ auf.

netzpolitik.org/2025/repressio…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nächsten Freitag ab 21.45 Uhr mache ich auf der #cfc25 bei einer Online-Q&A zur #Vorratsdatenspeicherung2.0 mit. Wenn ihr remote zuhören/mitreden wollt, bucht hier ein Ticket (0 €, Spenden willkommen): haecksen.org/events/start-remo…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


👨🏼‍💻 At CPDP 2025, one of noyb's Developers, Stefan Schauer, took part in the panel 'Strengthening trust in computing technologies for detecting illegal deception online'.

📹 Now available in full on Youtube:
youtube.com/watch?v=_kj1LDQMUR…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Chatkontrolle, mehr Daten für die Polizei, KI-freundliches Urheberrecht, eine Überarbeitung des Datenschutzes: Das wünscht sich die ab 1. Juli amtierende dänische Ratspräsidentschaft für die Digitalpolitik der EU. Nutzer*innen- und Freiheitsrechte finden – wenn überhaupt – nur als Randnotiz statt.

netzpolitik.org/2025/eu-ratspr…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Können die nicht endlich damit aufhören? Versteht von denen keiner, dass es nichts bringt und die Zivilgeselschaft schädigt? Für was machen sich die guten Leute beim verschiedensten Fachorganisationen überhaupt die Mühe an Anhörungen zu gehen, wenn dann niemand zuhört? Unerhört!

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Automatisierte Datenanalyseplattform: Sachsen-Anhalt will „interimsweise“ #Palantir – obwohl selbst bei minimaler Auslegung von „digital souverän“ diese proprietäre und intransparente Softwarelösung nicht akzeptabel sein dürfte netzpolitik.org/2025/automatis…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Ich kann gar nicht so viel essen wie ich speien möchte. Das vorgehen allein ist schon hoch bedenklich und mit diesem Unternehmen sollte sowieso niemand geschäfte machen. Ein tiefer Grundrechtseingriff der nicht zu rechtfertigen wäre.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In einem Handbuch geben Wissenschaftler*innen aus den USA und Europa Ratschläge, wie sich Menschen im akademischen Betrieb gegen aufkeimenden Autoritarismus stemmen können – abgestuft nach Risiko-Level. Das ist nicht nur für Forschende lesenswert.

netzpolitik.org/2025/anti-auto…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


💬 Paul Urban Blaha für #ORF, mit Kommentar von Ursula Pachl (NOYB): "[…] NOYB prüft eine Sammelklage gegen die Kreditauskunftei Crif. Kritisiert wird der Credit-Score, eine automatisierte Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Verbraucher:innen."

👉 help.orf.at/stories/3230775

#orf

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die schwarz-rote Koalition im Land Berlin setzt ihre Law & Order-Politik weiter fort. Nun sollen Videoüberwachung und der Einsatz von Staatstrojanern bei der Polizei ausgeweitet werden.

netzpolitik.org/2025/videouebe…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Wenn die nicht die ganzen Plätze mit Wolkenkratzern zuklotzen würden, wären manche Plätze schon deswegen sicherer, weil sie gut einsehbar wären.
Der Alexanderplatz ist doch längst kein Platz mehr, sondern eine Ansammlung von Baulücken.
Questa voce è stata modificata (3 mesi fa)

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die Innen- und Gesundheitsminister:innen haben auf ihren letzten Konferenzen über den Umgang mit psychisch erkrankten Personen beraten. Doch Ideen wie ein „integriertes Risikomanagement“ oder Datenaustausch zwischen Gesundheitsbehörden und Polizeien treiben Stigmatisierung voran und behindern angemessene Hilfe.

netzpolitik.org/2025/datenaust…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

DATENAUSTAUSCH ZWISCHEN GESUNDHEITSBEHÖRDEN UND POLIZEIEN - sagt mal, die wollen doch wohl aus dem Amt geschmissen werden!?
in reply to netzpolitik.org

Vor 1 Woche warn wir in #neuengamme - ehemaliges #kz mit vielen Informationen.

Wir wissen es doch! Wieso fühlen sich viele so sicher? Führt das Sicherfühlen zur Angst vor Unsicherheit?

Uns wurde davon erzählt, dass zb sogn. "Berufsverbrecher" aufgrund der Daten ihrer "Vergehen" ruck zuck im kz landeten. Selbst wenn die "Strafe bereits abgesessen" war.

Uns wurde davon erzählt, wie schnell es geht, Menschen zu entmenschlichen.

Jetzt können wir dabeisein, wie es damals ging.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


+++ Jetzt bewerben +++

Wir suchen eine*n Werkstudierende*n für Social Media (w/d/m)

Du kennst dich sehr gut mit sozialen Medien aus? Hast Lust auf eine wachsende netzpolitische Community? Und du kannst lässig mit Bild, Ton und Video jonglieren?

Dann bewirb Dich jetzt mit einem 100-sekündigen Audio oder Video oder einer Social-Media-Story unter dem Titel „Ich über mich“!

Weitere Infos: netzpolitik.org/in-eigener-sac…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Verstand an Sicherheitsfanatiker: #WhiteTiger zeigt gerade, wie ohne #Vorratsdatenspeicherung erfolgreich ermittelt wird!

Richtig dagegen die BDK-Forderung nach Onlinestreifen im öffentlichen Netz. Die Auswertung beschlagnahmter Daten darf auch nicht ein Jahr lang dauern...

reshared this

in reply to Patrick Breyer

„Onlinestreifen“ sind aber auch schwierig. Was wäre deren konkrete Aufgabe?
in reply to tux0r

@tux0r
Wie im "echten Leben", wo nicht in jedem Kleiderschrank jemand sitzt und allem zuhört:

Z. B. Brennpunkte wie Darknet-Foren ansteuern. Ansonsten Präsenz in öffentlichen Bereichen, also auffallend betrügerischen Angeboten nachgehen, Aufrufen zu Gewalt. Und Mitteilungen /Anzeigen entgegennehmen.

D., der sich damit genug Auslastung und Sicherheit erwartet. Direkter wirksam als "alles für vielleicht mal".

@echo_pbreyer

in reply to tux0r

@tux0r Im öffentlich zugänglichen Internet halt auf Streife gehen und nach dem rechten sehen, wie zu Fuß oder mit dem Pkw

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Der Rückblick auf diese Woche kommt von @roofjoke mit gleich zwei Datenschutz-Erfolgsmeldungen. netzpolitik.org wirkt!

netzpolitik.org/2025/kw-25-die…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

der satz ist ein bisschen durcheinander "Wie kann es eigentlich kann, [...]"

Danke für ein paar gute Nachrichten! Gerade die Reihe zu Standortdaten hilft in meiner Erfahrung sehr gut andere davon zu überzeugen etwas für ihren Datenschutz zu tun.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In Repaircafés reparieren Ehrenamtliche defekte Dinge. Sie basteln damit an einer Alternative zur Wegwerfgesellschaft. Aber Repaircafés sind auch soziale Treffpunkte. Ein Besuch zeigt, wie der Wunsch, Müll zu vermeiden, Menschen zusammenführen kann.

netzpolitik.org/2025/repaircaf…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

"Er sieht nicht mehr so gut, aber führt dennoch den Lötkolben mit ruhiger Hand an die Kabelverbindungen. Danach streift er das Lötzinn mit dem Finger vom heißen Kolben ab."... 😂
in reply to netzpolitik.org

Bin voll für reparieren, aber ein Gerät für über 500€ das bei mir kaputt ankommt, schicke ich zurück und würde den Teufel tun daran rumzuschrauben😅

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Zahlreiche Kreisverbände der Grünen Jugend, der Linken sowie die Partei der Humanisten haben den Zugang zu ihren Instagram-Accounts verloren. Die Betroffenen können sich nicht erklären, warum. Der Versuch der Aufklärung ist eine kafkaeske Mission.

netzpolitik.org/2025/moderatio…

reshared this

in reply to netzpolitik.org

Könnt ihr die neuen Masto-Accounts der entsprechenden Gruppen im Artikel verlinken? Würde gern folgen und andere vielleicht auch :ablobcatrainbow: :ablobcatbongo: :ablobcatheart:
in reply to netzpolitik.org

so übel das Meta Universum auch ist, auf die Reichweite kann man kaum verzichten. Bei unserer letzten Kommunalwahl war ein klarer Trend zu sehen. Entweder ein stadtbekannter Name und schon länger im Rat, oder recht aktiv bei Instagram und Facebook. Für Newcomer, also junge Menschen die frisch in die Kommunalpolitik einsteigen, geht kein Weg an dem Konzern vorbei.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Ein internes Papier gibt Hinweise auf die EU-Politik für Open Source in den kommenden Jahren. Ein schon etabliertes Förderprogramm soll unter einem neuen Namen weiterlaufen, mit Fokus auf Kommerzialisierung. Die Kommission soll sich auch für mehr Open Source in der Verwaltung einsetzen – und über eine eigene Rechtsform nachdenken. Viele Fragen bleiben offen.

netzpolitik.org/2025/open-inte…

Privacy Pride reshared this.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Eine Berliner Immobilienplattform hat mit Nachrichten ihrer Kund*innen ein KI-Modell trainiert – ohne das offenzulegen. Die Berliner Datenschutzbehörde prüft den Fall. Der Marktführer #ImmoScout24 setzt seit längerem auf #KI und hat inzwischen seine Datenschutzerklärung angepasst.

netzpolitik.org/2025/berliner-…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Besonders lustig ist der Einsatz der KI beim Betrachten von Bildern, da lässt die einem den Stil der Einrichtung wählen/ändern und da gehören regelmäßig absolut hanebüchene ... "Interpretationen des 3D-Raums" und bauliche Veränderungen dazu 🤣

Amüsant, aber absolut nutzlos. Trifft auf zu viele "KI"-Funktionen zu.


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Nach dem Amoklauf in Graz hat die österreichische Regierung sich auf einen Gesetzentwurf für Staatstrojaner geeinigt. Außerdem steht eine Registrierungspflicht für soziale Medien im Raum. Bürgerrechtsorganisationen fürchten, dass Grundrechte verletzt werden.

netzpolitik.org/2025/staatstro…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

wie immer nichts dabei, womit die Tat wirklich hätte verhindert werden können, sondern einfach das right-wing Playbook aka feuchte Faschistenträume weiter treiben. 😒

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Die EU-Kommission will eine #Vorratsdatenspeicherung2.0 einführen. Was das ist und wieso es ein Problem ist erkläre ich im neuen Podcast mit Sibylle Berg und Volker Birk:
Spotify open.spotify.com/episode/0o7Dn…
Apple podcasts.apple.com/de/podcast/…
Download anchor.fm/s/100ff07e8/podcast/…

reshared this

in reply to Patrick Breyer

Danke für die ausdauernde Arbeit.

Sehr wissenswert, die ganzen Details.

Man sollte sich weiterhin hüten, #Vorratsdatenspeicherung für normal oder harmlos zu halten ...


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


In November 2023, @edri, @LaQuadrature, Access Now, ARTICLE 19, and @ecnl filed a complaint against the French decree implementing the EU regulation addressing the dissemination of 'terrorist content' online.

❌ This regulation is incompatible with the EU Charter of Fundamental Rights ❌

On Monday, the French supreme administrative court rejected our arguments and refused to refer the case to the Court of Justice of the European Union.

Read more why we're disappointed ⤵️ laquadrature.net/en/2025/06/18…


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


Pädokriminelle Inhalte werden weiterhin schnell von Servern gelöscht, wenn die Polizei diese bei den Providern meldet. Doch statt sich tiefer mit dieser Erfolgsstatistik zu befassen, fordern die zuständigen Ministerien, mehr anlasslose Massenüberwachung einzuführen.

netzpolitik.org/2025/csam-mini…

Privacy Pride reshared this.

in reply to netzpolitik.org

Nur wer das Volk überwacht, kann es erpressen! 🤷‍♂️
- Roland -

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🇩🇪EU-Kommission arbeitet an #Vorratsdatenspeicherung2.0 - erstmals auch für Messengerdienste und mit Anonymitätsverbot (Ausweispflicht).

Ich habe an einem vernichtenden Positionspapier mitgearbeitet: vorratsdatenspeicherung.de/ima…

Danke für insgesamt 5.000 Bürger-Rückmeldungen!

in reply to Patrick Breyer

Das Papier haben wohl die Sicherheitsbehörden wegstaatstrojanert. Sicherheitshalber.

Privacy Pride ha ricondiviso questo.


🕵️ Would you like to receive regular updates on our current projects and stay on top of all things privacy?

🐦 You can sign up to our newsletter here: newsletter.noyb.eu/pf/433/TdOo…

reshared this


Privacy Pride ha ricondiviso questo.


The EU wants to expand deportations, including of children 🚨

The new Deportation Regulation fuels detention, criminalisation, and digital surveillance.

As the #ProtectNotSurveil coalition, we call on the EU to withdraw its proposal ❌

Read more: accessnow.org/press-release/th…